ANZEIGE
Nun die Frage:
1) Wenn man diese OW-Flüge als Fullflex einbucht, dürfte ja bei Storno bis 2 Tage vor Abflug keine Gebühren anfallen. Oder? (ggf. die 50€ bei M&M, falls als Award gebucht)
2) Gibt ev. noch andere Fallstricke bei so einer Buchungsstrategie, die ich jetzt nicht auf dem Radar habe?
Ich finde das grundsätzlich als eine gute Idee. Habe schon bei manchen meiner komplexen Routings mit gefährdeten Anschlüssen (also wenn zu viel auf unterschiedlichen Tickets bei unterschiedlichen Allianzen gebucht war) "Ausstiegsversicherungen" eingebaut um im Falle eines Falles nicht irgendwo zu stranden und dann den Um-/Neubuchungsstress zu haben. Das waren dann Rückflüge nach D mit M&M oder BAEC. Ist zwar halt ar.......mäßig anderen Reisenden gegenüber (denen ich den Awardplatz weggenommen habe), aber hey, Ar...... bin ich sowieso.
Fallstricke: Rechtzeitig ans stornieren denken! Deine 2 Tage sind keine allgemeingültige Regel. BAEC-Awards z.B. können bis 24Std vor Abflug des ersten Segments storniert werden. Genügend Meilen auf den Konten haben. Oder tatsächlich fullflex Bezahltickets in Reserve haben und die im Idealfall rechtzeitig stornieren. Die Stornokosten sollten überschaubar sein und ich würde es unter der Kategorie "Versicherung" verbuchen