Swiss - so toll war das nicht.

ANZEIGE

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.441
31
ANZEIGE
Habe gerade meinen ersten Swiss Flug hinter mir - und muss sagen doll war es nicht in der C nach BKK. In Zürich wollten sie mich nicht in die *Gold Lounge lassen, sondern ich wurde in die "Panorama" Lounge gejagt. Die Aussage war "sie kommen mit ihrer (Gold)Karte nur einmal in die Lounge - also in die Panorama Lounge".

Die Panoramalounge wiederum hat ca. 30 Minuten vor Boarding schon mal alles abgeräumt (vor allem alles was man essen konnte). Das führte dann auch zum nächsten "Problem".

Der Service an Bord war vor allem langsam. Mein essen hatte ich so gegen 1:30Uhr, dies dauerte vor allem so lang weil die den Service nach einem Zufallsprinzip durchgeführt haben. Erst die HONs, dann keine Ahnung wenn, dann die Freunde, dann die SENs usw. usw.

Während des gesamten Fluges (ich sag mal während der Schlafenszeit) hat sich keiner von der Crew in der Kabine sehen lassen. Also wegen jeden Wasser musste man klingeln oder sich selber holen. Zum Frühstück standen dann 8 leere Wasserflaschen zwischen unseren Sitzen.

Das Licht wurde dann auch schon gute 2,5 Stunden vor der Landung wieder eingeschaltet - na ja so isses eben.

Zwei Toiletten in einer voller Business Class machen das ganze auch nicht entspannter. Vor allem wenn man dabei auch noch diese herrliche Langsamkeit der Schweizer beobachten kann.

Als Fazit bleibt, ich freu mich wieder auf meine Flüge mit Finnair (das hätte ich nicht gedacht).
 

BBI84

Neues Mitglied
04.10.2010
3
0
Berlin
Ja diese Erfahrung kann ich nur teilen, aber ich glaube das scheint auf dieser Strecke ein Echtes Problem zu sein mit der Crew.
Hatte damals First Class und war auch sehr unzufrieden mit Service & Essen.

Ich empfehle dir mal Thai Airways auszuprobieren, Business günstig buchen und am Gate kannst du noch gegen 400€ auf F upgraden (Bei Verfügbarkeit).
 

SFM

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
722
0
MUC
In Zürich wollten sie mich nicht in die *Gold Lounge lassen, sondern ich wurde in die "Panorama" Lounge gejagt. Die Aussage war "sie kommen mit ihrer (Gold)Karte nur einmal in die Lounge - also in die Panorama Lounge".

Die Panoramalounge wiederum hat ca. 30 Minuten vor Boarding schon mal alles abgeräumt (vor allem alles was man essen konnte). Das führte dann auch zum nächsten "Problem".

Bin bisher immer problemlos in beide Lounges gekommen wenn ich wollte. (mit der SEN Karte, weiss nicht welche *G du hast-- aber eigentlich sollte das doch keine Rolle spielen?)

Das mit dem fruehen abraeumen in der Panorama-Lounge fiel mir neulich auch auf -- und die Abraeumerin war auch nicht gerade freundlich beim Erklaeren... dafuer war die Empfangsdame recht nett
 

Kenneth

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
730
0
36
ZRH & CPH
Bin bisher immer problemlos in beide Lounges gekommen wenn ich wollte. (mit der SEN Karte, weiss nicht welche *G du hast-- aber eigentlich sollte das doch keine Rolle spielen?)

Das mit dem fruehen abraeumen in der Panorama-Lounge fiel mir neulich auch auf -- und die Abraeumerin war auch nicht gerade freundlich beim Erklaeren... dafuer war die Empfangsdame recht nett
Da schliesse ich mich an! Lounge war kein Problem als FTL in C (beide Lounges) und beim abräumen um 2200 Uhr genau dasselbe Erlebnis wie SFM!
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Ja diese Erfahrung kann ich nur teilen, aber ich glaube das scheint auf dieser Strecke ein Echtes Problem zu sein mit der Crew.
Hatte damals First Class und war auch sehr unzufrieden mit Service & Essen.

