SWISS FC - schlechte Erfahrung!(eine Einzelmeinung?)

ANZEIGE

NG 1

Erfahrenes Mitglied
08.11.2010
628
1
Wann Fragen gestellt werden, dann beantworte ich diese Fragen auch richtig und umgehend. Nur leider ist auch dies hm Forum nicht wirklich üblich, außer es geht um Betrügerein, siehe Auto anzünden, oder es geht um Meilen.
 
  • Like
Reaktionen: Zurich Flyer

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.731
20
ADW
Wann Fragen gestellt werden, dann beantworte ich diese Fragen auch richtig und umgehend. Nur leider ist auch dies hm Forum nicht wirklich üblich, außer es geht um Betrügerein, siehe Auto anzünden, oder es geht um Meilen.

Aber du hast doch noch gar nicht meinen Fragenkatalog im LH Thread beantwortet. Hir warte ich dringend auf Antwort....
 

f4freeJunior

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
426
44
ZRH
Ist ein Award im Dezember zu alten Konditionen gebucht. Normalerweise buche ich auch privat F, üblicherweise als F award über WL. Bei 135K Meilen für neue LX C versus 255K Meilen für F (auf WL kurz vor Abflug bestätigt) war die Wahl aber recht einfach. ;)

Im Juli nach LAX/SFO mit meiner Frau geht es auch wieder in die LX F. :p

Verstehe ich. Habe im Dez. für Aug. auch LAX gebucht. Hinflug LX F, für den Rückflug reicht mir die neue LX C (split award).
Melde dich doch mal, wenn du in ZRH umsteigst u. Zeit hast.
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Nach vielen FC-Fluegen mit LX musste ich seit 2 Monaten (mit LX in FC von MIA nach ZRH, von ZRH nach BKK und auch heute mit LX 288 von ZRH nach JNB) eine eklatante Verschlechterung sowohl von Service als auch (insbesondere) von der Speisenqualitaet feststellen. Z.B der C/I in ZRH erfolgte fuer FC-Paxe mit einem 5-er besetzten Bus (ich habe nichts gegen einen Bus-Transport, nur: eiskalt sollte das Fahrzeug nicht sein)- wenn man dann nach Fahrstuhltransport ohne jedwede weitere Information "alleine gelassen wird" (keinerlei Info, wo es zu welchem Gate geht), dann ist das fuer mich kein FC-Service. Das Boarding - ein "negatives highlight" : Es gab nur einen Einstieg. Preferred boarding war (Auskunft MDC) wegen "Personalmangel" nicht moeglich, deshalb nur einen Finger, durch den sich alle Paxe durchkaempfen mussten.
Das Essen (MDC entschuldigte sich bereits im Vorwege: "ab Maerz haben wir eine neue Service-Offensive, deshalb sind wir ein wenig am umswitchen") haette auch heissen koennen " die letzten Tage im Februar muessen die Reste gegessen werden") war schlichtweg eine Zumutung. Mein Mann hatte das "Rindsfilet mit sautierten Waldpilzen...), das mit Sehnen eher an ein minderwertiges Rueckensteak erinnerte. Mein "Stubenkueken" waere doch lieber in der Stube geblieben. Der Service bei 5/8 Paxe bei 2 Att war mehr als nachlaessig. Selbst "Schokis" gab es nicht mehr, lediglich pro Paxe 2 Pralinen. Die FC-Bar war ab "light out" blank.
Da das nunmehr die dritte negative Erfahrung mit FC-Swiss in den letzten 3 Monaten war, werden wir jetzt LX meiden-obwohl wir Jahrzehnte LX-Fan waren.

Gibt es aehnliche Erfahrungen oder hatten wir einfach nur "Pech"?


Kann ich nur bestätigen, dass LX und LH sich ständig verschlechtern. Schlussendlich muss man sich ernsthaft und ehrlich überlegen ob es - trotz eines eventuellen Status - noch lohnenswert ist mit diesen Airlines zu fliegen. Echte Alternativen gibt es leider nicht.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Meine Erfahrungen (komm gerade von einem FC-Flug mit der Swiss nach JFK):

Z.B der C/I in ZRH erfolgte fuer FC-Paxe mit einem 5-er besetzten Bus

Das ist so, kenne ich nicht anders, hab aber auch keinerlei Probleme damit.

wenn man dann nach Fahrstuhltransport ohne jedwede weitere Information "alleine gelassen wird" (keinerlei Info, wo es zu welchem Gate geht), dann ist das fuer mich kein FC-Service.
Das war zumindest auf diesem Flug anders: Übergabe durch den Fahrer an eine Mitarbeiterin im Terminal, die uns zur Sicherheitskontrolle begleitete. Das Gate hab ich dann ohne Probleme selbst gefunden.

Das Boarding - ein "negatives highlight" : Es gab nur einen Einstieg. Preferred boarding war (Auskunft MDC) wegen "Personalmangel" nicht moeglich, deshalb nur einen Finger, durch den sich alle Paxe durchkaempfen mussten.
War auf diesem Flug auch so (der separate Zugang mit Band abgesperrt). Für mich kein Problem, die fünf Minuten mit dem "gemeinen Volk" in der gleichen Schlange zu stehen. Umso herzlicher und freundlicher dann der Empfang an Bord.

