4U: Schöne neue Germanwings-Welt -Aktuelles Erlebnis ab VIE-

ANZEIGE

Vieflyer111

Aktives Mitglied
28.04.2013
118
0
VIE
ANZEIGE
....ab Oktober wird Germanwings in VIE von der AUA abgefertigt, also sie wandert in den Check in 3.... wenigstens das Umsteigen wird dann ein wenig leichter....obwohl mir die Box, also Terminal 1A schon fehlen wird...
 

tiiimooo

Erfahrenes Mitglied
26.12.2012
391
0
Wenn sehammer numal nicht mit 4U fliegen möchte, dann hätte er bei der AUA nur 2 Verbindungen. Bei airberlin sind es 3 Verbindungen pro Tag.

Womöglich ist der Preis auch zusätzlich ausschlaggebender: Fly Clasic ab 98€
 

chivas69

Erfahrenes Mitglied
22.09.2010
570
0
VIE
....ab Oktober wird Germanwings in VIE von der AUA abgefertigt, also sie wandert in den Check in 3.... wenigstens das Umsteigen wird dann ein wenig leichter....obwohl mir die Box, also Terminal 1A schon fehlen wird...

Abfertigung durch OS hab ich auch schon bestätigt bekommen, aber ich denke die Flüge werden weiterhin vom alten Bereich abgehen - nur der CKI Bereich ändert sich. Der Skylink ist nunmal der "Star Alliance Terminal" - und 4U ist kein Mitglied dieser.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.810
Hamburg
Der heutige online Kommentar des Handelsblatt


"Am Montag ist eine bisher kaum beachtetet Firma in das Leben von uns Fluggästen getreten: Germanwings. Von der im europäischen Luftraum defizitären Lufthansa übernimmt sie alle Europastrecken, die nicht über die Drehkreuze München und Frankfurt fliegen. Das Neue: Senatoren, Hon-Member, Viel- und Seltenflieger sind nun in Gleichheit vereint, denn die Privilegien der Miles&More-Welt gelten bei der Lufthansa-Tochter nicht mehr. Auf deutschem Boden ist der Sozialismus gescheitert, über den Wolken wird nun erneut ausprobiert."
 
  • Like
Reaktionen: krypta und Anonyma

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Der heutige online Kommentar des Handelsblatt


"Am Montag ist eine bisher kaum beachtetet Firma in das Leben von uns Fluggästen getreten: Germanwings. Von der im europäischen Luftraum defizitären Lufthansa übernimmt sie alle Europastrecken, die nicht über die Drehkreuze München und Frankfurt fliegen. Das Neue: Senatoren, Hon-Member, Viel- und Seltenflieger sind nun in Gleichheit vereint, denn die Privilegien der Miles&More-Welt gelten bei der Lufthansa-Tochter nicht mehr. Auf deutschem Boden ist der Sozialismus gescheitert, über den Wolken wird nun erneut ausprobiert."

You get what you pay for mit Sozialismus gleichzusetzen liest sich eher wie ein Rant eines frustrierten Duesseldorfer Journalisten, der doch noch gar nicht die heile Welt der Germanwings kennenlernen durfte...

Die German Wings war doch eher Sozialismus, die Germanwings ist eher Kapitalismus in Reinkultur, die Basis bucht Basic, das Kapitel bucht Flex.
 
  • Like
Reaktionen: lucutus4711

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Auf deutschem Boden ist der Sozialismus gescheitert, über den Wolken wird nun erneut ausprobiert."

ja aber mal wieder nur Sozialismus auf dem Niveau, wie es die Vorurteile sehen. Warer Sozialismus über den Wolken gibt es nur auf wenigen Verbindungen, z.B. EWR-SIN, LCY-JFK...
 
  • Like
Reaktionen: DA40

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
ja aber mal wieder nur Sozialismus auf dem Niveau, wie es die Vorurteile sehen. Warer Sozialismus über den Wolken gibt es nur auf wenigen Verbindungen, z.B. EWR-SIN, LCY-JFK...

Und frueher auch die German Wings..., hat aber nicht funktioniert, selbst auf Rennstrecken wie MUC-DUS.
 

Broo

Erfahrenes Mitglied
11.11.2010
386
0
CGN/DUS
Grad in G+ gefunden ;)

"Bevor wir mit dem Boarden von stinknormalen Leuten beginnen können, bitten wir zuerst die zwei für den heutigen tollen Flug gebuchten Passagiere der Hon-Class, der Ehrenlegion, der Senator-Class, die Million-Miler-Champions, die Giga-Flieger, die Extra-Brötchen-Gewinner, die Golf(d)karteninhaber, die Silberflyer, die Platinumcruisers, die All-in-one-Payers, die Supported Politicians, Celebities, Klout-Scorer über 66 Points........................{zehn Minuten später} .... die Meilen-Umsonstschmarotzer und die Overpaid-Listenpreiszahlerdummbratzen an das Gate. {zehn Minuten später} Wir bitten, die entstandende Verspätung zu entschuldigen. Grund war eine Überlänge in der Ansage."
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Leider werden zur Einführung des "Sozialismus über den Wolken" auch die Ticketpreise nach oben angepasst.

Beispiel Strecke TXL - LHR:

Bis vor ca. einem halben Jahr konnte man bei LH den ow ab 49 Euro und den rt ab 99 Euro erwerben.
Seit ca. einem halben Jahr kostet der ow ab 59 Euro und der rt ab 119 Euro.

Bei 4U kann man jetzt im Tarif Basic den ow ab 69,99 Euro und den rt ab 139,98 buchen.
Im Tarif smart kostet der ow ab 89,99 Euro und der rt ab 178,98 Euro.

Gleichzeitig stieg die OPC, also die Gebühr für das Zahlen mit Kreditkarte von 8 Euro bei LH auf 9,90 Euro bei 4U.

Auf dieser Strecke TXL - LHR konkurriert 4U mit BA.

Bei BA gibt es den ow ab 73 Euro, den rt ab 146 Euro. In diesem Tarif sind Gepäck, Snack und Getränk inklusive.
Eine OPC für die CC gibt es bei BA in D nicht.

Zum Vergleich nehme ich deshalb den Smart Tarif von 4U (89,99 ow/178,98 rt)

Ergebnis:
4U: rt ab 189,88 incl. OPC
BA: rt ab 146,- Euro


Ich kann mir bei den Preise gar nicht vorstellen, dass die echten "Billigflieger" auf 4U fliegen werden....

4U wird es sicherlich schwer haben, sich auf dieser Strecke gegen BA zu behaupten. Während LH diese Strecke noch drei mal am Tag bedient, hat 4U diese Strecke an manchen Tagen auf 2 Verbindungen gekürzt. BA fliegt die Strecke 7 mal am Tag.

Meistens reise ich diese Strecke nur mit Handgepäck, daher habe ich mir die Regelungen bei 4U und BA ebenfalls angeschaut. Hier der Vergleich:

4U: ein Handgepäck 55 x 40 x 20 cm, max. 8 kg.
BA: ein Handgepäck 56 x 45 x 25 cm, max 23 kg, plus eine Laptoptasche oder Handtasche

Falls die Regeln beim Handgepäck bei 4U tatsächlich streng ausgelegt werden, wäre hier BA ebenfalls klar im Vorteil.
Ich müßte nämlich bei 4U mein Handgepäck regelmässig einchecken, da ich i.d.R. über die 8 kg komme und meistens ein Laptop dabei habe.

Ebenfalls hilfreich ist der Fast Track Siko, gerade in LHR. Bisher konnte ich das sowohl bei BA als auch bei LH nutzen, denn bei beiden Airlines ist eine entsprechende Statuskarte vorhanden. Schade dass es diesen Vorteil für Statuskunden bei 4U nicht mehr gibt.

4U hat diesen Vorteil nur für Kunden im Best Tarif, also vergleichbar mit dem C Tarif von BA:

Best Tarif bei 4U: rt ab 607,98 Euro inc. OPC
C Tarif bei BA: rt ab 302,78 Euro



Habe ich irgendetwas vergessen? Fallen Euch Gründe ein, warum ich in Zukunft auf dieser Strecke mit 4U fliegen sollte?
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Der heutige online Kommentar des Handelsblatt


"Am Montag ist eine bisher kaum beachtetet Firma in das Leben von uns Fluggästen getreten: Germanwings. Von der im europäischen Luftraum defizitären Lufthansa übernimmt sie alle Europastrecken, die nicht über die Drehkreuze München und Frankfurt fliegen. Das Neue: Senatoren, Hon-Member, Viel- und Seltenflieger sind nun in Gleichheit vereint, denn die Privilegien der Miles&More-Welt gelten bei der Lufthansa-Tochter nicht mehr. Auf deutschem Boden ist der Sozialismus gescheitert, über den Wolken wird nun erneut ausprobiert."

Naja, Ahnung hat der Kommentator aber auch nicht von dem, was er schreibt. Fakt ist:
1. 4U ist nicht von heute auf morgen über uns gekommen, denn die Umstellung läuft bereits seit geraumer Zeit und ist noch mitten im Gange. An manchen Standorten ist sie beendet (STR), an manchen wird sie erst noch in Angriff genommen (DUS). Warum 4U also ausgerechnet am Montag "in das Leben von uns Fluggästen getreten" sein soll, weiß wohl nur der Autor selber.
2. "In Gleichheit vereint" sind die HONs und Seltenflieger auch nicht, ein paar Unterschiede gibt es ja durchaus noch. Rechtzeitig zum Start der "neuen" 4U hat man ja sogar einige Statusvorteile wieder eingeführt.

Fazit: da kommentiert ein Ahnungsloser. Aber die Publikationen von der Verlagsgruppe Handelsblatt zähle ich sowieso nicht mehr zu den seriösen Informationsquellen.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Falls die Regeln beim Handgepäck bei 4U tatsächlich streng ausgelegt werden, wäre hier BA ebenfalls klar im Vorteil.
Ich müßte nämlich bei 4U mein Handgepäck regelmässig einchecken, da ich i.d.R. über die 8 kg komme und meistens ein Laptop dabei habe.

Aus meiner Erfahrung (bisher 3 Legs mit 4U) wird nicht so genau kontrolliert. Der Punkt ist mir auch wichtig, da ich immer wieder mit teurer und empfindlicher Technik reise, die die Handgepäckbestimmungen etwas sprengt, die ich aber auf keinen Fall im Frachtraum sehen möchte (maximal als DAA, aber auch das war bisher in keinem Fall nötig, zur Not wurde da mit der FA eine Lösung gefunden).
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.502
9.722
BRU
2. "In Gleichheit vereint" sind die HONs und Seltenflieger auch nicht, ein paar Unterschiede gibt es ja durchaus noch. Rechtzeitig zum Start der "neuen" 4U hat man ja sogar einige Statusvorteile wieder eingeführt.
.

Sobald Du an Stationen ohne BEST-Tarif unterwegs bist (und wenn man sich die Lounge-Karte auf der 4U-Website anschaut, sind das grob geschätzt 2/3 des Streckennetzes von 4U....), gibt es da in der Tat keinen Unterschied .....Zumindest mir wäre nicht bekannt, welchen Vorteil ich da als SEN/HON hätte.

Ansonsten gebe ich Dir aber Recht.
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.170
219
STR
Vor wenigen Tagen mit der "alten Germanwings" waren 9,8 kg Handgepäck kein Problem.
Bisher wurde (bei mir) das Handgepäck nur gewogen wenn ich auch Gepäck aufgegeben habe. Bei Flügen mit nur Handgepäck wurde (bei mir) bisher noch nie Größe oder Gewicht kontrolliert.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Sobald Du an Stationen ohne BEST-Tarif unterwegs bist (und wenn man sich die Lounge-Karte auf der 4U-Website anschaut, sind das grob geschätzt 2/3 des Streckennetzes von 4U....), gibt es da in der Tat keinen Unterschied .....Zumindest mir wäre nicht bekannt, welchen Vorteil ich da als SEN/HON hätte.

Ansonsten gebe ich Dir aber Recht.

Soweit ich das überblicke, sind Prio-CI, Prio-Boarding und Verfügbarkeit von Companion-Awards aber nicht vom Vorhandensein des Best-Tarifs abhängig. So gesehen gibt es da schon noch ein paar wenige Benefits, die immer bleiben. Mal unabhängig davon, wie wichtig sie im Einzelfall für den Pax sind.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.502
9.722
BRU
Soweit ich das überblicke, sind Prio-CI, Prio-Boarding und Verfügbarkeit von Companion-Awards aber nicht vom Vorhandensein des Best-Tarifs abhängig. So gesehen gibt es da schon noch ein paar wenige Benefits, die immer bleiben. Mal unabhängig davon, wie wichtig sie im Einzelfall für den Pax sind.

Mit dem Companion-Award hast Du recht (habe ich, da für mich nicht relevant, nicht beachtet). Nur in puncto Prio-CI und Prio-Boarding zweifele ich doch sehr daran, dass das an den entsprechenden Flughäfen angeboten wird.... Letztendlich wird sich dieses Angebot - genauso wie der Loungezugang - auf Flughäfen mit BEST-Tarif und somit potentiellen BEST-Kunden (die dafür schließlich bezahlt haben) beschränken. Lasse mich aber gerne korrigieren, wenn jemand hier schon andere Erfahrungen gemacht hat.
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
die Germanwings ist eher Kapitalismus in Reinkultur, die Basis bucht Basic, das Kapitel bucht Flex.

Die Basis bucht U2, FR, ggf. auch mal günstige Angebote bei AB oder anderen Liniencarriern wie BA, TK etc in Y.

Anspruchsvolle, kaufkräftige Kunden (aka "das Kapital") buchen teilw. auch lieber AB, wenn vorhanden sicher recht oft Umsteigeverbindungen bei LH, oder Verbindungen anderer Premium-Carrier wie BA, AY etc., gern auch mal in Y+ oder C (wenn jeweils vorhanden).

