LX: swiss branding

ANZEIGE

DrSEJ

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
1.212
108
TXL-DUS
ANZEIGE
Leider bekommen wir alle die "Horrorversion"....
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Es ist die Rede davon dass die Jungs&Mädels der swiss tatsächlich wohl die Bemalung etwas austesten wollen und die ersten Flieger wohl erstmal nur bekleben bevor man Nägel mit Köpfen macht und gleich lackiert!

Würde auch dazu passen: Foto Swiss Airbus A330-343E HB-JHK
Am Abend des 12. steht der A333 noch ohne Titeln in Kloten rum und ist dann am 14. schon unterwegs gewesen mit Titeln. Wahrscheinlich derzeit echt nur beklebt, auch wenn meine Aussage Spekulatius ist und keine 100%ig gesicherte Aussage.
 
  • Like
Reaktionen: DrSEJ

DrSEJ

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
1.212
108
TXL-DUS
So ganz ohne hat auch was :D
Ich hoffe dann darauf, dass der schriftzug dezenter wird, aber eigentlich kann man sowas doch am Computer schon sehen, extra zu bekleben ist bestimmt kein günstiges Unterfangen.
 

scherrar

Erfahrenes Mitglied
30.05.2010
726
325
Doof gefragt, aber... Sind da tatsächlich dann einige Fenster (sogar in der F) dann schlichtweg zugeklebt?!:eek: Wenn ja: Ein schlechter Witz in Zeiten, in denen Airbus den A380 mit "extragroßen Fenstern" angepriesen hat?
 
Y

YuropFlyer

Guest
Mal blöd gefragt: Weiß jemand, woraus die Notwenigkeit des Redesigns resultierte?

Sohn eines höheres Swiss-Kader Managers hat eine Werbeagentur, die dringend Geld brauchte. So zumindest meine Vermutung für diesen graphisch-marketingmässig höchst schwachen "Fail". Hauptsache der Kabinencrew (die das Wochenende übrigens wieder sehr nett war) ein Käsebrettchen um die Ohren gehauen..
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Doof gefragt, aber... Sind da tatsächlich dann einige Fenster (sogar in der F) dann schlichtweg zugeklebt?!:eek: Wenn ja: Ein schlechter Witz in Zeiten, in denen Airbus den A380 mit "extragroßen Fenstern" angepriesen hat?
Hatte mich auch irritiert, aber Vergleich mit einem Vogel in "alter" Livery zeigt, dass die überklebten Fensteraussparungen bei LX standardmäßig verdeckt sind:
LX A330 alte Livery
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Ein schlechter Witz in Zeiten, in denen Airbus den A380 mit "extragroßen Fenstern" angepriesen hat?
Der A380 hat gewöhnlich große Fenster, nur die Fensterverkleidungen sind optisch vergrößernd konstruiert (wobei man durch die Dicke der Außenwände ohnehin kaum raus bzw. sich umschauen kann), wie auch im neuen SkyInterior von Boeing. Erst die 787 hat signifikant größere Fenster als bisherige Flugzeugtypen.
 
F

flyingking

Guest
Spätestens in der Kabine hörts dann aber auf.

screen-rant-reviews-ABCs-pan-am.jpg

Und dann genauso Pleite gehen ....
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.062
10.747
Dahoam
Hatte mich auch irritiert, aber Vergleich mit einem Vogel in "alter" Livery zeigt, dass die überklebten Fensteraussparungen bei LX standardmäßig verdeckt sind:
LX A330 alte Livery

Die ersten beiden 3er-Blöcke sind die beiden Reihen in der FIRST, die paar Fenster dahinter das Stübli. Die zugedeckten Fenster sind die Trennungen zwischen den F-Reihen und der Bulkhead zur C.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Nun auch im Europa-Verkehr mit neuer Lackierung: Spotterbrowser V 3.5

Neu ausgelieferter Airbus 320 HB-JLR "Bassersdorf".


urmel

Finde ich auf den ersten Blick bescheidener als auf den großen Maschinen.
Bei denen scheint man sich auch noch nicht so ganz sicher zu sein, zwei A330 haben jetzt den neuen Schriftzug aufgeklebt bekommen, allerdings beide deutlich unterschiedlich positioniert (bei Variante 2 deutlich weiter unten und vorne).
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Finde ich auf den ersten Blick bescheidener als auf den großen Maschinen.
Bei denen scheint man sich auch noch nicht so ganz sicher zu sein, zwei A330 haben jetzt den neuen Schriftzug aufgeklebt bekommen, allerdings beide deutlich unterschiedlich positioniert (bei Variante 2 deutlich weiter unten und vorne).
Vor allem das "weiter unten" trägt deutlich zu einer Verbesserung des optischen Eindrucks bei.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Finde ich auch, beim A320 wirkt's aber so oder so nicht finde ich. Der Schriftzug müsste da fast noch etwas größer sein.

Ja, sehe ich genauso. Die Schweizer tun sich offenbar etwas schwer mit einer selbstbewussten Schriftzuggröße im Stil der Middle East Airlines. Immerhin arbeiten sie an der ersten, verunglückten Version...