FR: Streikgefahr bei Ryanair

ANZEIGE

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.874
1.340
MUC, BSL
ANZEIGE
Ganz ehrlich, solche Aussagen machen mir Angst. Zumal je viele Kunden vielleicht gar keine Wahl haben, nach den Ereignissen der letzten Monate auf dem Markt? Und es ist der Hauptreisetag vor Weihnachten, an dem viele Familien versuchen, zueinander zu kommen. Schon mal versucht, kurzfristig ein Ticket zu buchen oder auch nur auf Bus und Bahn umzusteigen?
Ja, Arbeitnehmerrechte sind wichtig. Aber es gibt in unserem Kulturkreis eigentlich auch übergeordnete moralische Werte.

Ich gehöre nun wahrlich nicht zur Fraktion "Pech gehabt" aber hier gibt es m.M.n. wenig Ausreden. Es ist nicht erst seit gestern bekannt, dass Weihnachten dieses Jahr am 24.12. stattfindet. Wer so weit im Voraus bucht, dass er ein 10€ Ticket bekommt, der hätte auch mit hoher Wahrscheinlichkeit ein moderat bepreistes Ticket auf einer anderen Airline bekommen. Ich fliege heute auch noch mit Swiss nach Zürich und habe dafür auch nicht Unsummen bezahlt (gibt ja angeblich keine Tickets unter 500€...)

Der "Kunde" will billig, billig, billig und jetzt bekommt er eben dafür die Quittung. Das mag für den Einzelnen traurig sein und mein aufrichtiges Mitleid gilt jedem, der nicht an Weihnachten bei seinen Lieben sein kann, aber es ist nun wahrlich kein Geheimnis, dass Ryanair eine schlechte Wahl ist, wenn man zuverlässig zum Zeitpunkt D am Ort Y sein will.
 
  • Like
Reaktionen: ek046 und MFox

tiswas01

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
1.153
32
Casa Grande/Arizona
Warum schreibt Ihr jetzt ständig von 9,99€ oder 10,-€ Tickets?

Darum geht es doch überhaupt nicht. Mit "billig, billig, billig" ist das auch nicht zu rechtfertigen. Ich blieb beim LH Pilotenstreik mit meinen 600,-€ innereuropäischen Tickets auch stehen. Ganz davon abgesehen und das wisst Ihr genauso wie ich, sind die Preise bei FR im Vergleich anderen Fluggesellschaften nicht immer erwähnenswert günstiger.
 
  • Like
Reaktionen: tisch und hopstore

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Also gerade zu Weihnachten ist wirklich nicht (nur) die Geiz-ist-Geil-Fraktion unterwegs. Da hat auch FR auf etlichen Strecken 200 Euro und mehr oneway verlangt, auch bei Buchung Wochen im Voraus.

Auch wenn ich hoffe, dass MOL nicht endlos Arbeitnehmer- und Fluggastrechte ignorieren kann, und mich die Entwicklungen der letzten Monate (erst die ganzen Streichungen wegen des Pilotenmangels, dann jetzt die Streikdrohungen von Piloten und Flugbegleitern) zugegeben freuen: Den ersten Warnstreik genau vor Weihnachten anzukündigen, finde ich von den Gewerkschaften doch irgendwo daneben.

Ich musste vor Jahren meinen Flug vor Weihnachten mal umbuchen, weil ich ihn wegen eines Streiks der öffentlichen Verkehrsmittel in Brüssel nicht erwischt hätte, natürlich unter Zahlung von ein paar hundert Euro Tarifdifferenz (kann mich nicht mehr erinnern, ob ich nicht sogar über die Buchungsgarantie gehen musste). Irgendwo hört da mein Verständnis für die Gewerkschaften, bewusst auch noch solche Tage auszuwählen, um den Schaden unbeteiligter Dritter und somit den Druck nochmal zu vergrößern, auch auf...
 
J

jsm1955

Guest
Ich gehöre nun wahrlich nicht zur Fraktion "Pech gehabt" aber hier gibt es m.M.n. wenig Ausreden. Es ist nicht erst seit gestern bekannt, dass Weihnachten dieses Jahr am 24.12. stattfindet. Wer so weit im Voraus bucht, dass er ein 10€ Ticket bekommt, der hätte auch mit hoher Wahrscheinlichkeit ein moderat bepreistes Ticket auf einer anderen Airline bekommen. Ich fliege heute auch noch mit Swiss nach Zürich und habe dafür auch nicht Unsummen bezahlt (gibt ja angeblich keine Tickets unter 500€...)

Der "Kunde" will billig, billig, billig und jetzt bekommt er eben dafür die Quittung. Das mag für den Einzelnen traurig sein und mein aufrichtiges Mitleid gilt jedem, der nicht an Weihnachten bei seinen Lieben sein kann, aber es ist nun wahrlich kein Geheimnis, dass Ryanair eine schlechte Wahl ist, wenn man zuverlässig zum Zeitpunkt D am Ort Y sein will.

Genau so wie die LH-Kunden, die letztes Jahr "billig" gebucht hatten? Weil ja teure Tickets eine VC-Streikprävention eingebaut haben?

Was soll dieses Kundenbashing? Am Weihnachtswochenende streiken geht nicht!
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.874
1.340
MUC, BSL
Genau so wie die LH-Kunden, die letztes Jahr "billig" gebucht hatten? Weil ja teure Tickets eine VC-Streikprävention eingebaut haben?

Was soll dieses Kundenbashing? Am Weihnachtswochenende streiken geht nicht!

Ist schon recht... an den anderen 51 Wochenenden triffts ja keinen, oder?

Da kannst du dich jetzt auf den Kopf stellen, aber GERADE in diesem Fall ist ein Streik ein paar Tage vor Weihnachten absolut angebracht! Wenn du meinen zitierten Beitrag schon als „Kundenbashing“ empfindest, dann schnall dich lieber mal an: VC sollte das ganze restliche Jahr streiken weil diese Airline so dermaßend auf Arbeitnehmerrechte pfeift, dass sich eigentlich jeder Kunde vorwerfen lassen muss, dem zumindest gleichgültig gegenüber zu stehen! Teppiche aus Kinderarbeit kaufen ist natürlich Pfui, es muss schon fair getradeter Kaffee und nachhaltig produziertes Holzspielzeug sein, aber wehe, WEHE jemand sagt was gegen diese Airline...

Es gibt sicherlich Grenzen eines vertretbaren Streiks, das war bei der GdL bereits mal so, das kann man meinetwegen VC in den letzten Jahren vorwerfen aber in diesem Fall gibt es einfach nichts zu diskutieren. Das darf nicht nur mal weh tun, es muss es sogar!
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.327
1.963
Rheinland-Pfalz
Ist schon recht... an den anderen 51 Wochenenden triffts ja keinen, oder?

Das darf nicht nur mal weh tun, es muss es sogar!

Streik 2 Tage vor Weihnachten geht gar nicht.Hätten sie es halt an den anderen 51 Wochenenden machen sollen.
Den Kunden Weihnachten vermiesen und selbst als Funktionäre heute mittag die Beine hochlegen und aufs Christkind warte.
Unterste Schublade von den Gewerkschaften.
Nun ja, der Streik heute war ja wirkungslos.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Was hier aber auch immer wieder vergessen wurde: Die Gewerkschaften haben MOL die Chance gegeben, sie VOR Weihnachten anzuerkennen, um dann im neuen Jahr richtig zu verhandeln. MOL hat sie nicht ernst genommen, auf Zeit gespielt und seine üblichen FR Spielchen versucht. Es wurde sogar immer wieder darauf hingewiesen, dass es bei entsprechendem Verhalten eine Reaktion noch vor Weihnachten geben wird. Ergebnis ist jetzt bekannt. Lediglich die Weihnachtstage selbst hat man ausgeklammert. Mag zwar nicht alle trösten, aber nur die Schuld den "bösen" Gewerkschaften zu geben, ist in meinen Augen nicht richtig.

