Sitzabstand und Service bei der Lufthansa

ANZEIGE

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
632
2.067
ANZEIGE
Ich hatte gerade meinen ersten Flug in einem A320 mit neuer Bestuhlung. Im Gegensatz zu früher, kam es mir wirklich verdammt eng vor. (Sogar enger als bei Ryanair oder vergleichbaren Billigfliegern.)

Zusätzlich zum fast nicht vorhandenen Service, 0,1L Getränkebechern, sehr gleichgültigem Personal und einem ekligen Müsliriegel als Snack würde ich maximal ** Sterne vergeben.

Ich bin aufgrund des hohen Flugpreises von über 200€ für einen Roudtrip von nicht mal einer Stunde wirklich schockiert vom gebotenen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Foxfire

sinn_frei

Aktives Mitglied
03.04.2017
151
2
BER
Hm was ist denn daran neu? Servicekonzept sieht doch innerdeutsch bzw. auf Kurzstrecken seit Jahren so aus und an der NEK Bestuhlung hat sich auch nichts geändert – oder was habe ich verpasst?

Der Neo hat ein paar Sitze mehr, aber liegt an kleineren Galleys und weniger Toiletten. Pitch überall um die 30".
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.942
108
Haha.... und jetzt? samstags abends Langeweile? :D
Ich habe das so verstanden als wäre das ein Erfahrungsbericht aus dem realen LH-Universum. Steht irgendwie im Widerspruch zu der LH-Werbepropaganda. Da ich um letztere nicht umhin komme, weil sie mir immer wieder in irgendeinem Medium aufgedrängt wird, akzeptiere ich, dass mir auch gelegentlich die brutale Realität vor Augen geführt wird.
Ob das nun samstag abend oder montag nachmittag geschieht, empfinde ich dabei als nebensächlich.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Ich bin aufgrund des hohen Flugpreises von über 200€ für einen Roudtrip von nicht mal einer Stunde wirklich schockiert vom gebotenen!

Dann musst du erstmal für €500 von FRA nach PRG fliegen. Bei 45 Minuten Flug genießt man dieses Top Produkt jede Sekunde. Und bei PRG Flügen meistes inklusive: Außenposition mit gratis Fahrt im überfüllten Vorfeldbus. [emoji12]
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Dann musst du erstmal für €500 von FRA nach PRG fliegen. Bei 45 Minuten Flug genießt man dieses Top Produkt jede Sekunde. Und bei PRG Flügen meistes inklusive: Außenposition mit gratis Fahrt im überfüllten Vorfeldbus. [emoji12]

Lasset mich mal ein sinnloses YOU GET WHAT YOU PAY FOR, mit dem Zusatz "Ihr wollt ja, dass fliegen immer billiger wird" ins Spiel bringen, damit es gesagt wird.

Und wenn ich so höre, wie über die Sitzabstände von LX operated by 2L E190 oder LZ CS100 in BUSINESS hergezogen wird (Disclaimer: Habe mich beides noch nicht zu buchen getraut), sollte man LH Eco durchaus würdigen und den Fünf Sternen deren wohlverdienten Respekt entgegenbringen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.558
9.895
BRU
Und wenn ich so höre, wie über die Sitzabstände von LX operated by 2L E190 oder LZ CS100 in BUSINESS hergezogen wird (Disclaimer: Habe mich beides noch nicht zu buchen getraut), sollte man LH Eco durchaus würdigen und den Fünf Sternen deren wohlverdienten Respekt entgegenbringen.

Fliege beides regelmäßig, und habe dieses Gejammere hier im Forum noch nie nachvollziehen können. Die Embraer mag ich in der Biz alleine schon deswegen, da man einen 2er-Sitz für sich hat, und sein Handgepäck somit unter den freien Nebensitz geben kann (wenn man es auf einer knappen Verbindung mal wieder nicht zum Prio-Boarding schafft, und die Bins mit Hausraut der Eco-Kunden voll sind…).

Und was die A320 und A321 betrifft (egal, ob LX oder LH, alt oder neu): Wenn mich in Eco was stört, dann ist es primär der zu geringe Abstand zu meinem Sitznachbarn, nicht der Abstand zum Vordersitz.

Gut, das was sie in der Eco als "Snack" anbieten, könnten sie sich auch ganz sparen. Aber dann würden auch wieder alle meckern, dass LH jetzt endgültig auf Billigfliegerniveau ist....

Na ja, und 200 Euro für den r/t zahlst Du auch bei FR und Co. nicht selten…
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Na ja, und 200 Euro für den r/t zahlst Du auch bei FR und Co. nicht selten…

Und ich kann diese (gewollt (?)) nebulösen Halbwahrheiten über Low Cost Carrier nicht nachvollziehen.

