Spardabank Sammelthread

ANZEIGE

tecx95

Aktives Mitglied
04.11.2019
108
56
ANZEIGE
Die Girokarte PIN-Änderung bei der Sparda Hessen hat an einem Automaten von einer Volksbank ohne Probleme funktioniert. Beide sind ja am Atruvia RZ angeschlossen.
 
  • Like
Reaktionen: Nivora, dee und Uwe66

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
1.184
909
Sparda Hessen:
Die App bietet mir eine virtuelle Karte an, meldet aber dann einen Fehler (Server nicht erreichbar).
 
  • Like
Reaktionen: MikeGold

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
770
192
Automaten von einer Volksbank

Sparda Hannover Kunden können da auch kostenlos auszahlen lassen:
Die Sparda Hessen berechnet 1,02 € dafür.

Antwort vom FB-Team dazu (und warum "keine Gebührenanzeige"):
es gibt manchmal regionale Vereinbarungen zwischen Banken. Die Gebühren werden im Genossenschaftlichen Verbund nicht angezeigt, weil sie erst später an die kontoführende Bank weitergegeben werden, die sie dann Kund:innen in Rechnung stellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.896
905
Zugang zur "neuen" Sparda Hessen via Android-App soeben völlig problemlos eingerichtet..... ;-)
Bei mir hat die Umstellung auch reibungslos funktioniert. Dachte gar nicht, dass es so etwas ohne Probleme noch gibt.

Nun braucht's noch eine gute Kreditkarte.
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
770
192
Und die Sparda-Automaten haben neue Software, mit der jetzt auch die PIN-Änderung möglich ist.
Habe ich gestern erfolgreich durchgeführt.
 
  • Like
Reaktionen: dorin, Smooth und dee

schweinebank

Erfahrenes Mitglied
23.08.2020
434
255
Bin ich blind? Es soll ja angeblich weiterhin ChipTan - bzw. jetzt heißt es Smart-Tan plus möglich sein.
Bei der Ersteinrichtung ist allerdings bei mir nur die Auswahl der App möglich.

Hotline kann man vergessen - jedenfalls bei mir kommt bei jedem Versuch "wegen hohen Aufkommens später nochmal versuchen" - und es wird aufgelegt.

Hat von euch einer Smart-Tan plus eingerichter ohne die App zu nutzen?

Edit - gerade im Video gesehen - theoretisch soll bei ausschließlicher ChipTan nutzung direkt der Login funktionieren. Ich hab mTan und ChipTan aktiviert gehabt - aber wie im Video steht mir das neue Online Banking nicht sofort zur Verfügung. Suboptimal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nivora

Aktives Mitglied
05.05.2018
158
56
Bin ich blind? Es soll ja angeblich weiterhin ChipTan - bzw. jetzt heißt es Smart-Tan plus möglich sein.
Bei der Ersteinrichtung ist allerdings bei mir nur die Auswahl der App möglich.

Hotline kann man vergessen - jedenfalls bei mir kommt bei jedem Versuch "wegen hohen Aufkommens später nochmal versuchen" - und es wird aufgelegt.

Hat von euch einer Smart-Tan plus eingerichter ohne die App zu nutzen?

Edit - gerade im Video gesehen - theoretisch soll bei ausschließlicher ChipTan nutzung direkt der Login funktionieren. Ich hab mTan und ChipTan aktiviert gehabt - und mir wird nur die App vorgeschlagen. Suboptimal.
Glaube, der Kundendienst muss das erst freischalten….also Nachricht an den Kundenbetreuer
 

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.563
804
Mich würde ja, als Backup, die virtuelle Mastercard für Apple-Pay interessieren. Hat da schon jemand Infos? Ich bekomme immer nur eine Fehlermeldung...
 

