Spardabank Sammelthread

ANZEIGE

ToVo

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
356
254
ANZEIGE
Wenn User sich jetzt beschweren, dass sie ein Smartphone für‘s Onlinebanking benötigen, dann frage ich mich, was sie in den letzten Jahren in der TEO-Phase gemacht haben.
Die Sparda Secure App zur Freigabe von Zahlungen gab es auch im Windows Store für den PC
 

dorin

Reguläres Mitglied
21.01.2025
52
41
Bin kein Kunde bei der Sparda Hessen, soll Chip TAN jetzt abgeschafft werden?
Laut Homepage war nur Rede über die Abschaffung von mTAN?

1742080141078.png
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.236
1.762
Nein, Aus Chip Tan wird Smart Tan.

vgl. kurz hier: https://www.sparda-hessen.de/lp/migrations-info.html

Das bedeutet konkret, dass der Flicker Code mit der Bannkarte und
einem evtl. vorhandenen "uralten" TAN Generator nicht mehr nutzbar ist.
Stattdessen wird dann mit dem Generator und der Bankkarte ein QR Code
im Dispaly des Generatos erzeugt. Alternativ kannst du aber auch das
"manuelle" Verfahren des Generators nutzen und die entsprechenden
Zahlenfolgen abtippen. Das dauert halt länger und man muss sich beim
Abtippen sehr konzentrieren!:idea::idea:
 
  • Like
Reaktionen: avator und dorin

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.236
1.762
gern geschehen. Zumindest in meinen Augen sollte
das Unterforum Kreditkarten doch davon leben, dass
man untereinander hilfreiche Tips und persönliche
Erfahrungen austauscht. Leider nimmt ein solches
Verhalten hier aber ab. Das ist allerdings ja inzwischen
in weiten Bereichen des Netzes zu beobachten!(y)(n):idea::resp:
 
  • Like
Reaktionen: Nivora

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.201
770
man untereinander hilfreiche Tips und persönliche
Erfahrungen austauscht. Leider nimmt ein solches
Verhalten hier aber ab.

Wir lauschen doch immer gerne, auch in der xten Wiederholung, Deinen Schilderungen über die nachlassende Qualität des telefonischen Kundenservice, dem gegen fundamentale Menschenrechte verstoßenden Smartphonezwang und der unterschätzten Bedrohung durch US-Techkonzerne. Fühlst Du nicht mehr ausreichend wertgeschätzt hier? Müssen wir uns Sorgen machen, dass Du ins WPF abwanderst, da es Dir dort, wie Du heute dort schriebst, offenbar besser gefallt?
 
  • Sad
Reaktionen: dorin

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.999
7.065
Nein, Aus Chip Tan wird Smart Tan.

vgl. kurz hier: https://www.sparda-hessen.de/lp/migrations-info.html

Das bedeutet konkret, dass der Flicker Code mit der Bannkarte und
einem evtl. vorhandenen "uralten" TAN Generator nicht mehr nutzbar ist.
Stattdessen wird dann mit dem Generator und der Bankkarte ein QR Code
im Dispaly des Generatos erzeugt. Alternativ kannst du aber auch das
"manuelle" Verfahren des Generators nutzen und die entsprechenden
Zahlenfolgen abtippen. Das dauert halt länger und man muss sich beim
Abtippen sehr konzentrieren!:idea::idea:
Das lese ich da nicht raus. Es wird folgende Seite verlinkt:

Dort ist unten klar eine Abbildung mit Flicker-TAN

Auch wird auf https://genostore.de/SBHS/Banking/Kartenlesegeraete/ d.h. den Digipass 836 optic verwiesen.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.236
1.762
Danke geos. Das mit dem Flicker Tan
hatte ich nicht auf dem Schirm. Bei den
VR Banken gbt es keinen Flicker Code
mehr.Bei der Sparda Nürnberg als TEO
Bank geht es mit (noch) mit Flicker Code.
Dort nutze ich immer manuell!(y):idea:
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.999
7.065
Ich verwende Flicker-Code aka ChipTAN optisch aka Sm@rt TAN optic bei einer VR-Bank
 

iamamadscientist

Aktives Mitglied
14.08.2012
213
81
Die neue Webseite der Sparda Hessen ist bereits Online.

Hier gibt es auch ein Einführungsvideo.


