Sixt USA

ANZEIGE

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
ANZEIGE
OnStar arbeitet mit einem ganz normalen 4G Netz, nicht "via Satellit". AFAIR nutzt OnStar dabei das Netz von Verizon.

hm okay, dann vermutlich einfach mit entsprechend vernünftiger Antenne. Zumindest im GrandCanyon war das Updaten von Routen problemlos möglich, während unsere Mobiltelefone wie auch mein GlocalMe fernab von dem waren, was man Netzabdeckung nennen könnte...
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.439
2.366
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
+1 heute bei Sixt FLL, Langzeitmiete Minimalklasse Studentenbudget: Upgrade auf IFAR (Hyundai Tucson) mit dem Kommentar "I'm sure the only Chevy Spark we have left won't make it much longer".

Sie hatte also diese Woche eine bessere Erfahrung statuslos bei Sixt als ich als PC bei Hertz, wo es wieder einmal die Höchststrafe als "Upgrade" gab: F->F6, also einen grauenhaften Hyundai Sonata mit 180PS statt einem V6 mit ~270PS. Immerhin spar ich mir damit das Auftanken die ganze Woche lang.
 

TerminalA

Reguläres Mitglied
30.09.2013
47
1
Kurz ein paar Fragen zu einer Anmietung in Los Angeles dieses Wochenende:

1) Habe vor ein paar Monaten gebucht, war relativ günstig, 650 USD für eine Woche X5 oder Mercedes GLE oder - schauder - Cadillac Escalade. Hole das Auto morgen ab. Ich werden Wagen nun aber ca. 10 Stunden später abgeben, damit fällt ein neuer Miettag an. Wenn ich das neu buche kostet das mehr als das doppelte, ich bleibe also bei dem bisher gebuchten und bringe ihn einfach später zurück. Wie wird das berechnet? Einfach ein Tag mehr zum selben Tarif? Ein Tag mehr aber zum jetzt buchbaren, höhreren Tarif? Oder wird die ganze Miete dann zum jetzt verfügbaren Tarif neu kalkuliert, also viel höher?

2) Irgendwelche besonderen Erfahrungen/Tips mit der Station am LAX Flughafen? Als ich vor 15 Monaten da war befand sich die Station in einem Hotel, mit einem kleinen Counter, da wird's wahrscheinlich schnell voll wenn ich da mit den ganzen anderen vom A380 Flug aus Frankfurt einlaufe (Lufthansa-Flüge schwemmen ja bekanntlich eine ganz besonders grosse Anzahl Sixt-Kunden in die Stationen). Wie ist die neue Station? Gibt es da einen separaten Schalter für Diamond Customers?

3) Erfahrungen mit den Autos? Will natürlich keine dieser schrecklichen Ami-Dampfer haben. Haben sie eine ordentliche Anzahl BMW und Mercedes auf Lager?

Danke!
 

eky

Erfahrenes Mitglied
31.08.2010
382
111
TXL
Kurz ein paar Fragen zu einer Anmietung in Los Angeles dieses Wochenende:

1) Habe vor ein paar Monaten gebucht, war relativ günstig, 650 USD für eine Woche X5 oder Mercedes GLE oder - schauder - Cadillac Escalade. Hole das Auto morgen ab. Ich werden Wagen nun aber ca. 10 Stunden später abgeben, damit fällt ein neuer Miettag an. Wenn ich das neu buche kostet das mehr als das doppelte, ich bleibe also bei dem bisher gebuchten und bringe ihn einfach später zurück. Wie wird das berechnet? Einfach ein Tag mehr zum selben Tarif? Ein Tag mehr aber zum jetzt buchbaren, höhreren Tarif? Oder wird die ganze Miete dann zum jetzt verfügbaren Tarif neu kalkuliert, also viel höher?

2) Irgendwelche besonderen Erfahrungen/Tips mit der Station am LAX Flughafen? Als ich vor 15 Monaten da war befand sich die Station in einem Hotel, mit einem kleinen Counter, da wird's wahrscheinlich schnell voll wenn ich da mit den ganzen anderen vom A380 Flug aus Frankfurt einlaufe (Lufthansa-Flüge schwemmen ja bekanntlich eine ganz besonders grosse Anzahl Sixt-Kunden in die Stationen). Wie ist die neue Station? Gibt es da einen separaten Schalter für Diamond Customers?

3) Erfahrungen mit den Autos? Will natürlich keine dieser schrecklichen Ami-Dampfer haben. Haben sie eine ordentliche Anzahl BMW und Mercedes auf Lager?

Danke!

Kann nur zu 3) sagen das die deutschen "Premium" Wagen von Sixt USA meist nur mit Basis Ausstattung kommen - also nicht unbedingt mit dem vergleichen was du hier bei Sixt bekommst. Da hast du bei den Ami Dampfern teilweise mehr extras
 

Kunduzbird

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
417
49
Kurz ein paar Fragen zu einer Anmietung in Los Angeles dieses Wochenende:
3) Erfahrungen mit den Autos? Will natürlich keine dieser schrecklichen Ami-Dampfer haben. Haben sie eine ordentliche Anzahl BMW und Mercedes auf Lager?
Regelmäßige Erfahrung mit Sixt in Orlando MCO: Gebucht BMW X3, bekommen Cadillac SRX, kein Upgrade trotz Sixt Platinum, deutsche Autos in dieser Kategorie meist nicht verfügbar.
Ich buche in der Regel dennoch Sixt, weil deren Car Return in Miami Beach zu meinem Lieblingshotel in Miami Beach so günstig gelegen ist.
 

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
1.018
1.866
Kurzer Erfahrungsbericht zu Sixt FLL:
Einfach grauenhaft! 2 x Shuttle (erst zum RCC, dann zur Station). Dort trotz Reservierung und Platinum dann noch mal 45 Minuten Wartezeit. Schlimmer als beim DMV. Da zahle ich zukünftig lieber etwas mehr und hüpfe dafür bei Hertz direkt in meinen Wagen. Wagen ist dafür allerdings ganz ok (sauber, wenig Meilen) und Upgrade gab es auch.

Glück auf!
 
Zuletzt bearbeitet:

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
1.018
1.866
Gebucht Standard SUV (z.B. Toyota RAV), bekommen Midsize SUV (Chevrolet Equinox) mit 1.500 Meilen.
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59

TerminalA

Reguläres Mitglied
30.09.2013
47
1
Super Erfahrung in LAX, an der neuen Hauptstation:

1. Eigene Diamond Lounge, und somit kein Warten
2. Gruppe mit X5, GLE und Cadillac sonstwas angefragt und bei der Reservierung als Sonderwunsch "BMW or Mercedes preferred" reingeschrieben, und auch X5 bekommen. Kommentar: "wenn Sie als Diamond das reinschreiben dann machen wir auch alles, um das zu ermöglichen"

Jederzeit wieder in LAX.

Habe jetzt noch Las Vegas - da gab's aber schon seit Monaten nur die Gruppe FFMR mit den amerikanischen Elefanten - und in San Francisco Fisherman's Wharf, da habe ich X3 bestellt. SFO kenne ich, kleine nette Station, bin mal gespannt was die als Auto haben, vielleicht rufe ich da vorher an. Und Las Vegas hoffe ich wird nicht so voll, ist immer dämlich wenn da mit Kind und KEgel lange in der Schlange steht bloss weil vor einem eine Familie 20 Minuten diskutiert, was denn jetzt Collision Damage Waiver ist und der Liebe Sixt-Mensch auch niemanden zwischendrin dran nimmt (schon genau so und ähnlich öfters erlebt). Vielleicht haben sie in LAS ja auch einen Diamond Counter
 

regata100s

Erfahrenes Mitglied
10.12.2011
402
259
Erfahrung von vor 4 Wochen in LAS: kein Diamond-Schalter

Allerdings - mit etwas "Druck" - extrem hilfsbereites und freundliches Personal. Vor allem der Stationsleiter ist extrem bemüht.
Fahrzeugauswahl aber zumindest in meinem Fall sehr bescheiden. Da lieber LAX wenn man wählen kann (dort zuletzt sogar ordentlich ausgestatteten 6er Cabrio bekommen). 4er BMW gibt es auch reichlich.

Noch ein Tipp: Fahrzeuge sehr genau überprüfen. In meinem Fall waren zahlreiche Vorschäden nicht erfasst. Wird halt alles etwas "easy" gesehen. Trotzdem immer freundliches und hilfsbereits Personal angetroffen (sowohl in LAS als auch in LAX)
 
Zuletzt bearbeitet:

SteffiB78

Neues Mitglied
30.12.2013
21
0
NUE / MUC
Wir haben schlecht gelaunte Mitarbeiter in LAX angetroffen. Das Auto haben wir am nächsten Tag getauscht wg. Luftdruck (fahr ein bisserl rum dann verschwindet die Meldung...) und einem Steinschlag in der Frontscheibe der erst bei Tag sichtbar wurde. Der Tausch ging schnell und problemlos.
 

Player108

Aktives Mitglied
15.10.2013
170
0
VIE
Bin von 26.9. 10 Tage in MIA, fliege mit OS ab VIE. Habe keinen Status, STAR-Kategorie würde 36,60€/Tag kosten was natürlich ganz ok wäre. Meine Fragen:

1. Ist die Erfahrung am Schalter wirklich so grauenhaft wie beschrieben? Bei google findet man ja die schlimmsten Geschichten mit 3h Wartezeit, Upgrade-Zwang u.ä.

2. Kennt jemand die Fahrzeug-Ausstattung in MIA? Lt. Fleet guide sollte es mit STAR nur Ford Mustang oder Chevy Camaro geben, wäre mit beiden zufrieden.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.859
13.207
FRA/QKL
Bin von 26.9. 10 Tage in MIA, fliege mit OS ab VIE. Habe keinen Status, STAR-Kategorie würde 36,60€/Tag kosten was natürlich ganz ok wäre. Meine Fragen:

1. Ist die Erfahrung am Schalter wirklich so grauenhaft wie beschrieben? Bei google findet man ja die schlimmsten Geschichten mit 3h Wartezeit, Upgrade-Zwang u.ä.

2. Kennt jemand die Fahrzeug-Ausstattung in MIA? Lt. Fleet guide sollte es mit STAR nur Ford Mustang oder Chevy Camaro geben, wäre mit beiden zufrieden.

Das Bildchen hier gibt ein klein wenig die Größe (bzw. eher Kleine :rolleyes:) des SIXT Schalterchens am MIA wieder.

Sixt%20Schalter%20klein.JPG


Und da müssen alle hin, während die ca. 10x größeren Schalter richtiger Autovermieter in den USA alle Statuskunden schon direkt in die Garagen leiten. Wenn da 3 Leutchen mit Problemen vor einem sind dürften die Google Geschichten stimmen. Abholung bei uns damals ca. 1 Stunde, trotz Diamond Status. Rückgabe hat auch ewig gedauert, da die nur eine Einfahrt haben und offensichtlich ca. 1 Fachkraft zum Wegfahren der abgegebenen Fahrzeuge. Wenn da 4 Autos vor einem stehen, oha...

Dazu ein versifftes Fahrzeug, aber man war je froh nach der langen Wartezeit überhaupt eines zu bekommen.

Ich würde in USA immer einen richtigen Autovermieter wählen und nicht den Versuch von Erich und Regine dort mal ein bisschen mitzuspielen. ;)
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.439
2.366
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Bin von 26.9. 10 Tage in MIA, fliege mit OS ab VIE. Habe keinen Status, STAR-Kategorie würde 36,60€/Tag kosten was natürlich ganz ok wäre. Meine Fragen:

1. Ist die Erfahrung am Schalter wirklich so grauenhaft wie beschrieben? Bei google findet man ja die schlimmsten Geschichten mit 3h Wartezeit, Upgrade-Zwang u.ä.

2. Kennt jemand die Fahrzeug-Ausstattung in MIA? Lt. Fleet guide sollte es mit STAR nur Ford Mustang oder Chevy Camaro geben, wäre mit beiden zufrieden.
Solange Sixt nicht wirklich viel günstiger ist, buche ich in den USA nicht mehr bei denen, trotz netter Erfahrungen mit Upgrades vorwiegend in DTW und DFW. Mir ist es um die Zeit schade die ich mit dem Weg zum Schalter, etwaigem Anstellen und dem Ablehnen der "You are a Diamond Customer, I have a upgrade only for you to a very shitty car, only for xxxx USD per day" Aufschwatzereien verliere. Da gehe ich lieber bei den US-Branchengrößen, in meinem Fall Hertz, direkt zum Auto und fahre damit weg.
 
  • Like
Reaktionen: Player108

marcccus

Erfahrenes Mitglied
29.04.2011
813
1
Oberursel / FRA
Ich habe dort eine zeitlang immer angemietet aber wie SOG schon schreibt, bedarf es nur etwa 2-3 weiteren Kunden vor einem (wie auf dem Bild) und es kann auch gerne mal bis zu einer Std. dauern.

Upgrade hat mit Platinum in einem von fünf/sechs Anmietungen geklappt. Einmal habe ich dort allerdings erlebt, dass dort drei Kunden gleichzeitig bedient wurden (2x an den vorderen Schaltern und 1x hinten im "Büro").
Geschickt sind sie dort allerdings im Überreden des Sunpass an Kunden, die den wohl eher nicht gebraucht hätten :)

Mittlerweile würde ich aber in MIA, wie auch an einigen anderen großen Hubs, Hertz empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Player108

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
Also ich hatte in MIA keine Probleme mit sixt und kann deine Erfahrung absolut nicht teilen. Bin auch nur sixt platinum und habe nicht wirklich länger als 15min gebraucht von warten bis zum Schlüssel. Die Autos stehen nicht weit weg und sauber zu dem auch. Bei der Rückgabe sind mehrere Autos gleichzeitig angekommen, aber auch das kein Problem. Vielleicht 5min gewartet. War sehr zufrieden.
 
  • Like
Reaktionen: Player108

Player108

Aktives Mitglied
15.10.2013
170
0
VIE
Dank euch für die Tipps! Meine letzte Anmietung in den USA war im Dezember 2014 bei Hertz, auch STAR. Rate war damals so ähnlich wie jetzt bei Sixt.

Solange Sixt nicht wirklich viel günstiger ist, buche ich in den USA nicht mehr bei denen, trotz netter Erfahrungen mit Upgrades vorwiegend in DTW und DFW. Mir ist es um die Zeit schade die ich mit dem Weg zum Schalter, etwaigem Anstellen und dem Ablehnen der "You are a Diamond Customer, I have a upgrade only for you to a very shitty car, only for xxxx USD per day" Aufschwatzereien verliere. Da gehe ich lieber bei den US-Branchengrößen, in meinem Fall Hertz, direkt zum Auto und fahre damit weg.

Preisunterschied zu Hertz beträgt 140€ in meinem Fall bei Vorauszahlung (gesamte Mietdauer). Ich tendiere auch grundsätzlich eher zu Hertz, lustig ist aber, dass du gerade so eine Geschichte schreibst - genau sowas ist mir bei meiner letzten Anmietung bei Hertz in LAX passiert:

Bin da sehr blauäugig zum Kiosk marschiert, dieser hat aber mit keinen meiner 4 deutschen/ösi-Kreditkarten was anfangen können. Am Schalter waren dann genau 2 Kunden vor mir und als ich drankam wurde mir zuerst gesagt ich kriege einen Mitsubishi Eclipse. Ich war einverstanden, könnte aber bei einem Aufpreis von *keine Ahnung mehr wieviel* einen Ford Mustang bekommen. Verneinte und der Sales Rep verschwand hinten. Kam nach 5 min wieder hervor und konnte mir dank meiner genutzten Airline einen *geringeren* Aufpreis für den Mustang anbieten. Ich verneinte wieder und bestand auf was auch immer er mir für meine gebuchte Rate anbieten könnte. Dann schickte er mich weg und meinte ich solle warten. Hinter mir war schon eine beträchtliche Schlange entstanden (1 Sales Rep). Nach 10min rief er mich zu sich und gab mir die Schlüssel für den Mustang ohne Aufpreis :D

Nach dieser Geschichte wollte ich eigentlich nicht mehr zu Hertz, aber wenn sich das in MIA vermeiden ließe wäre ich sogar bereit mehr zu zahlen.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.439
2.366
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Also ich hatte in MIA keine Probleme mit sixt und kann deine Erfahrung absolut nicht teilen. Bin auch nur sixt platinum und habe nicht wirklich länger als 15min gebraucht von warten bis zum Schlüssel. Die Autos stehen nicht weit weg und sauber zu dem auch. Bei der Rückgabe sind mehrere Autos gleichzeitig angekommen, aber auch das kein Problem. Vielleicht 5min gewartet. War sehr zufrieden.
Ich rechne mit spitzem Bleistift: 20 Minuten Mehraufwand pro Miete, ich habe in den USA ca. 30 Mieten im Jahr. Macht gesamt um die 10h verplemperte Zeit.

Preisunterschied zu Hertz beträgt 140€ in meinem Fall bei Vorauszahlung (gesamte Mietdauer). Ich tendiere auch grundsätzlich eher zu Hertz, lustig ist aber, dass du gerade so eine Geschichte schreibst - genau sowas ist mir bei meiner letzten Anmietung bei Hertz in LAX passiert:

Bin da sehr blauäugig zum Kiosk marschiert, dieser hat aber mit keinen meiner 4 deutschen/ösi-Kreditkarten was anfangen können. Am Schalter waren dann genau 2 Kunden vor mir und als ich drankam wurde mir zuerst gesagt ich kriege einen Mitsubishi Eclipse. Ich war einverstanden, könnte aber bei einem Aufpreis von *keine Ahnung mehr wieviel* einen Ford Mustang bekommen. Verneinte und der Sales Rep verschwand hinten. Kam nach 5 min wieder hervor und konnte mir dank meiner genutzten Airline einen *geringeren* Aufpreis für den Mustang anbieten. Ich verneinte wieder und bestand auf was auch immer er mir für meine gebuchte Rate anbieten könnte. Dann schickte er mich weg und meinte ich solle warten. Hinter mir war schon eine beträchtliche Schlange entstanden (1 Sales Rep). Nach 10min rief er mich zu sich und gab mir die Schlüssel für den Mustang ohne Aufpreis :D

Nach dieser Geschichte wollte ich eigentlich nicht mehr zu Hertz, aber wenn sich das in MIA vermeiden ließe wäre ich sogar bereit mehr zu zahlen.
Hast du dich bei Hertz für Gold Plus Rewards registriert? Das ist ja genau der Spaß. Reinsetzen, Anstarten, bei der Ausfahrt Führerschein zeigen, Contract gedruckt in die Hand, fertig. Klar wird an der Ausfahrt die CC autorisiert, aber die muss bis dahin schon im System hinterlegt sein. Bei Hertz war ich in den USA in den letzten Jahren glaube ich zweimal am Schalter:
- einmal wurde mir (ob des verdreckten und stinkenden für mich vorgesehenen Autos) nichts aufgeschwatzt, sondern ein feines Upgrade als Wiedergutmachung hingestellt und netterweise auch die Fuel Policy auf Full-Empty gesetzt.
- das andere Mal war ich am JFK so schnell durch Immigration und Zoll dass man einfach noch nicht mit mir gerechnet hatte - Fahrzeug stand schon bereit war aber noch nicht auf der Anzeigetafel. 3 Sekunden Zeitverlust durch Befragung der Dame am Gold-Schalter.

