OS: Smart Upgrade

ANZEIGE

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.435
2.355
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
ANZEIGE
Mein Tipp nim ganz hinten einen Platz da ist ist oft leer. Für ~13€ kann man sich auch was zu essen bestellen.
Grandiose Idee wenn wieder einmal die Fokker auf der Strecke unterwegs ist, oder aber auch wenn die Kiste voll ist.

Weil es einmal bei dir nach BCN mit "hinten leer" geklappt hat, ist das noch lange kein Allheilmittel.

Ebensowenig wie sich vor einem Interkont-C-Flug die Wampe mit den immergleichen Do&Co-Bezahlmenüs vollzuschlagen.
 
  • Like
Reaktionen: OSy
H

HGFan

Guest
Geh bitte er kann und soll machen was er will das sind nur vorschläge.
 

jota

Erfahrenes Mitglied
14.01.2014
291
36
GRZ, VIE
Am Hinflug ist´s eine Fokker 100. da will ich echt nicht ganz hinten sitzen.

Wie auch immer, meine Gebote stehen. Mal schauen, was dabei rauskommt.

Leider weiß ich aber immer noch nicht, ob ein nachträgliches ändern von M&M auf M&B möglich ist. Ich bitte um Aufklärung. Danke.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
jain bei BCN - VIE war die C mit 3 Pax ausgelastet und hatte 8 Reihen und OS hat 55€ ausgeschlagen obwohl es ein nettes Körberlgeld gewesen wäre...
Ich würde mir die 210€ sparen und dafür einen just4fun Flug machen wo ich weis das ich die Meilen sicher bekomme.

Ich würde auch lieber auf 55 EUR verzichten, bevor ich meine Business Class verramsche und ich da Leute sitzen habe, die vorher den ganzen Tag in der Lounge rumgelungert haben und alles maximieren wollen.
 
  • Like
Reaktionen: OSy und sehammer

SenAUTor

Aktives Mitglied
29.08.2013
209
269
Ich würde auch lieber auf 55 EUR verzichten, bevor ich meine Business Class verramsche und ich da Leute sitzen habe, die vorher den ganzen Tag in der Lounge rumgelungert haben und alles maximieren wollen.

Vor allem kann man sich auch die Preise kaputt machen. Wenn sie für jeden Flug in der das Flugzeug nicht voll ausgelastet ist, jedes Angebot akzeptieren, dann bucht bald niemand mehr Business und spekuliert aufs Smart Upgrade.
 
H

HGFan

Guest
dann bucht bald niemand mehr Business und spekuliert aufs Smart Upgrade
also den gedanken halte ich eher für abwegig weil wenn der Vorhang bis reihe 3 geht (beispiel) würden sich viele in den hintern beissen.
und ich da Leute sitzen habe, die vorher den ganzen Tag in der Lounge rumgelungert haben
Was kostet die Lounge der Fluglinie pro Pax wirklich? 5€, 10€ ?
Da streifen sie immer noch was ein.
3x Pax in der C wärend der Vorhang (sowieso) in reihe 8 hängt?
Wieso "darf" man dann 55€ eingeben wenn sie es nicht verramschen wollen sollen sie das Limit doch höher ansetzen.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
also den gedanken halte ich eher für abwegig weil wenn der Vorhang bis reihe 3 geht (beispiel) würden sich viele in den hintern beissen.Was kostet die Lounge der Fluglinie pro Pax wirklich? 5€, 10€ ?

Ja, so ungefähr.

Kostet nur den reinen Warenverzehr.

Die Menschen, die dort arbeiten, machen das unentgeltlich.

Der Flughafen nimmt keine Mieten für Räumlichkeiten dort. Psssst - behalt das aber bitte für Dich. Die Geschäfte dort sind eine Goldgrube, weil man keine Miete zahlt.
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Ja, so ungefähr.

Kostet nur den reinen Warenverzehr.

Die Menschen, die dort arbeiten, machen das unentgeltlich.

Der Flughafen nimmt keine Mieten für Räumlichkeiten dort. Psssst - behalt das aber bitte für Dich. Die Geschäfte dort sind eine Goldgrube, weil man keine Miete zahlt.

Du magst zwar Recht haben mit deinen Argumenten, kannst aber nicht wirklich erklären, warum der Passagier in der Lounge die Fluggesellschaft mehr als 5-10 Euro kosten sollte? Rechnen wir mal mit vier Mitarbeitern und 200 Passagieren, welche die Lounge pro Stunde betreten. Jeder isst und trink für, sagen wir 3 Euro Warenwert. Die vier Mitarbeiter kosten die Airline zusammen etwa 200 Euro die Stunde, macht noch einmal einen Euro pro Passagier. Dann kommen wir noch zur Miete, die je nach Flughafen stark variiert. Geschätzt kommen wir da für jeden Passagier aber auch wieder nur auf einen Euro und sind dann am Ende bei fünf Euro. Selbst wenn die Kalkulation niedrig angesetzt ist, mehr als 10 Euro kostet der durchschnittliche Lounge Besucher (ich spreche nicht von First oder Business-Interkontinental) definitiv nicht.
 
H

HGFan

Guest
Und da (nicht böse gemeint) jeder ge... FTL in die Business Lounge kommt kann diese ja nicht so viel kosten.
 
A

Anonym38428

Guest
... und jetzt unterscheiden wir nochmal von einer Airline selbst betriebene Lounge mit einer Lounge, bei der eine Airline pro Gast $$$$ auf den Tisch blättern darf. z.B. in Barcelona, wenn ein Gast BCN-VIE fliegt.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Wieso "darf" man dann 55€ eingeben wenn sie es nicht verramschen wollen sollen sie das Limit doch höher ansetzen.

Ich bin da ja auch bei Tirreg & Co, wenn man sagt, man soll das nicht zu billig hergeben. Und ganz gleich, wieviel der Loungeaufenthalt der Airline jetzt wirklich kostet:
Wenn man das Upgrade nicht für 55€ hergeben will/kann, dann soll man es in der Eingabemaske nicht zulassen.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Ich bin da ja auch bei Tirreg & Co, wenn man sagt, man soll das nicht zu billig hergeben. Und ganz gleich, wieviel der Loungeaufenthalt der Airline jetzt wirklich kostet:
Wenn man das Upgrade nicht für 55€ hergeben will/kann, dann soll man es in der Eingabemaske nicht zulassen.

Aus Airlinesicht muss man es sogar. Wenn die Unterschwelle so gesetzt wäre, dass sie für OS zur Not noch akzeptabel ist, und die Kunden diesen Umstand begriffen haben, erhöht das nämlich den Anreiz am bekannten Minimum oder knapp darüber zu bieten. Ist der untere Einstiegspreis dagegen unklar, gibt es tendenziell höhere Gebote (und die aus Sicht von OS unannehmbar niedrigen fliegen eben raus).
 
H

HGFan

Guest
Und OS fördert damit das die Kunden einfach frustriert werden wenn das Upgrade nie klappt und diese dann wo anders buchen.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym19514

iandm

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
302
7
GRZ
da ich jetzt keine anderen Fred finde ... in letzter Zeit hatte ich bei OS 2x ein opup beim boarding

1x AMS-VIE H
1x ZRH-VIE V

für die OS bin ich UA*G
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Und OS fördert damit das die Kunden einfach frustriert werden wenn das Upgrade nie klappt und diese dann wo anders buchen.

Jedem Kunden sollte klar sein, dass es sich hier um eine Art Glücksspiel handelt, bei dem die Gewinnwahrscheinlichkeit mit der Höhe des Einsatzes steigt. Wenn ich nur zweifuffzich biete, dann ist mir von vornherein klar, dass meine Chance gegen Null geht - deshalb brauche ich auch nicht frustriert zu sein. Und selbst wenn ich einen Batzen Geld in den Ring werfe weiß ich, dass es keine Garantie gibt. Wer C fliegen will, soll es halt direkt buchen und nicht jammern, wenn das Upgrade nicht hinterhergeschmissen wird.

