Self Upgrade zum Abendessen

ANZEIGE

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.793
4.628
ANZEIGE
Gestern Abend, auf der LH von JNB to FRA. Ein Herr Mitte 50, typischer Verkäufertyp, mit deutlich jüngerer weiblicher sehr bionder Begleitung. Drängelte sich schon beim Boarding in JNB unter Hinweis auf DYKWIA vor. Wollte Flying Lawyer SEN mini wegschubsen, weil er ja so wichtig sei. Lies dann seine Begleitung in C oder Eco sitzen und saß mit uns in der First. Fand es dann absolut uncool, dass wir mit drei Personen, darunter Flying Lawyer SEN mini, in der First saßen und gab uns vernichtende Blicke. Ziemlich lustig.

Er saß in 1A und schwardronierte lautstark, so dass ich kein Hörgerät brauchte, mit einem weiterem Fluggast, der wie er wie ein Verkäufer wirkte, über First auf Meilen, den VFT und Lifetime SEN. Vielleicht fühlt sich einer der Insassen angesprochen? Sodann peinliche und schleimige Diskussionen mit der P2 (die ihren letzten Flug vor retirement hatte), wie wichtig er sei und dass seine Begleitung ja kein Upgrade mehr in die Foerst bekommen hätte (wahrscheinlich weil Flying Lawyer SEN mini da auf einem bezahlten Ticket saß). Und dass er so gerne mit ihr dort essen wollte. Immer und immer wieder. Irgendwann gab das milde Herz vor der Pensionierung nach und Blondi kam in die mit 8/8 besetzte First. Meine Familie war 3/8, weitere 3/8 waren bekannte South Africans und hatten sehr offensichtlich bezahlt. Blieben er und der andere Verkäufertyp. Ziemlich laut. Schien Blondi ziemlich peinlich zu sein. Von hinten wurde C oder Eco Essen gebracht und auf einen F-Teller gelegt. Absolut skurril.

Ich hatte keinen Bock mehr, nachdem wir das Wochenende und zwei gute Abende zu Hause im Kap verbracht hatten, sonst hätte ich dem Mann vorgeschlagen, dass er doch gerne demnächst in der Eco mit Blondi essen könnte. Wir haben danach trotzdem gut geschlafen bis kurz vor Frankfurt. Als wir wach wurden, saß Blondi dann schon wieder da....
 
Zuletzt bearbeitet:

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.035
7.096
Kürzlich an einem südeurop. Flughafen beim Einsteigen in ein LH-Flugzeug.
2 Personen vor mir ein Mann mit folgenden Anhängern an der Laptop-Tasche:
IMG_6803.jpeg

Beim Betreten der Maschine sieht der Purser diese Anhänger und begrüsst den Mann indem er ihn - mit meinem Namen - anspricht.

Ich stehe knapp 2 m dahinter, grinse nur und sage nichts.
Der Mann antwortet dem Purser „das bin ich aber nicht“ worauf der Purser ganz erstaunt fragt „Sie sind nicht Herr „Petz“?“
„Nein, das bin ich nicht.“
Der Purser wundert sich ob der Anhänger an der Laptop-Tasche.

Ich grinse weiterhin nur, grüsse den Purser und setze mich auf meinen Platz.
Der Purser schaut dann zu mir rüber und lacht.
Nach „boarding completed“ kommt der Purser zu mir um - dann laut genug damit der andere (der auf der anderen Seite sass) es mitbekommt - „den echten HON an Bord zu begrüssen und um sich zu entschuldigen, dass er einen anderen Pax mit meinem Namen begrüsst hat“.
Wir haben dann eine Runde gelacht und der Purser schüttelte nach einem Blick rüber zu dem anderen nochmal kurz den Kopf.

- edit: Wollte das eigentlich in den thread der „peinlichen Paxe“ posten… nun steht es aber hier. -
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.444
9.560
FRA / FMO
Kürzlich an einem südeurop. Flughafen beim Einsteigen in ein LH-Flugzeug.
2 Personen vor mir ein Mann mit folgenden Anhängern an der Laptop-Tasche:
Anhang anzeigen 241707

Beim Betreten der Maschine sieht der Purser diese Anhänger und begrüsst den Mann indem er ihn - mit meinem Namen - anspricht.

