SIM Karte Australien

ANZEIGE

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
926
778
ANZEIGE
Wenn ich hier mal einhaken darf. Ich hatte gelesen dass es für Telstra das "original Netz" mit der besten ländlichen Abdeckung, als auch ein "MVNO Netz" - abgespecktes Telstra Netz für MVNO gibt.

Das "original" Telstra Netz gibt es nur mit SIM Karte von Telstra selbst, und von Boost.

Kann das jemand bestätigen?
 

css89

Aktives Mitglied
27.11.2012
181
482
NYC
Wenn ich hier mal einhaken darf. Ich hatte gelesen dass es für Telstra das "original Netz" mit der besten ländlichen Abdeckung, als auch ein "MVNO Netz" - abgespecktes Telstra Netz für MVNO gibt.

Das "original" Telstra Netz gibt es nur mit SIM Karte von Telstra selbst, und von Boost.

Kann das jemand bestätigen?
So ist es. Hier lässt sich das Telstra Wholesale (MVNO) Netz mit dem original Telstra/Boost Netz vergleichen. Einfach runter bis zur Karte scrollen und den Schieber nach links/rechts bewegen.
 
  • Like
Reaktionen: reifel

Höhenrausch

Aktives Mitglied
09.04.2019
243
141
BRE
Ich bin jetzt gerade mit +1 für weniger als 30 Tage in Australien und hab mir in Melbourne im Aldi für 25 Aus $ den Aldi Mobile Plan besorgt. Am Flughafen MEL hatte ich zuvor noch kostenloses Wifi. Das reichte sogar bis draußen zum UBER Abholpunkt und ich konnte die Fahrt in die City prima bestellen.
Die Aldi Telefonkarte habe ich dann im Hotelzimmer (Wifi auf meinem Tablett) aktiviert. Als Adresse hab ich dann die Strassenadresse des Hotels eingegeben. Auch die Eingabe der deutschen Reisepassdaten erfolgte problemlos. Die Aktivierung mit Mitteilung der neuen Telefonnummer sollte bis zu 4 Stunden dauern. Es gab keine weitere Üperprüfung.
Habe dann schon mal die Karte eingelegt und konnte sofort lossurfen. Innerhalb von 2 Stunden bekam ich 3 emails u.a. mit der Mitteilung der neuen Rufnummer. Eine angekündigte SMS erhielt ich nicht.
Alles funktioniert bisher einwandfrei und ruckelfrei. Bin u.a. durch Victoria und Südaustralien auch im H8nterland unterwegs.
By the way: Mittlerweile haben wir hier Aldi schätzen gelernt: Sehr schöne große Läden, gute Warenpräsentation auch für Obst und Gemüse. Wunderbar für die Versorgung mit Mineralwasser, große und auch kleine Flaschen in kleinen und größeren Mengen… m.E. besser als in Deutschland.
 

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.477
359
Ich bin jetzt gerade mit +1 für weniger als 30 Tage in Australien und hab mir in Melbourne im Aldi für 25 Aus $ den Aldi Mobile Plan besorgt. Am Flughafen MEL hatte ich zuvor noch kostenloses Wifi. Das reichte sogar bis draußen zum UBER Abholpunkt und ich konnte die Fahrt in die City prima bestellen.
Die Aldi Telefonkarte habe ich dann im Hotelzimmer (Wifi auf meinem Tablett) aktiviert. Als Adresse hab ich dann die Strassenadresse des Hotels eingegeben. Auch die Eingabe der deutschen Reisepassdaten erfolgte problemlos. Die Aktivierung mit Mitteilung der neuen Telefonnummer sollte bis zu 4 Stunden dauern. Es gab keine weitere Üperprüfung.
Habe dann schon mal die Karte eingelegt und konnte sofort lossurfen. Innerhalb von 2 Stunden bekam ich 3 emails u.a. mit der Mitteilung der neuen Rufnummer. Eine angekündigte SMS erhielt ich nicht.
Alles funktioniert bisher einwandfrei und ruckelfrei. Bin u.a. durch Victoria und Südaustralien auch im H8nterland unterwegs.
By the way: Mittlerweile haben wir hier Aldi schätzen gelernt: Sehr schöne große Läden, gute Warenpräsentation auch für Obst und Gemüse. Wunderbar für die Versorgung mit Mineralwasser, große und auch kleine Flaschen in kleinen und größeren Mengen… m.E. besser als in Deutschland.
@Höhenrausch Was hat das Uber vom Airport in die Stadt gekostet?
 