Das Essen (MDC entschuldigte sich bereits im Vorwege: "ab Maerz haben wir eine neue Service-Offensive, deshalb sind wir ein wenig am umswitchen") haette auch heissen koennen " die letzten Tage im Februar muessen die Reste gegessen werden") war schlichtweg eine Zumutung.
Die kann ich überhaupt nicht bestätigen.
Die Vorspeisen fand ich großartig (mir ist der Balik-Lachs viel lieber als der LH-Kaviar, Langusten-Cocktail auf Ratatouille und Auberginentartar waren klasse), dazu gab es wieder Butter mit einem Aroma, wie ich es sonst nur von Almbutter kenne.
Weniger spannend das Hauptgericht (von der Hecht-Krevetten-Terrine hatte ich mir mehr versprochen, die Sepia-Linguine waren gut). Von den Käsen waren vor allem der Gryere, der Zuger Weinkäse und der Ziegenfrischkäse sehr gut (muss aber zugeben, dass ich Rohmilchkäse sehr gern mag). Bei den Weinen gefiel mir vor allem der La Chapelle de la Maison (Pessac-Legnan) und noch mehr ein Shiraz, der nicht auf der Karte stand und den ich wirklich sensationell fand (John Glaetzer, John's Blend, Margarete's Shiraz, Nr 12 [dachte bislang immer, dass nur deutsche Weinetiketten kompliziert seien]. Als Champagner gabs übrigens Laurent-Perrier Grand Siècle.

Selbst "Schokis" gab es nicht mehr, lediglich pro Paxe 2 Pralinen. Die FC-Bar war ab "light out" blank.
Die FC-Bar wurde gleich bei Beginn des Fluges auf dem Tisch eines der freien Plätze aufgebaut (von den acht Plätzen in der First waren nur drei belegt). Nachdem ich dann offenbar der einzige Weintrinker war, landeten die Flaschen von allen vier Rotweinen zur Weinprobe bei mir:):)

Bei der Ankunft dann perfekter PA-Service im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten.

Fazit: Für mich keinerlei Grund zu klagen - einmal mehr (leider bin ich nur sehr selten bei der Swiss in der First) ein Flug, den ich als sehr angenehm erlebt habe. Vielleicht hatte ich ja bislang auch nur Glück, doch für mich ist die Swiss der Benchmark für Servicequalität im Lufthansa-Konzern.
 
Zuletzt bearbeitet:

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Ich war Anfang des Monats auf NRT-ZRH und der Flug war tiptop.

Die Feundlichkeit der Crew und die Qualität des Caterings sowie auch die Auswahl desselben waren schwer in Ordnung und sind nicht leicht zu übertreffen. Besonders gefallen hat mir -mein Vorschreiber hat es auch schon angedeutet) dass die Hauptgerichte oft einfach waren, dafür aber von hervorragender Qualität und Geschmack. Der zuvorkommende Service vervollständigt den guten Eindruck den die Swiss FC wieder mal auf mich gemacht hat und ich freue mich schon auf die nächsten Male (PVG-ZRH, ZRH-NRT,YUL-ZRH).

PA Service in Zürich: Negativ.
PA Service in Tokio: Positiv - aber ehrlich gesagt brauche ich das nicht. War mir eher fast schon peinlich dass ne (LH-)Crew an der Security zurückgepfiffen wurde um mich durchzulassen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.629
9.266
FRA/QKL
Fazit: Für mich keinerlei Grund zu klagen - einmal mehr (leider bin ich nur sehr selten bei der Swiss in der First) ein Flug, den ich als sehr angenehm erlebt habe. Vielleicht hatte ich ja bislang auch nur Glück, doch für mich ist die Swiss der Benchmark für Servicequalität im Lufthansa-Konzern.
Ich kann dir bestätigen, dass dies kein Glück sondern absoluter Standard ist. Die hier beschriebenen Probleme würde ich als negative Ausnahme oder Pech bezeichnen und die eine oder andere Kritik ("Van", "Ich wurde nicht zur SiKo begleitet") würde ich als Kinderkram abtun. Wer zu blöd ist alleine vom Aufzug bis zur 30m entfernten Siko zu kommen, der scheint ein echtes Lebensproblem zu haben und dem würde ich von Flugreisen in ferne Länder dringenst abraten.
 

DaveMidknight

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
563
64
EDUU
Kann auch nur sagen, das Ende letzten Monats auf der Strecke HKG-ZRH der Service 1A war und um Welten besser als beim LH auf dem Hinflug FRA-HKG. Mein Bekannter der mitgeflogen ist, hatte sich eine Erkältung eingefangen und wurde den ganzen Rückflug betüddelt ohne Ende und versorgt. (Halsschmerztabletten, Schal, Tee, usw. wurden durchweg gereicht :) )

Wobei ich mir den PA in HKG gespart habe. Die 2 Meter in die Cathay Wings Lounge und dann die 15 zum Gate habe ich auch noch alleine geschafft. :)