A3 Miles&Bonus: Star gold mit 29.000 Meilen

ANZEIGE

Anyway

Aktives Mitglied
05.03.2016
118
0
FRA
ANZEIGE
Hi Leute

Ich bin noch relativ neu im "Meilengeschäft", und interessiere mich aus beruflichen und privaten Gründen sehr für den Star Alliance Gold Status.

Der bisher beste Weg den ich recherchieren konnte, ist das Programm von aegean (griechenlands hauptcarrier) mit Miles and Bonus. Da kann man für 6.000 Meilen ( eigentlich 12.000, aber 1000 gibs Anfangs geschenkt, und beim kauf der Aegean Visa nochmal 5000 Gratis) inklusive zwei aegean flüge silber bekommen, und (wie ich das versanden habe) für insgesamt 29.000 flug Meilen inklusive 4 Aegean flüge Gold bekommen. Da ich beruflich eh ab und an nach Corfu muss, scheint dieses Programm Ideal, vor allem weil man sogar schon ab Silber in alle griechischen Gold lounges kommt.

Leider verstehe ich das system mit den Buchungsklassen überhaupt nicht, ich seh ja nicht welche klasse ich Buche, und damit nicht wie viele Meilen ich bekomme oder?

Weiterhin habe ich dieses Jahr insgesamt ca 5 Trips angelegt, vielleicht könnt ihr mir ja sagen ob das ungefähr hinkommt mit 29.000 Meilen?

1. Milenage Run eine Woche, weis noch nicht wo hin, Budget ca 1000€
2. Frankfurt-Corfu roundtrip mit Aegean, Economy
3. Frankfurt-Kuba/Miami, Premium Economy
4. Frankfurt-Schottland roundtrip, Economy
5. Frankfurt -Los Angeles roundtrip Premium Economy

Weiterhin gibt es eben diese Miles and Bonus Kreditkarte, mit der man zusätzlich pro Flug meilen x4 bekommt, was die flugmeilenzahl nochmal drastisch kürzt, und 5000 meilen gratis bei Bestellung. Aegean Bonus Visa | Miles+Bonus ,
aber sind das jetzt diese Premienmeilen oder Flugmeilen?

Falls es ein besseres Programm gibt um schnell an Star Gold zu kommen, bitte klärt mich auf, ich bin wie gesagt neu.

mfg
Anyway
 

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.039
135
ZRH
Nun ja, die 1'000 und 5'000 Meilen wären dann Prämienmeilen, jedoch keine Statusmeilen. Müssten halt doch erflogen werden.

Ansonsten kommt es sehr auf dein Flugverhalten darauf an, welches Programm das geeignetstes ist für dich.

Auf diesem Link Fluggesellschaften | Miles+Bonus siehst du, wieviele Meilen du mit den anderen *A Carriern bekommen kannst, was für deinen Trip nach Kuba/MIA, Schottland und LAX wohl noch hilfreich ist. Du wirst sehen, dass es je nach BK grosse Unterschiede gibt und da müsstest du wohl zuerst dein Budget festlegen und dann entsprechend handeln.

Aber pauschale Aussagen können nicht getroffen werden, ausser vielleicht, dass es bei anderen *A Mitgliedern durchaus "anspruchsvoller" sein kann den *G zu erreichen, schlussendlich immer von den eigenen Flugpräferenzen abhängig.

Als gut gemeinten Tipp hätte ich dir zu guter letzt noch anzufügen, lese dich unbedingt im Forum ein, die Informationen findet man mit kleinem Zeitaufwand sehr schnell. Weil mit dem ersten Post gleich hier gross die Hand zu öffnen, kommt nicht überall gut an.
 

derherrimmerhin

Erfahrenes Mitglied
24.06.2015
301
57
hamburg
Wobei der Begrüßungsbonus tatsächlich Tier Meilen sind

c5f9a24252a9994531fe5f2145750030.jpg
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.910
4.402
Der erste Post gehörte hier früher mal in den Vorstellungsthread:
http://www.vielfliegertreff.de/leben-leben-lassen/60-vorstellungsthread.html

Ob du es glaubst oder nicht, du bist nicht de erste, der sich mit Miles und Bonus beschäftigt:
http://www.vielfliegertreff.de/sons...9100-how-staralliance-gold-mit-aegean-a3.html

http://www.vielfliegertreff.de/sonstige-vielfliegerprogramme/74707-aenderungen-im-programm.html

Dass man natürlich keine Lust hat, sich das alles durchzulesen, sondern die Information lieber komprimiert vorgekaut hätte, und zwar auf den eigenen Fall abgestellt, ist verständlich. Glaube aber kaum, dass das hier jemand für dich tun wird.

