Selbst-Upgrade und Gepäck bei Landung in Reihe 1

ANZEIGE

Viennafly

Aktives Mitglied
27.11.2011
233
75
ANZEIGE
Hatte gestern Abend einen sehr seltsamen Flug CDG-FRA:
Boarding in CDG war wieder ein einziges Gedränge. Es gab keinerlei Durchsagen. Das Boarding begann einfach irgendwann und alle stürmten durcheinander ins Flugzeug. HONs, SENs, Familien mit Kindern, alle Boardinggruppen durcheinander. Das Boarding dauerte dann gut 25 Minuten. Die FAs waren apathisch. Keine Durchsagen an Bord über die Gründe für die 50-minütige Verspätung.
In der Mitte des Fluges wurde es dann interessant: Eine Dame aus der Eco hatte sich offenbar entschlossen in der Mitte des Fluges ein Self-Upgrade vorzunehmen und (zusammen mit ihrem großen Rucksack) den letzten freien Platz in C (Platz 1D) einzunehmen. Die Flugbegleiter schauten etwas verwirrt, als sie das Tablett und die Gläser des Passagiers in 1F abräumten, sagten aber nichts. Ein paar Minuten bevor das Anschnallzeichen anging, ging die Selbst-Upgraderin zurück in die Eco, um ihren Trolley zu holen. Da die Gepäckfächer alle voll waren, beschloss sie, ihren Trolley seitwärts in Reihe 1 zu stellen. Sie versuchte den Trolley dann unter ihren Sitz zu schieben, was natürlich nicht funktionierte. Also ließ sie ihren Trolley auf dem Boden vor Sitz 1D und ihren Rucksack auf Sitz 1E stehen. Auch hier haben die Flugbegleiter nichts gesagt und es schwer vorstellbar, dass das nicht wahrgenommen wurde. Sonst achtet man bei LH ja immer peinlich genau darauf, dass kein Gepäck in der ersten Reihe auf dem Boden ist. Kurz vor der Landung erkundigte sie sich sogar bei den Flugbegleitern auf den Jumpseats nach dem Gate ihres Anschlussfluges. Spätestens bei diesem Gespräch müssen die Flugbegleiter den Trolley und den Rucksack bemerkt haben, die nicht ordnungsgemäß verstaut waren. Nach der Landung gab es eine weitere 15-minütige Verspätung, da unser Gate in FRA noch nicht frei war (auch hier gab es keine Ansage der Flugbegleiter oder des Cockpits über den Grund der Verzögerung). Als wir das Gate erreichten und das Anschnallzeichen erlosch, eilte die Selbst-Upgraderin dann wieder zurück in die Eco; möglicherweise, um mehr von ihrem Gepäck zu holen. Sie ließ ihren Trolley und ihren Rucksack in Reihe 1 zurück, so dass der Passagier in 1F über ihre Sachen klettern musste, um auszusteigen.
Da wir Verspätung hatten und ich noch eine Stunde nach Hause fahren musste, habe ich die Flugbegleiter nicht zur Rede gestellt. Aber das war schon alles sehr seltsam, insbesondere nachdem mein Sitznachbar auf dem Hinflug aufgefordert wurde, die Tastatur seines iPads in den Overhead-Bin zu legen, da ein iPad (mit Tastatur) nicht bei Start und Landung benutzt werden darf (das iPad alleine aber schon) ...
 

Lauda

Erfahrenes Mitglied
10.11.2010
393
145
Eventuell haben die F/A zuvor angeboten, dass sich die Dame auf Grund der Verspätung (knapper Anschluss?) nach vorne setzen darf? Habe ich genau so auf FRA-VIE erlebt nächste Woche, PAX wurde nach Rückfrage auf 1B gesetzt. Das mit dem Gepäck ist tatsächlich komisch...
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Krasse Story. Und das war ein mit Meilen gebuchter Flug?
Und wie kann man nach der Landung im Gang in die Eco “rennen“? Haben alle anderen Passagiere Platz gemacht…?
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

TXLer

Reguläres Mitglied
12.05.2019
74
110
Könnte sein, dass sie eine Short Connection in FRA hatte. Hab es jetzt relativ regelmäßig erlebt, dass Passagiere mit Short Connection auf verspäteten Flügen, vor Beginn des Anflugs in die C gesetzt werden. Das erklärt aber natürlich nicht, warum sie dann nach dem Flug nochmal zurück in die eco rennt.

@Lauda war schneller :)
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Viennafly

Aktives Mitglied
27.11.2011
233
75
Eventuell haben die F/A zuvor angeboten, dass sich die Dame auf Grund der Verspätung (knapper Anschluss?) nach vorne setzen darf? Habe ich genau so auf FRA-VIE erlebt nächste Woche, PAX wurde nach Rückfrage auf 1B gesetzt. Das mit dem Gepäck ist tatsächlich komisch...
Möglich, aber es waren sehr viele Passagiere, die einen knappen Anschluss hatten. Ein alter Herr in 2A direkt hinter mir, hatte einen Anschluss nach WDH mit EW um 21:55. Dies betraf laut Aussagen der FAs weitere 10 Passagiere auf unserem Flug. Wir sind in A26 angekommen und ich war um 21:20 als einer der ersten ausgestiegen. Der EW Flug nach WDH ging ab Gate C14! Das ist kaum zu schaffen.
 

Viennafly

Aktives Mitglied
27.11.2011
233
75
Und wie kann man nach der Landung im Gang in die Eco “rennen“? Haben alle anderen Passagiere Platz gemacht…?
Na, sie ist halt kurz bevor das Anschnallzeichen ausging aufgestanden und zurück in die Eco Reihe 7 oder 8 gegangen bevor andere Passagiere aufstanden.
 

TXLer

Reguläres Mitglied
12.05.2019
74
110
Möglich, aber es waren sehr viele Passagiere, die einen knappen Anschluss hatten. Ein alter Herr in 2A direkt hinter mir, hatte einen Anschluss nach WDH mit EW um 21:55. Dies betraf laut Aussagen der FAs weitere 10 Passagiere auf unserem Flug. Wir sind in A26 angekommen und ich war um 21:20 als einer der ersten ausgestiegen. Der EW Flug nach WDH ging ab Gate C14! Das ist kaum zu schaffen.
Es wird sich kaum klären lassen warum es so gewesen ist, möglicherweise hatte sie einen noch früheren Anschluss, möglicherweise wurde für die Passagiere nach WDH ein direct transfer organisiert etc.
Für mich weist die Geschichte aber stark daraufhin, dass die Passagierin von den F/A wissentlich nach vorne gesetzt wurde.
 

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.442
1.157
Was erwartest du eigentlich von uns?
Ich probier's mal.

Mitleid und Ensetzen über:
- kein Priority-Boarding (man musste den "stürmenden" Mob ertragen)
- keinerlei Entschuldigung/Erklärung für die Verspätung
- Flugbegleiter sehen (scheinbar) einfach dabei zu, wie Passagiere aus "der Mitte des Flugzeugs" vordere Plätze besetzen und die Sicherheit und den Komfort der Fluggäste "vorne im Flugzeug" komprimieren. (wenn andere Passagiere in Reihe 1 über Gepäck (55x40x25) "klettern" müssen, hört der Spaß auf!)

Dass man unterstellt, der Flug sei mit Meilen gebucht worden, ist ja wohl der nächste Affront!

Außerdem: #freetheipadtastatur
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Was wohl genau so für dich galt, wenn du nichts gesagt oder gemacht hast.

Was erwartest du eigentlich von uns?

OP konnte doch nichts machen, weil der Flug Verspätung hatte und er noch eine Stunde nach Hause fahren musste.

Also trägt im Grunde die Lufthansa die Verantwortung dafür, dass der OP jetzt im Fielvliegertreff nachfragen muss.
 

Fliegender

Erfahrenes Mitglied
12.12.2019
330
424
Bin wirklich entsetzt. Auf diesem 10 Stunden Flug warst du größten Qualen ausgesetzt.

Hast du versucht, per Brief an die ladungsfähige Adresse der Airline um Erklärung der Situation, Entlassung der Flugbegleiter und Ausstellung von 10 eVouchern gebeten?

Also die Anspruchshaltung ist in diesem Forum sowieso schon abgehoben (Wortwitz), aber das toppt alles.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.418
12.164
Das ist natürlich mal wieder eine tolle Geschichte..

Aber! Wenn das mit dem Gepäck in Reihe 1 sich tatsächlich so abgespielt haben sollte hätte ich persönlich schon etwas zu den FA gesagt. Das geht nicht, so lange alles gut geht ist ja schön, aber dadrüber klettern mag ich auch nicht, geschweige denn im Falle eines turbulenten Fluges das gegen das Schienbein bekommen, etc.
 

Lauda

Erfahrenes Mitglied
10.11.2010
393
145
sehe ich auch so also umsetzen kein Problem, cabin sollte trotzdem secured werden
 
  • Like
Reaktionen: 3LG

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.418
12.164
sehe ich auch so also umsetzen kein Problem,
Wenn es denn mit den FA so vereinbart worden ist!

Neulich fragte eine Frau beim einsteigen ob sie nicht weiter vorne sitzen könnte sie hätte so Flugangst, wäre ihr erster Flug. Ging nicht Flieger voll. Später ist sie auf Toilette und hat zur FA gemeint es wäre nicht so schlimm wie beim letzten Mal. 😂

Warum auch mehr bezahlen? :unsure:
 

Lauda

Erfahrenes Mitglied
10.11.2010
393
145
ANZEIGE
300x250
Wenn es denn mit den FA so vereinbart worden ist!
Bei allen Schauergeschichten: Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass die crew nichts sagen würde, wenn. sich jemand -samt Gepäck- unausgesprochen in die erste Reihe setzt. Gehe also davon aus es war -wies eben manchmal vorkommt- so vereinbart...