Shutdown ab 1.Okt.24 möglich?

ANZEIGE

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.505
5.263
ANZEIGE
Das hat mit Dummheit, wie Du suggerierst, gar nichts zu tun. Um die eigentlichen Armeeangehörigen gibt es eine sehr nennenswerte Zahl an deutschen zivilen Mitarbeitern (die ebenfalls auf Gehalt verzichten müssen), Familienangehörige der Soldaten, übende NATO Truppen etc. Das ist für die Regionen, in denen die Garnisonen liegen, ein sehr nennenswerter Wirtschaftsfaktor. Es ist also durchaus ein gewisser Eigennutz dabei. Und bisher hat die Bundesregierung das Geld zwar immer ausgelegt, später aber wieder zurückbekommen.
Ok, wenn du das so siehst, hast du uneingeschränkt recht. Der Krieg ist wohl die Zukunft. Investitionen genau in diesem Bereich können als sehr nachhaltig angesehen werden. 🙄
 

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.203
437
Bin an den letzten beiden Tagen in den beiden zahlungspflichtigen Nationalparks auf Big Island, Hawaii, gewesen: Pu'uhona und Hawaii Volcanoes (Kilauea).

Man musste jeweils bei der Einfahrt nicht bezahlen! Die Posten waren unbesetzt, sowohl bei der Einfahrt als auch sonst überall: Keine Ranger zu sehen, aber man kann überall hin... Das hat auch den Vor-/Nachteil, dass nahe des Parkplatzes Devastation Trail zum Eruption-Gucken wild am Straßenrand geparkt werden kann, weil niemand da ist, der es verhindert.

Was für ein Bärendienst der POTUS dem NPS mit dem Shutdown antut! Es ist niemand da, der Gäste ohne Pass zur Bezahlung zwingt, so dass die Finanzierungslücke nur größer wird.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
14.109
8.029
Es scheint sich ein Ende anzubahnen. Allerdings werden die Auswirkungen den Berichten zufolge in jedem Fall noch viele Tage anhalten.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.717
3.146
Europa
Wieso haben die Italiener denn nach Süden abgedreht? Es scheint ja keine Anweisung dazu gegeben zu haben?

Weil die SID (Standard instrument departure), das so vorsieht
Würde mich interessieren, wann die AZ Maschine nach Links bzw Süden gedreht hat, entweder hat der Pilot gepennt oder der Tower bei der Clearence to TakeOff



Screenshot 2025-11-10 094442.png
 

Filter

Aktives Mitglied
16.05.2025
136
140
Aus dem Kommentarbereich zum Video bei VASAviation
The Airbus FMC has a MANUAL LEG of a HDG of 251 after DLREY then a discontinuity before waypoint KLIPR. I suspect the pilot was confused and tried to “connect the dots” by deleting the discontinuity. Therefore the jet did exactly what it was told, after DILREY MAKE A LEFT TURN DCT KILPR.

Dort wird auch über eine mögliche Häufunge solcher Vorfälle bei Airbussen in LAX spekuliert.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.179
12.183
irdisch
Die ITA ist also im Norden gestartet aber einfach eine selbst verknüpfte SID für die Südbahn geflogen? Das wird über LAX schnell eng.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.717
3.146
Europa
Die ITA ist also im Norden gestartet aber einfach eine selbst verknüpfte SID für die Südbahn geflogen? Das wird über LAX schnell eng.
Nein, die SID gilt für alle Bahnen
Nur die ITA musste bis zum waypoint NAANC fliegen und dann nach links
Anscheinend ist nach DLRAY schon links geflogen
Aber wie Filter schon schrieb, nach DLRAY kommt eine discontinity im FMC des Airbus , weil normalerweise ATC dort vectors gibt
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.225
14.181
FRA/QKL
Der Pilot der AA Maschine hat im Nachgang auf Rückfrage ATC bestätigt dass sie die ITA sowieso schon gesehen hatten und reagiert haben.

Außerdem im Kommentar zum Video:

As a former air traffic controller, you’d be surprised how often this happens on the day to day. This one just happened to be reported to the news thanks to the streamer.

Also alles halb so wild.
 
  • Haha
Reaktionen: Luftikus

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
875
308
MUC
Bildungsmedium FOX News berichtet grad zum Morgen von 1.700 Cancelations und 3.300 delays für heute.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.845
5.151
Wobei die Airlines bevorzugt den Regional Routen streichen.
International und Trunk Routes werden möglichst belassen wie ist.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.156
1.036
Wobei die Airlines bevorzugt den Regional Routen streichen.
International und Trunk Routes werden möglichst belassen wie ist.
Das hatte ich auch so gelesen, wenn man aber auf die Abflugtafeln schaut hat es bereits am Wochenende auch viel Langstrecke getroffen, natürlich in erster Linie US Carrier.
Krass sind vor allem auch die Verspätungen. 3-4 Stunden selbst auf Langstrecke möglich, und zwar durchaus auch bei europäischen Carriern.
Ich denke die Auswirkungen sind tatsächlich deutlich stärker als prognostiziert.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.180
11.024
Dahoam
Der Pilot der AA Maschine hat im Nachgang auf Rückfrage ATC bestätigt dass sie die ITA sowieso schon gesehen hatten und reagiert haben.

Außerdem im Kommentar zum Video:



Also alles halb so wild.
Eigentlich noch schlimmer, dass man wohl nicht ausreichend gegen ein bekanntes Problem vorgeht. Das ist so eine "Passt-scho"-Mentalität die in der Luftfahrt immer wieder zu schlimmen Unfällen geführt hat.

Jeder Airline sollte verpflichtend ihre Airbus-Piloten bei einem Flug nach LAX darauf hinweisen dass hier ein Problem vorliegen kann. Ist die Sicht schlechter oder schlafen der andere Pilot und Fluglotse dann knallt es. Gerade in der aktuellen Situation mit dem Shutdown sind die Fluglotsen eh schon überlastet. Und in den letzten Jahren ist schon viel zu viel im Luftraum um die US-Flughäfen passiert.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
14.109
8.029
Zion NP 11.11.2025 (Veterans Day): alles offen außer dem Museum, wie auf der Homepage angegeben. Man bekommt direkt an der Eingangsstation wie üblich eine Karte des Parks ausgehändigt. Shuttlebusse fahren ganz normal. Mir schien als wäre die Besucherzahl vergleichsweise gering. Gegen Mittag bekam man am Besucherzentrum mit etwas Suchen noch einen Parkplatz.