Ich stehe knapp 2 m dahinter, grinse nur und sage nichts.
Der Mann antwortet dem Purser „das bin ich aber nicht“ worauf der Purser ganz erstaunt fragt „Sie sind nicht Herr „Petz“?“
„Nein, das bin ich nicht.“
Der Purser wundert sich ob der Anhänger an der Laptop-Tasche.

Ich grinse weiterhin nur, grüsse den Purser und setze mich auf meinen Platz.
Der Purser schaut dann zu mir rüber und lacht.
Nach „boarding completed“ kommt der Purser zu mir um - dann laut genug damit der andere (der auf der anderen Seite sass) es mitbekommt - „den echten HON an Bord zu begrüssen und um sich zu entschuldigen, dass er einen anderen Pax mit meinem Namen begrüsst hat“.
Wir haben dann eine Runde gelacht und der Purser schüttelte nach einem Blick rüber zu dem anderen nochmal kurz den Kopf.
Schön fand ich auch eine Gast am FRA Fernbahnhof wo der ganze Koffer mit Star Alliance Priority Tags (also die Dinger für C/SEN) übersäht war die mir durchsichtigem
Packetband festgeklebt waren.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
Die schlimmsten sind ja die mit den unzähligen Barcodes vergangener Flüge....und dann wundern wenn der Koffer falsch geroutet wird bzw. aufgrund einer Error-Meldung aussortiert wird.
Da das Datum in der Barcode steht, wird alles was nicht passt ignoriert, noch nie Probleme gehabt.

Er saß in 1A und schwardronierte lautstark, so dass ich kein Hörgerät brauchte, mit einem weiterem Fluggast, der wie er wie ein Verkäufer wirkte, über First auf Meilen, den VFT und Lifetime SEN. Vielleicht fühlt sich einer der Insassen angesprochen?
Versuch es mal im Revolutthread, aber vielleicht ist er eher den stillen Geniesser. Selbst in der F und dann die Begleitung hinten - wirklich stillos, dann lieber einen anderen Pax einen guten Tat tun.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaito

Erfahrenes Mitglied
26.09.2023
1.849
2.418
Versuch es mal im Revolutthread, aber vielleicht ist er eher den stillen Geniesser. Selbst in der F und dann die Begleitung hinten - wirklich stillos, dann lieber einen anderen Pax einen guten Tat tun.
Ich weiß ja nicht, wie es den anderen Leuten im besagten Thread geht... Aber ich glaube, hinreichend viele Meilen erzeugt mit Revolut keiner (zumal die meisten dort eher HH sammeln) und selbst wenn glaube ich, sind die Leute hier so gescheit, sich nicht aufm Flug so weit aus dem Fenster zu lehnen, dass man sie so in Erinnerung behält.

Ich für meinen Teil fliege im Sommer mit meiner +1 in LH F von FRA nach HND und zurück. Es ist ein Prämienflug, den ich mir hart erarbeitet habe durch Payback und Amex. Und ich werde mich hüten, so aufzufallen wie der besagte Mann hier aus dem Flug von JNB nach FRA. Zumal wir erfreulicher zwei Tickets buchen konnten und ich keine solche Show abziehen muss, um die +1 aus der Holzklasse nach vorne zu holen. Hätte es nicht mit der F für zwei PAX gepasst (wieso auch immer), hätte ich mich auch mit C zufrieden gegeben. Das hätte besagter Herr vielleicht auch machen sollen. Wäre jedenfalls weniger peinlich.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.418
12.164
Gestern Abend, auf der LH von JNB to FRA. Ein Herr Mitte 50, typischer Verkäufertyp, mit deutlich jüngerer weiblicher sehr bionder Begleitung. Drängelte sich schon beim Boarding in JNB unter Hinweis auf DYKWIA vor. Wollte Flying Lawyer SEN mini wegschubsen, weil er ja so wichtig sei. Lies dann seine Begleitung in C oder Eco sitzen und saß mit uns in der First. Fand es dann absolut uncool, dass wir mit drei Personen, darunter Flying Lawyer SEN mini, in der First saßen und gab uns vernichtende Blicke. Ziemlich lustig.