Abschließend hätte ich gerne noch gewusst, ob es einen Unterschied macht, ob man den Status beruflich oder privat nutzen möchte?
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.914
388
GRZ
@Anyway: Die Annahme bzgl. Lounge ist - bis auf 4 Voucher - falsch.

Bitte berichte, wenn du die A3 Visa erfolgreich beantragt und erhalten hast.
 

Anyway

Aktives Mitglied
05.03.2016
118
0
FRA
Ich bin wie gesagt noch rookie, ich möchte keinem auf die füsse treten und bitte um nachsicht. Danke für die bisherigen tipps. Ich hab allerdings herausgefunden dass bei der visa die meilen auch wirklich tier meilen sind. Das bedeutet inklusive 1k wilkommen, 1k kaufen und 5k visa, hätte man gold für insgesamt 29k flugmeilen, wenn ich das richtig verstehe. tmp_25358-Screenshot_2016-03-06-02-02-53-743530513.jpg ivh versuche die karte zu beantragen und werde hier berichten, ob sich das ganze lohnt. Zwischen beruflich und privater nutzung besteht warscheinlich nur der unterschied, dass man den status auch wirklich braucht um entspannter und damit effektiver am zielort anzukommen, denke ich. Aber das kann ich nicht sagen, hatte nie einen vielfliegerstatus.. Aber wer chillt nicht gerne george clooney mässig in luxus lounges :D
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.899
BRU
Laut Infos auf der Website scheinen die 5.000 Meilen Willkommens-Bonus der Kreditkarte in der Tat Statusmeilen zu sein. Eventuell möchte A3 damit griechischen Kunden (an die sich das Programm ja primär wendet) den – durch die Änderungen im Programm doch deutlich schwerer gewordenen – Statuserwerb erleichtern.

Nur sofern Du nicht über einen Wohnsitz, Bankkonto, Steuernummer und regelmäßiges Einkommen in Griechenland verfügst, dürfte es de facto unmöglich sein, an diese Kreditkarte zu kommen.

Ansonsten kommst Du nicht umhin, Dir die Meilentabelle auf der M&B-Website anzuschauen, ob/wie viele Meilen Du für Deine geplanten Flüge bekommen würdest bzw. zu entscheiden, ob es Dir das Geld wert wäre, wegen der Meilen eine höhere Buchungsklasse und/oder Umwege zu buchen. Letzteres kann günstiger kommen, als irgendwelche Mileage Runs zu veranstalten.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.910
4.402
Zwischen beruflich und privater nutzung besteht warscheinlich nur der unterschied, dass man den status auch wirklich braucht um entspannter und damit effektiver am zielort anzukommen, denke ich.

Es gibt keinen Status den man wirklich braucht! Dabei ist es gleich, ob man beruflich oder privat fliegt. Mir ist im übrigen das entspannte Reisen im privaten deutlich wichtiger als im beruflichen Leben. Aber jeder setzt seine Prioritäten anders.

Die Luxuslounges wirst du im übrigen - wie bereits angemerkt - mit einem Goldstatus kaum finden.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Es gibt keinen Status den man wirklich braucht!

Das halte ich für ein Gerücht. Wenn ich bedenke, was mir der Status schon an Geld gespart (Freigepäck, kostenlose Getränke in der Lounge) und an Komfort gebracht hat (Arbeitsplätze in den Lounges, Duschen) dann würde ich durchaus sagen, dass ich den Status brauche. Und wir reden hier nur von einem lausigen FTL...
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.910
4.402
Brauchen!
Das heißt, ohne den Status hättest du die Reisen nicht machen können?

Wollen, nutzen, nützlich, alles passende Stichworte, aber brauchen?
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Ich brauche ihn, weil er mich produktiver und entspannter reisen lässt und weil er sich "rechnet".

