Schweinegrippe

ANZEIGE

Vencos

Aktives Mitglied
26.04.2009
139
0
Hamburg
ANZEIGE
ui ui ui, die schweinegrippe hat new york erreicht!!!
 
M

Mr. Burns

Guest
Ich hatte damals Glück. War aber auch mit 3 Amerikanern mexikanischer Herkunft unterwegs, und nur deren Famile besuchen, nicht in den Vergnügungsvierteln.

Ansonsten gilt: Relax ;)

Mr. Burns hat es fast bis Hollywood geschafft und ist jetzt in Beverly Hills.
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Zuletzt bearbeitet:

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
aber dort steht auch

Ob die aktuell eingesetzte Schutzimpfung vor der aktuellen Schweinegrippe schützt, sei nicht klar, erklärte das Berliner Robert-Koch-Institut. Die CDC in den USA schreiben auf ihrer Website sogar ganz direkt, man gehe nicht von einer Wirksamkeit der aktuellen Impfung gegen die neuen Form von H1N1 aus. Forscher versuchen nun zu klären, wie sich der aktuelle Grippeimpfstoff hierzulande von demjenigen unterscheidet, der in Mexiko zum Einsatz kam - und nach Stand der Dinge nicht half.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
aber dort steht auch

Ob die aktuell eingesetzte Schutzimpfung vor der aktuellen Schweinegrippe schützt, sei nicht klar, erklärte das Berliner Robert-Koch-Institut. Die CDC in den USA schreiben auf ihrer Website sogar ganz direkt, man gehe nicht von einer Wirksamkeit der aktuellen Impfung gegen die neuen Form von H1N1 aus. Forscher versuchen nun zu klären, wie sich der aktuelle Grippeimpfstoff hierzulande von demjenigen unterscheidet, der in Mexiko zum Einsatz kam - und nach Stand der Dinge nicht half.



Eben Impfung! Tamiflu/Relenza ist keine Impfung.
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
...dann ist das
Forscher versuchen nun zu klären, wie sich der aktuelle Grippeimpfstoff hierzulande von demjenigen unterscheidet, der in Mexiko zum Einsatz kam - und nach Stand der Dinge nicht half.
so zu erklären, dass geimpfte Personen wohl trotzdem daran erkrankt sind, oder?
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
...dann ist das
Forscher versuchen nun zu klären, wie sich der aktuelle Grippeimpfstoff hierzulande von demjenigen unterscheidet, der in Mexiko zum Einsatz kam - und nach Stand der Dinge nicht half.
so zu erklären, dass geimpfte Personen wohl trotzdem daran erkrankt sind, oder?

Genau, oder steht da was anderes?
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
1
Dorf bei NUE
Bei der Vogelgrippe war es nicht so, daß eine Kombination aus (normaler) Grippeimpfung im Vorfeld und das Einnehmen von Tamiflu bei Krankheitssymptomen den Ausbruch der Krankheit verhindert hätte, man "vermutete" nur in entsprechenden Fachkreisen, daß es den Verlauf der Krankheit abgemildert hat.
Ähnliches kann ich mir hier vorstellen.
 
M

Mr. Burns

Guest
In SFO trägt das Housekeeping-Personal mit Migrationshintergrund aus einem südlich der USA gelegenen Staat, Hygiene-Handschuhe und Mundmasken.

Alle Türgriffe werden auffallend häufig mit Desinfizierungsmitteln abgewischt.

Zumindest bei Hyatt und im Clift.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Mit Rücksicht auf die Länder, aus denen sich u.a. die Servicemitarbeiter mit Migrationshintergrund in den deutschen LH-Lounges zu einem nicht unerheblichen Anteil rekrutieren, soll die "Schweine-Grippe" nun entweder in "Mexiko-Grippe" oder gleich "Nordamerika-Grippe" umgetauft werden.
Daher finde ich es in diesem Zusammenhang wichtig, für das Substantiv "Schweinepriester" einen neuen Begriff zu generieren. Vorschläge?
 
M

miles-and-points

Guest
In SFO trägt das Housekeeping-Personal mit Migrationshintergrund aus einem südlich der USA gelegenen Staat, Hygiene-Handschuhe und Mundmasken.

Alle Türgriffe werden auffallend häufig mit Desinfizierungsmitteln abgewischt.

Zumindest bei Hyatt und im Clift.


Was für ein krudes und xenophobes Menschenbild die "Wüste" hat.:D
 
M

Mr. Burns

Guest
FOX News fordert bereits die Schließung der Grenzen wegen der Schweinegrippe.
Besonders im Hinblick auf die vielen illegalen Immigranten.:idea:
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.159
3.513
ZRH / MUC
Das auswaertige Amt zeigt sich ungewohnt deutlich:

Aktueller Hinweis
Von nicht unbedingt erforderlichen Reisen nach Mexiko wird derzeit dringend abgeraten.


http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Mexiko/Sicherheitshinweise.html

LH schreibt das:

Fluggäste, die vor dem 27. April einen Mexiko-Flug gebucht haben, können kostenlos umbuchen, sofern ihr Flugdatum zwischen dem 28. April und 6. Mai liegt.

http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/de/nonav/local?l=de&nodeid=1875150&cid=18002

Heisst das, man kann auch kostenlos annulieren?
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Lustig an diesem Thread ist, dass ich in der Übersicht immer Schweinegerippe lese und immer wieder daran hängen bleibe.

Offesichtlich hat sich mein Sehzentrum schon auf Full Slab Baby Back Ribs eingestellt.

Die gute Nachricht kommt heute von irgendeinem mexikanischen Politiker:
Schweinegrippe bekommt man nicht vom Schweinessen.
Normalerweise würde ich einen mexikanischen Politiker nicht weiter trauen, als ich ihn werfen kann (und die sind meist sehr dick), aber hier drücke ich mal ein Auge zu und bin mir sicher, der weiß wovon er redet.
 

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
44
Karlsruhe
In SFO trägt das Housekeeping-Personal mit Migrationshintergrund aus einem südlich der USA gelegenen Staat, Hygiene-Handschuhe und Mundmasken.

Alle Türgriffe werden auffallend häufig mit Desinfizierungsmitteln abgewischt.

Zumindest bei Hyatt und im Clift.
Generell ist mir in den USA aufgefallen, dass in den Krankenhäusern oder auch sonst unter anderem die Leute einen Mundschutz tragen, die selber krank sind und andere anstecken könnten. Man will also nicht sich selbst, sondern andere schützen. Ist mir hier noch nicht untergekommen.
 

sixpack

Erfahrenes Mitglied
03.04.2009
279
0
CGN
Die gute Nachricht kommt heute von irgendeinem mexikanischen Politiker:
Normalerweise würde ich einen mexikanischen Politiker nicht weiter trauen, als ich ihn werfen kann (und die sind meist sehr dick), aber hier drücke ich mal ein Auge zu und bin mir sicher, der weiß wovon er redet.

Ist aber korrekt, wenn (!) das Fleisch A) vor dem Verzehr auf mehr als 70° Celsius erhitzt wird (auch innen, aber Schwein würde ich jetzt auch nicht blutig essen :rolleyes:) und B) NACH dem erhitzen nicht erneut kontaminiert wurde (*HUST*)

Ist euch eigentlich auch schon aufgefallen das, in keinem Land in dem ich mich nicht bei der allerersten Gelegenheit ausfliegen lassen würde, jmd gestorben ist?

(Also nur tote in Mexico, oder??)