PS: Wirkungslos war der Streik mitnichten, auch wenn man öffentlich nicht unmittelbar seine Auswirkungen sehen kann. Da mahlen genug Zahnräder intern.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.327
1.963
Rheinland-Pfalz
Was hier aber auch immer wieder vergessen wurde: Die Gewerkschaften haben MOL die Chance gegeben, sie VOR Weihnachten anzuerkennen, um dann im neuen Jahr richtig zu verhandeln. MOL hat sie nicht ernst genommen, auf Zeit gespielt und seine üblichen FR Spielchen versucht. Es wurde sogar immer wieder darauf hingewiesen, dass es bei entsprechendem Verhalten eine Reaktion noch vor Weihnachten geben wird. Ergebnis ist jetzt bekannt. Lediglich die Weihnachtstage selbst hat man ausgeklammert. Mag zwar nicht alle trösten, aber nur die Schuld den "bösen" Gewerkschaften zu geben, ist in meinen Augen nicht richtig.

PS: Wirkungslos war der Streik mitnichten, auch wenn man öffentlich nicht unmittelbar seine Auswirkungen sehen kann. Da mahlen genug Zahnräder intern.
Wirkungslos im Sinn dass die Passagiere heute nicht darunter leiden müssen.
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.630
2.097
MZ
Ich bin jetzt ganz ehrlich:
Ich freue mich das auch ein MOL irgendwann auf die Fre**e fliegt. Nichts gegen starkes Unternehmertum aber das ging zu weit.
Und auch ganz ehrlich: der Streik war 4h lang 2 Tage vor Heiligabend. Wer es da nicht schafft bis zum 24. zu Hause bei den lieben zu sein der ist wahrscheinlich mit dem Klammerbeutel gepudert und wartet auf ein Weihnachtswunder.
 
  • Like
Reaktionen: berlinet

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Ich bin jetzt ganz ehrlich:
Ich freue mich das auch ein MOL irgendwann auf die Fre**e fliegt. Nichts gegen starkes Unternehmertum aber das ging zu weit.
Und auch ganz ehrlich: der Streik war 4h lang 2 Tage vor Heiligabend. Wer es da nicht schafft bis zum 24. zu Hause bei den lieben zu sein der ist wahrscheinlich mit dem Klammerbeutel gepudert und wartet auf ein Weihnachtswunder.

Nochmal: das 4h Argument ist absolut hohl.
Das ist kein Zugverkehr wo der nächste Zug einfach mal 200% überladen wird und dann doch alle ankommen, die meisten Flieger kurz vor Weihnachten europaweit ausgebucht. 4h Streik harrscharf vor Weihnachten führt zwangsweise zu gestrandeten Paxen.

Ich freu mich auch wenn MOL auf die Fresse bekommt. Nur mit dieser Aktion bekommt grade nur der Familienvater der zu Weihnachten zu Hause sein will, auf die Fresse und kein MOL.
Richtiger Streik, absolut falsche Terminwahl. Aber das haben Gewerkschaften schon immer in die Grütze gegriffen. Das war schon so, als Weselky die Republik beglückt hat ... der Hass ging schnell auf ihn und nicht auf die Bahn.

Hätte man im Januar für nen ganzen Tag gestreikt wäre das überwiegend auf MOL gegangen... hier wird allen, primär den Passagieren, Weihnachten versaut.
 
  • Like
Reaktionen: tiswas01 und pierce

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.630
2.097
MZ
Nochmal: das 4h Argument ist absolut hohl.
Das ist kein Zugverkehr wo der nächste Zug einfach mal 200% überladen wird und dann doch alle ankommen, die meisten Flieger kurz vor Weihnachten europaweit ausgebucht. 4h Streik harrscharf vor Weihnachten führt zwangsweise zu gestrandeten Paxen.

Ich freu mich auch wenn MOL auf die Fresse bekommt. Nur mit dieser Aktion bekommt grade nur der Familienvater der zu Weihnachten zu Hause sein will, auf die Fresse und kein MOL.
Richtiger Streik, absolut falsche Terminwahl. Aber das haben Gewerkschaften schon immer in die Grütze gegriffen. Das war schon so, als Weselky die Republik beglückt hat ... der Hass ging schnell auf ihn und nicht auf die Bahn.

Hätte man im Januar für nen ganzen Tag gestreikt wäre das überwiegend auf MOL gegangen... hier wird allen, primär den Passagieren, Weihnachten versaut.

Natürlich weiß auch ich, dass Flugzeuge Umläufe haben und sich Verspätungen/Flugstreichungen lange auswirken. Trotzdem war der Zeitraum überschaubar. Es hätten auch 24 h werden können. Dann würde ich das auch kritischer sehen.

Und zum Thema Weihnachten: Du willst mir doch nicht wirklich erzählen, wenn der eigene Flug am 22.12 gestrichen wird, man es bis zum 24. nicht bis nachhause zu den Lieben schafft?
Wenn FR dann halt keine Alternative aufzeigt (wovon ich bei dem Verein leider ausgehe) buche ich halt selber was alternatives und hole mir das Geld zurück. Und wenn der Flug ab NRN ging fahre ich halt nach DUS und flieg von dort weiter.
Und das sage ich sogar als Student, der sicher nicht mit unendlicher Liquidität ausgestattet ist. Oh denke jeder der selbstständig denken kann sollte es schaffen am Heiligabend zu Hause zu sein.[emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: flyer09 und aspire
J

jsm1955

Guest
Ist schon recht... an den anderen 51 Wochenenden triffts ja keinen, oder?

Da kannst du dich jetzt auf den Kopf stellen, aber GERADE in diesem Fall ist ein Streik ein paar Tage vor Weihnachten absolut angebracht! Wenn du meinen zitierten Beitrag schon als „Kundenbashing“ empfindest, dann schnall dich lieber mal an: VC sollte das ganze restliche Jahr streiken weil diese Airline so dermaßend auf Arbeitnehmerrechte pfeift, dass sich eigentlich jeder Kunde vorwerfen lassen muss, dem zumindest gleichgültig gegenüber zu stehen! Teppiche aus Kinderarbeit kaufen ist natürlich Pfui, es muss schon fair getradeter Kaffee und nachhaltig produziertes Holzspielzeug sein, aber wehe, WEHE jemand sagt was gegen diese Airline...

Es gibt sicherlich Grenzen eines vertretbaren Streiks, das war bei der GdL bereits mal so, das kann man meinetwegen VC in den letzten Jahren vorwerfen aber in diesem Fall gibt es einfach nichts zu diskutieren. Das darf nicht nur mal weh tun, es muss es sogar!
Du solltest dir für 2018 "verstehendes Lesen" vornehmen. Bei dem Thema Kundenbashig ging es um den kruden (und falschen) Vorwurf, die Kunden seien ja selbst Schuld, weil sie nur 9,99€ bezahlten.
"Haltet dien Dieb, er hat mein Messer im Rücken!"
 
  • Like
Reaktionen: tiswas01 und hopstore

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.972
16.195
Du willst mir doch nicht wirklich erzählen, wenn der eigene Flug am 22.12 gestrichen wird, man es bis zum 24. nicht bis nachhause zu den Lieben schafft?
Wenn FR dann halt keine Alternative aufzeigt (wovon ich bei dem Verein leider ausgehe) buche ich halt selber was alternatives und hole mir das Geld zurück. Und wenn der Flug ab NRN ging fahre ich halt nach DUS und flieg von dort weiter.

Nein, so laeuft das wahre Leben von echten Menschen (das ist das, was ausserhalb der VFT-Blase passiert), nicht ab.

"Der naechste Flug ist naechste Woche, dankeschoen, beehren Sie uns bald wieder." - "Ach, verdammt, dann fahre ich mit dem Bus drei Tage lang, denn ein Ersatzflug bei einer anderen Airline kostet mich mein halbes Monatsgehalt, das kann ich mir nicht leisten" waere ein realistisches Szenario.
 
  • Like
Reaktionen: hopstore

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.168
2.431
"Der naechste Flug ist naechste Woche, dankeschoen, beehren Sie uns bald wieder." - "Ach, verdammt, dann fahre ich mit dem Bus drei Tage lang, denn ein Ersatzflug bei einer anderen Airline kostet mich mein halbes Monatsgehalt, das kann ich mir nicht leisten" waere ein realistisches Szenario.

Ja, so ist es.

Wer denkt, dass Alternativen ("dann fahr ich halt nach DUS und fliegt von dort weiter" :rolleyes:) so einfach wären, kennt Ryanair und ihr Netzwerk einfach nicht. Der Großteil der Kunden bucht Ryanair nicht wegen der günstigen Preise, sondern wegen der Alternativlosigkeit auf vielen Routen.