Wenn ich richtig liege, mein Hirn ist allerdings gerade im "Nightshift" Modus, dann gelten in etwa folgende "average revenue per passenger":

Wizzair / Ryanair ~ 30 Euro

Easyjet ewa 1/3 darüber (jedenfalls bevor die innerdeutschen Verkehre starteten)

Ich würde also eher sagen wollen: "Nicht selten" ist Lufthansa deutlich teurer als die Low Cost Carrier. Und das ist ja auch nicht schlimm ;)
 
  • Like
Reaktionen: popo und bluesaturn

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.558
9.895
BRU
Es ging mir nicht darum zu bestreiten, dass FR im Durchschnitt billiger ist als LH. Sondern ich wollte eher sagen, dass ich 200 Euro für ein Return-Ticket nicht gerade als "hohen Flugpreis" empfinde (und solche Preise in der Tat regelmäßig auch bei LCC sehe)...

Bei solchen Preisvorstellungen braucht man sich aber nicht wundern, wenn die Airlines ihrerseits wo es nur geht auf "billig" machen (egal, ob LCC oder traditionelle Airlines).

Wer ansonsten nur Schnäppchentickets bucht und alles über 30 Euro als zu teuer empfindet, sollte sich vielleicht mal überlegen, wie diese Preise zustandekommen (egal, ob jetzt 9,99 Euro bei FR oder 39,99 bei LH). Nämlich u.a. deswegen, weil andere das mit teureren Tickets querfinanzieren. Ist ja auch nichts dagegen einzuwenden, nur kann man da halt selber nicht immer zu den "Gewinnern" gehören (außer, man fliegt nur zum Spaß und wenn es gerade ein Schnäppchen gibt...).
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Wer ansonsten nur Schnäppchentickets bucht und alles über 30 Euro als zu teuer empfindet, (...) Ist ja auch nichts dagegen einzuwenden, nur kann man da halt selber nicht immer zu den "Gewinnern" gehören (außer, man fliegt nur zum Spaß und wenn es gerade ein Schnäppchen gibt...).

Q: "Was ist eigentlich ein "Schnäppchen"?"
A: "Etwas, das man besonders günstig kauft."
Q: "Was ist günstig?"
A: "Etwas, das man für relativ wenig Geld, relativ gut kaufen kann."
Q: "Was ist relativ?"
A: "verhätnismässig / vergleichsweise"
Q: "Relativ wenig Geld bedeutet relativ wenig im Verhältnis zu was?"
A: " (...)"

Die "Relativität" der individuelle Preiswahrnehmung ist der eine Aspekt.

Der andere, viel wichtigere Aspekt, ist doch dass auch in dem zitierten Post wieder unterstellt wird, dass die Ticketpreise eben von den Kosten abhängen. Das ist sicher für einen Teil des Preises richtig - der viel größere Preisteil hängt aber mit dem "unternehmerischen Gewinnaufschlag" zusammen. Das gilt v.a. aktuell und die letzten 2 Jahre, denn der Kerosinpreis (der traditionell eine große Kostenrolle spielte) ist aktuell eher ein Nebenschauplatz.

sollte sich vielleicht mal überlegen, wie diese Preise zustandekommen (egal, ob jetzt 9,99 Euro bei FR oder 39,99 bei LH). Nämlich u.a. deswegen, weil andere das mit teureren Tickets querfinanzieren.

Ich unterstütze den Ansatz fortwährend über die "echten" (und notwendigen) Kosten eines Linienfluges nachzudenken ausdrücklich.

Gleichsam ist die unmittelbar folgende "Lösungsformel" imho etwas "kurzgesprungen".

Ryanair hat netzwerkweit Kosten pro angebotenem Sitzplatzkilometer von rund 3,6 cent.

Ich denke dass hier der Faktor "Quersubventionierung" auch eine Rolle spielt, aber vielleicht nur 10-20% im Vergleich zur Lufthansa.

Ein Flugzeug von A nach B zu schicken ist mit viel viel weniger Kosten verbunden als dass der "Fussgänger" glauben mag...imho.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Zusätzlich zum fast nicht vorhandenen Service, 0,1L Getränkebechern, sehr gleichgültigem Personal und einem ekligen Müsliriegel als Snack würde ich maximal ** Sterne vergeben.

Danke, ist notiert und wird bei Skytrax berücksichtigt: Lufthansa ein Stern mehr als Air Koryo und ein Stern weniger als Ryanair.
 

PhileasFogg

Erfahrenes Mitglied
29.03.2012
665
273
FRA
ANZEIGE
300x250
Ich hatte gerade meinen ersten Flug in einem A320 mit neuer Bestuhlung. Im Gegensatz zu früher, kam es mir wirklich verdammt eng vor. (Sogar enger als bei Ryanair oder vergleichbaren Billigfliegern.)

Zusätzlich zum fast nicht vorhandenen Service, 0,1L Getränkebechern, sehr gleichgültigem Personal und einem ekligen Müsliriegel als Snack würde ich maximal ** Sterne vergeben.

Ich bin aufgrund des hohen Flugpreises von über 200€ für einen Roudtrip von nicht mal einer Stunde wirklich schockiert vom gebotenen!

Um die 200 Euro beurteilen zu können, wäre eine Angabe der Strecke durchaus sinnvoll...