Sitzplatz reservieren - wirklich nötig ?

ANZEIGE

miracuflight

Reguläres Mitglied
17.08.2015
92
26
ANZEIGE
Eine Frage an die Vielflieger:
Es gibt Sitzplätze wo es sich definitiv lohnt zu reservieren (in ECO) (Notausgang, 1.Reihe vor der Wand) aber auch noch die Reihen wo eine wie die andere ist (vielleicht noch mit Sicht auf die Tragfläche oder nicht).
Ich hatte eine Diskussion vor kurzem wo behauptet wird das wenn man nicht den Sitzplatz reserviert im Flugzeug getrennt wird von den Mitreisenden (Auf Langstrecke, 2-4 Personen) (nicht nur in Einzelfällen / auch war da nicht Ryanair gemeint) Auch das dies bei Familien mit Kindern passiert.


Ich hab das so noch nie erlebt bzw. gehört.
Wie ist eure Erfahrung ?
 

SuperTrump

Erfahrenes Mitglied
15.03.2016
297
0
Ich reserviere nie Sitze wenn sie extra Geld kosten, jedoch versuche ich immer gleich zu Beginn der Check-in Zeit (je nach Airline ja unterschiedlich) einzuchecken und Sitzplätze zu sichern. Ich hatte noch nie Probleme und wurde auch noch nie umgesetzt oder von meiner Freundin getrennt.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.169
1.741
KUL (bye bye HAM)
In der Regel werden Gruppen auf einem PNR nicht getrennt. Wenn die Gruppe aber zu gross ist (mehr als 3 = eine Sitzreihe im Narrowbody), kommt das schon mal vor wenn viele Sitze per OLCI belegt wurden.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.809
3.026
FRA
In der Regel wird nicht getrennt. Kommt aber darauf an. Insbesondere, wenn auf der Kurzstrecke der Vorhang verschoben wird und Gäste umgesetzt werden müssen. Da werden die, die zusammen reserviert haben, wohl auch bevorzugt behandelt. Auf der Langstrecke sicher auch so, dass die 2er Sitze an der Seite bevorzugt bezahlt reserviert werden. Wenn man als Familie dann im 4er Block landet und die Kids traurig sind, dann aber bitte kein "Mimimimi, die Airline ist so gemein und hat unseren Kindern keinen Fensterplatz zur Verfügung stellen können.".
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.490
9.687
BRU
Insbesondere, wenn auf der Kurzstrecke der Vorhang verschoben wird und Gäste umgesetzt werden müssen. Da werden die, die zusammen reserviert haben, wohl auch bevorzugt behandelt....

Setzt aber halt voraus, dass die Familie auch zusammen reserviert hat. Und nicht, um ein paar Euro zu sparen, zwei Personen Classic (weil man nur zwei aufgegebene Koffer braucht) und zweimal Light – und dann andere Paxe im Flieger als „kinderfeindlich“ beschimpft, wenn die nicht freiwillig tauschen, damit die Familie zusammen sitzen kann….
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.646
5.296
Z´Sdugärd
Jetzt sag ich es auch noch: In der Regel buchst du ja eine Reise mit X Personen. Ebenso in der Regel wird beim Selfcheckin dir ja die Möglichkeit gegeben zu schauen wo es noch Plätze gibt bzw hat das Reisebüro (selbstgebucht keine Ahnung, noch nie gemacht) dir ja schon Plätze zusammen "vorreserviert". Späterstens am Schalter kann man ja seinen Wunsch äussern, bzw wen zusammen hingehst und zusammen x Pässe über die Theke reichst ist bisher IMMER die Frage gekommen "Reisen sie zusammen?" oder "möchten sie zusammen sitzen?". Und noch angenommen das man nicht auf den letzten Drücker kommt sondern ZEITIG da ist wird dieser Wunsch auch berücksichtigt.

Ich wurde in fast 20 Jahren auch bei irischen oder sonstigen Billigheimer noch NIE getrennt. Muss aber nichts heisen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.587
9.398
LEJ
Meines auch noch ;)
Getrennt wird bei LCC mindestens auf den Kurzstrecken.
Bei den Legacy-Airlines kannst du im Normalfall die Sitzplätze beim onlinecheckin aussuchen und eine Trennung ist mir unbekannt.
 

sinochess

Aktives Mitglied
28.10.2012
227
20
Normalerweise bicht, außer bei FR und Co., wo man dies absichtlich macht und von Anfang zu erwarten ist.

Uns ist nur einmal passiert. Wir haben zu Zweit und getrennten Tickets, wegen unterschiedlicher Rückreise. Bei CDG-CAN (Guangzhou) von Air France haben wir ganz hinten die Zweier-Reihe mit Kosten reserviert. Da ein „Interpreter“ die Reihe für sich allein reserviert, wurden wir schon bei Check-In umgesetzt (auf getrennte Zweierreihe, eine ganz links und eine ganz rechts mit einer Mittelreihe dazwischen...)

Im Flug die Sache geschildert und da wir noch mit einer 1.5 Kilo Hündin reise, wurde eine andere Person gebeten mit uns einen Sitzplatz zu tauschen, sodass wir alle zu „dritt“ wieder zusammen sind.
 

