Heiland. Ich habe nicht für höhere Steuern plädiert, sondern nur den Hinweis gegeben, wer in unserer Volkswirtschaft das Geld verbrennt. Golden Eye, du lässt dich auf das unterirdische Niveau von Around... herab.
Vielleicht hast Du nicht für höhere Steuern plädiert, aber Du kritisierst hier jeden, der sagt, die Steuern seien jetzt schon zu hoch. Im Ergebnis das Selbe.
Es ist mir herzlich egal, wie die geschätzten HRE-Banker das Geld verbrannt haben. Der Steuerzahler (dazu zähle ich vor allem die breite Masse der Foristen und auch mich) hält dieses sche*ß Geldinstitut am Leben.
Das sollte einen aber interessieren, bevor man sein Urteil zum Besten gibt. Gerade im Fall der HRE würde mich schon sehr die Endabrechnung interessieren. Ich vermute aber, daß Politiker den Mantel des Schweigens darüber ausbreiten werden, denn es ist ja viel einfacher, etwaige Gewinne irgendwo im Haushalt zu verstecken und auf die "bösen Banker" in Talkshows zu schimpfen.
Der einzige Verlust, der bislang bei der HRE tatsächlich und endgültig eingetreten ist, waren Abschreibungen auf griechische Staatsanleihen - genau die waren aber noch gar kein Thema, als die HRE verstaatlicht wurde. Und es sind die gleichen Staatsanleihen, von denen die Politik qua Gesetzgebung und Regulierung bis heute (!) den Bankern vorschreibt (!!), daß sie vollkommen sicher und risikolos sind.
Ansonsten waren es eher die staatliche WestLB und die - ebenfalls staatliche - BayernLB, die Geld verbrannt haben, erstere übrigens unter der Aufsichtsrats-Ägide eines gewissen Herrn Steinbrück...
Nochmal unter Anrufung des Heiland: Warum um alles in der Welt sehen diese BWL- Jungspunde immer noch die Sozialschmarotzer (die es zweifelsfrei gibt) als Problem an?
Ich weiß nicht, wen Du mit "BWL-Jungspunde" meinst, aber vielleicht ist das ja ein weiteres Deiner Vorurteile, die aus einem Mangel an Informationen resultieren, denn Du kennst ja weder mein Alter noch meine Ausbildung.
Aber auch wenn ich mich mit dieser Bezeichnung nicht angesprochen fühle, hier eine mögliche Antwort: Vielleicht deswegen, weil "Soziales" der mit Abstand größte Einzelposten im Bundeshaushalt ist?