Er saß in 1A und schwardronierte lautstark, so dass ich kein Hörgerät brauchte, mit einem weiterem Fluggast, der wie er wie ein Verkäufer wirkte, über First auf Meilen, den VFT und Lifetime SEN. Vielleicht fühlt sich einer der Insassen angesprochen?
Der Typ war nicht zufällig in der Reisebranche tätig? Der andere hat auch deutsch mit Akzent gesprochen?
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Ist zwar off topic, aber ich frage mich wie der kleine Mann später mal zurecht kommt, wenn er im Kindesalter F fliegt. Ich frag mich das für meine auch, wenn die nur hyatt und robinson kennen. Da ist kein Sarkasmus drin.
Ich stelle mir wirklich die frage.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.418
12.164
Ist zwar off topic, aber ich frage mich wie der kleine Mann später mal zurecht kommt, wenn er im Kindesalter F fliegt. Ich frag mich das für meine auch, wenn die nur hyatt und robinson kennen. Da ist kein Sarkasmus drin.
Ich stelle mir wirklich die frage.
Wo ist das Problem?
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.418
12.164
Was passiert, wenn auf einmal Daddy nicht mehr bereit ist, für seinen 35-jährigen Sohn F zu bezahlen und die 85.000 EUR für 14-Tage im All-in-Ressort zu begleichen ?
Ein Sohn aus gutem Hause wird sich das mit 35 Jahren dann sicher selbst erarbeiten können, wobei ich davon ausgehe das dieser keine 14-Tage am Stück Urlaub macht und schon gar kein AI. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.058
1.976
46
Ruhrgebiet
Ist zwar off topic, aber ich frage mich wie der kleine Mann später mal zurecht kommt, wenn er im Kindesalter F fliegt. Ich frag mich das für meine auch, wenn die nur hyatt und robinson kennen. Da ist kein Sarkasmus drin.
Ich stelle mir wirklich die frage.
Mit der Argumentation darf man auch kein schönes Haus mehr bauen… Wie soll das arme Kind im Studentenwohnheim oder in der Studen-Single Wohnung überleben?!?

Und bevor wir hier weiter OT werden, zurück zum Thema :)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.306
FRA/QKL
Ist zwar off topic, aber ich frage mich wie der kleine Mann später mal zurecht kommt, wenn er im Kindesalter F fliegt. Ich frag mich das für meine auch, wenn die nur hyatt und robinson kennen. Da ist kein Sarkasmus drin.
Ich stelle mir wirklich die frage.
Meine Tochter ist inzwischen 30 und hat das hervorragend hinbekommen zu unterscheiden zwischen dem was sie als Kind/Jugendliche erleben durfte und dem was sie jetzt macht. Trotz zahlreiche F Flüge ist sie sich heute nicht zu schade in Eco nach Südafrika, Indien oder Westkanada zu fliegen, um mal die Ziele der letzten 12 Monate zu nennen. Auch wenn eigentlich genügend eigenes Geld vorhanden ist wird das lieber für die geplanten eigenen "4-Wände" gespart.

Außerdem ist sie schon immer sozial im Ehrenamt sehr engagiert.

Aus meiner Sicht hat das also nicht geschadet, sondern ganz im Gegenteil auch den Blick auf soziale Unterschiede geöffnet und soziales Engagement gefördert.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.418
12.164
Wenn es denn so klappt, wunderbar. Ich befürchte aber , dass das kein Selbstläufer ist....
Du musst wohl unterscheiden. Vermutlich wird Kollege @SleepOverGreenland selbst über eine gute Erziehung und einen guten background verfügen. ;)

Da Kinder oft von den Eltern lernen, kann beim Ergebnis von Influencern & Co., verschiedenen Neureichen und dem vom TO genannten Klientel wohl auch nicht soviel erwartet werden. 🤷‍♂️ Hin und wieder sieht man die Früchte solcher ja auch leider im FCT rumlaufen. Die Kinder können ja nix dafür, könnten einem sogar eher leid tun.
 

