ANZEIGE
Und, ja, wenn eine Finnair oder eine SAS, die mich für 3000€ in einer ordentlichen C nach Tokio fliegen (meine Vergleichsgrösse) etwas verbocken würden, wäre meine Toleranzschwelle freilich wesentlich höher als bei einer LX, wo meine Ansprüche dem Preis entsprechend viel höher sind. Da haben LX und ich uns aber seit Jahren nicht mehr gefunden, weder auf der Kurz- noch auf der Langstrecke.
Ich erwarte egal von welcher Ariline, dass sie ihr möglichstes versucht, die Unannehmlichkeiten für mich so gering wie möglich zu halten. Das ist unabhängig von der Airline. Da halte ich Swiss in dem Fall zu gute, dass der TO die Auswahl hatte gleich zu fliegen in der falschen Klasse oder eben zu einem späteren Zeitpunkt. Die selbe Auswahl hätte ich auch als C-Passagier erwartet. Und ab dem Zeitpunkt bin ich selber für meine Wahl verantwortlich und muss mit den Konsequenzen leben.
Die angebotene aber letztlich weil nicht gleich umgesetzte Umbuchung des Rückflugs ist eine hiervon losgelöste Geschichte.