SAS Streik ab dem 26.4.2019 Info und "Tripreport"

ANZEIGE

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
ANZEIGE
Danke an euch, war nur zu einer anderen SAS Claim Seite gelangt, auf der ich kein der extra Kosten eingeben konnte.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
Leider funktioniert in meinem Fall das online claim formular nicht :mad:

Ich möchte für meinen ursprünglichen Flug die gezahlten 50 Euro für das upgrade zurückbekommen, beanspruche keinen EU Claim. Das Formular blockiert mich immer wieder weil es unter meiner Buchungsnummer auf den tatsächlich (umgebuchten) genutzten Flug zugreift und ich meinen Anspruch nicht bearbeiten kann.
Jemand eine Idee, wie man die SAS erreicht? Hotline macht trotz des andauernden Streiks schon wieder um 16:45 fröhlich Feierlicherabend. Eine Email für für customersupport lässt auch nicht finden. Vielleicht bin ich auch jetzt nur zu genervt um eine Lösung zu finden.
 

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
927
379
MUC/BRE
Was spricht dagegen einfach 1-2 Wochen zu warten, bis der Spuk vorbei ist?

Die Hotline hat aktuell bestimmt auch besseres (für Reisende mit echten Problemen) zu tun als IT-Glitch-Rückerstattungen händisch zu bearbeiten...
 

h4ndsox

Neues Mitglied
23.02.2019
1
0
Ich brauche mal eure Hilfe, weiß nicht was ich tun soll.
Habe am 01.05 morgens einen Flug HAM-CPH-GOT und am selben Tag abends (über ARN) zurück.
Leider habe ich die Flüge über einen OTA gebucht (Travelstar) der mir für Hin- und Rückflug zwei Tickets ausgestellt hat. (War aber eine Buchung, habe auch eine Buchungsnummer vom OTA und zwei für SAS. Wusste bis zur Bestätigung nicht das es aufgeteilt wird.)

Der Hinflug findet planmäßig statt, da durchgeführt von Air Nostrum und SAS IE, der Rückflug allerdings nicht.

Habe schon versucht alles zu stornieren, leider stellt sich der OTA da quer und will es nicht stornieren, sagte ich solle mich direkt an SAS wenden, nur die können das ok geben.
SAS hat dann eine Notiz zu der Buchung hinzugefügt das ein Storno in Ordnung ist, allerdings nur für den Rückflug, da ja zwei Buchungsnummern.
Der OTA will dann nach erneuten Anruf nichts von dem Vermerk gesehen haben. Die Stornokosten, die Startravel verlangt, entsprechen in etwa den Flugkosten :censored:
Ärgere mich, dass ich wegen den paar Euro nicht direkt bei SAS gebucht habe.

Wenn ich den Hinflug nicht antrete, gilt es dann als no show und ich verliere sämtliche Rechte? Wenn ich den Hinflug antrete, strande ich in GOT und komme da evtl. erst am nächsten Tag weg.

Was sollte ich hier am besten tun?
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
@ Meick

kann man so sehen, aber nach drei Tagen in dem Schlamassel würde ich auch gerne mal etwas geregelt bekommen.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.078
17.527
www.red-travels.com
Ich brauche mal eure Hilfe, weiß nicht was ich tun soll.
Habe am 01.05 morgens einen Flug HAM-CPH-GOT und am selben Tag abends (über ARN) zurück.
Leider habe ich die Flüge über einen OTA gebucht (Travelstar) der mir für Hin- und Rückflug zwei Tickets ausgestellt hat. (War aber eine Buchung, habe auch eine Buchungsnummer vom OTA und zwei für SAS. Wusste bis zur Bestätigung nicht das es aufgeteilt wird.)

Der Hinflug findet planmäßig statt, da durchgeführt von Air Nostrum und SAS IE, der Rückflug allerdings nicht.

Habe schon versucht alles zu stornieren, leider stellt sich der OTA da quer und will es nicht stornieren, sagte ich solle mich direkt an SAS wenden, nur die können das ok geben.
SAS hat dann eine Notiz zu der Buchung hinzugefügt das ein Storno in Ordnung ist, allerdings nur für den Rückflug, da ja zwei Buchungsnummern.
Der OTA will dann nach erneuten Anruf nichts von dem Vermerk gesehen haben. Die Stornokosten, die Startravel verlangt, entsprechen in etwa den Flugkosten :censored:
Ärgere mich, dass ich wegen den paar Euro nicht direkt bei SAS gebucht habe.

