LX: SWISS: Im Sommer möglicherweise nach San Francisco [edit: "Gerücht bestätigt"]

ANZEIGE

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
ANZEIGE
Edelweiss Business: Business Class | Edelweiss Air | Schöner Fliegen | Schweizer Airline

aboard-business.jpg

Genau deswegen fliegt LX aus der Planung für den Trip auf die Malediven raus :rolleyes:
 

urmel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2009
1.047
167
DE
Voraussichtlicher Flugplan:

Zürich - SFO LX 38 13.15 Uhr - 16.30 Uhr
SFO - Zürich LX 39 19.25 Uhr - 15.40 Uhr +1

Quelle: 01.12.2009

Flüge sind übrigens schon buchbar.

Gruß

urmel
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Und hier der Flugplan ex Deutschland

Immer via ZRH, SFO an 16:30
Abflug in:

Berlin 10.45 Uhr
Düsseldorf 10.30
Frankfurt a.M. 10.20
Hamburg 10.10
Hannover 10.05
München 09.30
Nürnberg 10.25
Stuttgart 10.55

SFO ab 19:25, via ZRH
Je am Folgetag Ankunft in:

Berlin 17.55 Uhr
Düsseldorf 19.05
Frankfurt a.M. 19.10
Hamburg 19.10
Hannover 18.30
München 18.10
Nürnberg 18.15
Stuttgart 18.05
 
  • Like
Reaktionen: f0zzyNUE

oweign

MUC Stammtischbruder
26.08.2009
2.799
3
xx
mal eine Frage zur Ausstattung
hat der A340 nach SFO oder LAX eine neue C oder haben das derzeit nur die A330 ?

Edit: Schon gefunden -> ist die "Rutsche"
 
Zuletzt bearbeitet:

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
mal eine Frage zur Ausstattung
hat der A340 nach SFO oder LAX eine neue C oder haben das derzeit nur die A330 ?

Edit: Schon gefunden -> ist die "Rutsche"

FALSCH, die neue - zuerst im bunten Flieger nach SFO. In der farbigen HB-JMJ wird die neue A340-Biz eingeweiht.

HB-JMK bekommt derzeit auch in C die neuen Sitze, und danach geht es Schritt für Schritt. In der Inflight-Werbung an den Bildschirmen geht es nur noch darum...
 

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
Verfügbarkeit auf ZRH-SFO..

Also, über Prämienverfügbarkeiten zu reden möchte ich gar nicht erst anfangen :D

Der neue Flug scheint zumindest an meinen Daten (4.8.-10.8.) so dermaßen gut gebucht zu sein, dass ein einfacher ECO Return ab HAM auf stolze 21xx € kommt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Bei der Konzernmutter komme ich auf knapp die Hälfte, die will mich dafür mit UA fliegen lassen :S
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Spinn ich oder der Herr Expertflyer?

LX () 38 0 ZRH
05/06/10
13:15 SFO
05/06/10
16:30 343
Unavailable
NA / NA
First - Awards & Upgrades O 8
Business - Awards & Upgrades I 3

Geht die nächsten Tage grad so weiter...
ICH BRAUCH URLAUB! ;) Die paar US-Meilen sind schnell gekauft...

Sorry für den schlechten Zeilenumbruch...

EDIT: Verfügbarkeiten wurden gerade telefonisch von US bestätigt.
Was brauche ich, um als Deutscher nach USA zu reisen? Pass ist von 2003... ESTA ist klar. Wie siehts da bei dem Pass(alter) aus?
 
Zuletzt bearbeitet:

Exploris

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.849
57
MUC
Die visumfreie Einreise in die USA im Rahmen des „Visa Waiver“-Verfahrens ist mit dem (bordeauxroten) maschinenlesbaren deutschen Reisepass auch weiterhin möglich.

Der Pass muß mindestens für die Dauer des Aufenthaltes gültig sein. Alle Reisenden, auch Kinder, benötigen einen eigenen Pass. Die Höchstaufenthaltsdauer beträgt 90 Tage.

Vorläufige Reisepässe sind nicht zur visumfreien Einreise zugelassen.

Kinderreisepässe sind nur dann zur visumfreien Einreise zugelassen, wenn sie vor dem 26. Oktober 2006 ausgestellt und nach diesem Datum nicht verlängert wurden. Darüber hinaus müssen sie unbedingt ein Lichtbild enthalten.

Auswärtiges Amt - Welches Ausweisdokument/Pass benötige ich als deutscher Staatsangehöriger für die Einreise in die USA?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.962
13.461
FRA/QKL
Pass mur nur noch 6 Montae gültig sein.
Das stimmt für die USA auch nicht. Erstens gilt die Visafreie Einreise nur für maximal 90 Tage und zweitens wird die späteste Ausreise bei kürzerer Gültigkeit einfach angepasst. Bin in 2004 definitiv mindestens zweimal mit einem RP eingereist, der noch maximal 6 Wochen gültig war.
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
...

Das coolste sind aber die verbotenen Gegenstände beim Botschaftsbesuch:
Zitat:verbotene Gegenstände
Hierzu gehören:
• Mobiltelefone
• USB-Speicher
• Elektonische Spiele

Die Liste umfasst auch noch Regenschirme etc.

...

Das ist hier in Wien auch so. Du gibst die Sachen einfach in ne Box und wenn du die Botschaft verlässt bekommst du sie wieder. Es gibt auch eine lange Erklärungstafel, auf der steht warum die Gegestände verboten sind. Teilweise mit tollen Bilder, u.a. wie jemand versucht hat ein Schusswaffenhandy zu bauen. Ist schon fast wie bei James Bond! Es fehlt nur noch die detaillierte Anleitung zum Nachbau(y)

Grüße