Außerdem steht dort auch wenn man sich nicht mit der App (SpardaSecureGo+) sondern per Sm@art-TAN plus anmelden will, stehen dafür als Anmeldeverfahren folgende Methoden zur Verfügung:

- Flickercode
- Photo (QR Code)
- Manuell

 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.630
1.273
Ich bin mal gespannt, ob die Dispo Politik sich ändert. Es steht nun „in Höhe des dreifachen Gehalts“ auf der Webseite. Ohne Verweis auf einen Gehaltseingang.
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
823
147
Was ich nicht verstehe, fällt bei der Erstanmeldung der zweite Faktor weg?
Zum Einlogen benötige ich nur den Nutzernamen und altes Passwort. Die Secure-App ist bereits deaktiviert und ich richte eine neue ein ohne TAN oder Bestätigung auf einem alten Gerät?
 

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
561
550
Was ich nicht verstehe, fällt bei der Erstanmeldung der zweite Faktor weg?
Zum Einlogen benötige ich nur den Nutzernamen und altes Passwort. Die Secure-App ist bereits deaktiviert und ich richte eine neue ein ohne TAN oder Bestätigung auf einem alten Gerät?
Nein, da verwechselst du etwas.
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
823
147
Also in dem Film ist die Rede davon, dass die Secure App zum 20.3 abgeschaltet wird und da kein Freigabeverfahren eingerichtet ist dies nach der Anmeldung erfolgen kann. Ein zweiter Faktor wird im Film weder für das erste Anmelden, noch für die Einrichtung des Freigabeverfahrens benötigt, oder der Film unterschlägt etwas.

1742575323400.png

Jeder der die Anmeldedaten kennt, kann sich laut Filmchen ein Sicherheitsverfahren einrichten, jedenfalls bei der Erstanmeldung.
 
Zuletzt bearbeitet:

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
591
474
good old THF
Falls jemand im Süden Anfang April Geld ziehen oder was kaufen will: Nur Bares ist Wahres

Von Sparda-Bank Baden-Württemberg
14. März 2025
Stark, sicher, einfach, intuitiv: Wir läuten eine neue Banking-Ära ein – damit Ihr Banking in Zukunft noch einfacher und bequemer wird.
Leider kommt es aufgrund der Vorbereitungen von Freitag, den 04.04.2025, abends bis Samstag, den 05.04.2025, nachmittags zu Einschränkungen und Ausfällen unserer Serviceleistungen.
Nicht zur Verfügung stehen:
  • TEO Onlinebanking (App und Web) sowie die elektronische Postbox
  • Telefonbanking
  • Bargeldaus- und -einzahlungen an Sparda-Bank BW Automaten
  • Online Girokonto-Eröffnung
  • ...
  • Wir bitten Sie darum, sich entsprechend vorzubereiten, indem Sie sich für den Zeitraum mit ausreichend Bargeld versorgen und wichtige Besorgungen bereits vor den Wartungsarbeiten oder erst danach erledigen.
 

espresso

Erfahrenes Mitglied
09.01.2010
465
174
Was ich nicht verstehe, fällt bei der Erstanmeldung der zweite Faktor weg?
Zum Einlogen benötige ich nur den Nutzernamen und altes Passwort. Die Secure-App ist bereits deaktiviert und ich richte eine neue ein ohne TAN oder Bestätigung auf einem alten Gerät?
Ja
 
  • Like
Reaktionen: dee

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.567
805
Ziemlich unsichere Sache aus meiner Sicht. Bislang musste man beim Gerätewechsel sogar auf einen Brief per Snail-Mail warten.
 

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
659
515
Für die Erstanmeldung benötigen Sie den Alias (
- eine Kombi aus SBH,
- Kundennummer und
- Geburtsdatum)
- sowie Ihre bekannte sechsstellige Online-PIN.



1742623199720.png


Ziemlich unsichere Sache aus meiner Sicht. Bislang musste man beim Gerätewechsel sogar auf einen Brief per Snail-Mail warten.
Finde ich nicht unsicher, zumal das Ganze nur einmalig und zeitlich Beschränkt möglich ist.
 

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.567
805
Wenn ich nen Gauner wäre, dann würde ich genau auf solche Bankenumstellungen abzielen...

Auch nicht witzig: Am Freitag (als also schon alles abgeschaltet war) erreicht mich eine E-Mail, dass ich einen neuen Kontoauszug hätte, der ab sofort in der Postbox bereit steht. Ja, nein!
 
  • Like
Reaktionen: geos