Shinkansen Tokyo - Osaka

ANZEIGE

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
ANZEIGE
Shinkhansen zu fahren ist so einfach, wie die Straßenbahn zu nehmen. TYO-OSA fährt alle 20 Minuten ein Nozomi mit Halt nur in Nagoya (+3x innerhalb Tokyos), und dazwischen noch 2-3 "langsame" Shinkansaen, die unterwegs überholt werden.

Da die Bahnhöfe Tokyo und Shin Osaka ziemlich groß sind, muss man sich ev. mal zum Ticketschalter durchfragen, aber danach ist es wirklich kein Problem mehr.

Der Nozomi gen Osaka "hält" in Tokyo nur einmal: Start in Tokyo Station und Stopp in Shinagawa.
Shin-Yokohama liegt sogar für japanische Verhältnisse außerhalb Tokyos.
Zudem gibt es einen weiteren Stopp in Kyoto.


Für Neulinge dürfte es wesentlich einfacher sein, die JR-Shinkansen-Ticket-Schalter zu finden als sich grundsätzlich mit dem Nahverkehr zurecht zu finden. ;)

besonders gefällt mir meine "lüge" sollte natürlich "Flüge" heißen.

Bei Flugkosten von 200 Euro werde ich dann doch den Zug ausprobieren. Preis hierfür 270 Euro. Ist mir Sicherheit etwas abenteuerlicher...
Kann man auch etwas von der Landschaft sehen oder ist der Zug in Lärmschutzwände eingemantelt?

Sascha

Ich bin letztes Jahr mehrfach zwischen Tokyo Station und Shin Osaka hin und her gefahren.
Je nach dem wo man seinen Startpunkt und seinen Zielort hat, ist der Shinkansen wirklich die sinnvollste Alternative.
Shin-Osaka wirkt vielleicht etwas abseitig gelegen, ist aber super mit dem Stadtzentrum verbunden.
Die beiden Tokyoter Stationen Tokyo Station und Shinagawa sind sehr gut und idR auch deutlich schneller als die Flughäfen (im Besonderen NRT) zu erreichen. Der Transfer von ÖPNV zu Shinkansen geht ungemein schnell und ist - wie hier schon erwähnt - nicht komplizierter als Straßenbahn fahren.

Die €-Preise vom letzten Jahr dürften ob des gestiegenen Jen nicht mehr gelten - ein Richtwert kann es aber wohl dennoch sein:
OW in Y pP 100,-€
OW in C pP 130,-€ (will heißen: GreenCar und lohnt sich IMHO)

Die Fahrt ist auch optisch ein Erlebnis und ist wirklich zu empfehlen.
 

fioranohh

Aktives Mitglied
19.08.2011
186
0
Code:
moin!

da die Beiträge schon etwas älter sind... bitte ich um kurze Hilfe.

Ich bin das erste mal in Japan und habe etwas Respekt davor, da ich kein Japanisch spreche ;)

Ich bin in ein paar Wochen in Tokio und würde gern von da aus nach Osaka für 2 Tage, dann zurück nach Tokio, dann direkt NRT Flughafen.

was nutze ich am besten?
welche Station ?
Welches Ticket ?

Zufällig eine Hotel Empffehlung in Osaka Nähe Bahnhof ?

danke!!!
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
danke!

aber ist der Weg zum Flughafen in Tokio + Osaka in die City nicht alles mehr Aufwand als Zug ?

Doch!

In Tokio ist der Bahnhof Shinagawa am besten zum Umsteigen, dort fährt auch der Narita Express ab. Besonders mit Gepäck sind da die kurzen Wege von Vorteil.

Beim Bahnhof Shin-Osaka gibt es einige Hotels, es kommt auf die Ansprüche an. Ich übernachtete dort immer im Washington Plaza (Drei Sterne, ca. 80-100 EUR EZ).

Taxifahren kostet in Japan etwa gleich viel wie in Deutschland, ist aber nur zu empfehlen, wenn es keinen Schienen-ÖV gibt. Derjenige ist sehr gut, während die Straßen in den Städten gerne mal verstopft sind.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.826
3.128
FRA
Nimm den Zug, das ist viel angenehmer und authentischer.

Am Bahnhof etwas Sushi vor der Fahrt kaufen, sich bequem in den Greencar-Sitz lümmeln, Mount Fuji sehen, die Landschaft genießen und das effiziente japanische Zugsystem kennen- und schätzenlernen.

Wie rorschi schon schrieb: In Shinagawa kannst Du zum NRT-Express (NEX) umsteigen.

