Streiks in der EU

ANZEIGE

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.491
3.564
ANZEIGE
Sorry, war ein Missverständnis; ich dachte es ginge FFF um Senkung der CO2-Emissionen, nicht um Freitag blaumachen. Seht's mir nach.
(und nein, ich bin nicht persönlich von dem Streik betroffen)

Das mag ja alles so stimmen was du schreibst, aber was genau hat das mit (a) meinem Satz den du in deiner Antwort zitierst und (b) dem Thema der ursprünglichen Frage von @hippo72 zu tun? :D
 
  • Like
Reaktionen: ichbinswieder

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.609
2.050
MZ
Verdi will diesen Donnerstag die Sicherheitskräfte an den deutschen Flughäfen bestreiken. Wenn das so kommt, wird es erfahrungsgemäß zu spürbaren Einschränkungen kommen.
 
  • Haha
Reaktionen: hamburgler

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.031
3.314
CGN / MUC / ZRH / EWR
Bestreikt werden sollen Hamburg, Bremen, Hannover, Berlin, Köln, Düsseldorf; Leipzig, Dresden, Erfurt, Frankfurt/Main und Stuttgart.


Falls man wieder keine Flüge AN betroffene Airports durchführen will:
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.491
3.564
Oder man nicht automatisch andere Optionen wie innerdeutsche Zugverbindungen anbietet:


(muss das eigentlich für spezifische Buchungen gemacht werden oder reicht es dass die Airline - so wie die LH - sagt alle innerdeutschen Flüge können per Zug durchgeführt werden?)
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.486
7.516
Am Do. keinerlei Abflüge ab BER?

Sagt der Flughafen auch selbst:
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.491
3.564
Am Frankfurt Airport steht noch gar nix auf der Website... unfassbar. Aber LH schreibt bereits dass wohl überhaupt keine Siko angeboten wird.
 
  • Like
Reaktionen: imfromgermany

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.031
3.314
CGN / MUC / ZRH / EWR
Swiss und Eurowings fangen jetzt mit den morgigen Stornos an.

Eurowings lernt trotz Urteilen der Vergangenheit nichts dazu und lässt auch die Flüge an die bestreikten Airports ausfallen, während Swiss und Lufthansa wohl bestreikte Airports anfliegen dürften.
 

Mountweazel

Erfahrenes Mitglied
05.11.2016
321
394
CGN

KnallaufFall

Aktives Mitglied
23.02.2023
200
193
Kann mich jemand mal kurz aufklären? Auf der Homepage vom Flughafen Frankfurt steht:
"Aufgrund von angekündigten Streikaktivitäten des Sicherheitspersonals kommt es am Flughafen Frankfurt am Donnerstag, den 1. Februar 2024, ganztägig zu erheblichen Beeinträchtigungen: Ein Zustieg zu Flügen ab Frankfurt ist am Streiktag nicht möglich."

Wenn kein Zustieg zu Flügen möglich ist, wieso finden dann trotzdem Flüge statt?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.558
9.890
BRU
Kann mich jemand mal kurz aufklären? Auf der Homepage vom Flughafen Frankfurt steht:
"Aufgrund von angekündigten Streikaktivitäten des Sicherheitspersonals kommt es am Flughafen Frankfurt am Donnerstag, den 1. Februar 2024, ganztägig zu erheblichen Beeinträchtigungen: Ein Zustieg zu Flügen ab Frankfurt ist am Streiktag nicht möglich."

Wenn kein Zustieg zu Flügen möglich ist, wieso finden dann trotzdem Flüge statt?

Wurde doch schon mehrfach geschrieben: für ankommende Passagiere und für Transit-Paxe. Plus teilweise wohl auch, damit LH die Flieger Freitag in der Früh an der Außenstation hat (wobei sie das vermutlich je nach Fall / Auslastung / "Notfall-Planung" entscheiden) bzw. ausländische Airlines, die Paxe nach FRA fliegen, und dann wieder zurück (und vermutlich je nach Anteil an Umsteigern entweder den Flug durchführen oder leer zurückfliegen).
 

KnallaufFall

Aktives Mitglied
23.02.2023
200
193
Wurde doch schon mehrfach geschrieben: für ankommende Passagiere und für Transit-Paxe. Plus teilweise wohl auch, damit LH die Flieger Freitag in der Früh an der Außenstation hat (wobei sie das vermutlich je nach Fall / Auslastung / "Notfall-Planung" entscheiden) bzw. ausländische Airlines, die Paxe nach FRA fliegen, und dann wieder zurück (und vermutlich je nach Anteil an Umsteigern entweder den Flug durchführen oder leer zurückfliegen).
Alles klar, danke.
Bin halt nur verwundert, weil z.B. Japan Airlines hat am Dienstag noch seinen Flug JAL407 nach Frankfurt gestrichen (und den Folgeflug JAL408 zurück nach Narita auch), während die beiden ANA Flüge regulär stattzufinden scheinen. Sind ja beides jp. Airlines. Hat ANA hier den "Vorteil", dass diese in der Star Alliance sind?
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.561
1.801
TXL
Alles klar, danke.
Bin halt nur verwundert, weil z.B. Japan Airlines hat am Dienstag noch seinen Flug JAL407 nach Frankfurt gestrichen (und den Folgeflug JAL408 zurück nach Narita auch), während die beiden ANA Flüge regulär stattzufinden scheinen. Sind ja beides jp. Airlines. Hat ANA hier den "Vorteil", dass diese in der Star Alliance sind?
Mag mit dem Terminal zusammenhängen, von dem die jeweilige Airline fliegt.
JAL fliegt von T2, wo die Siko am Gate ist und es quasi nur uncleane Zusteiger gäbe.
ANA fliegt von T1, wo zwischen A, B und Z auch ohne Siko vom Zubringerflug zugestiegen werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: mf_2 und keeeeeevin