Swiss F ZRH-YUL - Deutlich hinter den Erwartungen !

ANZEIGE

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Auch wenn ich sonst nichts auf die Swiss kommen lasse aber dieser Flug war unter aller Kritik. Ich habe mir einige Zeit genommen um diesen Bericht nicht in Aufregung sondern objektiv zu schreiben was es aber nicht wirklich besser macht.

FRA-ZRH mit LX im Jumbolino/AVRO war natuerlich nichts besonderes - hier haette ich evtl LH in einem 'richtigen' Flugzeug nehmen sollen. In ZRH Vorfeldposition und dann mit dem Bus weiter - keine Abholung (war mir aber schon im Vorfeld klar).

Der Transfer von der Lounge zum Dock E wo die Maschine abflog gestaltete sich dann besonders spannend. Auf dem Vorfeld sind Bauarbeiten und das Auto blieb fuer ueber 20 Minuten vor dem Tunnel stecken. Wir waren eh schon knapp dran und von der Zeit her war das Boarding schon fast vorbei. Ich musste die Dame dazu draengen noch mit ans Gate zu kommen um eventuelle Probleme (zu spaet) zu loesen. Dies tat sie dann wiederwillg und unfreundlich. Ich war tatsaechlich der letzte Gast.

An Bord dann das naechste, eigentlich unglaubliche, Erlebnis: Die Flugbegleiterin in der First Class sprach fast ausschliesslich franzoesisch. 'Fast' deswegen weil sie sich zwar bemuehte deutsch zu sprechen aber davon wirklich gar nichts zu verstehen war. Ebensowenig verstand sie scheinbar was ich zu ihr sagte wenn es um Bestellungen von Speisen und Getraenken etc ging. Ich bot dann englisch an was ebensowenig half. Das ist mir so noch nie passiert. Mir ist bewusst, dass bei einem Flug nach Montreal franzoesisch schon eine Bordsprache ist (uebrigens waren ALLE Ansagen zuerst auf franzoesisch was mir doch etwas auf den Geist ging) aber eine Flugbegleiterin mit derartigen Sprachproblemen in der First Class (oder ueberhaupt im universellen Service) einzusetzen ist wirklich unglaublich. Dies ist keine Uebertreibung, es war tatsaechlich so. Nach ca 1/3 des Fluges und der 3. Bestellung die von ihr falsch interpretiert und gebracht wurde reichte es mir und ich sprach mit dem Maitre de Cabine, auf diesem Flug ein sehr netter und kompetenter Herr. Er hat dann den zweiten FB (ebenfalls ein Herr) in der First fuer die linke Seite eingeteilt (Ich hatte 2A).

Ein absolutes let-down waren die Speisen auf diesem Flug. Das Lamm war innen komplett roh und wurde als Rolle serviert. Es sah in der Tat (Verzeihung fuer den Vergleich im Zusammenhang mit Essen) aus wie ein Stueck Sch****. Die vegetarischen Beilagen waren pampig. Ich habe dann ein zweites Gericht (Pasta) bestellt was nur nach reichlich Zugabe von Pfeffer und Salz ueberhaupt Geschmack aufwies. Gerettet hat den Flug dann nur noch die Kaeseplatte und davon hatte ich letztlich ueber den Flug 3x bestellt. Besonders seltsam: Der zweite Service schien auszufallen! Dazu gab es auch keinerlei Kommentar, habe mich selbst aber auch nicht mehr darum gekuemmert. Die Weine kann ich nicht wirklich beurteilen da ich mich damit ehrlich gesagt nicht gross auskenne. Geschmacklich kann ich zwar schon auseinanderhalten was mir schmeckt oder nicht aber selbst als absoluter Laie kam mir die Auswahl der Weine sehr mager und ehrlich gesagt unzureichend fuer eine internationale First Class vor. Ich habe die Weinliste nach dem Flug wortlos einem Bekannten gezeigt der sich mit Weinen doch gut auskennt. Sein zynischer Kommentar war 'er haette Mineralwasser bestellt'... Lustig, ich habe selber nur Wasser und zum Kaese den Portwein getrunken. :eek:

Von Montreal aus hatte ich dann einen Anschlussflug nach Vancouver. Leider muss man in Kanada wie auch in den USA das Gepaeck direkt in Empfang nehmen. Das First Class/HON Gepaeck kam allen ernstes als letztes aus der Gepaeckausgabe. Es hat eine Ewigkeit gedauert worueber ich mich zwar kurz vor Ort beim Personal beschwert habe, aber was sollen die schon daran aendern. 40 Minuten warten. Das erste Gepaeck kam nach ca 15-20 Minuten. Viele Dank auch!

Soviel zu Swiss... Ich hatte mich auf diesen Flug sehr gefreut und war mehr als enttaeuscht. Ein Business Flug direkt mit LH waere angenehmer und auch verfuegbar gewesen. Schade!

Ab hier dann der Rest der Reise:

Der Transferschalter der Air Canada hatte keine Priority Lane fuer *G oder Business Class. Die Schlange war ewig lang... Natuerlich habe ich mich zur Gepaeckaufgabe nicht hier angestellt sondern bin oben an den Check-In gegangen wo nichts los war. Ab hier alles sehr positiv, die Lounge in YUL sehr mager aber besser wie nichts. Der Flug selbst in Ordnung. Verbluefft war ich von der Gepaeckausgabe: Wo bei Swiss in Montreal gar nichts lief stand mein Koffer als einziger bereits direkt auf dem Band in Vancouver als ich unten ankam. Wieso und seit wann behandelt die AC einen Koffer mit HON Tag mit einer solchen Prioritaet? Vermutlich einfach Glueck... Auch das muss man mal haben. :p
 
Zuletzt bearbeitet:

Theisener

Erfahrenes Mitglied
Dass eine FB nicht Deutsch spricht ist für LH/LX/OS schon außergewöhnlich, dass sie aber noch nicht einmal englisch spricht, scheint absolut atypisch zu sein.
Sehr bedauerlich die ganze Reihe der Schlechtleistungen von LX - glücklicherweise hatte ich solche Probleme mit LX noch nie.
In jedem Fall würde ich eine schriftliche Beschwerde einreichen, denn nur dann kann LX daran arbeiten und Dich evtl. mittels einer Kompensation milder stimmen.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Liest sich ja wie eine Horrorgeschichte, gute Verpflegung ist immer wichtig, besonders dann wenn man eh nicht raus kann bzw dadurch die Zeit vergehen soll.
Fühle mit dir!
 
Y

YuropFlyer

Guest
"Our sign is a promise" halt.. wenn eine Airline statt ihre Produkte zu verbessern in Marketing-BlaBla investiert, passiert sowas nunmal ;)

Also ich würde mich definitiv beschweren.. einige Dinge gehen ja überhaupt nicht, andere sind einfach nur schwach, schwach, schwach.

Für ein paar Sachen kann LX aber wohl auch nichts, zB das Gepäckhandling in Kanada..

Ich würde mich mit LX in Kontakt setzen, die Punkte, bei denen LX tatsächlich schuld ist, ganz klar erwähnen, und mal schauen was es als Kompensation gibt. Wenn alles wirklich so war, wie von dir geschildert, dann würde ich 50% des bezahlten Betrages erwarten. Laut deinem Profil bist du SEN - wenn LX da sieht, das du als C/F-Flieger einen hohen Umsatz generierst, dann würde ich an deren Stelle sogar 100% geben. Aber eben.. Zeichen und Versprechen und so ;)
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Dieser Flug war auf Meilen gebucht. Da kann ich keine Entschaedigung erwarten. Habe es auch mit dem MdC im Flug selber besprochen von daher sollte die Sache erledigt sein.

Das Gepaeckhandling in Montreal ist sehr wohl von Swiss beeinflussbar. Da klappt schliesslich in Vancouver bei LH auch reibungslos sowie an nahezu allen anderen Flughaefen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.445
33
Ich würde mich mit LX in Kontakt setzen, die Punkte, bei denen LX tatsächlich schuld ist, ganz klar erwähnen, und mal schauen was es als Kompensation gibt. Wenn alles wirklich so war, wie von dir geschildert, dann würde ich 50% des bezahlten Betrages erwarten. Laut deinem Profil bist du SEN - wenn LX da sieht, das du als C/F-Flieger einen hohen Umsatz generierst, dann würde ich an deren Stelle sogar 100% geben. Aber eben.. Zeichen und Versprechen und so ;)

Wenn das reichen sollte um 50% - 100% der Flugpreises zurück zu bekommen, dann könnte ich ca. 2/3 meines Reisebudgets einsparen. Ausser der Tatsache das die FB nur französisch sprach konnte ich an der Schilderung nicht "besonderes" erkennen. Mieses Essen und schlechte Weine gehören doch zum Erlebnis C und F fliegen dazu. Wenigstens gab es Salz & Pfeffer - das ist ja auch nicht selbstverständlich.