Die Reisen selbst würde ich auch ohne Status antreten, möglicherweise aber mit anderen Carriern und Routings.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.899
BRU
Das halte ich für ein Gerücht. Wenn ich bedenke, was mir der Status schon an Geld gespart (Freigepäck, kostenlose Getränke in der Lounge) und an Komfort gebracht hat (Arbeitsplätze in den Lounges, Duschen) dann würde ich durchaus sagen, dass ich den Status brauche. Und wir reden hier nur von einem lausigen FTL...

Abgesehen davon, dass ich die pauschale Abwertung des FTL hier im Forum noch nie verstanden habe: Gilt aber auch nur, wenn Du entsprechend viel fliegst.

Bei den 4 geplanten Tripps des TO (den MR zähle ich jetzt mal nicht mit...) dürfte sich der Nutzen in Grenzen halten. Und den Loungezugang - wenn ich da denn unbedingt reinwill - kann ich teilweise auch gegen Bezahlung dazubuchen (etwa bei Premium Economy).
 
  • Like
Reaktionen: Mark.Dragon

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Natürlich, wer nur wenig fliegt braucht auch keinen Status. Er bekommt in der Regel aber auch keinen (zu vernünftigen Kosten).
 

johnny_who

Erfahrenes Mitglied
27.09.2014
2.608
0
MUC
Ob du es glaubst oder nicht, du bist nicht de erste, der sich mit Miles und Bonus beschäftigt:
http://www.vielfliegertreff.de/sons...9100-how-staralliance-gold-mit-aegean-a3.html

Klappt doch mit dem komprimierten Vorkauen ;) Du bist ja noch richtig nett zu ihm.

Ich wollte auch schon in ähnlicher Form antworten, denn bevor man als allerersten Post solche Fragen stellt, sollte man sich im Vorfeld schon ein wenig informieren. Wenn es jetzt eine exotischere Airline wäre, aber gerade zum Thema *G bei A3 gibt es ja wirklich massenhaft Infos bzw. Anleitungen im Netz.
Vielleicht ist es auch schon zu viel an Information...

Die Sache mit der Visa-Karte klingt nicht uninteressant, die könnten sicherlich (wenn möglich) in Deutschland einige Abnehmer dafür finden. 5K Prämienmeilen ist natürlich nicht spannend, aber 5K Statusmeilen würden sicher das Interesse wecken.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.528
979
MUC/EDMM
Auch wenn jetzt einige Foristen geneigt sein werden, mir erheblich zu widersprechen, stelle ich die kühne, visionäre und für uns Vielflieger wenig erfreuliche These auf, dass Statusbenefits künftig kaum noch eine Rolle spielen und ein Vielflieger-Status durch butt-in-seat-Miles sinnlos werden wird.
Delta zeigt uns mit seinem zunehmend entwerteten Skymiles-FFP, wohin die Entwicklung geht:
Statusbenefits sollen nicht mehr gratis vergeben, sondern auch von Top Tiers gekauft werden. Andere FFP's ziehen nach, wie z.B. auch LH, die im neuen Y-light-Tarif europaweit selbst für SEN und HON kein Freigepäck mehr zulässt. Andere Airlines erlauben Lounge-Zugang gegen eine geringe Gebühr auch für statuslose Kunden im billigsten Tarif.

Kommen wir nun zu der entscheidenden Frage: Was ist ein FFP-Status heute noch wert bzw. was wird dieser FFP-Status bald nur noch wert sein?
 

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
Auch wenn jetzt einige Foristen geneigt sein werden, mir erheblich zu widersprechen, stelle ich die kühne, visionäre und für uns Vielflieger wenig erfreuliche These auf, dass Statusbenefits künftig kaum noch eine Rolle spielen und ein Vielflieger-Status durch butt-in-seat-Miles sinnlos werden wird.
Delta zeigt uns mit seinem zunehmend entwerteten Skymiles-FFP, wohin die Entwicklung geht:
Statusbenefits sollen nicht mehr gratis vergeben, sondern auch von Top Tiers gekauft werden. Andere FFP's ziehen nach, wie z.B. auch LH, die im neuen Y-light-Tarif europaweit selbst für SEN und HON kein Freigepäck mehr zulässt. Andere Airlines erlauben Lounge-Zugang gegen eine geringe Gebühr auch für statuslose Kunden im billigsten Tarif.

Kommen wir nun zu der entscheidenden Frage: Was ist ein FFP-Status heute noch wert bzw. was wird dieser FFP-Status bald nur noch wert sein?

