ANZEIGE
Habe gerade meinen ersten Swiss Flug hinter mir - und muss sagen doll war es nicht in der C nach BKK. In Zürich wollten sie mich nicht in die *Gold Lounge lassen, sondern ich wurde in die "Panorama" Lounge gejagt. Die Aussage war "sie kommen mit ihrer (Gold)Karte nur einmal in die Lounge - also in die Panorama Lounge".
Die Panoramalounge wiederum hat ca. 30 Minuten vor Boarding schon mal alles abgeräumt (vor allem alles was man essen konnte). Das führte dann auch zum nächsten "Problem".
Der Service an Bord war vor allem langsam. Mein essen hatte ich so gegen 1:30Uhr, dies dauerte vor allem so lang weil die den Service nach einem Zufallsprinzip durchgeführt haben. Erst die HONs, dann keine Ahnung wenn, dann die Freunde, dann die SENs usw. usw.
Während des gesamten Fluges (ich sag mal während der Schlafenszeit) hat sich keiner von der Crew in der Kabine sehen lassen. Also wegen jeden Wasser musste man klingeln oder sich selber holen. Zum Frühstück standen dann 8 leere Wasserflaschen zwischen unseren Sitzen.
Das Licht wurde dann auch schon gute 2,5 Stunden vor der Landung wieder eingeschaltet - na ja so isses eben.
Zwei Toiletten in einer voller Business Class machen das ganze auch nicht entspannter. Vor allem wenn man dabei auch noch diese herrliche Langsamkeit der Schweizer beobachten kann.
Als Fazit bleibt, ich freu mich wieder auf meine Flüge mit Finnair (das hätte ich nicht gedacht).
Die Panoramalounge wiederum hat ca. 30 Minuten vor Boarding schon mal alles abgeräumt (vor allem alles was man essen konnte). Das führte dann auch zum nächsten "Problem".
Der Service an Bord war vor allem langsam. Mein essen hatte ich so gegen 1:30Uhr, dies dauerte vor allem so lang weil die den Service nach einem Zufallsprinzip durchgeführt haben. Erst die HONs, dann keine Ahnung wenn, dann die Freunde, dann die SENs usw. usw.
Während des gesamten Fluges (ich sag mal während der Schlafenszeit) hat sich keiner von der Crew in der Kabine sehen lassen. Also wegen jeden Wasser musste man klingeln oder sich selber holen. Zum Frühstück standen dann 8 leere Wasserflaschen zwischen unseren Sitzen.
Das Licht wurde dann auch schon gute 2,5 Stunden vor der Landung wieder eingeschaltet - na ja so isses eben.
Zwei Toiletten in einer voller Business Class machen das ganze auch nicht entspannter. Vor allem wenn man dabei auch noch diese herrliche Langsamkeit der Schweizer beobachten kann.
Als Fazit bleibt, ich freu mich wieder auf meine Flüge mit Finnair (das hätte ich nicht gedacht).