Sitzplatz in der 747-400 LH Eco

ANZEIGE

SDanie

Erfahrenes Mitglied
24.03.2013
311
1.582
ANZEIGE
Also ich kann 33K (und somit auch A) auch auf jeden Fall empfehlen. Am Vorderman vorbei geht auch, wenn man sich klein machen kann. Allerdings sollte man natürlich vorher fragen! Reihe 32 ist so eine Sache. Gibt Flüge da kann man auch diese Sitze problemlos nehmen. Liegt aber natürlich auch daran, ob viele Wanderer an Board sind oder nicht. Denke wenn man alleine ist 33 A/K. Bei Reisen zu zweit oder Nachtflügen ist 32 auch zu empfehlen.
 
E

embraer

Guest
Gibt es eigentlich Unterschiede zur 747-8i, wo ist denn hier der beste Eco Platz ?
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Also ich kann 33K (und somit auch A) auch auf jeden Fall empfehlen. Am Vorderman vorbei geht auch, wenn man sich klein machen kann. Allerdings sollte man natürlich vorher fragen! Reihe 32 ist so eine Sache. Gibt Flüge da kann man auch diese Sitze problemlos nehmen. Liegt aber natürlich auch daran, ob viele Wanderer an Board sind oder nicht. Denke wenn man alleine ist 33 A/K. Bei Reisen zu zweit oder Nachtflügen ist 32 auch zu empfehlen.

33 A/K hat keinen wirklichen Vordermann. 32 B/J sind ja auch nicht irgendwie in Richtung A/K versetzt angeordnet. Da kommst Du also eigentlich ganz locker raus, musst halt nur an 32 B/J vorbei. Etwas Vorsicht ist natürlich angebracht beim aufstehen, aber ich wüsste nicht warum ich da meinen seitlich versetzten Vordermann fragen müsste. In der Exit Row ist 33 A oder K mein bevorzugter Platz. "Endlos" Platz nach vorne und kein Trubel, weil die Klogänger sich alle vor 32 B/C bzw. H/J tummeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

SDanie

Erfahrenes Mitglied
24.03.2013
311
1.582
Ja so war das ja mit Vorderman gemeint. Durch die Notrutsche ist es dann doch etwas enger.

Unterschied zur 747-8 kann ich leider noch nicht beurteilen.
 

ferret

Neues Mitglied
11.07.2013
1
0
28K

Hallo,

ich möchte diesen Beitrag mal etwas mit meiner Erfahrung vom letzten Flug nach Osaka auffrischen.
Ich hab auf 28k gesessen, direckt hinter der letzten Businessreihe.
Mit 1,80m Körpergröße ist es dort in normaler Sitzposition eher unbequem, man hat die Knie immer nahezu 90° angewinkelt, da ja ne Wand zwischen Holzklasse und Business ist. Wenn es einem nicht unangenehm ist kann man ja die Beine auch an der Wand nach oben ausstrecken. Mein Japanischer Nachbar hat jedenfalls gleich nach dem Start die Socken ausgezogen und allen seine Käsefüsse gezeigt (n)
Beim Toilettengang muß man keinen aus dem Sitz scheuchen, das geht auch so. Hab mich an der Wand vorbeigequetscht.
Man guckt halt den ganzen Flug auf die Wand, ist aber auch zu verschmerzen.
Kleinen Leuten kann man diesen Platz bedenkenlos empfehlen, ab 1,80 wirds kritisch.

Von Japan nach Hause hab ich mir gerade den Platz 33k reserviert. Mal sehen, ob die Anderen richtig liegen mit ihrer Empfehlung.

Gruß,
Ferret
 

1oo1

Neues Mitglied
24.07.2013
8
0
Schau Dir mal Reihe 55 (oder notfalls 56, aber nicht 54) außen an. Da haben wir immer gerne gesessen.
Hallo zusammen,

wir werden im Februar mit 4 Personen wahrscheinlich mit der 747-400 nach DXB fliegen und ich möchte auch diese Reihen buchen. Wo liegt der Unterschied zwischen 54,55 und 56? Wie sieht es aus mit dem Fenster, ist der Abstand zwischen Sitz und Fenster groß?

Ich freue mich auf eure Antworten!
 

1oo1

Neues Mitglied
24.07.2013
8
0
Lufthansa 747-400 Eco Reihen 54/55/56

Hallo zusammen,


wir sind gerade dabei Flüge nach Dubai und zurück im nächsten Februar zu buchen und stehen nun vor der Frage, welche Plätze in der 747-400 angenehm sind. Ich habe bereits gelesen, dass es im hinteren Teil der Maschine, wo der Rumpf schmaler wird, jeweils drei Zweierreihen gibt. Nun habe ich gelesen, dass nur die Reihe 55 wirklich zu empfehlen sei, da es bei Reihe 54 und 56 Nachteile geben würde, die allerdings nicht konkret genannt werden. Da wir eine Gruppe von 10 Personen sind, stellt sich mir nun die Frage, ob diese "Nachteile" wirklich gravierend oder nur von kleiner Bedeutung sind.


Ich freue mich auf eure Antworten!
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.296
1.841
Rheinland-Pfalz
Hallo zusammen,

wir werden im Februar mit 4 Personen wahrscheinlich mit der 747-400 nach DXB fliegen und ich möchte auch diese Reihen buchen. Wo liegt der Unterschied zwischen 54,55 und 56? Wie sieht es aus mit dem Fenster, ist der Abstand zwischen Sitz und Fenster groß?

Ich freue mich auf eure Antworten!
Hab das Gefühl das gerade woanders beantwortet zu haben.
 