Ich empfehle dir mal Thai Airways auszuprobieren, Business günstig buchen und am Gate kannst du noch gegen 400€ auf F upgraden (Bei Verfügbarkeit).

Ditto. Mein BKK Flug (sowohl hin als auch rueck) waren meine beiden einzigen Swiss Fluege wo ich mit dem Service an Bord unzufrieden war. :(

Der Tip mit der Thai ist ja toll, auch das mit dem F Upgrade ist so korrekt. Wer allerdings beruflich unterwegs ist und dies recht haeufig muss schon ein dickes Spesenkonto haben um da permanent Upgrades zu kaufen. Ich moechte privat nicht 400-800 EUR auf Dienstreisen fuer Upgrades ausgeben. :eek:
 

DariusTR

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
2.146
2
bin bisher 1x mit LX nach BKK geflogen, ist aber schon eine zeitlang her und ich kann das gleiche bestätigen. Service war einfach zusammengefasst schlecht.

War es bei euch wenigstens die neue C oder werden nach BKK noch regelmäßig die letzten nicht umgerüsteten Flieger eingesetzt ?
 

noclue

Aktives Mitglied
27.04.2011
222
1
Ich habe mich schon gewundert wieso ich mit meinen LX F Flügen enttäuscht war, dagegen war LH F super.
Der Service von ZRH-BKK war nicht der Bringer und ich habe schon gedacht ich bin einfach zu verwöhnt. Ich habe mich für meine "Erdung" entschlossen mit einigen LCC in Asien zu fliegen - das erste mal für mich :).
Ich gehe davon aus, dass danach auch diese F Flüge wieder in guter Erinnerung sein werden.
 

Trinick

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
645
66
DUS, neuerdings: ARN
Geht das auch von Y-C und wie teuer ist das upgrade?

Ja, geht auch von Y in C, habe auch so um die 400€ bezahlt....
Zum Thema Swiss: Auf der Kurzstrecke in Europa ist Swiss fuer mich (in C) wirklich eine der besseren Alternativen. Auf der Langstrecke (bis auf den neuen Sitz, den finde ich toll) aber eher schlecht. Keine Ahnung warum das so ist, aber gelangweilte, langsame Crews habe ich schon öfters erlebt. Und auf Tagfluegen (PVG-ZRH z.B.) vor der Landung nach 10 Stunden im Flieger eine "kalte Platte" als Essen zu bekommen ist wirklich nicht so toll, da bieten die meisten Fluggesellschaften einen besseren Service.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.441
31
Ist der LX C Sitz denn identisch mit dem AY C Sitz ?

Bisher kenne ich nur den AY Sitz, jedoch sieht der LX C Sitz auf Fotos identisch aus.


Du kennst den neusten "Lieflat" Sitz der AY richtig? Ist genau derselbe Sitz. Hat allerdings noche ein Feature, man kann wohl die Härte der Matratze regeln. Habe ich mit rumgespielt, habe aber keinen Unterschied bemerkt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.571
9.946
BRU
Die Panoramalounge wiederum hat ca. 30 Minuten vor Boarding schon mal alles abgeräumt (vor allem alles was man essen konnte). Das führte dann auch zum nächsten "Problem".

Scheint ein allgemeines Phänomen des Züricher Flughafens zu sein. Ich bin regelmäßig abends so zwischen 21.30 und 22.00 Uhr in der SEN-/ Gold-Lounge im Schengen Bereich, wo ich auf meinen Anschlussflug warte, und da wird / ist auch schon abgeräumt. Fast Track-Sicherheitskontrolle hat natürlich auch zu, obwohl von den Terminals A60-A69 noch mehrere Flüge zwischen 22.00 und 22.45 abfliegen....

Ansonsten bin ich innereuropäisch mit SWISS C auch zufrieden, vor allem auf dem Flug ZRH - SKG / SKG - ZRH spätabends /frühmorgens. Da ist das Service eigentlich sehr schnell. Sind natürlich auch nur die ersten 3 Reihen Business, und auch die nicht immer voll.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Auf allen Fluegen, die ich mit Swiss in der First absolviert habe, war kein einziger, der mir nicht gefallen hat. Die Senioritaet der Cabin Crew bringt das richtige Fingerspitzengefuehl mit sich, um mit jedem Kunden den richtigen Ton zu treffen. Und die Kunst des 'Antizipierens' beherrschen die Damen und Herren bei Swiss immer noch am besten.

Der einzige der sich bei Swiss nicht immer benommen hat, war ich...

SMK77 (Boarding um 2 Uhr in der frueh in DXB, uebermuedet, maulig): "Warum liegt denn da die Sueddeutsche in meinem Sitz rum? Sitzt da schon jemand anders?"

FB (laechelnd, freundlich): "Wir haben die Information, dass Sie von ZRH weiter nach MUC fliegen und dachten, Sie moechten eventuell schon ein bisschen in den Informationen von zu Hause blaettern..."

SMK77 (sich verlegen laechelnd in 1K setzend): "Ach so, ja, ja..." ;-)
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX und Anne

FlyingSmurf

Erfahrenes Mitglied
14.09.2009
674
235
DRS/CHS
Bin invden letzten 12 Mon. einige Male mit Swiss TATL geflogen (immer neue C) und ich fand es auch nicht so herausragend, wie das LX-Marketing es darstellt.

Der neue Sitz in der C ist toll und man hat vor allem bei den Pref. Seats auf der linken Seite viel Platz fuer pers. Dinge.

Das Essen ist jedoch nicht der Renner (soll nicht heissen es sei schlecht) und der Service war bislang immer recht mittelpraechtig (bei LH hatte ich wesentlich haeufiger motivierte und vor allem auch persoenlich sehr nette FBs).

Die SEN/C-Lounge in JFK ist immer so voll, dass ich lieber die Airport Lounge nutze, welche hinter dem VS-Clubhouse liegt und auch von KL genutzt wird. Diese ist geraeumig und hat auch ein ganz nettes F&B Angebot und PP freut sich, dass sie auch mal wieder eine Bewegung in meinem Konto sehen ;-).

Lounge in ORD ist auch klein, aber subjektiv besser sls in JFK, da recht alternativlos seit BA die Opendoors fuer die dunkle Terraces Lounge abgeschafft hat.

Mein persoenliches Fazit:
Wenn ich Star fliege und LX die billigste Alternative ist, dann nutze ich diese selbstverstaendlich. Ansonsten LH Westbound und UA (mit neuen Sitzen) oder LX Eastbound zum schlafen.

Und wenn es nicht * sein muss, versuche ich BA zu fliegen ( nach JFK westbound am liebsten mit Speedbird 1 oder 3 - wenn der Abflugort an LCY angebunden ist).

Aber man sollte bei alledem was wur hier schreiben stets nicht aus den Augen verlieren, dass es schon leichte Luxusprobleme sind, die wir hier diskutieren. Und ehe ich irgendwo Langstrecke in die whY muesste, wuerde ich mit allen genannten Carrieren gern in der C mit unlustigen FBs und schlechtem Essen fliegen.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.450
1.503
TXL
....Aber man sollte bei alledem was wur hier schreiben stets nicht aus den Augen verlieren, dass es schon leichte Luxusprobleme sind, die wir hier diskutieren. ...

dazu erstmal volle Zustimmung. Wenn man aber das vier-oder fünffache bezahlt, kann man auch mehr erwarten als nur einen besseren Sitz. Und wenn man mehrfache Auszeichnungen erhält und als Qualitätsairline mit der sprichwörtlichen Schweizer Gastfreundschaft wirbt, sollte man das auch als Kunde bewußt wahrnehmen können.

Swiss muss sich bewußt sein, dass die Erwartungen ihrer Kunden ganz einfach höher sind als bei den Mitbewerbern.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.910
13.348
FRA/QKL
Ich nutze die SWISS recht häufig für meine Flüge von und nach LAX und SFO. Diese sind alle in F und ich hatte bisher noch nicht ein einziges Mal Grund zum Klagen.