Das hängt aber auch davon ab wie die Luftfahrtbranche sich entwickelt wird. Momentan mit den ganzen Kürzungen der FFP ist einfach ein Zeichen dafür die Airlines nicht unbedingt ein FFP brauchen um die Kunden an sich zu binden um ihre Flieger zu füllen und mit der Entwicklung der LCC sieht man ganz klar dass die Kunden nur auf den Preis schauen und gerne auf Amenieties(Gepäck, Verpflegen usw.) verzichten wenn der Preis tiefer liegt.

Aber wie gesagt noch ein Bösercrash oder besonders ein 9.11 und die Situation sieht wieder ganz anders aus...
 

Mark.Dragon

Erfahrenes Mitglied
25.04.2009
1.696
86
56
Muc
Ich brauche ihn, weil er mich produktiver und entspannter reisen lässt und weil er sich "rechnet".

Natürlich eine interessante These!

In welcher Weise hat denn DIR der FTL bisher genau zum "produktiven + entspannten Reisen" geholfen?

Als langjähriger FTL kann ich mich jetzt - ausser eventuell die Berechtigung für den Eintritt in diversen (überfüllten) Business Lounges, wo produktives Reisen teilweise doch nur bedingt möglich ist - an keinerlei Vorteile erinnern die mir "entspanntes Reisen" geboten haben?! :eek:

Oder ist der Check In am Schalter für die Businessklasse für Dich schon die Höchstform des produktiven Reisens....

Davon abgesehen konnte ich als absoluter "Urlaubs & Gelegenheitsflieger" bisher stets den A3 Gold und auch den FTL halten, also bin ich mir nicht sicher ob der Status FTL sich wirklich für jeden "rechnet" nur weil er evtuell 5x im Jahr beruflich von FRA nach TXL fliegt?!

Aber jeder hat halt so seine Hobbys.... :D

Gruss aus München
Markus
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Ich finde in den Lounges meistens einen ausreichend ruhigen Platz zum Arbeiten, dazu sind Getränke immer in Reichweite ohne langes anstehen. Und auch die Dusche nutze ich gerne, um mich zwischen zwei Terminen wieder frisch zu machen. Danach fühle ich mich auch sofort wieder produktiver.

Auf einen *G bin ich nicht scharf, im DACH-Raum reicht der FTL locker und bei 4U bringt A3 ohnehin nichts.
 
  • Like
Reaktionen: dreschen

Mark.Dragon

Erfahrenes Mitglied
25.04.2009
1.696
86
56
Muc
Ich finde in den Lounges meistens einen ausreichend ruhigen Platz zum Arbeiten, dazu sind Getränke immer in Reichweite ohne langes anstehen. Und auch die Dusche nutze ich gerne, um mich zwischen zwei Terminen wieder frisch zu machen. Danach fühle ich mich auch sofort wieder produktiver.

Auf einen *G bin ich nicht scharf, im DACH-Raum reicht der FTL locker und bei 4U bringt A3 ohnehin nichts.

Danke für die Erläuterung!

Also fasse ich kurz zusammen:

Du brauchst den FTL also wegen
- ruhigen Platz in der Lounge
- Getränke immer in Reichweite
- Dusche
- und Du bist nie ausserhalb von Deutschland, Österreich oder der Schweiz unterwegs

Unter diesen Vorraussetzungen genügt Dir der FTL dann natürlich.... :idea:

Gruss aus München
Markus
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Fast nie... Insbesondere beruflich.

Das zusätzliche Freigepäck ist mir noch wichtig. Aber ansonsten gut zusammengefasst.
 
M

Massi_inst

Guest
Einige kaufen sich ein schnelles Auto oder basteln an der Kiste rum, machen (Extrem-)Sport oder geben ihr Geld für Sammeltassen aus. Who cares? Leben und Leben lassen!

@Anyway Die relevanten Infos findest du allerdings hier überall im Forum. Insbesondere zu Buchungsklassen/ Meilenvergabe und dergleichen solltest du dich etwas einlesen, bevor du einen Run zum *G planst, (aber generell stimmt deine Richtung schon (z.B. mit der Premium Eco). Die Meilenanzahl für deine Strecke kannst du z.B. mit MileClalc.com oder GreatCircleMapper.net ermitteln (multipliziert mit der Prozentzahl deiner Buchungsklasse siehe #2). Willkommen im VFT & viel Erfolg!