Schäden am Mietwagen, Erfahrung?

ANZEIGE

pfi

Reguläres Mitglied
27.09.2017
49
0
HAJ/BRU
ANZEIGE
Ich hatte einmal Stress mit Hertz. Auto im dunkeln abgeholt (laut Schein ohne Schaden), am nächsten Tag fiel mir eine riesen Schramme an der Fahrerseite auf. Mit Hertz telefoniert - ich müsse Polizei hinzu ziehen etc.
Nach Rücksprache (war auf Hotelparkplatz, keine Kameraüberwachung, Polizei wüsste nicht, in welche Richtung die ermitteln sollen etc.). brachte ich das Auto dann direkt zurück (anstatt nur den Schlüssel ein zu werfen). Hab dafür extra ein Meeting früher verlassen. Nach 15 Minuten sagt mir der Mitarbeiter von Hertz: "Okay, ja, der Schaden war vorher schon". :censored::censored::censored:
Seitdem versuche ich Hertz zu meiden.
Bei Avis noch nie Probleme gehabt, bei einem Steinschlag musste aber die SB bezahlt werden (Frontscheibe hatte einen langen Riss).

Gelernt habe ich daraus, dass ich jetzt auch im Dunkeln mit einer Taschenlampe um das Auto herum laufe und es penibelst überprüfe, bevor ich es annehme.
 

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.214
2.631
HAM
www.hdz.hamburg
Ich hatte jetzt wieder eine Anmietung in der Station, auch wieder mit diesen 5000 Meilen Angebot.

Auto wieder gut, mehrere Upgrades, warum auch immer, diesmal ein Skoda Rapid Space was auch immer, Automatik und Diesel.

Hat 19.000 Kilometer runter, soll KEINE Schäden haben. Ja, ist klar. Diesmal falle ich nicht darauf rein.

Nach unten gegangen in die Tiefgarage, in der hintersten dunkelsten Ecke stand das gute Stück. Zu sehen war natürlich gar nix, also Handy raus und mit der Taschenlampe 10 Minuten alles abgesucht.
Auto war nicht geputzt, sehr schmutzig und siehe da, zwei deutlich sichtbare Kratzer gefunden.
Also wieder nach oben zum Schalter.
Ich; das Auto ist verdammt schmutzig und ich hab zwei Kratzer gefunden
Sie; ach, sollte geputzt sein, die Kratzer sind Gebrauchsspuren.
Ich; lach, ne ist klar, vor einer Woche wollten Sie mir Kratzer noch anhängen.
Sie; ich trags ein.
Ich; schreiben Sie dazu das ich nichts sehen kann weil das Auto verschmutzt ist, für weitere Schäden komme ich nicht auf
Sie; ja, mache ich, ach ja, es erscheint immer eine Hinweis wegen Ölwechsel, bitte kümmern sie sich nicht darum.
Ich ; hm, okay.

Es stimmt, bei jedem Stoppen und Anfahren kommt eine Hinweis mit Geräusch ich solle Ölwechsel durchführen.

Nun ja, zwei Anmietungen bei Budget und beide nicht perfekt gelaufen, Zufall oder System?
Keine Ahnung, die Fahrzeuge sind schon gut, gerade wenn ich das kleinste Ding reserviere und bezahle und ich diverse Upgrades bekomme.

Auf jeden Fall, Augen auf bei Budget am Auto und genau kontrollieren wegen Schäden
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
322
Singapore
Ich kann dir nur einen Tipp geben: Schreib die 500 Euro als Lehrgeld ab!

Du wirst nur sehr schwer wieder an dein Geld kommen (wenn überhaupt). Lohnt sich also wirklich nicht!
 

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.214
2.631
HAM
www.hdz.hamburg
Ähm,

danke für deine Teilnahme, aber, bisschen vorbei am Thema.

Ich habe keine 500€ bezahlt und wenn es berechnet wird, ist es rechtswidrig, mag sein das du 500€ verschmerzen kannst, ich nicht. Und glaub mir, für 500€ zu kämpfen lohnt sich, zumindest für mich, grins.

Aber trotzdem dankeschön

Also, ich kann keine 500€ abschreiben, warum sollte ich das auch tun
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
322
Singapore
Ähm,

danke für deine Teilnahme, aber, bisschen vorbei am Thema.

Ich habe keine 500€ bezahlt und wenn es berechnet wird, ist es rechtswidrig, mag sein das du 500€ verschmerzen kannst, ich nicht. Und glaub mir, für 500€ zu kämpfen lohnt sich, zumindest für mich, grins.

Aber trotzdem dankeschön

Also, ich kann keine 500€ abschreiben, warum sollte ich das auch tun

Mit hoher Wahrscheinlichkeit wirst du es am Schluss so oder so tun müssen! Nun hast du die Wahl:

- Diverse Besuche bei Anwäten (die auch Geld kosten - auch wenn es eve. am Anfang eine Versicherung deckt), Zeitaufwand/Briefe/Telefonate etc. mit dem Resultat, dass du am Schluss keinen Erfolg haben wirst

oder

- Abschreiben und sich die (Lebens)Zeit und den ganzen ärger sparen

--> Das Resultat wird mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit das gleiche sein!
 

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
Wieso nimmst du eigentlich nicht einfach die Versicherung deiner Kreditkarte? Dort sollte doch der SB wesentlich niedriger sein!
 

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.214
2.631
HAM
www.hdz.hamburg
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wirst du es am Schluss so oder so tun müssen! Nun hast du die Wahl:

- Diverse Besuche bei Anwäten (die auch Geld kosten - auch wenn es eve. am Anfang eine Versicherung deckt), Zeitaufwand/Briefe/Telefonate etc. mit dem Resultat, dass du am Schluss keinen Erfolg haben wirst

oder

- Abschreiben und sich die (Lebens)Zeit und den ganzen ärger sparen

--> Das Resultat wird mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit das gleiche sein!

Das sehe ich etwas anders, aber macht ja nix.

Außerdem gibt es dazu schon Urteile von Gerichten, sagte ich ja auch schon.

Es ist für mich nicht schwierig ggf. zu einem Anwalt zu gehen, die Papiere zu überreichen und ich bezahle kein Cent dafür aufgrund Rechtsschutzversicherung, um 500€ zu sparen ist mir die halbe Stunde investierte Lebenszeit recht.

Kann ja jeder so handhaben wie er möchte
 

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.214
2.631
HAM
www.hdz.hamburg
Wieso nimmst du eigentlich nicht einfach die Versicherung deiner Kreditkarte? Dort sollte doch der SB wesentlich niedriger sein!

Ich habe bei Amex angefragt, aber, ich hatte laut deren AGBs keine Reise. Weder Flug noch Hotel noch Bahn hatte ich während der Mietzeit.

Schon ist Amex raus, bzw die Versicherungsgesellschaft
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
322
Singapore
Das sehe ich etwas anders, aber macht ja nix.

Außerdem gibt es dazu schon Urteile von Gerichten, sagte ich ja auch schon.

Du bittest hier ausdrücklich um "Erfahrungen" (siehe Thread Titel) und die hast du bekommen!

Ich habe in meinem Leben so ca. 1200 Miettage mit diversen Vermietern - Dementsprechend sage ich dir aus ERFAHRUNG, lass es sein und spar dir die Zeit - du wirst am Schluss das gleiche Ergbniss haben!

Es ist für mich nicht schwierig ggf. zu einem Anwalt zu gehen, die Papiere zu überreichen und ich bezahle kein Cent dafür aufgrund Rechtsschutzversicherung, um 500€ zu sparen ist mir die halbe Stunde investierte Lebenszeit recht.

Ich schliesse daraus, dass du noch nie einen Rechtsstreit vor Gericht hattest? Also so einfach wie du dies schilderst, läuft es ganz bestimmt nicht ab! Ja, du hast eine Rechtschutzversicherung die eine Erstberatung übernimmt (übernimmt sie auch eine Auseinandersetzung vor Gericht mit u.U. mehrere Instanzen?) - aber was denkst du denn was passiert, wenn du ein/zweimal deine Rechtschutzversicherung mit solchen Bagatellsachen belastest? Kannst du ja mal "ergoogeln".
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.031
1.934
Das sehe ich etwas anders, aber macht ja nix.

Außerdem gibt es dazu schon Urteile von Gerichten, sagte ich ja auch schon.

Es ist für mich nicht schwierig ggf. zu einem Anwalt zu gehen, die Papiere zu überreichen und ich bezahle kein Cent dafür aufgrund Rechtsschutzversicherung, um 500€ zu sparen ist mir die halbe Stunde investierte Lebenszeit recht.

Kann ja jeder so handhaben wie er möchte

Also wenn du wegen 500 EUR zur RSV gehst werden die unter Umständen sogar einfach die 500 EUR überweisen, weil das 10 mal billiger ist als irgendwelche Juristen mit dem Sachverhalt zu beschäftigen. Also einfach mal anfragen.
 

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
Ich habe bei Amex angefragt, aber, ich hatte laut deren AGBs keine Reise. Weder Flug noch Hotel noch Bahn hatte ich während der Mietzeit.

Schon ist Amex raus, bzw die Versicherungsgesellschaft

Verstehe ich das jetzt richtig:
  • Die Mietwagenstation belastet dir 500 € wegen eines Schadens der du (zumindest nicht wissentlich) begangen hast
  • Du hast kein Protokoll bei der èbergabe bekommen, weil die das "nicht" machen
  • Du hast keine Vollkaskodeckung mit einem niedrigen SB

--> Du hast bereist gleich nochmals ein Auto bei dem gleichen Verein gemietet!

Was soll man dir denn da für einen Rat geben?!? :confused::confused::confused:
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
322
Singapore
Also wenn du wegen 500 EUR zur RSV gehst werden die unter Umständen sogar einfach die 500 EUR überweisen, weil das 10 mal billiger ist als irgendwelche Juristen mit dem Sachverhalt zu beschäftigen. Also einfach mal anfragen.

Das macht man halt nicht so oft, da man sonst keine RSV mehr hat! Da muss natürlich jeder selbst wissen, ob er wegen eines solchen Bagatellschadens sowas ausnutzen möchte!
 

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.214
2.631
HAM
www.hdz.hamburg
Du bittest hier ausdrücklich um "Erfahrungen" (siehe Thread Titel) und die hast du bekommen!

Ich habe in meinem Leben so ca. 1200 Miettage mit diversen Vermietern - Dementsprechend sage ich dir aus ERFAHRUNG, lass es sein und spar dir die Zeit - du wirst am Schluss das gleiche Ergbniss haben!



Ich schliesse daraus, dass du noch nie einen Rechtsstreit vor Gericht hattest? Also so einfach wie du dies schilderst, läuft es ganz bestimmt nicht ab! Ja, du hast eine Rechtschutzversicherung die eine Erstberatung übernimmt (übernimmt sie auch eine Auseinandersetzung vor Gericht mit u.U. mehrere Instanzen?) - aber was denkst du denn was passiert, wenn du ein/zweimal deine Rechtschutzversicherung mit solchen Bagatellsachen belastest? Kannst du ja mal "ergoogeln".

Laß gut sein lieber A381

Ich denke wir leben in unterschiedlichen Welten.

Stimmt, ich fragte nach Erfahrungen, jedoch hast Du mir keine Erfahrung mit Beispielen mitgeteilt.

Und ja, ich hatte genügend Rechtsstreitigkeiten vor Gericht, einige kann man sogar hier nachlesen, jedoch tut das nichts zur Sache.

In meiner Welt sind 500€ kein Bagatellschaden, wie gesagt, in meiner Welt.

Wenn du in einem Restaurant ein leeren Teller bekommst und der Kellner möchte 500€ dann zahlst du das bestimmt, ich eher nicht.

Und ja, meine RSV habe ich noch, wie ich ja auch mitgeteilt habe, und die Erstberatung hatte ich auch schon und es ist kein Problem mit einem Anwalt vorzugehen, vielleicht wäre es hilfreich alles zu lesen lieber A381 bevor du dich mitteilst , erspart dir und mir das Schreiben.

Und ja, du behauptest etwas, was durch Gerichtsurteile widerlegt ist, ich werde dir die Urteile gegen Mietwagenunternehmen jetzt nicht mitteilen, kannst du ja ebenfalls ergoogeln, aber bei 1200 Miettagen bist du ja Profi.

toi toi toi
 

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.214
2.631
HAM
www.hdz.hamburg
Verstehe ich das jetzt richtig:
  • Die Mietwagenstation belastet dir 500 € wegen eines Schadens der du (zumindest nicht wissentlich) begangen hast
  • Du hast kein Protokoll bei der èbergabe bekommen, weil die das "nicht" machen
  • Du hast keine Vollkaskodeckung mit einem niedrigen SB

--> Du hast bereist gleich nochmals ein Auto bei dem gleichen Verein gemietet!

Was soll man dir denn da für einen Rat geben?!? :confused::confused::confused:

Lach, genau, nur weil bei z.B. Lufthansa mal jemand Überbucht wurde oder ähnliches blödes gelaufen ist, fliege ich nicht mehr mit LH

Du musst mir keinen Rat geben, Dankeschön
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.865
5.570
Z´Sdugärd
Wenn du in einem Restaurant ein leeren Teller bekommst und der Kellner möchte 500€ dann zahlst du das bestimmt, ich eher nicht.
Falsch. Du bekommst einen leeren Teller, bestätigst das du den gegessen hast und bekommst dann dir Rechnung. Der Fall ist doch klar. Auch wens vom Vermieter ggf etwas "lasch" gehandhabt wird. DU kannst nicht schriftlich belegen das DU den Wagen ohne Mängel abgegeben hast. Somit liegt der schwarze Peter bei dir. Der Schaden ist ja da. Ob diese von dir kommt oder nicht spielt erstmal keine Rolle. Warum? Weil du mit dem Übergabeprotokoll bestätigt hast das der Karren astrein und ohne Beschädigung übernommern wurde. JETZT nach deiner Rückgabe ist ein Schaden zu sehen. Somit ist ein Schaden zwischen deiner Übernahme und deiner Rückgabe entstanden. Ob jetzt der 400€ Jobber der Wagen hängen lassen hat oder ob der Schaden ggf von Anfang an da war spielt auch keine Rolle weil du das eben anhand von Übergabeprotokollen nicht nachweisen kannst das DU den Wagen sauber zurück gegeben hast. Ob das jetzt vom Vermieter eine Masche ist, ob das sooooo ganz toll ist spielt ja erstmal keine Rolle. Das klährt ggf ein Gericht.
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
322
Singapore
Falsch. Du bekommst einen leeren Teller, bestätigst das du den gegessen hast und bekommst dann dir Rechnung. Der Fall ist doch klar. Auch wens vom Vermieter ggf etwas "lasch" gehandhabt wird. DU kannst nicht schriftlich belegen das DU den Wagen ohne Mängel abgegeben hast. Somit liegt der schwarze Peter bei dir. Der Schaden ist ja da. Ob diese von dir kommt oder nicht spielt erstmal keine Rolle. Warum? Weil du mit dem Übergabeprotokoll bestätigt hast das der Karren astrein und ohne Beschädigung übernommern wurde. JETZT nach deiner Rückgabe ist ein Schaden zu sehen. Somit ist ein Schaden zwischen deiner Übernahme und deiner Rückgabe entstanden. Ob jetzt der 400€ Jobber der Wagen hängen lassen hat oder ob der Schaden ggf von Anfang an da war spielt auch keine Rolle weil du das eben anhand von Übergabeprotokollen nicht nachweisen kannst das DU den Wagen sauber zurück gegeben hast. Ob das jetzt vom Vermieter eine Masche ist, ob das sooooo ganz toll ist spielt ja erstmal keine Rolle. Das klährt ggf ein Gericht.

Ich glaube wir haben alle gesehen, dass der OP nicht wirklich nach der "Realität" sucht - er weist ja alle Statements vehement zurück, die nicht seiner Vorstellungen entsprechen!
 
  • Like
Reaktionen: NonstopLH und Fjaell

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
Lach, genau, nur weil bei z.B. Lufthansa mal jemand Überbucht wurde oder ähnliches blödes gelaufen ist, fliege ich nicht mehr mit LH

Du musst mir keinen Rat geben, Dankeschön

Wir freuen uns alle über ein update von dir!

Hast du bereits Klage eingereicht?