1oo1

Neues Mitglied
24.07.2013
8
0
Also ist die 54 auch zu empfehlen? Wie ist der Abstand zwischen Sitz und Fenster bei diesen Reihen? Denn auf dem Sitzplan bei seatguru etc. sieht der relativ groß aus.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.296
1.841
Rheinland-Pfalz
Also ist die 54 auch zu empfehlen? Wie ist der Abstand zwischen Sitz und Fenster bei diesen Reihen? Denn auf dem Sitzplan bei seatguru etc. sieht der relativ groß aus.
Reihe 54 viel Platz zur Wand.
Reihe 55 immer noch Platz aber weniger und bei 56 gar kein Platz zur Wand also wie in der normalen 3 er Reihe.
 

DirtyDancer

Erfahrenes Mitglied
26.01.2014
455
25
STR
Ich weiss nicht, ob überhaupt schon auf Eco+ umgerüstete 747-400 unterwegs sind und es schon Erfahrungen gibt, trotzdem erlaube ich mir folgende Fragen:

In der 747-400 (67 Business/32 Premium Economy/272 Economy) für FRA-DXB im Februar 2016 wird in der Eco die vorderste Reihe 29 als Sitz mit größerer Beinfreiheit verkauft.

1) Wie ist die "Abtrennung" zwischen dieser Reihe und der davor befindlichen Eco+ gestaltet? Mit einem von den Overhead Bins herabhängenden Teil wie in beiliegendem Bild? Oder mit einem Vorhang? Oder mit einem Bulkhead? Evtl. Unterschiede zwischen den äußeren Plätzen (A-C/H-K) und den inneren Plätzen (D-G)?

2) Im Sitzplan sieht es so aus, als ob in Reihe 29 die äußeren Plätze (A-C/H-K) einen kleineren Sitzabstand haben als die inneren Plätze (D-G). Ist dies in der Realität auch so?

3) Ist bekannt, warum man bei der Buchung die EXIT-Plätze (32B/C/J/H) nicht reservieren kann?
lh_pe_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

rallie69

Reguläres Mitglied
14.09.2011
81
8
...ich gehe mal davon aus das keine Wand verbaut wird, sondern nur diese Overheadbin Teile. Ansonsten könnten die premium Economy Passagiere ihre Rückenlehne nicht nach "hinten machen".

Ich habe die Reihe 29 im Oktober nach MCO gebucht ich lasse mich mal überraschen.
 
  • Like
Reaktionen: DirtyDancer

Jekodibe

Aktives Mitglied
05.02.2015
110
2
Könnte das nicht genauso wie in der 747-8 sein oder gibts da bauartbedingt oder von der Anordnung her Gründe die dagegen sprechen?
Fliege Ende nächster Woche 747-8 in eben dieser ersten Eco-Reihe, kann mich danach gern melden falls noch nicht bekannt ist oder niemand drauf geachtet hat wie es dort ist - vllt kann man da ja Rückschlüsse ziehen.
 
  • Like
Reaktionen: DirtyDancer

Jekodibe

Aktives Mitglied
05.02.2015
110
2
Also die Abtrennung ist exakt wie auf dem Bild oben. Platztechnisch ist die Reihe 27 (vorderste Eco) angenehmer als die Premium Eco. Auf dem Rückflug hatten sie wohl zu viele PE-Essen geladen sodass wir beim Abendessen in diesen "Genuss" gekommen sind: dasselbe Essen, in Keramik statt Plastik, 2 richtige Gläser statt 1 Becher plus eine kleine Scheibe Lachs auf dem Vorspeisen-Kartoffelsalat (dürfte hier vermutlich DAS Argument für alle Anwesenden sein =;)...
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 162
  • Like
Reaktionen: DirtyDancer

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Ich hole das hier mal wieder hoch, fliege am Freitag das erste mal seit sehr langer Zeit 747-400. Habe aktuell 33a. Oder ist nach der Erfahrung 28 besser? Habe so die Hoffnung, dass daneben eher als Ablage frei bleibt.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.296
1.841
Rheinland-Pfalz
33A hat den Vorteil kein Sitz vorne dran zu haben und man kann sich nach vorne durchzwängen.
Reihe 29 ( ich vermute du meinst die erste Reihe hinter Y+)
hat aber meines Erachtens generell mehr Raumgefühl weil alle Sitze nach vorne mehr Platz haben.Ich persönlich würde 29 nehmen,bevorzugt Gang.
 

Ap0c

Reguläres Mitglied
08.10.2015
49
0
747-400 | Reihe 10 | D E G

Ein kurze Frage, wir fliegen zu viert (2 Erwachsene, 1 Kind und 1 Infant) mit der 747-400 in der Bussines nach Orlando. Gerade wollte ich per Hotline Sitzplätze reservieren, hatte aber eine nicht so nette Dame am Telefon.
Das Baby soll wenn möglich im Babykorb schlafen. Gerne würden wir die Rehe 10 und da die Plätze D E G buchen. So würden wir zusammen sitzen.
Nun sagte mir Dame am Telefon, dass nur die Außenpülätze A und C in der Reihe 10 mit Babykorb versehen werden können. Kann das jemand bestätigen? Bin mir relativ sicher das bei unserem letzten Rückflug aus ORL auf den Sitzen 10 D E G auch ein Bassinet angebracht war.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.547
2.705
FRA
ANZEIGE
300x250
Kann mir jemand eventuell die folgende Frage beantworten:

Werden für die Sitze 29 D bis G (erste Y-Reihe nach Y+) die IFE-Monitore in den Rückenlehnen der letzten Y+ Reihe genutzt?
Oder behelfen sich 29 D bis G auch nur mit den kleinen Klappmonitoren in den Armlehnen?

Vielen Dank!