Nivora

Aktives Mitglied
05.05.2018
158
56
Mich würde ja, als Backup, die virtuelle Mastercard für Apple-Pay interessieren. Hat da schon jemand Infos? Ich bekomme immer nur eine Fehlermeldung...
Da gibt es glaube ich keine virtuelle Debitkarte, dass war nur eine fehlerhafte Option…bei mir wird es seit heute auch nicht mehr angezeigt, erst wenn die Kreditkarte rausgegangen ist, wird die Option wohl freigeschaltet werden
 

schweinebank

Erfahrenes Mitglied
23.08.2020
434
255
Glaube, der Kundendienst muss das erst freischalten….also Nachricht an den Kundenbetreuer
So wars auch - anders als es eigentlich laut Video funktionieren soll - aber an der Hotline wurde es dann freigeschaltet.

Eine Einschränkung habe ich bisher allerdings noch: Farbcode-Grafik mit einem Reiner-SCT tanJack PhotoQR funktioniert bisher nicht - da kommt die Meldung "Fehler 0 - Karte defekt, nicht unterstützt oder falsch gesteckt. Sollte laut Hotline aber gehen.
Weitere Optionen im Menü nach Anmeldung sind Flicker Code oder Tan manuell - wobei ich letzteres genutzt habe, weil Flicker gerad nach mehreren Versuche nicht wollte.
Nutzt einer von euch Farbcode-Grafik? Falls ja - mit welchem Gerät?
 

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
343
150
NUE
Könnte eine Kontoeröffnung (Sparda Hessen) ab dem 01.04.25 evtl. mit eID funktionieren, oder weiterhin klassisch per Video Ident bzw. Post Ident?
 

iamamadscientist

Aktives Mitglied
14.08.2012
213
81
So wars auch - anders als es eigentlich laut Video funktionieren soll - aber an der Hotline wurde es dann freigeschaltet.

Eine Einschränkung habe ich bisher allerdings noch: Farbcode-Grafik mit einem Reiner-SCT tanJack PhotoQR funktioniert bisher nicht - da kommt die Meldung "Fehler 0 - Karte defekt, nicht unterstützt oder falsch gesteckt. Sollte laut Hotline aber gehen.
Weitere Optionen im Menü nach Anmeldung sind Flicker Code oder Tan manuell - wobei ich letzteres genutzt habe, weil Flicker gerad nach mehreren Versuche nicht wollte.
Nutzt einer von euch Farbcode-Grafik? Falls ja - mit welchem Gerät?

Hat bei mir gleich funktioniert, gleiches Gerät. Nachdem ich die Grafik noich vergrößert hat, ging es noch besser.
 
  • Like
Reaktionen: schweinebank

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
657
511
TEO wird leben auch wenn alle Spardas weg sind. Das ist ein Multibanking Tool für den Webbrowser.
Ich nutze es gerne, auch für z.B. die Commerzbank und DKB, weil ich nicht ständig 2FA brauche um mir die Kontoumsätze anzuschauen.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.236
1.762
Ich nutze Teo eigentlich auch ganz gern.
Ist nach meiner persönlichen Meinung sogar
besser als z.B. "Finanzblick" und für mich völlig
ausreichend.
Commeco müsste sich halt langsam mal was
einfallen lassen, wohin sie mit wem wollen.
Sorryy für teilweise offtopic!:idea:
 

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
657
511
ANZEIGE
Sparda Nürnberg


als Genossenschaftsbank möchten wir dir auch in Zukunft komfortable, sichere und natürlich preiswerte Banking-Lösungen bieten. Auch aus diesem Grund wechseln wir im Juli 2025 unseren IT-Dienstleister. Damit du nach der Systemumstellung direkt das neue Banking nutzen kannst, führen wir im Vorfeld mehrfach Tests durch. Dabei kommt es zu vorübergehenden Einschränkungen im Bankbetrieb.


Die ersten Tests finden in der Zeit von Freitag, 04. April 2025 (ca. 17 Uhr), bis Samstag, 05. April 2025 (ca. 13 Uhr), statt. Bitte beachte zudem: Am 05. April 2025 bleiben all unsere Filialen geschlossen. Weitere für dich wichtige Informationen haben wir auf unserer Website zusammengestellt.



Vielen Dank für dein Verständnis!