Kornado

Aktives Mitglied
28.05.2017
243
81
Eine Frage an die Vielflieger:
Ich hatte eine Diskussion vor kurzem wo behauptet wird das wenn man nicht den Sitzplatz reserviert im Flugzeug getrennt wird von den Mitreisenden (Auf Langstrecke, 2-4 Personen) (nicht nur in Einzelfällen / auch war da nicht Ryanair gemeint) Auch das dies bei Familien mit Kindern passiert.


Ich hab das so noch nie erlebt bzw. gehört.
Wie ist eure Erfahrung ?

Aha,erwischt! Im Vielfliegertreff die Infos saugen und im Amerikaforum dann als Erkenntnis posten. :D

Das Internet ist ein Dorf!
 

blazerhulk

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
1.278
81
MUC / TXL
Ich reserviere nie Sitze wenn sie extra Geld kosten, jedoch versuche ich immer gleich zu Beginn der Check-in Zeit (je nach Airline ja unterschiedlich) einzuchecken und Sitzplätze zu sichern. Ich hatte noch nie Probleme und wurde auch noch nie umgesetzt oder von meiner Freundin getrennt.
Same here. Bei Ryanair checke ich immer im letzten Moment ein.
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.117
1.171
PIT, ORD
Da hier das Stichwort "Amerikaforum" gefallen ist - Hier in den USA haengt es sehr stark davon ab, ob ein regulaerer Tarif oder ein Basic Economy gebucht wurde, da bei Basic Economy der Sitzplatz ja auch beim Checkin nicht ausswaehlbar ist und daher eigentlich fast immer getrennt wird, auch mit Kindern.

Ich sehe die Diskussionen dazu eigentlich inzwischen auf fast jedem Flug, die 'boese United / Delta / AA' trennt einfach die Familien? Freunde/ whatever. Aber auf die Idee, einfach einen vernuenftigen Tarif zu buchen kommt keiner...
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.475
3.588
HAM
In gewissem Rahmen kann ich das sogar verstehen... Jahrzehntelang wurden Familien zusammengesetzt. Plötzlich machen die Airlines das nicht mehr. Für Wenigflieger ist das mit den unterschiedlichen Tarifen ja gar nicht transparent. Ich denke, nicht wenige gehen davon aus, das keine Sitzplatzwahl bedeutet, dass man nicht wählen kann, ob man vorne oder hinten zusammen sitzt.
 

Börni

Aktives Mitglied
09.12.2018
152
0
Bei Billigairlines dürfte ohne Reservierung definitiv getrennt werden, lt. Kollegen jedenfalls bei Laudamotion und Wizzair. Ich selbst fliege notgedrungen ab und zu mal Eurowings, da konnte ich bisher immer beim Online Check-In gemeinsame Plätze wählen.
 

miracuflight

Reguläres Mitglied
17.08.2015
92
26
Aha,erwischt! Im Vielfliegertreff die Infos saugen und im Amerikaforum dann als Erkenntnis posten. :D

Das Internet ist ein Dorf!
Nein das hier habe ich NACHHER geschrieben, ich wollte einfach weitere Erfahrungen wissen.
PS: Ich freue mich auch hier euch zu treffen :)


zum Thema bei AA konnte ich Monate vorher schon meine Sitzplätze buchen - gratis

Aber auf die Idee, einfach einen vernuenftigen Tarif zu buchen kommt keiner...
Aber diese UltraLight Tarife gibt es auch erst seit 2(?) Jahren
 
Zuletzt bearbeitet:

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
606
832
HAM / MUC / MOW
Am Ende hängt es von der konkreten Airline ab. Bei manchen sogenannten Legacies wird trotzdem getrennt (BA), während es LCCs gibt (Eurowings), wo man seine Sitzplätze beim OLCI kostenlos auswählen kann. Reservieren ist bei LH nur insofern sicherer, als dass bei einem Aircraft Change die Platzkategorie beibehalten wird.
 

Ilove747

Aktives Mitglied
10.07.2018
108
19
Mit einem Kind unter 12 Jahren in der Buchung, sind wir noch nie getrennt wurden.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Bei Billigairlines dürfte ohne Reservierung definitiv getrennt werden, lt. Kollegen jedenfalls bei Laudamotion und Wizzair.

Bei Laudamotion und Ryanair werden immer zuerst die Mittelplätze gefüllt.

Selbst wenn eine 3-köpfige Familie als allererstes online eincheckt, erhält einer 33E, einer 11B und einer 24E. Je später man eincheckt, desto besser werden zumindest die Plätze, denn dann gibt es Fenster und Gang wenn alle Mittelplätze voll sind. Checkt man in letzter Sekunde ein, bekommt man in einem ausgebuchten Flieger fast sicher 1. Reihe oder Notausgang am Gang oder Fenster.

Zusammensitzen ist durch die zuvor geblockten Mittelsitze jedoch ausgeschlossen wenn man zu spät eincheckt, selbst gegen Aufpreis geht es dann nicht mehr.

Hier mal ein Beispiel für einen Flug morgen früh. Alles ab Reihe 18 ist voll. Es sind also nur noch Top-Plätze übrig, die sonst einen hohen zweistelligen Aufpreis kosten.

ryanair_sitzplan.JPG

Selbst Notausgang-Mittelplätze werden "verschenkt" bevor jemand vorne am Gang oder Fenster sitzen darf.
 
Zuletzt bearbeitet: