Mal generell zu Verspätungen:
Sollte man nicht vielleicht auch manchmal einfach auf die Kompensation/EU-Claim in Form von Cash verzichten? Die SWISS hat sich bei mir schon oft kulant und hilfsbereit gezeigt, dann kann man doch auch mal eine Verspätung unter "passiert halt mal" abhaken, sofern man keinen finanz. Schaden erlitten hat, oder?
Aber klar, jedem das Seine.
Ich muss auch ehrlich sagen dass mir Swiss immer geholfen hat und ich bin dabei einen TATL in Swiss zu buchen, daher bin ich weder böse, rachesüchtig noch auf Kompensation aus. Ich habe durch die Verspätung massive Probleme bekommen und da ich die EU261/2004 durchgelesen hab, dahcte ich mir das Ganze sei alles recht einfach.
Ich fand die herzige Antwort von Swiss etwas dreist aber ich glaube es ist wirklich so dass sie es nicht leisten können solche EU Klausel automatisch in Cash zu verwandeln (unlägst gab es hier einen User der komische Verbindungen mit Absicht wählte um den Preis um 600 EUR mittels EU Recht zu "drücken").
Aus diesem Grund steige ich aus der Diskussion heraus und werde der Swiss nochmals schreiben indem ich meine Drohung zurücknehmen und vor allem entschuldigen, denn ich bin fest überzeugt dass mein Name irgendwo im System mit Kommentaren versehen wird und eventuell eine andere, viel wichtige Anfrage nach Hilfe, vielleicht nicht so gut behandelt wird.
Danke an alle für die Tipps.
p.s. ich bin, abgesehen von ein 2-3'000 Punkte durch Märkli und die CC bin ich ein reiner Butt-in-Seat Meilensammler ohne MR's.
EDIT: die Kontaktperson bei Swiss hat sofort geantwortet, die Email war sehr freundlich, was wiederum den LX Service wieder einmal betont. Fazit: ich bin froh die Sache losgelassen zu haben...