Metroliner

Aktives Mitglied
21.04.2019
193
673
Ich habe das jetzt schon häufiger gelesen, dass Paare in unterschiedlichen Kabinenklassen sitzen. Spricht ja nichts dagegen, aber wenn ich ja schon so einen auf DYKWIA und Jetset und Status mache, dann lasse ich doch großherzig der Dame den Vortritt für den letzten (Award-)Platz?

Ich käme im Leben nicht darauf, selbst in der F zu sitzen und +1 sitzt in C/Y+/Y. Dann halt für beide die niedrigere Kabinenklasse oder sie bekommt den Vortritt.
 

Metroliner

Aktives Mitglied
21.04.2019
193
673
Ich grinse weiterhin nur, grüsse den Purser und setze mich auf meinen Platz.
Der Purser schaut dann zu mir rüber und lacht.
Nach „boarding completed“ kommt der Purser zu mir um - dann laut genug damit der andere (der auf der anderen Seite sass) es mitbekommt - „den echten HON an Bord zu begrüssen und um sich zu entschuldigen, dass er einen anderen Pax mit meinem Namen begrüsst hat“.
Wir haben dann eine Runde gelacht und der Purser schüttelte nach einem Blick rüber zu dem anderen nochmal kurz den Kopf.

- edit: Wollte das eigentlich in den thread der „peinlichen Paxe“ posten… nun steht es aber hier. -

Das Verhalten dieses Pursers finde ich dann doch ziemlich drüber.

Woher will der Purser wissen, dass dieser Passagier nicht mal HON war, aber sich nicht requalifiziert hat? Der Passagier hat ja das Spiel nicht mitgespielt, als der Purser ihm beim Namen angesprochen hat. Ich gehe davon aus, dass sich die Crew bei der Ansprache an der Passagierliste orientiert und nicht an irgendwelchen Anhängern, Bordkartenhüllen und "*****HON"-Basecaps Marke Eigenbau, eben weil diese Dinger zuhauf von jedem Interessierten bei eBay & Co. erworben werden können.

Ich bin ja nur SEN, aber sollte ich diesen Status mal verlieren, werde ich auch nicht am 1. März um 0:01 das Lederband des Kofferanhängers durchschneiden und die "Senator"-Gravur abschaben. Eben weil Anhänger etc. kein gültiger Statusnachweis sind.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.428
4.520
Ich erkenne in dem Fall drei scheinbar sehr heftig wiegende Probleme:
1) Überraschend spielt sich ein vermeintlich Vielfliegender ziemlich auf und hält sich für wichtig.
2) Dem Pöbel wurde Zugang ins Allerheiligste gewährt.
3) Der Chef hat mit der Assistentin nicht Plätze getauscht, was sonst üblich wäre.
Was wiegt für euch am schwersten?
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.793
4.628
Ist zwar off topic, aber ich frage mich wie der kleine Mann später mal zurecht kommt, wenn er im Kindesalter F fliegt. Ich frag mich das für meine auch, wenn die nur hyatt und robinson kennen. Da ist kein Sarkasmus drin.
Ich stelle mir wirklich die frage.
Mini fliegt auch Eco und C. Wichtig ist ein Fernseher. Kaviar und das andere Gedöns mag er nicht. Sein goldenes Kärtchen findet er cool. Alle seine Freunde fliegen viel, was daran liegt, dass er auf eine internationale Schule geht. Wir haben auf dem Flug ihn mit Pasta aus der Eco glücklich gemacht, das Essen in der C von Airlink fand er cooler und vor allem das Chilli in der Slow Lounge in CPT. Sollen wir jetzt aus erzieherischen Gründen nicht mehr Först fliegen (zumal das für Deutsche mit Wohnsitz in Südafrika und Deutschland und planbaren Weiterflügen nach Asien und/oder US preislich sehr attraktiv ist)?
 

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
710
1.017
Ist zwar off topic, aber ich frage mich wie der kleine Mann später mal zurecht kommt, wenn er im Kindesalter F fliegt. Ich frag mich das für meine auch, wenn die nur hyatt und robinson kennen. Da ist kein Sarkasmus drin.
Ich stelle mir wirklich die frage.
Genau die Frage stelle ich mir auch. Es wäre für mich überhaupt kein Problem mit den Kindern F oder innereuropäisch auch im Privatjet zu fliegen, aber ich mache es aus Prinzip nicht. Ich glaube nicht, dass das gut für die Kinder wäre und befreundete Unternehmer sehen das in der Regel genauso (Business mit Kindern ist für die meisten aber OK, für mich auch solange kein Anspruchsdenken einkehrt. Stoizismus ja, Asketentum nein).

Aber das ist natürlich Geschmackssache genau wie seine Kinder mit unter einem Jahr in die Kinderkrippe zu geben oder nicht. Da kommt nur Streit raus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Meine Tochter ist inzwischen 30 und hat das hervorragend hinbekommen zu unterscheiden zwischen dem was sie als Kind/Jugendliche erleben durfte und dem was sie jetzt macht. Trotz zahlreiche F Flüge ist sie sich heute nicht zu schade in Eco nach Südafrika, Indien oder Westkanada zu fliegen, um mal die Ziele der letzten 12 Monate zu nennen. Auch wenn eigentlich genügend eigenes Geld vorhanden ist wird das lieber für die geplanten eigenen "4-Wände" gespart.

Außerdem ist sie schon immer sozial im Ehrenamt sehr engagiert.

Aus meiner Sicht hat das also nicht geschadet, sondern ganz im Gegenteil auch den Blick auf soziale Unterschiede geöffnet und soziales Engagement gefördert.

Die Frage ist weniger, ob Först-verwöhnte Kinder später "in Eco nach Südafrika oder Westkanada" fliegen, was selbstverständlich Luxusaktivititäten der obersten 10 Prozent sind.

Sondern ob sie selbst mit einem schicksalsbedingt massiv niedrigeren Lebensstandard klarkommen. Wir sprechen von Flixbus, nicht von Westkanada.

Ich bin skeptisch, aber YMMV. Nur wenige Philosophen haben je luxuriöse Lebensführung, noch dazu per Erbe, als Weg zum Glück empfohlen.

Soziales Engagement betrifft nur das Schicksal anderer, nicht das eigene.
 
  • Like
Reaktionen: mardsis

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
710
1.017
Mini fliegt auch Eco und C. Wichtig ist ein Fernseher. Kaviar und das andere Gedöns mag er nicht. Sein goldenes Kärtchen findet er cool. Alle seine Freunde fliegen viel, was daran liegt, dass er auf eine internationale Schule geht. Wir haben auf dem Flug ihn mit Pasta aus der Eco glücklich gemacht, das Essen in der C von Airlink fand er cooler und vor allem das Chilli in der Slow Lounge in CPT. Sollen wir jetzt aus erzieherischen Gründen nicht mehr Först fliegen (zumal das für Deutsche mit Wohnsitz in Südafrika und Deutschland und planbaren Weiterflügen nach Asien und/oder US preislich sehr attraktiv ist)?
Es geht einfach niemanden an was ihr mit euren Kindern macht, so einfach ist das. Und wenn ihr eure Kinder ausschließlich mit goldenen Löffeln ernährt, ist das niemandes Angelegenheit außer eurer.

Zur Nachahmung würde ich das aber niemandem empfehlen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mit der Argumentation darf man auch kein schönes Haus mehr bauen… Wie soll das arme Kind im Studentenwohnheim oder in der Studen-Single Wohnung überleben?!?

Und bevor wir hier weiter OT werden, zurück zum Thema :)
Das Analogon ist wohl eher, dem studierenden Kind einen Ferrari für den Weg zur Uni hinzustellen. Könnte die Eigeninitiative beschädigen.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer