So überraschend ist das nicht, man hat ja schon 4 A321 LR in Auftrag gegeben (kommen in 2027/28). IndiGo plant im kommenden Winter Flüge nach Athen aufzunehmen (mit A321XLR), darauf muss Aegean natürlich reagieren.Das kommt überraschend.
Dubai fliegt man bereits an und Flüge nach Indien hatte Aegean bereits im vergangenen Jahr bei der Bestellung der 4 A321LR angekündigt.Gründe kennst du selbst, aber nach DXB, das waren lange die Rumors. Indien kommt wirklich überraschend.
Natürlich? Nicht unbedingt! Da wird gleich zu Beginn der neuen Strategie der Kampf gegen einen LCC aufgenommen. Na wenn sie meinen.So überraschend ist das nicht, man hat ja schon 4 A321 LR in Auftrag gegeben (kommen in 2027/28). IndiGo plant im kommenden Winter Flüge nach Athen aufzunehmen (mit A321XLR), darauf muss Aegean natürlich reagieren.
Die Ankündigung ging an mir vorüber. Also Werbung z. B habe ich keine gesehen. Und eben DXB sollte auf LR mit richtiger C gehen, nicht auf Sardinenbüchse.Dubai fliegt man bereits an und Flüge nach Indien hatte Aegean bereits im vergangenen Jahr bei der Bestellung der 4 A321LR angekündigt.
Gründe kennst du selbst
Mit der heutigen Kundschaft Funktionen alles in billig, aber nicht mit mir. Niemals würde ich so bis nach Dxb fliegen. Dabei hatte mich auf Dxb mit dem LR schon als neuen Status Run gefreut.Dubai funktioniert auch gut in billig. Frage mal in Köln bei EW nach. Bei der C fliegenden Bling-Bling-Kundschaft (es ist Dubai, das sollte genug Info sein) braucht man sich als Aegean den Infight gegen 14/7 EK gar nicht erst anzutun.
Außerdem kann sich das mit den LR ja auch noch ändern. Erneut, ein XLR ist auf einer 4 1/2-Stunden-Strecke verschwendet.
Als Business Kasper mit *A aus Ath kann ich jetzt also wählen, ob ich mit A3/Elha/SQ Ath-Fra-Hkg/whatever fliege oder mit A3 nach Del Sin/und dort auf AI A320 umsteigeIn DEL und BOM sitzt der Star Alliance Partner Air India..
Der Businesscasper (Star Alliance Status) wird sich z.B. zwischen ATH-DEL-MEL (A3 und AI) und ATH-DOH-MEL (QR) und ATH-AUH-MEL (EY) entscheiden …Als Business Kasper mit *A aus Ath kann ich jetzt also wählen, ob ich mit A3/Elha/SQ Ath-Fra-Hkg/whatever fliege oder mit A3 nach Del Sin/und dort auf AI A320 umsteige. Das wird schwierig.
![]()
Du hast recht, für die griechischen Communities in Australien kann man mit AI, sollte die Anschlußzeit stimmen, und A3 nun Allianz intern fliegen. Aber ob das der Fokus ist? Niemand steigt freiwillig auf AI um.Der Businesscasper (Star Alliance Status) wird sich z.B. zwischen ATH-DEL-MEL (A3 und AI) und ATH-DOH-MEL (QR) und ATH-AUH-MEL (EY) entscheiden …
In gut 7 Stunden nonstop mit AI und und auch Ita. ...Beispiel:
Italien -> ATH -> Indien
ist attraktiver, als
Italien -> AMS -> Indien
Italien -> WAW -> Indien
Italien -> FRA -> Indien
usw.
Nonstop aus italienischen Städten?In gut 7 Stunden nonstop mit AI und und auch Ita. ...
Nonstop aus italienischen Städten?
Ja! Mir ging es um die italienischen Flughäfen abseits von MXP/LIN/FCO, die von A3 angeflogen werden.
AI nach Mxp und ITA mit Fco.
Dabei dachte ich, es gibt auf dieser Welt keine Verbindung, die du nicht kennst.![]()
...oder es kommen rechtzeitig vor dem Start der neuen Langstrecken allgemeine Änderungen bei M&B. Gibt dazu doch schon länger immer wieder Gerüchte....Wenn sie cool sind, dann ja! Mache sich jeder sein eigenes Bild. Vielleicht kostet es dann gleich zwei davon?
Ich denke auch, der Zeitpunkt würde sich anbieten. Aber: hoffen wir das beste!...oder es kommen rechtzeitig vor dem Start der neuen Langstrecken allgemeine Änderungen bei M&B. Gibt dazu doch schon länger immer wieder Gerüchte....
Wollte schon schauen, aber ich würde wetten, da ist noch nichts buchbar.Na ja, und was mit den Indien-Flügen wird, bleibt abzuwarten. In dem Punkt, gerne mal was anzukündigen (und dann zu streichen / reduzieren) ist A3 auch nicht wirklich besser als andere Airlines.
Ja, mit TK und der EK Kooperation scheinen mir genug bessere Alternativen als der Umstieg mit AI zu existieren.Und was Australien (bzw. allgemein Langstrecken ab ATH/SKG betrifft). Da ist innerhalb der Star Alliance auch TK via IST sehr stark vertreten. Die fliegen ja selbst SKG im Tagrand - und das sind wohl größtenteils Langstrecken-Zubringer, P2P kann man hier wohl vernachlässigen, und für Europa-Destinationen ist der Umstieg in IST nicht gerade ideal (auch wenn es sicher Kunden gibt, die das buchen, v.a. auf Strecken, wo die Alternativen deutlich teurer sind....)
Ach, gegen diesen ominösen "Platinum"-Status oder sonst irgendeinen Status für wirkliche A3-Vielflieger hätte ich nichts. Ich bin bereits bis Ende Mai 2027 requalifiziert (ausschließlich mit A3-Flügen). Natürlich unter der Voraussetzung, dass der brauchbare Benefits bietet.... Aber lassen wir uns überraschen. Ändern kann man eh nichts, sondern nur schauen, wie man das Angebotene am besten für sich nutzen kann.Ich denke auch, der Zeitpunkt würde sich anbieten. Aber: hoffen wir das beste!![]()
Was ist dein Guess: größere Änderungen in der Breite oder eben Einführung von Platin? Letzteres als zusätzliches Level, analog Hon?Ach, gegen diesen ominösen "Platinum"-Status oder sonst irgendeinen Status für wirkliche A3-Vielflieger hätte ich nichts. Ich bin bereits bis Ende Mai 2027 requalifiziert (ausschließlich mit A3-Flügen). Natürlich unter der Voraussetzung, dass der brauchbare Benefits bietet.... Aber lassen wir uns überraschen. Ändern kann man eh nichts, sondern nur schauen, wie man das Angebotene am besten für sich nutzen kann.
Und was die Inden-Strecken betrifft: Mali n Expertflyer geschaut - auch da konnte ich gestern die Flüge nicht finden (also überhaupt nicht, auch nicht komplett ausgenullt). Da warten sie wohl lieber selber noch etwas, bevor sie die anbieten.
Keine Ahnung... Also mit gewissen Änderungen am System würde ich schon rechnen, mit einer kompletten Änderung aber eher nicht. Angesichts der LCC-Konkurrenz auf vielen Strecken und ihrer Status-Kundschaft, die vermutlich zu einem nicht geringen Teil in die Kategorie "griechische Diaspora / Friend&Family-Flüge/ im Ausland studierende Griechen" o.ä. gehören, gehe ich nicht davon aus, dass sie den Goldstatus für die unerreichbar machen. Da eben ein gewisser Anreiz, doch mit A3 zu fliegen, und nicht FR/ Wizz / Easy / EW und Co.Was ist dein Guess: größere Änderungen in der Breite oder eben Einführung von Platin? Letzteres als zusätzliches Level, analog Hon?
Danke für deine Einschätzung. Sehr nachvollziehbar. Außer bei deinem letzten Satz stimme ich voll zu.Keine Ahnung... Also mit gewissen Änderungen am System würde ich schon rechnen, mit einer kompletten Änderung aber eher nicht. Angesichts der LCC-Konkurrenz auf vielen Strecken und ihrer Status-Kundschaft, die vermutlich zu einem nicht geringen Teil in die Kategorie "griechische Diaspora / Friend&Family-Flüge/ im Ausland studierende Griechen" o.ä. gehören, gehe ich nicht davon aus, dass sie den Goldstatus für die unerreichbar machen. Da eben ein gewisser Anreiz, doch mit A3 zu fliegen, und nicht FR/ Wizz / Easy / EW und Co.
Genauso halte ich es durchaus für möglich, dass sie für die "echten Vielflieger" einen höheren Status einführen. Damit die nicht, wenn sie die Requali in den ersten Wochen haben, danach woanders sammeln o.ä. Von HON-ähnlichen Vorteilen würde ich aber eher nicht ausgehen, vielleicht ein paar zusätzliche Benefits / gewisse Bevorzugung gegenüber "Gold" (wobei auch nicht auszuschließen ist, dass sie bei Gold da Benefits reduzieren).
Sind aber natürlich alles nur Spekulationen, ich habe diesbezüglich keinerlei Infos. Aber ja, ich denke, die Aufnahme der ersten Langstrecken könnten sie hier zum Anlass nehmen. Und abgesehen von geringfügigen Änderungen bei Meilengutschriften oder Erhöhung der erforderlichen Meilen für Leute, die nie A3/OA fliegen gab es ja bei A3 die letzten Jahre keine Änderungen, da wäre das schon mal "an der Zeit".