Mir geht es bei Sixt weniger um die Aufschwatzereien (das sind die Amis ohnehin Weltmeister), sondern um den Systemfehler dass man kein System der Sofortabholung implementiert hat. Mich würde ja nicht der Weg zum Schalter stören (ich plausche am VIE sehr gerne mit der Station meines Vertrauens), es stört mich der Umstand dass es anderswo viel scheller und einfacher geht.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl und Player108

Player108

Aktives Mitglied
15.10.2013
170
0
VIE
Hast du dich bei Hertz für Gold Plus Rewards registriert? Das ist ja genau der Spaß. Reinsetzen, Anstarten, bei der Ausfahrt Führerschein zeigen, Contract gedruckt in die Hand, fertig.

Leider erst NACH der Mietbestätigung und dann konnten sie das ganze nicht mehr auf den Account umbuchen (hätte stornieren und neu Buchen müssen, und das wär gleich um einiges teurer gewesen). Von meinem Vater weis ich, dass das so top funktioniert! Daher bin ich schon am überlegen es diesmal genau so zu machen...
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.439
2.366
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Leider erst NACH der Mietbestätigung und dann konnten sie das ganze nicht mehr auf den Account umbuchen (hätte stornieren und neu Buchen müssen, und das wär gleich um einiges teurer gewesen). Von meinem Vater weis ich, dass das so top funktioniert! Daher bin ich schon am überlegen es diesmal genau so zu machen...
Ja das Problem kenne ich, die Tante im US-Office meinte einst sie müsste die Autos für mich buchen - war unmöglich sie mit meinem Profil zu verknüpfen. Habe ihre Buchungen dann storniert und über meinen Account neu gebucht, in diesem Fall zum Glück preislich ident.
 
  • Like
Reaktionen: Player108

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Nach dieser Geschichte wollte ich eigentlich nicht mehr zu Hertz, aber wenn sich das in MIA vermeiden ließe wäre ich sogar bereit mehr zu zahlen.

ich weiss ja nicht, wo Deine Reise als erstes hingehen soll, aber vielleicht ist es auch eine Option, mit UBER oder den blauen Minibussen nach Downtown zu einer Stadt-Station zu fahren. Über die kann ich nämlich nichts schlechtes berichten (keine Schlangen, keine Upgrade-Verkäufe, faire Beratung wg. Sunpass).
 
  • Like
Reaktionen: Player108

Player108

Aktives Mitglied
15.10.2013
170
0
VIE
ich weiss ja nicht, wo Deine Reise als erstes hingehen soll, aber vielleicht ist es auch eine Option, mit UBER oder den blauen Minibussen nach Downtown zu einer Stadt-Station zu fahren. Über die kann ich nämlich nichts schlechtes berichten (keine Schlangen, keine Upgrade-Verkäufe, faire Beratung wg. Sunpass).

Preisunterschied macht knapp 50€ aus, uber macht 1-way 15$ aus - also tatsächlich eine Überlegung wert!
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.429
1.480
TXL
nix geht über Hertz Gold und Choiceline. Im Mom bietet Hertz wohl 17% an bei USA- Buchungen bis 30.08.
Bei einem Preisvergleich im November lagen bei mir Sixt und Hertz (ADAC oder obiger Rabatt) etwa gleichauf.
Alamo (früher oft gemietet) war selbst mit dem 20% Roadside-Magazin Rabatt teurer als Sixt und Hertz...
 

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
Falls man bestimmte Fahrzeuge wie Mercedes und Co haben will, so habe ich an der Stadt Station in Miami bisher nur "Schrott" gesehen.. das was keiner am Airport will.