Da die anderen Anbieter ihre C auch nicht verschenken, ist wo anders buchen auch keine Lösung des Problems: dann sitzt Du dort halt in Eco und hast nicht mal die Chance, beim Upgraderoulette zu gewinnen.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
scheinbar fliegt OS lieber mit einer leeren C als das sie Geld nehmen und dabei noch einen Gewinn fahren.

Allein ein zusätzliches Gepäckstück kostet mindestens 75 Euro innerhalb Europas. Wenn Upgrades für 55 Euro durchgehen würden, würde in Zukunft jeder versuchen, zum Preis des 2. Gepäckstücks in C zu fliegen, wenn er das 2. Gepäckstück sowieso braucht. Es ist vollkommen logisch, dass das nicht durchgehen kann - OS will ja nicht die eigenen Tarife kannibalisieren.
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.914
388
GRZ
Für die Loungekosten ist in diesem Zusammenhang meines Erachtens mit den Grenzkosten zu rechnen.
Diese liegen bei einer eigenen Lounge knapp über dem Verzehr, bei einer fremden Lounge mit fixen Verrechnungssatz natürlich erheblich höher.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.435
2.355
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Für die Loungekosten ist in diesem Zusammenhang meines Erachtens mit den Grenzkosten zu rechnen.
Diese liegen bei einer eigenen Lounge knapp über dem Verzehr, bei einer fremden Lounge mit fixen Verrechnungssatz natürlich erheblich höher.
Sehe ich nicht so. Auch bei einer eigenen Lounge zahlt sich die Miete nicht selbst, das Inventar kostet, die Zeitungen wollen bezahlt werden und das Personal will auch von irgendetwas leben.

Wobei natürlich die "Rentabilität" von Lounges enorm von ihrer Lage abhängt. Eine LH C Lounge in JFK oder eine CA C Lounge in PEK sind wohl Cashcows mit ihrem "Versorgungsauftrag" an dort abfliegende *A-Carrier, genauso wird LH in FRA und MUC eine Menge Reibach mit Paxen der Allianzpartner machen. Am VIE zB hingegen, wo abseits der LH-Gruppe, TK (wobei deren Paxe mWn die AirLounge "empfohlen" bekommen), den paar Paxen von A3 und BR und einigen wenigen anderen Partnern in der *A "nix" los ist (vor allem im Vergleich zu den Passagierzahlen von OS selbst), muss OS die Hauptlast der Kosten selbst tragen, ohne dass eine andere Airline dafür bezahlen würde.
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.914
388
GRZ
Sehe ich nicht so. Auch bei einer eigenen Lounge zahlt sich die Miete nicht selbst, das Inventar kostet, die Zeitungen wollen bezahlt werden und das Personal will auch von irgendetwas leben.
Genau und diese Kosten treten auf, egal ob 5 pax mehr oder weniger kommen. Daher Grenzkosten für die Betrachtung ein paar zusätzlicher Pax.
 

jota

Erfahrenes Mitglied
14.01.2014
291
36
GRZ, VIE
Es freut mich ja sehr, dass nun so kontrovers über Sinn oder Unsinn eines Smart Upgrades gesprochen wird. Die Diskussion über die Kosten oder auch Nichtkosten einer Airline für den Loungebesuch ist auch interessant, wobei ich bezweifle ob es jemals gelingen wird, hier auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.

ABER: Ich hoffe immer noch, dass sich ein geneigter Mitforist meiner ursprünglichen Frage annimmt, ob es nun grundsätzlich möglich ist, nach einem erfolgreichen Upgrade von M&M auf A3-M&B zu wechseln um die Meilen, die es ja nun in BK P gibt, mitzunehmen.
Ich danke demjenigen, der mir das beantworten kann, schon im voraus recht herzlich. DANKE
 

ijustwanto

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
467
0
Um dir mal weiterzuhelfen, wenn das Upgrade angenommen wurde kannst du entweder beim Checkin oder am Abfluggate den Agenten bitten die Vielfliegernummer zu ändern.
 
  • Like
Reaktionen: jota