Siegeszug der Premium Economy

ANZEIGE

dya

Gesperrt
15.12.2016
124
1
Es gibt aber auch mehr Eco only Travel policies. Also gezwungenermaßen ist früheres C-Publikum heute teilweise E/PE-Publikum.
Richtig. Jedoch konnten viele Betriebsräte ihre Business Class Privilegien retten. Dann sitzt der Mitarbeiter in C und der Top Business Kasper in Eco. Da gibt es Fälle zu.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.327
11.192
irdisch
Für mich sehe ich jedenfalls keinen "Siegeszug" der PE voraus. Das ist mir einfach zu teuer für das Gebotene. Alle meine PE-Versuche gingen bisher so aus. Außer ganz am Anfang, als man mit Sonderpreisen angelockt wurde. Da suche ich mir eher eine gute Eco, SIA oder so zum Beispiel, oder steige eben woanders um. Ausdrücklich sind US-Airlines und ihre Drehkreuze heute auch wieder in meinem Beobachtungshorizont. Die sind nämlich besser geworden und nicht schlechter.
 
  • Like
Reaktionen: Andiman

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.327
11.192
irdisch
Der Artikel ist ja nicht die absolute Wahrheit. Ich betrachte PE aus meiner persönlichen Perspektive und da setzt sie sich sicher nicht durch. Da fliege ich eher eine Rabatt-C bei jemand anderem oder halt günstige Eco zu mir passenden Zeiten.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.402
650
Für mich sehe ich jedenfalls keinen "Siegeszug" der PE voraus. Das ist mir einfach zu teuer für das Gebotene. Alle meine PE-Versuche gingen bisher so aus. Außer ganz am Anfang, als man mit Sonderpreisen angelockt wurde. Da suche ich mir eher eine gute Eco, SIA oder so zum Beispiel, oder steige eben woanders um. Ausdrücklich sind US-Airlines und ihre Drehkreuze heute auch wieder in meinem Beobachtungshorizont. Die sind nämlich besser geworden und nicht schlechter.

So unterscheiden sich halt die Perspektiven. Man muss auch ein wenig differenzieren zwischen Y+ und PE. Die Y+ von UA halte ich nicht für überteuert, und sie bietet genau das, was ich brauche: Mehr Platz für meine langen Beine. Alles andere ist zweitrangig. Gutes Essen... geschenkt. Essen kann man am Flughafen, oder in der Lounge. Mehr Gepäck: Brauche ich nicht. Prio-Boarding: Ich bitte Dich.

Die LH bietet leider nur "saueng" oder "teuer bis sauteuer". Es tut mir leid, aber >3h mit eingeklemmten Knie geht einfach nicht mehr. Als ich mal 20 Jahre jünger war, konnte ich das durchstehen, aber mittlerweile nicht mehr. Da nehme ich lieber "teuer". Einmal Y- mit LH von MUC nach HKG, und ich habe geschworen, ist war das letzte Mal. War es auch...

Leider hat man aber auch oft nicht die Wahl. Mit SIA käme ich gerade bis JFK und säße danach auch in einem US-Flieger. Da kann ich auch gleich die Y+ von UA nehmen. Das ist nicht "gut", aber "ok" und "erträglich". Die Y- der LH, UA oder wie sie heißen.... geht nicht mehr. Y bei SIA ist auch nicht besser, es sei denn, Du reservierst Notausgangssitze. Da hat man dann auch die Preise der UA Y+, allerdings eben nur, wenn noch was frei ist.

Ich denke schon, dass das Produkt funktioniert. Für mich passt es gut, wobei das Y+ Produkt der UA da eigentlich passender ist als die doch reichlich teure PE der LH.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.327
11.192
irdisch
Eco bei SIA ist schon mal respektvoller. Das Essen und den Service halte ich auch für sehr deutlich besser. Und das bei guten Preisen. Wenn es SIA gibt, fliege ich jedenfalls SIA. Gerade auch FRA-JFK.