Stellt Lufthansa die persönliche Betreuung für HONs ein?

ANZEIGE

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.749
1.432
...
Aber es stimmt: Nachträglich ist es bei LH wirklich umständlich, die Tarifbedingungen nachzuschauen (bei der Buchung werden sie eigentlich sehr klar angezeigt). OS ist da besser, da stehen sie auch in der Bestätigungsmail im Detail aufgeführt.

Und was emotionale E-Mails betrifft: Ich habe mir angewöhnt, E-Mails, die ich (verärgert) in der Lounge o.ä. schreibe, nicht gleich loszuschicken, sondern am nächsten Tag nochmal durchzulesen, wenn man etwas Distanz hat. Da wird die Mail dann meist deutlich kürzer und sachlicher /emotionsloser :D

In meiner LH-App werden die Umbuchungsbedingungen angezeigt. Auf der LH-Website ebenso, ergänzt durch Piktogramme.

Ja, bei email im Zorn, vor dem Absenden erstmal drüber schlafen, verhindert Peinlichkeiten ...


aber, vernünftige Tarifbedingungen zeigt LH wohl nicht an. Die Pictogramme sind zwar eine Hilfe für unbedarfte, aber das s.g. Kleingedruckte über viele Seiten fehlt. Und das steht selbst beim LH-Ticketing System nicht ímmer vollständig drinnen.

Beibt nur, dies z.B. vorher aus Amadeus/Matrix zu laden und zu sichern/drucken/...
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ja, bei email im Zorn, vor dem Absenden erstmal drüber schlafen, verhindert Peinlichkeiten ...


aber, vernünftige Tarifbedingungen zeigt LH wohl nicht an. Die Pictogramme sind zwar eine Hilfe für unbedarfte, aber das s.g. Kleingedruckte über viele Seiten fehlt. Und das steht selbst beim LH-Ticketing System nicht ímmer vollständig drinnen.

Beibt nur, dies z.B. vorher aus Amadeus/Matrix zu laden und zu sichern/drucken/...

Das mag für diejenigen Teile der Tarifbedingungen gelten, die nicht sogar für Unbedarfte dargestellt sind. Hier ging es um Umbuchungsbedingungen.

Den OP als noch nicht mal unbedarft darzustellen, finde ich übrigens unangemessen.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.749
1.432
...

Den OP als noch nicht mal unbedarft darzustellen, finde ich übrigens unangemessen.

nun, das habe ich wohl nicht getan, denn meine Aussage bezog sich auf die Anzeige von Bedingungen.
Und um dies zu komplettieren: Ich teile die Erwartungen des OP, die Diskussion macht hier aber keinen Sinn.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Bist Du sicher, dass das ein Flex-Ticket ist? 300 Euro hört sich für mich eher nach Saver an (es sei denn, das ist oneway....).

Aber es stimmt: Nachträglich ist es bei LH wirklich umständlich, die Tarifbedingungen nachzuschauen (bei der Buchung werden sie eigentlich sehr klar angezeigt). OS ist da besser, da stehen sie auch in der Bestätigungsmail im Detail aufgeführt.

Und was emotionale E-Mails betrifft: Ich habe mir angewöhnt, E-Mails, die ich (verärgert) in der Lounge o.ä. schreibe, nicht gleich loszuschicken, sondern am nächsten Tag nochmal durchzulesen, wenn man etwas Distanz hat. Da wird die Mail dann meist deutlich kürzer und sachlicher /emotionsloser :D

Tief durchatmen und sich eine viertel Stunde in die Ecke setzen, bis der Anfall vorbei ist, hilft immer!
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.334
2.347
BER
Ein Lebenszeichen von Lufthansa! Nur wenige Wochen (Monate), nachdem ich die erneute HON-Qualifikation schaffte und meine neue MM Kreditkarte erhielt, nun also noch ein Brief vom HON Circle Service aus Frankfurt. Geschrieben am 18. Dezember letzten Jahres und schon gestern bei mir im Briefkasten. Vermutlich ist die Poststelle auch in Kurzarbeit Null bei LH.
Der Inhalt: Dummes Gelaber. "Wir hoffen, Sie genießen weiterhin Ihre Vorteile, die Ihnen das Fliegen so angenehm wie nur möglich machen". Ja, meine Vorteile genieße ich. Aber die, die LH früher den HONs einräumte, die gibt es ja nicht mehr - vermutlich auf vielfachen Kundenwunsch.

Wieder eine Chance vertan, ein wenig Kundenbindung durch Kommunikation zu betreiben.

Was nicht wundert: die angegebenen Telefonnummern. eine 90 07-XX XX ohne Vorwahl, die bekannte 0800er Nummer und als Fax eine 0341er Nummer, also Leipzig. Der Carsten hat wohl in Frankfurt schon die Faxgeräte abgeschaltet. Was ist denn die 90 07 ohne Vorwahl??
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.921
4.538
Hamburg
Zumal das heute Geräte sind die als Drucker / Scanner / Fax Kombination im Leasing mit Betreuung zur Verfügung stehen. Steht in jedem mir bekannten Logistikunternehmen und jeder mir bekannten Verwaltung (hier allerdings teilweise noch Steinzeitgeräte :p). Wir haben davon auch mehrere Kombigeräte im Büro.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.440
12.210
was glaubst Du wie Anwaltskanzleien und auch grosse DAX-Firmen operieren, die z. B. Unterlagen zu Kartellthemen austauschen. Nur weil Du Dir etwas nicht vorstellen kannst, gibt es sowas nicht:idea:


Ich denke (besser hoffe) er meinte sowas hier :p

48739bdf-0001-0004-0000-000001448743_w948_r1.77_fpx33.05_fpy54.99.jpg

Fax über Faxkarte im Server ist bei uns noch neben E-Mail aktueller Standard.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.208
3.189
ZRH
was glaubst Du wie Anwaltskanzleien und auch grosse DAX-Firmen operieren, die z. B. Unterlagen zu Kartellthemen austauschen. Nur weil Du Dir etwas nicht vorstellen kannst, gibt es sowas nicht:idea:
Erinnert mich daran, dass bei der WEKO (CH Kartellamt) die Selbstanzeigen häufig mündlich zu Protokoll gegeben werden (durch Anwälte). Kein Paper Trail, der einem bei einer US Discovery belasten könnte.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.376
5.119
51
MUC
www.oliver2002.com
Ja ich weiss das Fax aktuell noch die einzige Möglichkeit ist 'legal' zu kommunizieren. Bei uns läuft sämtliche Fax Kommunikation seit ca 2005 über Server. Ein 'Gerät' hat wahrscheinlich wohl kein Unternehmen, das mit 000den Kunden kommuniziert. Da wird CS nix gemacht haben. Selbst im legendären Kassel stand sicherlich kein Multifunktionsgerät rum, wo der Praktikant alle halbe Stunde mal guckt ob ein Fax angekommen ist :D

Ja es gibt eine Faxnummer, aber da geht kein 'Gerät' mehr ran sondern ein Fax Server, der die empfangenen Daten speichert und der LH das in ihr CRM (von Siebel) spielt. Somit ist es ziemlich egal ob die Telefonnummer eine Vorwahl von Leipzig, Posemuckel oder FFM hat :rolleyes:
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.921
4.538
Hamburg
Ja ich weiss das Fax aktuell noch die einzige Möglichkeit ist 'legal' zu kommunizieren. Bei uns läuft sämtliche Fax Kommunikation seit ca 2005 über Server.... Selbst im legendären Kassel stand sicherlich kein Multifunktionsgerät rum, wo der Praktikant alle halbe Stunde mal guckt ob ein Fax angekommen ist [emoji3]

Ja es gibt eine Faxnummer, aber da geht kein 'Gerät' mehr ran sondern ein Fax Server,...

Ja gut, stimmt. Einen Faxserver gab es bei meinem vorherigen intl agierenden AG mit 30000 + Angestellten noch zusätzlich. Das stimmt. Aber eben zusätzlich (y)(y).
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Schade, dass es dieses selbst verbleichende Thermopapier von der Rolle nicht mehr gibt!
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.961
13.455
FRA/QKL
Ich denke mal das der HON Service auch ein Telex via ACARS an den Flieger schicken kann in dem der HON gerade sitzt ;)

Das hat der HON Service in der Tat mal gemacht und ein Telex in eine 747 der KLM geschickt auf dem Weg von Taipeh nach Bangkok um mir mitteilen zu lassen dass ich am KLM Ankunftsgate abgeholt werde für den Anschlussflug mit der LH nach Frankfurt. Muss irgendwann so ca. 2006 gewesen sein. Das Gesicht der KLM Purserin als sie mir das Telex vorgelesen hat war unbezahlbar. :D
 

Berlin_Lawyer

Erfahrenes Mitglied
10.10.2017
810
99
Berlin
Erinnert mich daran, dass bei der WEKO (CH Kartellamt) die Selbstanzeigen häufig mündlich zu Protokoll gegeben werden (durch Anwälte). Kein Paper Trail, der einem bei einer US Discovery belasten könnte.

Absoluter Standard bei der Europäischen Kommission in Wettbewerbsangelegenheiten.

Und sonst so? (Deutsche) Behörden und Gerichtsbarkeit verwenden weniger, aber immer noch sehr regelmäßig das Fax. Jede Woche geht hier ein Stapel an eben solche raus...
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.589
805
Während meiner Ausbildung gegen Ende der 80er wurde immer nochmal Telex gesendet, eigentlich an die Baustellen im Nahen Osten - aber modern vorgeschrieben mittels Lochstreifen. :D

All mein rechtlich relevanter Schriftverkehr versende ich privat per Fax, eben über ein Multifunktionsgerät alles digital, bei meinem aktuellen Arbeitgeber werden alle vertraglichen Angelegenheit postalisch erledigt, machmal per Email vorab (wenn dies der bessere Weg ist?)