Kapitalismus in Reinkultur scheitert in der Regel (paging Finanzmärkte), das deutsche Erfolgsmodell heißt (oder hieß ?) "Soziale Marktwirtschaft".

Ach ja, wer bucht den Kapitalismus in Reinkultur (aka 4U) ? Julian und ... hmmm ... und sonst ? Okay, wer muss oder darauf gebucht wird von der Firma ... oder vielleicht mal privat eines der raren 33 Euro-Tickets bekommt, die es jetzt schon dank ihrer marginalen Zahl kaum noch für das 2. HJ zu finden gibt ... aber kann das wirklich dauerhaft reichen ... ?

Fallen Euch Gründe ein, warum ich in Zukunft auf dieser Strecke mit 4U fliegen sollte?

Nein.

4U wird es sicherlich schwer haben, sich auf dieser Strecke gegen BA zu behaupten.

4U dürfte es auf allen Nicht-Monopol-Strecken schwer haben sich gegen Wettbewerber zu behaupten, da die einen deutlich günstiger sein werden, die anderen vom Service und den Rahmenbedingungen besser aufgestellt und erfahrungsbedingt vielfach wohl auch schlicht netter sein werden, manchmal wird sogar Preisvorteil und mehr Service zusammenfallen, wie im von dir genannten Bsp.
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.809
3.028
FRA
Ich weiss leider leider nicht, was für Probleme der fielvliegende Vorengenosse Segmentix hat?!? :confused:

Wenn Dir das ganze 4U-Konzept nicht passt, dann flieg halt mit den Wettbewerbern, die a) sowieso preiswerter sind und b) viel besseren Service bieten. Und gut ist.

Deine Leier, wie doof alles ist, geht mir auf den S...

Bist Du sonst auch bekennender BMW-Fahrer und stänkerst im Audi-Forum rum, wie doof Audi ist? Bist Du Kalifornien-Freund und erzählst im Florida-Forum allen, wie toll doch die Westküste ist? Belaberst Du als Vegetarier ständig Deine Umwelt, dass sie doch bitte keine Tiere essen sollen?

Deinen paar EUR-Umsatz trauert wahrscheinlich eh keine Airline nach. Klingt traurig und hart, ist aber so.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Ich denke eher, dass ihm sehr wohl bewusst ist, dass unter den angebotenen Airlines 4U noch die kleinste zu schluckende Kröte ist und dass er diese auch zukünftig nutzen wird - sonst würde er sich ja nicht so damit beschäftigen.

Früher war halt alles besser...
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Deinen paar EUR-Umsatz trauert wahrscheinlich eh keine Airline nach. Klingt traurig und hart, ist aber so.

Genau, denn sie haben ja Dich, den Vollzahler der Nation, nicht wahr?!

Mir gehen andere Beiträge auf den S..., zum Beispiel dieser Quatsch von T...
Da fand ich die Gegenrede von Segmentix sehr wohltuend und gut argumentiert.
Deine Beispiele sind um übrigen unzutreffend: Dies ist kein Lufthansa-, sondern ein Flugforum. Wäre es analog ein Auto- oder ein USA-Forum, dann würde dort sehr wohl pro oder contra Audi oder pro oder contra Florida diskutiert.

Kleiner Tipps noch an alle Tirregs, die in FRA gebased sind: Einfach nicht mehr in die Germanwings-Threads reinschauen, wenn man das Gejammer nicht mehr lesen will, sich aber unbedingt daran erfreuen, dass in FRA (und MUC) noch alles anders ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Ich denke eher, dass ihm sehr wohl bewusst ist, dass unter den angebotenen Airlines 4U noch die kleinste zu schluckende Kröte ist und dass er diese auch zukünftig nutzen wird - sonst würde er sich ja nicht so damit beschäftigen.

Früher war halt alles besser...

4U ist vielleicht die größte anzunehmende Mogelpackung, aber mit Sicherheit nicht die kleinste zu schluckende Kröte.

Wie schon mehrfach erwähnt: Bei dem Konzept kommt es auch nicht mehr darauf an, ob Easyjet oder gleich Ryanair unterwegs ist.
Beispiel: Wer bei FR analog den Smart-Tarif will, kann sich einen bevorzugten Sitzplatz reservieren und sich Brötchen, Wasser und Koffertransport kaufen. Das kommt wahrscheinlich sogar günstiger. Das ist künftig die traurige sehr Realität. Da wird AB auf einmal zu einem Service-Stern am Himmel, kaum zu glauben, dass das einmal möglich werden würde...

Problem ist bei 4U (wie U2 oder FR) nicht der reine Transport von A nach B, sondern das Drumherum: Umbuchungen, Fast-Lane, Irr-Ops, usw. alles schon zig mal besprochen.

Aber Du selbst bist wahrscheinlich ebenfalls kaum vom 4U betroffen.