Das ist auch einer der Gründe, warum Ryanair auf vielen Routen so extrem erfolgreich ist und teilweise auch schon mit wochenlanger Vorrausbuchung 100-150 Euro Oneway erzielen kann. Es gibt schlichtweg auf vielen Ryanair-Routen keine Alternativen, selbst wenn man "einfach halt von BVA nach ORY/CDG, von HHN nach FRA oder von NRN nach DUS fährt".

Ein Umsteiger mit TAROM via OTP nach Oradea oder Timisoara mit teilweise 5-8h Aufenthalt in Bukarest ist jedenfalls keine Alternative für viele Reisende.....
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.630
2.097
MZ
Ich will auch nicht abstreiten, dass Alternativen umständlich und teuer sein können. Mir ging es darum, dass es i.d.R. (die berühmte Ausnahme gibt es wohl immer) für jeden möglich sein sollte irgendwie bis zum 24.12 zu Hause zu sein. Und von den Hubs ist nunmal nahezu jede Milchkanne erreichbar. Und unter solchen Umständen wähle ich auch eine Verbindung mit 8h Umsteigezeit bevor ich Weihnachten nicht bei der Familie bin.

Wer sich dann für drei Tage Fernbus entscheidet, dem ist nicht mehr zu helfen. Ja die Alternativen sind kurzfristig sauteuer, aber "jeder" hat ein Smartphone und könnte seine Rechte easy herausfinden wenn FR einen schon nicht daraufhinweist.

Wie auch immer, die Meinungen werden wir hier sicher nicht zusammenführen können. Umso schöner (für die Pax), dass es kaum Probleme gab. Und jetzt wünsche ich einfach besinnliche Feiertage und ein frohes Fest.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.972
16.195
Wer sich dann für drei Tage Fernbus entscheidet, dem ist nicht mehr zu helfen. Ja die Alternativen sind kurzfristig sauteuer, aber "jeder" hat ein Smartphone und könnte seine Rechte easy herausfinden wenn FR einen schon nicht daraufhinweist.

Die Lebenswirklichkeit so eines litauischen Maurers, portugiesischen ERASMUS-Studenten oder einer polnischen Pflegerin sieht ein wenig anders aus als "Smartphone und goldene Kreditkarte mit fuenfstelligem Limit raus, Ersatzflug gebucht, schnell per Taxi die 50 Kilometer zum Hub und auf dem Wege dorthin mal eben den Haus- und Hofjuristen fuer die Schadensersatzklage mandatiert."
 

tiswas01

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
1.153
32
Casa Grande/Arizona
Wenn ich auf die Website vom Flughafen gehe sieht man das nicht, alles nach Plan.
Wobei nur 3 Flüge in dem betroffen Zeitpunkt sind.
Es gibt ja womöglich auch Flüge die nicht alle Tage gehen.Keine Ahnung vielleicht nach Sizilien, und wenn da nun jemand verpasst Weihnachten bei seiner Familie zu sein ist das grottig von VC so kurz vor Weihnachten zu streiken.

Ja. Da war der Sender mit seinen Meldungen wohl etwas voreilig gewesen. Es gab nur leichte Verspätungen.
 
J

jsm1955

Guest
Ich will auch nicht abstreiten, dass Alternativen umständlich und teuer sein können. Mir ging es darum, dass es i.d.R. (die berühmte Ausnahme gibt es wohl immer) für jeden möglich sein sollte irgendwie bis zum 24.12 zu Hause zu sein.
Als jemand, der gerade kurzfristig einen Heimflug unter Einsatz der Senator-Hotline organisiert hat, kann ich dich deines diesbezüglichen Irrtums versichern. Sorry!
 
  • Like
Reaktionen: hopstore

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Ist ziemlich ruhig geworden rund um das Thema. Weitere Gespräche, vor allem auch in Deutschland, waren ja bereits für vor 2 Wochen terminiert.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.346
5.841
DTM
Gespräche zw. VC & RYR müssten laufen.
Kann mal versuchen etwas in Erfahrung zu bringen.
Schönen Sonntag!
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Sagt jetzt ja aber erstmal nichts über die Situation der in Deutschland beschäftigten Piloten und der VC aus. Man könnte höchstens daraus schließen, dass die Position FRs nicht von vorn herein fest zementiert ist, sondern man auch kompromissbereit zu sein scheint.