Wenn ich den Hinflug nicht antrete, gilt es dann als no show und ich verliere sämtliche Rechte? Wenn ich den Hinflug antrete, strande ich in GOT und komme da evtl. erst am nächsten Tag weg.

Was sollte ich hier am besten tun?

nimm den Hinflug ganz normal, wenn da nichts gestrichen ist und wenn's geht bleibst eine Nacht in GOT und nimmst CSA direkt am nächsten Morgen zurück, reiche die Kosten bei SAS ein.

Tickets gibt's noch um 85€ bei CSA direkt. Flug ist OK545 07:30 bis 08:35.

aktuell fliegt auf den allermeisten Verbindungen die Swift Air N917XA aber das nur am Rande

Leider funktioniert in meinem Fall das online claim formular nicht :mad:

Ich möchte für meinen ursprünglichen Flug die gezahlten 50 Euro für das upgrade zurückbekommen, beanspruche keinen EU Claim. Das Formular blockiert mich immer wieder weil es unter meiner Buchungsnummer auf den tatsächlich (umgebuchten) genutzten Flug zugreift und ich meinen Anspruch nicht bearbeiten kann..


nimm die 250€ EU Claim (steht dir schließlich zu) und verrechne es halt mit den 50€ :eek: warum willst du verzichten? Weil SAS behauptet, dass ein Streik, der schon seit einigen Wochen bekannt war ein angeblicher "außergewöhnlicher Umstand" sei?

Schicke das ganze per Mail sowie per Einschreiben Rückschein international? das braucht doch eh ein paar Wochen bis es durch ist
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.078
17.527
www.red-travels.com
Und wenn SAS nicht zahlt, klagen? So eindeutig, wie Du schreibst ist es nicht.

gibt doch einen entsprechenden Thread hier und sicherlich einige Anwälte hier im Forum, die sich mit der Materie gut auskennen? Es kommt immer auf den Einzelfall drauf an. Ich würde es jedenfalls immer versuchen und es nicht von vornherein ausschließen.

Ob daher Streiks der eigenen Mitarbeiter als außergewöhnlicher Umstand zu bewerten sind, ist umstritten und hängt von den Einzelheiten des jeweiligen Sachverhaltes ab. Zumindest soll dann kein außergewöhnlicher Umstand gegeben sein, wenn die Piloten einer Airline streiken und dies für das Luftfahrtunternehmen vorhersehbar war.
...
Insgesamt gilt daher, dass ein
Streik der eigenen Angestellten durchaus zu einem außergewöhnlichen Umstand führen kann. Es reicht jedoch nicht aus den Streik einfach als Grund anzuführen. Vielmehr muss gleichzeitig begründet werden, dass die Airline den Streik weder vorhersehen noch rechtzeitig Maßnahmen zur Abmilderung der Streikfolgen treffen konnte.

Außergewöhnliche Umstände – PASSAGIERRECHTE

Man kann übrigens auch über die Schlichtungsstelle SÖP gehen https://soep-online.de

und einige von den Portalen bieten auch eine Direktausschüttung an, natürlich nach Abzug erhöhter Gebühren (trotzdem oft besser als nichts)
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.018
3.797
STR
Und jetzt mal das Wichtigste :) Klappt die Meilengutschrift bei solchen streikbedingten Umbuchungen bei M&M automatisch?
Was wird gutgeschrieben?
SAS in Z bei M&M mit 150% wie gebucht? Oder der Ersatzflug (buchte bei LH in J und müsste somit 200% geben)?
Wie sind eure Erfahrungen?
 

tobi.traveler

Reguläres Mitglied
29.03.2016
95
1
ZRH
Und jetzt mal das Wichtigste :) Klappt die Meilengutschrift bei solchen streikbedingten Umbuchungen bei M&M automatisch?
Was wird gutgeschrieben?
SAS in Z bei M&M mit 150% wie gebucht? Oder der Ersatzflug (buchte bei LH in J und müsste somit 200% geben)?
Wie sind eure Erfahrungen?

Meine Erfahrung bisher: Wenn die Airline wechselt geht die M&M-Nummer in der Buchung verloren. Die sollte aber beim Check-In eingetragen werden können. Meilen gibt es für die Verbindung, die du effektiv geflogen bist - sprich 200%.
Falls es weniger sein sollte als die alte Verbindung kann man auch einen ORC anfragen.