Privtier

Neues Mitglied
20.04.2013
17
6
Es gab noch einen kleinen Zuschlag zum angezeigten Uber Preis. Total 51 Aus $ . Der Preis schwankte Freitag Abend zwischen Gepäckband und Abholpunkt nur unwesentlich.
Würde gerne die Sim Karte für Australien schon in Deutschland kaufen wollen , da ich nachts in MEL ankomme und nächster Tag dann Ostermontag ist und wohl alles zu haben wird.
Hat da jemand mit einem Anbieter Erfahrung ?
Letztes Jahr für Texas ging das über Simly einwandfrei ,doch im Moment blockiert my Kasperky , simly - soll ein Trojaner drauf sein.
 

css89

Aktives Mitglied
27.11.2012
181
482
NYC
Würde gerne die Sim Karte für Australien schon in Deutschland kaufen wollen , da ich nachts in MEL ankomme und nächster Tag dann Ostermontag ist und wohl alles zu haben wird.
Hat da jemand mit einem Anbieter Erfahrung ?
Letztes Jahr für Texas ging das über Simly einwandfrei ,doch im Moment blockiert my Kasperky , simly - soll ein Trojaner drauf sein.
Hatte ich weiter oben schon mal gepostet: Felix
Lässt sich als Esim auch schon in Deutschland ordern und ist australischer MVNO also inklusive australischer Nummer, Anrufen, SMS und co.
Oben im Banner auf der Website gibt es eigentlich immer einen 50% Rabatt Code auf die ersten 3 Monate (monatlich kündbar), damit kosten unbegrenzte Daten (mit max 20 MBps) für einen Monat 12 Euro.
 
  • Like
Reaktionen: Privtier und andi7435

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
926
778
Würde gerne die Sim Karte für Australien schon in Deutschland kaufen wollen , da ich nachts in MEL ankomme und nächster Tag dann Ostermontag ist und wohl alles zu haben wird.
Hat da jemand mit einem Anbieter Erfahrung ?
Letztes Jahr für Texas ging das über Simly einwandfrei ,doch im Moment blockiert my Kasperky , simly - soll ein Trojaner drauf sein.
Hatte mir vor einigen Jahren online eine Karte von Boost bestellt und diese an das erste Hotel senden lassen, war das Holiday Inn am MEL Airport
 
  • Like
Reaktionen: Privtier

betsches

Reguläres Mitglied
09.04.2024
65
57
Ich hänge mich mal hier ran:
Ich hab in Sachen Roaming wenig Ahnung, da der Urlaub (seit Handyzeit) immer in EU war.
Ich habe ein Prepaid Handy und mittlerweile 25 GB Datenvolumen drauf.
kann ich in Australien darauf zugreifen oder brauche ich zwingend eine australische Karte.
Telefonate sind nicht wichtig. Es geht nur um Internet.
Danke schonmal für die Hilfe
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.853
4.463
Hamburg
Ich hänge mich mal hier ran:
Ich hab in Sachen Roaming wenig Ahnung, da der Urlaub (seit Handyzeit) immer in EU war.
Ich habe ein Prepaid Handy und mittlerweile 25 GB Datenvolumen drauf.
kann ich in Australien darauf zugreifen oder brauche ich zwingend eine australische Karte.
Telefonate sind nicht wichtig. Es geht nur um Internet.
Danke schonmal für die Hilfe
Das Datenvolumen ist doch aber für Deutschland/ Eu.

Es gibt überall Spott billig sim Karten. Einfach eine besorgen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ok 100kb/s ist echt nicht viel!
Gibt es eigentlich noch 3?
Wurde doch von Vodafone gekauft?
 
  • Like
Reaktionen: betsches

betsches

Reguläres Mitglied
09.04.2024
65
57
Ach so, das Datenguthaben zählt nur für D/ EU?
Ja, dann werde ich mir dort im Shop eine SIM Karte holen 👍
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.004
699
Waren im September in AUS; sind gleich in ein TELSTRA shop gegangen und haben unsere Anforderungen erklärt (...Tourist...begrenzte Zeit...) . Die waren fit! Karte mit z.B 300 Minuten Telefon nach D (brauch ich nicht, aber war Beifang) und -ich glaube -50 GB Volumen für € 27 oder so.
 
  • Like
Reaktionen: scr69

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.999
4.212
Ich hänge mich mal hier ran:
Ich hab in Sachen Roaming wenig Ahnung, da der Urlaub (seit Handyzeit) immer in EU war.
Ich habe ein Prepaid Handy und mittlerweile 25 GB Datenvolumen drauf.
kann ich in Australien darauf zugreifen oder brauche ich zwingend eine australische Karte.
Telefonate sind nicht wichtig. Es geht nur um Internet.
Danke schonmal für die Hilfe
Die Roaming Gebühren fressen dich doch auf. Lokale Karte kaufen und gut ist. Stelle dich aber darauf ein, außerhalb der Metropolen schlechteren bis gar keinen Empfang zu haben.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
926
778
Die Roaming Gebühren fressen dich doch auf. Lokale Karte kaufen und gut ist. Stelle dich aber darauf ein, außerhalb der Metropolen schlechteren bis gar keinen Empfang zu haben.
Kann ich bestätigen. Und bei Telstra sind nur original Telstra oder Boost Mobile SIM auf dem "echten" Telstra Netz. Alle anderen Wiederverkäufer und Mobilfunkanbieter die Telstra nutzen funken auf einem "light" Netz, was insbesondere in den ländlichen Regionen schlechter ist.

Ich dachte auch Telstra sei grundsätzlich besser als Optus, aber zB in Teilen von Daintree Forest und auch an anderen Orten war teilweise nur Optus möglich.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.853
4.463
Hamburg
Optus hat in den letzten 15 Jahren sehr aufgeholt. Falsch machen kann man bei den Touristen Tarifen bei keinem was. Die Freiminuten nach Deutschland gibt es auch schon bestimmt 10 Jahre. Aber auch bei den Tarifen für einheimische.