Ihr könnt davon ausgehen, dass dieses Urteil gemessen an der bisherigen Linie des BGH ein extrem mildes Urteil ist. Der BGH hat klar gesagt, dass die hinterzogene Summe der entscheidende Strafmessungspunkt ist (Az: 1 StR 416/08). Da sind wir beim Maximum, nämlich 10 Jahren, abzüglich eines KLEINEN Rabatts. Welches herausragende "soziale Engagement" soll Herr Hoeneß eigentlich geleistet haben soll. Kann das bitte mal jemand aufzählen, und zwar monetär bewertet und dann in Relation zu den verkürzten Steuern?
Vor dem BGH hätte man Herrn Hoeneß den Kopf gewaschen wie bei noch keinem anderen Hinterzieher, deshalb ist die Nichteinlegung der Revison nicht ehrenhaft, sondern absolut sinnvoll, so wie alle Handlungen seit Feigen das Ruder hat.
Wie umsteiger schon sagte, schon allein mit der Ansetzung von (lächerlichen) vier aufeinanderfolgenden Verhandlungstagen war die Marschroute vorgegeben, wie mit dem größten Steuerhinterziehungsprozess aller Zeiten verfahren werden soll. Hauptsächlich bei der für Hoeneß extrem positiven Ermittlung der Höhe der Steuerverkürzung hätte das Gericht nicht mitmachen dürfen, da es völlig ungeklärt ist, wie diese strukturierten Produkte steuerrechtlich zu behandeln sind. Wahrscheinlich hätte es locker auch das Doppelte sein können. Die 70.000 Belege wurden von der Verteidigung spätestmöglichst eingereicht, damit nicht wochenlang in den Zeitungen von den duzenden Millionen die Rede ist und die Öffentlichkeit sich nicht empören kann. Aufgrund des extrem raschen Prozesses und den krassen Veränderungen in der Sachlage waren praktisch keine substantiierten Expertenmeinungen zu hören oder zu lesen.
Meiner Meinung nach ist die Sache ist von vorne bis hinten ein tolles Schauspiel gewesen mit Einbindung von Gericht, StA und Verteidigung. Ich verwette meinen A*, dass die StA keine Revision einlegen wird. Hoeneß fährt ein mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten, die irgendwie möglich sind (Freigang, Resozialisierungsmaßnahmen usw) und die Bayern habens mal wieder geschafft: Die kleinen Problemchen des Alltags unter sich zu lösen.
Sorry für die Emotionalität, aber wie hier jeder Furz von Hoeneß als ehren-, respekt- und würdevoll bezeichnet wird, ist absolut widerlich.