Für mich ist das ganze nicht einmal so tragisch. War zwar 2 Stunden in der Hotline, aber wurde auf einen für mich besseren LX Flug umgebucht und es gibt sogar 750 Meilen, wegen der Buchungsklasse H.
 
A

Anonym-36803

Guest
So, habe jetzt meine Reise storniert. Hotel und SAS-Flüge gingen kostenlos zu stornieren, bei den LH-Flügen bleibe ich auf Fare+YQ sitzen, aber jomei, so isses halt.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.018
3.797
STR
Flüge sind schon in J gutgeschrieben, wow! Die M&M Nummer ging bei mir nicht verloren.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
Auch morgen am Mittwoch wird der Streik fortgesetzt und mehr oder weniger alle Flüge der Mainline SAS sind wieder gestrichen
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.816
865
SAS rutscht auf meiner Lieblingsairline wieder ein Stückchen nach unten. Uns hätte es, wir hatten eigentilch geplant, um diese Zeit, mit SAS wieder in die USA zu fliegen (SFO), auch erwischt. So geht es morgen mit LH nur für vier Tage nach Berlin. :cool: Mal innerdeutsch ohne Streiks...! :D
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.996
1.524
SAS rutscht auf meiner Lieblingsairline wieder ein Stückchen nach unten. Uns hätte es, wir hatten eigentilch geplant, um diese Zeit, mit SAS wieder in die USA zu fliegen (SFO), auch erwischt. So geht es morgen mit LH nur für vier Tage nach Berlin. :cool: Mal innerdeutsch ohne Streiks...! :D
Freu dich nicht zu früh. Berlin ist die Streikhochburg Deutschlands... Denen fällt bestimmt noch was ein wer oder was gerade bestreikt werden kann und wenn es nur der häufige Bummelstreik an der Siko in TXL ist...
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.744
13.417
Trans Balkan Express
gibt doch einen entsprechenden Thread hier und sicherlich einige Anwälte hier im Forum, die sich mit der Materie gut auskennen? Es kommt immer auf den Einzelfall drauf an. Ich würde es jedenfalls immer versuchen und es nicht von vornherein ausschließen.

Wie Du schreibst, ob es "Außergewöhnliche Umstände" sind, ist eine Frage des Einzelfalls. Hier ist es doch so, dass mehrere Tage gestreikt wird und SAS nur einschränkte Möglichkeiten hat, umzubuchen, da drei Länder betroffen sind. Meine Erfahrung mit Schadensabwicklern (außerhalb des Flugbereihcs) ist, dass erst einmal alles abgelehnt wird. Wenn man die Forderung an Portale abtritt, werden die sich nach einiger Zeit melden und mitteilen, dass die Forderung wegen Streiks nicht besteht und zurück abtreten. Also bleibt der Weg die Ansprüche, fall sie bestehen, selbst geltend zu machen. Das ist mit Zeit und Mühe verbunden und führt voraussichtlich nicht ohne Weiteres zum Erfolg.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.208
2.312
FFM
SAS bringt sich gerade selber ,, um die Ecke ,, . SAS Norwegen hat schon mal 1.000 Mitarbeiter freigestellt . ( ohne Bezüge )

Wird das eine zweite Alitalia? Mit steigender Arbeitshöhe steigt offenbar auch noch zu Kopf .....
Wenn SAS-Piloten so schlecht bezahlt werden, warum wechseln sie dann nicht - die Airlines suchen doch aktuell durchaus jede Menge Piloten.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Habe am WE einen Flug auf LH Ticket nach ARN, Rückflug ist auf SAS. SAS schreibt auf ihrer Website, dass Flüge bis zum 05.05 wegen dem laufenden Streik bereits jetzt storniert werden können. LH will davon nix wissen und kann erst agieren wenn der eigentliche Flug offiziell gestrichen ist. Schön bereits jetzt zu wissen, dass ich Sonntag in Stockholm stranden werden. Non-stop fuck you lebt.
 
A

Anonym-36803

Guest
SAS schreibt auf ihrer Website, dass Flüge bis zum 05.05 wegen dem laufenden Streik bereits jetzt storniert werden können.
...schreibt aber auch dazu, dass das nur für direkt bei SAS gebuchte Flüge auf SAS-Ticketstock (117) gilt.