Jetstar fliegen ist wie easyjet fliegen in Europa. Wenn man nicht ausgesprochener Flugfreak ist, kann man sich den Stress (teure Taxifahrt zum Airport, Anstehen an der Siko, enge Bestuhlung) sparen.

In Osaka übernahcte ich gerne im Hyatt. Die haben einen kostenlosen Shuttlebus zum Bahnhof.
 

fioranohh

Aktives Mitglied
19.08.2011
186
0
Super, vielen dank schon mal für eure Hilfe!!!

Gibt es nur den "einen" Schnellzug ?

also Shinagawa nach Shin-Osaka ...


Wie weit ist Shinagawa von Shibuya ?

danke auch für die Hotel Tipps!!
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Super, vielen dank schon mal für eure Hilfe!!!

Gibt es nur den "einen" Schnellzug ?

also Shinagawa nach Shin-Osaka ...

Der Shinkansen von Tokio nach Osaka (der schnellste ist der NOZOMI, fährt alle 5-20 min.) hält auf Tokioter Stadtgebiet eben in Shinagawa, erster Halt nach Tokio Hbf. Letzterer ist zum Umsteigen auf die Stadtlinien aber sehr unübersichtlich, weil riesig.

Für den Weg von Shibuya nach Shinagawa empfehle ich wie immer hyperida.com und Google Maps. Aber nimm einfach kein Taxi ;)
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.222
37
ISBN 3932564030
Oder anders formuliert: Die Shinkansen (vor allem auf der Rennstrecke TYO-Osaka) fahren im S-Bahn-Takt, so etwa alle 10 Minuten, um dann mit ein paar hundert kmh durchzubrettern. Es gibt dabei verschiedene Züge, die sich vor allem durch die Zahl der Zwischenhalte und somit der Gesamtfahrdauer, unterscheiden.
Shinkansen fahren ist echt geil. (y)
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.060
10.741
Dahoam
Oder anders formuliert: Die Shinkansen (vor allem auf der Rennstrecke TYO-Osaka) fahren im S-Bahn-Takt, so etwa alle 10 Minuten, um dann mit ein paar hundert kmh durchzubrettern. Es gibt dabei verschiedene Züge, die sich vor allem durch die Zahl der Zwischenhalte und somit der Gesamtfahrdauer, unterscheiden.
Shinkansen fahren ist echt geil. (y)

Der Takt ist zu den Stoßzeiten sogar weniger als 10 Minuten, fast immer ist dazwischen noch ein weiterer Zug.
Nur mal beispielshaft der Fahrplan ab Tokyo:
http://english.jr-central.co.jp/info/timetable/_pdf/westbound.pdf
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Der Kodama fährt ewig (Würde hier InterCity heißen)
Der Hikari ist die gute Wahl (EuroCity)
Nozomi sind mit Japan Rail Pass nicht gültig (ICE Sprinter

Falls Kyoto interessant ist habe ich einen Sale im Crowne Plaza entdeckt. Die Advance Purchase Rate kostet 10.000 ¥
Ein günstiges Ryokan am Bhf zum gleichen Preis.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.189
1.088
aber ist der Weg zum Flughafen in Tokio + Osaka in die City nicht alles mehr Aufwand als Zug ?
und ich sehe gleichzeitig noch etwas vom Land ..

Vielleicht kommt ja auch ein Japan Airpass in Frage. Der Vorteil liegt vor allem beimmRueckflug. Du kommst direkt in NRT an.
Die Tokioter Airports HND/NRT sind direkt an das Schienennetz angebunden. KIX auch, ITM wirkt etwas provinzieller, hat aber auch effiziente Buslinien nach nach Osaka, Kyoto usw. Zudem einen Zug, der Dich mit Umsteigen weiter bringt.
 

fioranohh

Aktives Mitglied
19.08.2011
186
0
Danke, ZUG steht!

kommt man problemlos mit dem zug (oder lieber anders?) in Richtung "Zentrum" ?
Wie weit ist das?

wir haben nur 2 tage und viel Gepäck, fahren dann wieder mit dem zug nach Tokio...

Ich würde gern Osaka sehen aber mit Gepäck ja keine gute idee ;)

Idee also: Hotel am Bahnhof Shin Osaka und dann lieber ohne Gepäck die city angucken .. ich kann aber nicht einschätzen ob es besser wäre im "Zentrum"

danke für eure Hilfe!
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.189
1.088
Ich würde gern Osaka sehen aber mit Gepäck ja keine gute idee ;)

Sei mir bitte nichtboese, wenn ich Dir in den Arm falle, und ich kenne Deine Reiseplaene auch nicht.
Meiner Meinung nach lohnt sich ein Besuch in Osaka nur bedingt. Weit, weit attraktiver ist das zweitaegige Sightseeing in Kyoto (Shinkansen haelt dort) oder in Nara (Kleinstadt in der Naehe).
Ja, ist auch meine Erfahrung: Stadterkundung mit (viel) Gepaeck ist kein Vergnuegen. Zumindest In Kyoto bieten einige Hotels einen Transfer Shuttle vom Hauptbahnhof an, z.B. Crown Plaza; alternativ tut es auch die U-Bahn.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Man kann in Japan sein Gepäck auch abstellen :idea:

Gepäckschließfächer sind fast so verbreitet wie Kaffeeautomaten.

In Osaka sein Hotel in der Nähe des Shin-Osaka-Bahnhofes zu haben, ist für einen Bahnreisenden aber nicht verkehrt.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Man kann in Japan sein Gepäck auch abstellen :idea:

Gepäckschließfächer sind fast so verbreitet wie Kaffeeautomaten.

In Osaka sein Hotel in der Nähe des Shin-Osaka-Bahnhofes zu haben, ist für einen Bahnreisenden aber nicht verkehrt.

… und es gibt seeeeehr viele Kaffee-Automaten! ;)

IMHO ist Shin-Osaka durchaus ein geeigneter Hotel-Standort.
Mit der U-Bahn ist man in 10 bis 25 Minuten im Zentrum. Die Frequenzen sind hoch.
Wobei sich auch in Osaka die ähnliche Frage wie in Tokyo stellt: Was ist eigentlich das wirkliche Zentrum?
Klar, Osaka ist etwas kompakter als Tokyo ….
… aber ebenfalls nicht wirklich klein noch absolut zentral aufgebaut.

Wolke7's Tipp beinhaltet einen gewissen Reiz:
Hat man in Tokyo die Urbanisierung des Landes kennen gelernt kann man durchaus auch auf Osaka verzichten - wenn Kyoto eine Alternative ist.
 
  • Like
Reaktionen: Wolke7

megachucky

Reguläres Mitglied
29.01.2014
56
0
Hi Leute,

ich stehe gerade vor der gleichen Fragestellung. Bin bald für eine Woche in Tokio (und das erste Mal überhaupt in Japan), und wollte einen Tag mal raus (z.B. Osaka oder Kyoto). D.h. früh raus, Zug / Flug dort hin, nachts wieder in Tokio im Hotel ankommen.

Etwas Offtopic, aber da hier viele einige Erfahrung haben: Lohnt sich evtl. eine andere Stadt viel mehr für Sightseeing (Tagestrip) als Osaka oder Kyoto? Könnte zur Not auch einmal dort übernachten, falls es sonst keinen Sinn macht. Danke für Tips...
 
Zuletzt bearbeitet:

Fuxxx

Aktives Mitglied
09.09.2010
229
0
Kyoto ist schon eine der schönsten Städte, bietet aber auch so viel, dass es sich für einen Tag nicht wirklich lohnt - abends rumlaufen rundet den Tag erst ab nach Tempelbesichtigungen usw. Klar, wenn du es drauf anlegst kannst du schon ein paar Stunden in Kyoto verbringen, dafür sind die Shinkansen schnell genug. Aber eine Nacht einbauen wäre schöner, evtl. noch in einem schönen Ryokan übernachten?

Sonst gibts auch nette Ausflüge von Tokio aus nach Nikko (nördlich) oder, wenn es etwas mehr Natur sein soll und (wichtig!) schönes Wetter ist Richtung Hakone / Mt. Fuji. Der versteckt sich nur sehr oft in den Wolke.

Gruß
Fuxxx
 

megachucky

Reguläres Mitglied
29.01.2014
56
0
Also ich bin jetzt für eine Tour einen Tag in Kyoto. Mehr ist zeitlich leider nicht drin. Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich es mit Zugtickets machen soll für die Woche. Einfach alles direkt am Bahnhof kaufen? Alles einzeln, oder z.B. ein Wochenticket?

Meine Route:

Tag 1: Narita Airport -> Ueno
Tag 1 bis Tag 5: Zugfahrten innerhalb Tokyos => zahlreiche Stadtteile, z.B. nach Akihabara, DisneySea, und auch einmal nach Yokohama (ist ja schon ne eigene Stadt)
Tag 4: Ueno -> Kyoto -> Ueno
Tag 6: Ueno -> Narita Airport

Habt ihr nen Tipp? Evtl. mach ein Wochenticket für Tokyo oder sowas Sinn, und dann nur noch extra die Fahrt nach Kyoto kaufen? Oder wirklich am besten alles einzeln? Danke schon mal!