Vor einigen Wochen war ich das erste Mal in der C unterwegs mit dem neuen Sitz von MIA nach ZRH. Der Service war eigentlich einwandfrei, wenn man mal davon absieht, dass die Hauptspeise direkt mit der Vorspeise serviert wurde. Die Anzahl der Toiletten moniere ich in beiden Klassen, das trifft aber teilweise auch auf andere Airlines zu. Wenn ich viele Tausend Euro für einen Flug bezahle habe finde ich es unmöglich minutenlang vor einer Toilette in einer Schlange stehend auf Einlass zu warten.

Meine Hauptkritik war allerdings der Sitz. Ich habe mich sehr beengt vor allem im Fussraum gefühlt und Aufstehen ohne den Sitz hochzufahren geht gar nicht. Da nützt mir letztlich das flache Liegen auch nichts, ich habe genauso schlecht geschlafen, wie auf der Rutsche (RdG) der LH. Der Sitz wäre somit für mich der letzte Grund mit LX in der Business auf Langstrecke zu fliegen. Der Service war jedoch bisher immer sehr gut und aufmerksam. Das mag natürlich auch mit meinem Status zusammenhängen.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
dazu erstmal volle Zustimmung. Wenn man aber das vier-oder fünffache bezahlt, kann man auch mehr erwarten als nur einen besseren Sitz. Und wenn man mehrfache Auszeichnungen erhält und als Qualitätsairline mit der sprichwörtlichen Schweizer Gastfreundschaft wirbt, sollte man das auch als Kunde bewußt wahrnehmen können.

Swiss muss sich bewußt sein, dass die Erwartungen ihrer Kunden ganz einfach höher sind als bei den Mitbewerbern.

Ja aber die Schweizer Gastfreundschaft ist doch in der Regel nur mittelmäßige Qualität zu überteuerten Preisen und in einer irrsinnig langsamen Geschwindigkeit. Schweiz eben!
 
  • Like
Reaktionen: Malva

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Ja aber die Schweizer Gastfreundschaft ist doch in der Regel nur mittelmäßige Qualität zu überteuerten Preisen und in einer irrsinnig langsamen Geschwindigkeit. Schweiz eben!

He! We do our best!

(dass der Service bei LX C zu Massenabfertigung neigt, kann ich auch bestätigen. Aber nicht erst seit gestern).
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Wäre mal interessant herauszufinden woran das liegt. Immerhin ist ja anzunehmen, dass Schulungen im Konzern airlineübergreifend stattfinden könn(t)en.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.910
13.348
FRA/QKL
Ja aber die Schweizer Gastfreundschaft ist doch in der Regel nur mittelmäßige Qualität zu überteuerten Preisen und in einer irrsinnig langsamen Geschwindigkeit. Schweiz eben!
Ich bin seit vielen Jahren recht häufig in der Schweiz und stimme deshalb dieser Aussage nur insoweit zu, dass die Preise in der Tat oft etwas überteuert sind.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ich denke meine Problemflüge sind aufgrund der BKK Route. Vermutlich sind hier viele FBs mit sehr hoher Seniorität, die vielleicht nicht mehr ganz so motiviert sind und sich auf den Urlaub in Thailand freuen? :eek:
 

FlyingSmurf

Erfahrenes Mitglied
14.09.2009
674
235
DRS/CHS
He! We do our best!

(dass der Service bei LX C zu Massenabfertigung neigt, kann ich auch bestätigen. Aber nicht erst seit gestern).

Ich auch.

Hatte am WE 4 Fluege in innereurop. C. Davon war auf einem Flug der Service sehr aufmerksam und zuvorkommend (kostet kein Geld und macht die Kundschaft gluecklich) und zwar zu allen Gaesten in der C.
Die anderen 3 Fluege war es eher lustlos. Und es gab dreimal die Schinkenplatter aus Bünderfleisch und rohem Schinken, nur die Olive hatte manchmal eine andere Farbe (untersxhiedl. Strecken mit Abfluegen am Vormittag, Mittag und Abend). Die Auswahl fand ich frueher irgendwie groesser.
 
  • Like
Reaktionen: Mantegna