Selbstanzeige Uli Hoeneß wegen Verdacht der Steuerhinterziehung

ANZEIGE

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
ANZEIGE
das beginnt nicht erst mit 35 sondern bereits mit 20. Die ersten Jahre nur langsam, ab Mitte 30 geht der "biologische Abbau" immer schneller vonstatten.
Na ja, dieses Thema muss man hier nicht unbedingt weiter diskutieren ,nur soweit, ich bin eine klassische Spatgebärende, ich habe mich mit als über 35 jährige Schwangere nicht als alt empfunden und auch jetzt , 14 Jahre später, fühle ich mich auch nicht alt. Statistiken sind mir in dieser Hinsicht egal.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Na ja, dieses Thema muss man hier nicht unbedingt weiter diskutieren ,nur soweit, ich bin eine klassische Spatgebärende, ich habe mich mit als über 35 jährige Schwangere nicht als alt empfunden und auch jetzt , 14 Jahre später, fühle ich mich auch nicht alt. Statistiken sind mir in dieser Hinsicht egal.

Das erinnert mich an den Raucher, der sagt, Rauchen sei gesundheitsförderlich, weil ihm habe es schließlich nicht geschadet...
 
  • Like
Reaktionen: SalParadise

Budapest

Erfahrenes Mitglied
22.01.2011
541
0
Bringt es doch -bitte-einmal auf einen Nenner:


UH ist ein -egal was die Selbstanzeige bringt- Steuerhinterzieher. Fakt. Schluss.

Der BGH hat in entschieden, dass bei Hinterziehungsvergehen von mehr als 1000k Euro , dass in diesen Faellen
eine Haftstrafe erforderlich ist. BGH-Urteil!

Fuer mich heisst das, dass UH letztendlich ein "Straftaeter" ist.
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
Ja, aber nur wenn eine strafbefreiende Selbstanzeige nicht greift. Wenn diese nicht Anwendung findet, dann kann eine Verurteilung erfolgen. Wenn die Selbstanzeige wirksam ist, dann wird es teuer, aber dann ist die Angelegenheit strafrechtlich nicht relevant.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
E

embraer

Guest
Ja, aber nur wenn eine strafbefreiende Selbstanzeige nicht greift. Wenn diese nicht Anwendung findet, dann kann eine Verurteilung erfolgen. Wenn die Selbstanzeige wirksam ist, dann wird es teuer, aber dann ist die Angelegenheit strafrechtlich nicht relevant.

So ist es. Und er hätte eigentlich auch das Recht gehabt auf Anonymität...
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
So ist es. Und er hätte eigentlich auch das Recht gehabt auf Anonymität...

Ja, wenn seine Selbstanzeige sauber abgefasst gewesen wäre, dann wäre das so...

Wir wissen ja so wenig, was hinter den Kulissen passiert ist.
Spekulation an
Möglich wäre z.B. auch, daß er aus den Kreisen der Regierung einen Tip bekommen hat und deshalb überhastet die halbfertige Selbstanzeige abgeben musste...
Spekulation aus

Bei einer Hausdurchsuchung sind so viele Leute beteiligt, da ist es (fast) normal, daß da etwas nach außen sickert, auch wenn es nicht wünschenswert ist
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.462
41
Könnte aber auch daran liegen, daß wir hier vom Bilanzgewinn reden und nicht von einer Einnahmen-Überschuß-Rechnung. 2008/2009 dürfte - iirc - genau in die Expansionsphase von Starbucks in Deutschland gefallen sein, und in der Expansionsphase macht jedes Unternehmen vorübergehend Verlust... vor allem, wenn das ganze Mobiliar aus lauter geringwertigen Wirtschaftsgütern besteht... :p

Starbuck - Expansion - Deutschland? Starbucks ist in D fast nicht existent (eines der großen Probleme hier). In D werden ca. 150 Fillialen betrieben - da gibt es alleine in Manhattan mehr Fillialen.

Glaub was du willst, ich weiss das Starbucks in D längst nicht das erreicht hat was geplant war. Die Expansion soll JETZT kommen - nur mag ich nicht daran glauben.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Das kommt. Der DE partner Karstadt hat schlichtweg die jahre gepennt u keinen fokus darauf gehabt. Dann hat Starbucks die Notbremse gezogen u sich rausgekauft. Die brauchen Wachstum u das geht nur über neue Produkte oder Läden. Hier in DTM hats schon 3 in der Fußgängerzone und in jeweils unmittelbarer Nähe... Alle proppenvoll immet.

Das kommt noch hier... Machen aber gleiche Fehler wie in US was Standorte angeht. Ohne Hirn u wenns 2 Läden sind gegenüber der Straßenseite....
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Das Problem in D ist das man dir max. viel "wegnimmt" wenn es mal gut läuft - ohne Tricks lassen sich kaum Reserven bilden. Wenn es mal nicht so gut läuft kommt dir aber keiner entgegen.
achso, wurden gruppenbesteuerung und der verlustvortrag schon abgeschafft? :confused:
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.462
41
achso, wurden gruppenbesteuerung und der verlustvortrag schon abgeschafft? :confused:

Was nützt dir ein Verlustvortrag, wenn es die ganze Zeit gut läuft? Dann zahlst du max. Abgaben, wenn dann eine Krise kommt kannst du eben nicht auf Reserven zurückgreifen.

Wenn es dann wieder gut läuft kannst du deine Verluste verrechnen, aber auch hier gibt es z.B. das Problem das sich ein entsprechender Verslustvortrag bei einer GmbH nur bei gleicher Gesellschafterstruktur realisieren lässt.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Das kommt. Der DE partner Karstadt hat schlichtweg die jahre gepennt u keinen fokus darauf gehabt. Dann hat Starbucks die Notbremse gezogen u sich rausgekauft. Die brauchen Wachstum u das geht nur über neue Produkte oder Läden. Hier in DTM hats schon 3 in der Fußgängerzone und in jeweils unmittelbarer Nähe... Alle proppenvoll immet.

Das kommt noch hier... Machen aber gleiche Fehler wie in US was Standorte angeht. Ohne Hirn u wenns 2 Läden sind gegenüber der Straßenseite....
In Frankfurt hat erst Ende 2012 ein Star**ckers geschlossen. Angeblich wegen zu geringer Nachfrage.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Starbuck - Expansion - Deutschland? Starbucks ist in D fast nicht existent (eines der großen Probleme hier). In D werden ca. 150 Fillialen betrieben - da gibt es alleine in Manhattan mehr Fillialen.

Glaub was du willst, ich weiss das Starbucks in D längst nicht das erreicht hat was geplant war. Die Expansion soll JETZT kommen - nur mag ich nicht daran glauben.

Daß die sich die Expansion ursprünglich rasanter vorgestellt haben, ändert ja nichts an der Richtigkeit meine Aussage, daß nämlich die mangelnde Profitabilität (vor allem) auf Anlauf-Verluste zurückzuführen ist.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.936
13.399
FRA/QKL
Was nützt dir ein Verlustvortrag, wenn es die ganze Zeit gut läuft? Dann zahlst du max. Abgaben, wenn dann eine Krise kommt kannst du eben nicht auf Reserven zurückgreifen.
Hmm? :confused:

Von 100% Unternehmensgewinn verbleiben nach Steuern 70%. Wenn ich diesen Betrag nicht komplett ausschütte verbleibt doch im Unternehmen eine ... Reserve?
 
  • Like
Reaktionen: Marc_HH

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.462
41
Daß die sich die Expansion ursprünglich rasanter vorgestellt haben, ändert ja nichts an der Richtigkeit meine Aussage, daß nämlich die mangelnde Profitabilität (vor allem) auf Anlauf-Verluste zurückzuführen ist.

Nö die mangelden Profitabilität liegt vor allem an einer viel zu geringen Marktdurchdrängung. Das Konzept Starbucks funktioniert in der jetzigen Größe in D nicht.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.462
41
Hmm? :confused:

Von 100% Unternehmensgewinn verbleiben nach Steuern 70%. Wenn ich diesen Betrag nicht komplett ausschütte verbleibt doch im Unternehmen eine ... Reserve?

Ich rede doch nicht ausschliesslich von Steuern - sondern von Abgaben, die es ja schon schwer machen einen vernünftigen Gewinn zu realisieren.

Rechne doch mal aus wie viel von deinem Umsatz beim Staat bzw. bei den Versorgungssystemen landet. Ein Blick auf meine Stromrechnung reicht mir.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Nö die mangelden Profitabilität liegt vor allem an einer viel zu geringen Marktdurchdrängung. Das Konzept Starbucks funktioniert in der jetzigen Größe in D nicht.

Also ich schließe mich Jack_Donaghy an: Starbucks mag zwar nicht überall in D. sein, aber dort wo sie sind, sind sie an jeder Ecke, und die Länden sind immer voll. Und damit soll man kein Geld verdienen können? :eyeb:
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.462
41
Also ich schließe mich Jack_Donaghy an: Starbucks mag zwar nicht überall in D. sein, aber dort wo sie sind, sind sie an jeder Ecke, und die Länden sind immer voll. Und damit soll man kein Geld verdienen können? :eyeb:

Du kannst sicher mit Starbucks Geld verdienen - aber du erzielst nicht die Gewinne die Starbucks erwartet. Auch im zurückliegenden Geschäftsjahr hat Starbucks wieder einen Verlust von über 5Millionen gemacht. Ansonsten halten sie sich aber an den Tipp von Rambuster, und führen ihre Lizenzkosten der Muttergesellschaft in den Niederlanden zu :)

Diese modernen Kaffeehäuser sind längst nicht so lukrativ wie man denkt, wenn man diese nur als kleine Kette betreibt.


Schau mal wo es in den USA überall Starbucksprodukte gibt, selbst an Bord von Airlines :)
 
Zuletzt bearbeitet:

benflieger

Reguläres Mitglied
03.08.2010
26
0
Also ich schließe mich Jack_Donaghy an: Starbucks mag zwar nicht überall in D. sein, aber dort wo sie sind, sind sie an jeder Ecke, und die Länden sind immer voll. Und damit soll man kein Geld verdienen können? :eyeb:
Anfangs hat Karstadt es mit Starbucks versucht, allerdings waren die Lizenzgebühren und die Mieten für die Läden so hoch, dass sie kaum profitabel arbeiten konnten und das Kaffee-Geschäft nach einigen Jahren wieder abgeben mussten. Starbucks hätte wohl mindestens einen Kunden je Minute pro Filiale gebraucht um profitabel zu sein.
Karstadt-Sorgen: Wenn der Starbucks-Mocha Millionen verschlingt
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Karstadt war ja besonders "gut" darin, Verträge abzuschließen, mit denen es unmöglich war, Geld zu verdienen. Siehe die Mietverträge für die verkauften eigenen Immobilien. Aber das hat jetzt mit UH endgültig nichts mehr zu tun...
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

franky77

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
277
1
Nö die mangelden Profitabilität liegt vor allem an einer viel zu geringen Marktdurchdrängung. Das Konzept Starbucks funktioniert in der jetzigen Größe in D nicht.

Wie das aktuell bei Starbucks in D mit der Profitabilität aussieht kann ich nicht beurteilen - aber ob eine groß angelegte Expansion
in D nicht ein paar Jahre zu spät kommt? Gerade in den Städten gibt es inzwischen viele kleine Cafes mit zum Teil deutlich besserer
Kaffee-Qualität als bei Starbucks zu gleichen oder niedrigeren Preisen. Vor ein paar Jahren sah das (gefühlt) noch anders aus, da
konnte man wählen zwischen Tasse oder Kännchen oder nem Cappuccino mit Sprühsahne; da war Starbucks eine positive Abwechselung.
Inzwischen hat jedes zweite Cafe eine große Siebträgermaschine und besseren Kaffee als Starbucks ...
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.462
41
@franky77

Ich hab ja geschrieben das ich an die Expansion nicht glaube.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
*wilde Spekulation an*

Ist UH ein "Spieler", ein "Zocker" an der Börse? Vielleicht sogar ein "Süchtiger"? Immerhin hat er als einer der ersten eine Sucht bei Christoph Daum erkannt. Sagt man nicht, dass sich Süchtige gegenseitig erkennen?
Wollte UH mit seinem Schweizer "Börsenkonto" ursprünglich vielleicht nur eine etwaige Spielsucht vor der Öffentlichkeit verheimlichen?

*wilde Spekulation aus*