Schon einmal eine gediegene Barrechnung gesehen?

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Money comes, money goes.;) Natürlich sollte man den Wert des Geldes im Auge behalten. Diese Rechnungen sind schon extrem und auch für mich weder erreichbar noch erstrebenswert.
Aber anhand der Mengen Alkohol leicht zu erkennen, dass dies ja nicht für eine Person alleine ist. Ich kenne ein paar Leute aus Middle East, Indien, Pakistan & China die haben auch oft Rechnungen in dieser Höhe. Aber bei denen spielt Geld nun wirklich keine Rolle, zudem ist es oft eh Schwarzgeld, was da ausgegeben wird. Wenn sie selbst oder deren Eltern in Probleme kommen, dann retten sie diese Summen auch nicht mehr. Also schmeißen sie große Sausen, laden ihre Freunde (und hübsche Frauen) ein und feiern und ermöglichen Vielen eine gute Zeit. In Paris war ich während des Studiums öfters mit Indern und Pakistanern mit, die auch Kommilitonen eingeladen haben, die sich in diesen Clubs nicht einmal ein Wasser kaufen würden/könnten.
Wenn wir anfangen wollen, die Leute und dieses Verhalten zu verurteilen, dann müssen wir schon ganz woanders ansetzen. Manche Menschen verfügen halt über Unmengen an Geld und Andere nicht. In Relation sind diese Rechnungen nur ein geringer Teil ihres Vermögens, da dürfte dann im Verhältnis zu seinem Vermögen gesehen so manch einer nicht mehr abends sein Feierabend-Bier trinken!

Stimmt, Las Vegas lebte, wie ich mal hörte, zumindest eine Zeitlang gut von Chinesen, die dort ihre Koffer voller Schmiergelder verprassten, weil sie zuhause einfach nicht die Möglichkeit hatten, das Geld anderweitig zu verwenden, ohne aufzufliegen. Wohl auch deshalb expandieren die Casinos alle in Macau und anderswo in der Region – man möchte es der Zielgruppe offenbar mit kurzen Wegen leichter machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Rambuster

Jack_Donaghy

Erfahrenes Mitglied
14.04.2012
625
0
CGN
Stimmt, Las Vegas lebte, wie ich mal hörte, zumindest eine Zeitlang gut von Chinesen, die dort ihre Koffer voller Schmiergelder verprassten, weil sie zuhause einfach nicht die Möglichkeit hatten, das Geld anderweitig zu verwenden, ohne aufzufliegen. Wohl auch deshalb expandieren die Casinos alle in Macao und anderswo in der Region – man möchte es der Zielgruppe offenbar mit kurzen Wegen leichter machen.

Soweit ich weiß existiert Macau primär von Menschen, die dort Ihre illegalen Gelder verprassen oder versuchen zu waschen. Las Vegas dient dem auch, ist aber wohl schwieriger mit den großen Mengen an Bargeld einzureisen, daher ist Macau schon komfortabler für das asiatische Schwarzgeld-Klientel.
Nicht umsonst wirken die Casinos in Macau mittlerweile noch pompöser und edler als in LAS!
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Stillose Proleten, keine Frage, aber mit den Getränkepreisen für solch ausgefallenen Tropfen (die Großformate!) könnte ich mich auch durchaus abfinden. Ob man's braucht, ist eine andere Geschichte.
 

teiring

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
711
0
MUC
Stillose Proleten, keine Frage, aber mit den Getränkepreisen für solch ausgefallenen Tropfen (die Großformate!) könnte ich mich auch durchaus abfinden. Ob man's braucht, ist eine andere Geschichte.

Ich glaube, ich sollte mal nebenberuflich einen Club in London eröffnen. ;) Man stelle sich mal vor, man habe nur jeden Monat einen solchen Kunden... $$$$$$$$$$$$$$$$$ :D
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Ich glaube, ich sollte mal nebenberuflich einen Club in London eröffnen. ;) Man stelle sich mal vor, man habe nur jeden Monat einen solchen Kunden... $$$$$$$$$$$$$$$$$ :D

Schöner Schein ist Alles - erinnert mich an die Geschichte eine New Yorker Clubs. Bei Eröffnung wurden zwei Türstehen angestellt, die niemanden reinließen, während drinnen ständig der leere Laden beschallt wurde. Ab und an wurden wohl auch auffällige Leute bezahlt, um beim Betreten/Verlassen gesichtet zu werden. Nachdem man das einige Zeit lang durchgezogen hatte, war es plötzlich der hippeste Laden der Stadt.

Schade nur, dass man sich immer an diese Proleten wenden muss. Der Champus und Cognac kann nicht teuer genug, die Havannas nicht dick genug sein. Perlen vor die Säue in meinen Augen, aber na gut...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
So ist es.
Ich bin mir aber sicher es gibt nicht wenige Nerds hier, die den "Sprit" am liebsten an der "Tanke" kaufen würden um dann mit einer gefüllten Plastiktüte in so einem Schuppen vorstellig zu werden.

Ist doch völlig egal wo das Zeug gekauft wird, hauptsache ist die Frauen sind im Preis inklusive... =; =;