Ich denke man erwartet einfach zuviel wenn man häufig in Flugzeugen sitzt. Vor allem da es ab und an ja wirklich angenehm sein kann - und das wird dann zum Massstab.
 
  • Like
Reaktionen: olisch

oweign

MUC Stammtischbruder
26.08.2009
2.799
3
xx
Liest sich ja wie eine Horrorgeschichte, gute Verpflegung ist immer wichtig, besonders dann wenn man eh nicht raus kann bzw dadurch die Zeit vergehen soll.
Fühle mit dir!

Sag überteibst du da nicht ein wenig?
Was ist denn daran eine Horrorgeschichte :confused:

Ist halt nicht alles so gelaufen wie man es möchte - aber das ist im Leben eben einmal so. Dafür ist ein anderer Flug über den Erwartungen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.445
33
Horrorgeschichten hören sich wahrlich anders an. Aber nerven tut es trotzdem.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Wenn das reichen sollte um 50% - 100% der Flugpreises zurück zu bekommen, dann könnte ich ca. 2/3 meines Reisebudgets einsparen. Ausser der Tatsache das die FB nur französisch sprach konnte ich an der Schilderung nicht "besonderes" erkennen. Mieses Essen und schlechte Weine gehören doch zum Erlebnis C und F fliegen dazu. Wenigstens gab es Salz & Pfeffer - das ist ja auch nicht selbstverständlich.

Ich denke man erwartet einfach zuviel wenn man häufig in Flugzeugen sitzt. Vor allem da es ab und an ja wirklich angenehm sein kann - und das wird dann zum Massstab.

Ja, wenn ich in F (oder etwas eingeschränkter in C) fliege dann erwarte ich auch einen entsprechenden Massstab. (Hässliches Wort übrigens.. war das in der alten Rechtschreibung auch schon mit 3 s?)

Wenn LX meint, einen inkonsistenten Service bieten zu müssen, was hebt sie dann noch von den ach so vielgescholtenenen Carriers aus dem arabischen Raum ab? (Bei welchen ja oft der inkonsistente Service bemängelt wird)

Das warten in ZRH, keinerlei Reaktion der Begleitung, resp. das der OP noch "pushen" musste in Eigeninitiative, damit nichts schief läuft, ist alleine schon eine Frechheit von LX. Das ist deren Heim-Airport! Wenn die nichtmal da sowas gebacken bekommen, was soll ich dann davon halten als F Flieger?

Das man eine FA in F einsetzt, die weder Deutsch noch Englisch kann (Englisch finde ich schlimmer in dem Fall..) einsetzt, ist ebenfalls ein Punkt, welchen ich nicht unter "ach, nicht so schlimm" abhacken würde.

Schlechtes Essen, schlechter Wein, ja, das sind KEINE Gründe für eine Minderung. Aber Gründe, das ganze als Zeichen anzusehen, das Versprechen bei LX eben etwas ganz besonderes sind.

Auf meinem letzten LX F Flug war Essen und Getränke übrigens ok. Scheint also ebenfalls inkonsistent zu sein. Bei Flügen ab Zürich aber sicherlich unbedingt zu vermeiden.

Erwartest du in F tatsächlich KEIN Salz und Pfeffer? Sorry, aber das als "nicht selbsverständlich" anzusehen, macht mir Sorgen.. Salz und Pfeffer erwarte ich in einem Restaurant der mittleren Preisklasse (e.g., C) schon als absolut selbstverständlich. Du nicht?

Gibt es wirklich einen zweiten Service auf dem Flug? (Ist ja nicht sooo lange)
Falls ja, und er schlichtweg nicht offeriert wurde, wäre das ebenfalls ein Grund, nachzuhacken. Also ich sehe da wahrlich genug Gründe, wenigstens einen ordentlichen Teil der Meilen zurückzufordern. Egal, wie ich ein Ticket bezahle, wenn ich F buche, dann erwarte ich F. Sonst kann ich gleich Y buchen, da weiss ich das ich (bei LX) nichts erwarten darf ausser kaputten IFE's, unfreundlichen FA's und defekten Sitzen.. ;)
 
  • Like
Reaktionen: KaiserPinguin

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.445
33
Erwartest du in F tatsächlich KEIN Salz und Pfeffer? Sorry, aber das als "nicht selbsverständlich" anzusehen, macht mir Sorgen.. Salz und Pfeffer erwarte ich in einem Restaurant der mittleren Preisklasse (e.g., C) schon als absolut selbstverständlich. Du nicht?

Klar erwarte ich Salz & Pfeffer wenn ich C oder F fliege. Gibt es aber nicht immer. TXL-ZRH LH C kein S&P, AY TXL-HEL kein S&P, AY HEL-BKK S&P nur auf Nachfrage vom Wagen allerdings ein Pfefferstreuer und eine Salzmühle für die gesamt C. Das ist nur das was mir akt. einfällt. Ach TG BKK-FRA F kein S&P (wurde dann aus der C besorgt)
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Gibt es wirklich einen zweiten Service auf dem Flug? (Ist ja nicht sooo lange) Falls ja, und er schlichtweg nicht offeriert wurde, wäre das ebenfalls ein Grund, nachzuhacken.

Flug war total 7:35h. Lt Speisekarte haette es einen pre-Arrival Service gegeben mit diversen Speisen (nicht nur Snack). Dieser wurde nicht angeboten und ich bezweifele, dass dies in den 5 Minuten passiert ist waehrend ich mich umgezogen habe. Zumindest hatte danach niemand Essen auf dem Tisch. ;)
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Und ja wohl auch erwarten kann... Er geht hier um einen Flug in Intl First und nicht eine Fahrt im Karussell fuer 2.50 EUR das bei meiner Runde dummerweise rueckwaerts statt vorwaerts faehrt. ;)

ist natuerlich nicht so toll... aber selbst wenn Du in ein 3-Sterne Restaurant gehst, kann Dir das passieren. Welche compensation verlangst Du da?
 
Y

YuropFlyer

Guest
Damals wie heute Maßstab ;)

"Das „ß“ wird heute ausschließlich in der deutschen Sprache verwendet, allerdings weder in der Schweiz[1] noch in Liechtenstein. " (Aus Wiki)

Ein Zeichen, welches gerade einmal in der Hälfte aller Länder, in welchen Deutsch als meistgesprochene Sprache fungiert, eingesetzt wird, in einem deutschsprachigen/internationalen Forum als einzig korrekte Form zu bezeichnen, ist, wie ich finde, nicht so ganz korrekt ;)
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Wenn in einem Restaurant das Essen nicht passt klaere ich das ebenfalls vor Ort. Entweder es wird dann ausgetauscht oder ich bezahle meine Getraenke und verlasse das Restaurant. Easy as that.

womit Du rechtlich Probleme bekommen koenntest, wenn Dir die Speisen bereits "geliefert" wurden
 

DaveMidknight

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
567
69
EDUU
Das Gepaeckhandling in Montreal ist sehr wohl von Swiss beeinflussbar. Da klappt schliesslich in Vancouver bei LH auch reibungslos sowie an nahezu allen anderen Flughaefen.

Das klappt auch bei LH in Vancouver nicht unbedingt. Ich stand auch dort fast bis zum Schluss bis die Koffer dann endlich heraus kamen.

Wobei ich vom Gepäckhandling in Montreal (wobei ich nur den Transit=Einreise in die USA kenne) bisher immer sehr zufrieden war.

Wenn man über Montreal in die USA einreist, muß man nämlich nicht mehr sein Gepäck abholen und neuaufgeben. Man kommt vor der Immigration an einen Schalter wo die Baggage-Tags gescannt werden und man nur noch auf dem Monitor dann auf sein Gepäck zeigen. Das war's dann. Dauert keine 10 Sekunden!