LH will davon nix wissen und kann erst agieren wenn der eigentliche Flug offiziell gestrichen ist. Schön bereits jetzt zu wissen, dass ich Sonntag in Stockholm stranden werden. Non-stop fuck you lebt.
SAS verhält sich bei Umbuchungen auf andere Fluggesellschaften aber genauso und macht das erst, wenn der Flug auch offiziell gestrichen wurde. Das war letztendlich auch der Grund, warum ich meine Reise komplett storniert habe als es drauf ankommen zu lassen, da ich es mir nicht leisten kann, irgendwo zu stranden. Hätte ich im Vorfeld umbuchen können und gewusst, dass ich sicher mit LH, LO, wemauchimmer fliegen werde, hätte es anders ausgesehen.

Das ist der große Vorwurf, den ich SAS mache. Stornierungen und Umbuchungen auf spätere SAS-Flüge anzubieten schön und gut, aber kommt doch bitte den Passagieren entgegen, die reisen müssen und bietet ihnen Planungssicherheit durch frühzeitige Umbuchungen, auch wenn die gebuchten Flüge noch nicht offiziell gestrichen wurden.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
...schreibt aber auch dazu, dass das nur für direkt bei SAS gebuchte Flüge auf SAS-Ticketstock (117) gilt.


SAS verhält sich bei Umbuchungen auf andere Fluggesellschaften aber genauso und macht das erst, wenn der Flug auch offiziell gestrichen wurde. Das war letztendlich auch der Grund, warum ich meine Reise komplett storniert habe als es drauf ankommen zu lassen, da ich es mir nicht leisten kann, irgendwo zu stranden. Hätte ich im Vorfeld umbuchen können und gewusst, dass ich sicher mit LH, LO, wemauchimmer fliegen werde, hätte es anders ausgesehen.

Das ist der große Vorwurf, den ich SAS mache. Stornierungen und Umbuchungen auf spätere SAS-Flüge anzubieten schön und gut, aber kommt doch bitte den Passagieren entgegen, die reisen müssen und bietet ihnen Planungssicherheit durch frühzeitige Umbuchungen, auch wenn die gebuchten Flüge noch nicht offiziell gestrichen wurden.

Große Zustimmung

Größere Planungssicherheit wäre doch schon, wenn die zeitnahen Umbuchungen 2 Tage vorher statt nur einen Tag vorher möglich wären. So treibt man viele Reisende völlig unnötig in Schwierigkeiten
 
A

Anonym-36803

Guest
https://www.vg.no/nyheter/innenriks/i/4qO23R/partene-i-sas-streiken-moetes-til-megling

SAS und die Piloten scheinen in Norwegen zusammen mit einem Moderator wieder zu verhandeln, momentan sind wohl nur alle Abflüge bis morgen, 14.00 Uhr gestrichen und man hofft, zu einem Durchbruch zu kommen und ab dann wieder fliegen zu können.

Bin heilfroh, meinen Urlaub gestrichen zu haben, diese Unsicherheit, ob die Flüge nun gehen oder nicht hätte mir den ganzen Urlaub versaut. Dennoch gut zu hören, dass die Parteien zumindest wieder miteinander sprechen.
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59

intohimo

Aktives Mitglied
03.08.2013
191
73
BER/HEL
Hier meine Erfahrung zum Streik.
Geplant war 30.4. – 5.5 TXL-ARN-HEL in SAS Plus. Flug wurde storniert, Anruf bei deutscher SAS Hotline, sofort durch gekommen. Angeboten wurde eine Umbuchung auf LH via FRA in Economy. Dazu hatte ich keine Lust, deshalb habe ich den ganzen Flug auf September umgebucht und anschließend ein neues Ticket bei Finnair gekauft. AY ist zwar die falsche Allianz aber die Reise war sicher. Insgesamt für mich eine problemlose Lösung.
 
A

Anonym-36803

Guest
Geplant war 30.4. – 5.5 TXL-ARN-HEL in SAS Plus. Flug wurde storniert, Anruf bei deutscher SAS Hotline, sofort durch gekommen. Angeboten wurde eine Umbuchung auf LH via FRA in Economy.
Das finde ich frech. SAS Plus ist innereuropäisch eher eine Businessclass als eine Economy, zwar gibt es keinen freien Mittelsitz, dafür aber kostenlose Verpflegung, Loungezugang, Prioboarding, Priogepäck und einen Sitzplatz vorne.

Zumindest eine Downgradekompensation müsste es geben, aber vermutlich würde die dann verschwindend gering ausfallen.
 
Moderiert: