Ernste Frage: Muss ich dann den allerersten Flug frueh um vor-7 nehmen
Du hast hat (nur?) ein Recht auf anderweitige Beförderung "zum frühestmöglichen Zeitpunkt", danach kann die Airline durchaus strengere Kriterien anlegen (Buchungsklasse verfügbar, nur eigenes Metall stc.). Die Macher der EU261 dachten dabei natürlich noch an den gleichen Tag, nicht frühestmöglich am nächsten Morgen. Jetzt haben wir den Wortlaut in der Verordnung, jetzt müssen wir damit leben.
So frühe Flüge fallen normalerweise auch aus meiner Reisepolicy, aber das mit einer Airline zu diskutieren ist müßig.
Könnte man anderweitige Beförderung mit echten Menschen an Countern diskutieren, könnte man wohl angenehmere Lösungen finden. Was Bots und Algorithmen so an Flügen raussuchen muss nicht immer sinnvoll sein.
Ich habe auch nochmal vergeblich gegoogelt, ich meine von einem Urteil gelesen zu haben, dass Airlines bei zu kurzen Nächten kein Hotel zahlen brauchen, 4 Stunden warten ist auch nachts im Terminal zumutbar. Ich habe aber nichts gefunden. Die Formulierung "falls ein Aufenthalt von einer Nacht notwendig ist" könnte ja implizieren, dass 4 Stunden keine Nacht sind... Es heisst ausdrücklich nicht "über Nacht", die englische Formulierung ist auch "one Night".
Ach so, appropos Wortlaut: Du hast kein Recht auf Erstattung von Hotelkosten, du hast ein Recht auf
Unterbringung in einem Hotel. Die Airline muss dich unterbringen, sie muss einen Service er
bringen, nicht dir die ganze Arbeit überlassen und dann hinterher erstatten...
Nun gut, ich bin froh, wenn es späte Abendflüge im Flugplan gibt. Das impliziert natürlich, dass wnn etwas schief läuft, irgendwie die Nacht daran glaubt. Ist halt irgendwo auch persönliches Risiko. Man kann nicht für alles die anderen verantwortlich machen, ich hätte ja gleich einen Flug am nächsten Morgen buchen können (was viele Kollegen auch konsequent machen), dann gäbe es keinen Stress mit Hotels.