LX: Sitzplatzreservierung Swiss interconti in Eco

ANZEIGE

hummi

Aktives Mitglied
12.05.2011
223
0
ANZEIGE
Hallo auch schoen,

wie kann ich vorweg einen Sitzplatz in der Swiss Eco Langstrecke reservieren?

Hab nen FTL, hilft der was?

Merci
 

marc08

Reguläres Mitglied
20.04.2010
71
0
ich habe gerade über die Hotline ZRH-MIA gebucht und er hat mir ein Exil-Row-Seat gegeben (29G). Bin FTL.
 

Kenneth

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
730
0
36
ZRH & CPH
ich habe gerade über die Hotline ZRH-MIA gebucht und er hat mir ein Exil-Row-Seat gegeben (29G). Bin FTL.
29G würde ich auf dem A340 (sofern einer an deinem Tag fliegt) nicht als Exit bezeichnen... Wie es auf der A330 ausschaut kann ich nicht beurteilen, jedoch sind 29E/F Sitzplätze mit einer Vorrichtung für ein Bassinet ausgestattet. 29D und 29G sind nicht geblockt in dieser Reihe und ebenfalls für statuslose verfügbar (buchbar).

Sitzplan SWISS A340-300
Sitzplan SWISS A330-300
 

marc08

Reguläres Mitglied
20.04.2010
71
0
es soll angeblich (soweit keine Veränderungen) ein A330 sein. Was meinst du mit Vorrichtung für ein Bassinet?
 

Kenneth

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
730
0
36
ZRH & CPH
es soll angeblich (soweit keine Veränderungen) ein A330 sein. Was meinst du mit Vorrichtung für ein Bassinet?
Wenn Kleinkinder unter 2 Jahren mit an Bord sind gibt es folgende Vorrichtung welche jeweils eingehängt wird: bassinet on the plane | Flickr - Photo Sharing!

In einem A340-300 sind die Sitze 23A / 23F / 23K / 29 E/F für Bassinets geblockt

Seatmap340.jpg

weitere geblockte Sitze sind:
- 23D (Extra Beinfreiheit in den Gang der C (nur SEN/HON können diesen Sitz im voraus reservieren))
- 30A / 30B / 30J / 30K (Exit-Row (nur SEN/HON können diesen Sitz im voraus reservieren))
 

marc08

Reguläres Mitglied
20.04.2010
71
0
Danke für die Info! nen besseren Sitzplatz in der Eco (den ich jetzt reservieren kann), gibt's nicht, oder?
 

Kenneth

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
730
0
36
ZRH & CPH
Danke für die Info! nen besseren Sitzplatz in der Eco (den ich jetzt reservieren kann), gibt's nicht, oder?
Vor der Umrüstung der C-Kabine lag der Kabinentrenner optimal für 23G, welcher aus damaliger Sicht der beste Statuslose/FTL Sitz war. Inzwischen mit der neuen C kann ich dir leider keine Info geben ob der Kabinentrenner noch am selben Ort steht. (A340)

Da du jedoch eine A333 hast kann ich Dir Leider keine Info geben welches der beste Sitz in Y ist. Ich an deiner Stelle würde jedoch zu 22G, 23G oder 29G tendieren, bei 29G ist halt gerade die Toilette vor Dir... (gemäss Sitzplan von LX)
 
  • Like
Reaktionen: marc08

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.063
10.750
Dahoam
Vor der Umrüstung der C-Kabine lag der Kabinentrenner optimal für 23G, welcher aus damaliger Sicht der beste Statuslose/FTL Sitz war. Inzwischen mit der neuen C kann ich dir leider keine Info geben ob der Kabinentrenner noch am selben Ort steht. (A340)

Da du jedoch eine A333 hast kann ich Dir Leider keine Info geben welches der beste Sitz in Y ist. Ich an deiner Stelle würde jedoch zu 22G, 23G oder 29G tendieren, bei 29G ist halt gerade die Toilette vor Dir... (gemäss Sitzplan von LX)

Ich hole das nochmal hoch, gibt es inzwischen genauere Erkenntnisse drüber welche Sitze für statuslose/FTL im A340 am besten sind?
So wie es im Sitzplan aussieht sind wohl 23B, 23E, 23G und 23J, sowie 29D und 29G die besten Plätze die hier noch verfügbar sind? Wie sieht es denn mit den Bulkhead-Reihen überhaupt aus, gibt bei manchen Airlines Plätze die zwar viel Knieabstand haben, aber keine Beinfreiheit zum ausstrecken (z.B. Upperdeck A380 Air France, erster Reihe hinter Eco+, der Nachtflug war sehr anstrengend für die Füße...).

29D/G sind wohl wegen Klonähe in der Nacht nicht so ruhig...

attachment.php
 

Anhänge

  • temp.jpg
    temp.jpg
    44 KB · Aufrufe: 348

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Mit langen Beinen ist 29D-G ist nicht so dolle, da zwar die Knie Platz haben, aber man die Beine nicht ausstrecken kann. Es ist doch weniger Platz, als unter dem Sitz eines Vordermannes.

Ich würde in dem Fall auf einen der Plätze in kleinen Ecoteil (geradezu das Y-Stübli), da ist es etwas ruhiger und Du bekommst recht früh Essen etc und kannst schneller in den Schlaf.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.063
10.750
Dahoam
Danke Dir! Genau das wollte ich wissen ob man Platz nach vorne hat oder ob man die Wand vor sich hat. Bei 12 Stunden ist das dann doch sehr unangenehm. Das mit dem "Eco-Stübli" habe ich mir auch gedacht und hin (wie man sieht 25A) und zurück (26A) erstmal ausgewählt. Zudem ist der Kabinenlärm im Bereich des Flügel meistens noch niedriger als im hinteren Kabinenbereich. Bei zwei Nachtflügen ZRH-HKG-ZRH ist das dann doch ein Argument.

Interessant finde ich noch bei der Seatmap die Sitze mit dem grauen Eckchen drinnen 24A,K und Reihe 31 bei denen explizit auf eine Elektronikbox hingewiesen wird. Ist aber wohl nur hinter den Reihen wo davor die Tische in den Armlehnen sind. Sehr anständig das extra anzugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

urmel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2009
1.047
167
DE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
kann mir jeamnd sagen, wie ich den per Telefon reservierten Platz (in Y) sehen kann? Weder CMT noch swiss.com zeigen den Platz an?