LX: Swiss streicht Flug nach Auckland ohne Ersatzflug anzubieten

ANZEIGE

rower2000

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Waren die Kosten so hoch dass sich eine Klage auszahlt?
Auf den Anwaltskosten bleibst du ja in jedem Fall sitzen und da bist du locker bei 2500 CHF oder mehr.
Rechtsschutzversicherung wäre vorhanden, würde das natürlich vorgängig mit denen auch abklären. Hotel plus Mietwagenmehrkosten machen ca. 950 CHF aus. Bringt uns nicht um aber zum Verschenken hab ich's auch nicht :).
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Also ich würde mich hier eher informieren, was denn in den USA bezüglich "Fluggastrechte" und/oder privatrechtlich gilt. Oder an die Airline schreiben, die den Flug gestrichen hat, und zumindest die Kosten für Hotel, Transfer und Ersatzflug verlangen. Wobei es natürlich auch für letzteres hilfreich wäre, so in etwa zu wissen, was einem da üblicherweise zusteht.

Denn in der Schweiz hier gemäß EU-VO zu klagen, scheint mir doch fraglich - selbst wenn es irgendwelche Urteile gibt, dass die EU-VO bei durchgehendem Ticket für die gesamte Strecke gilt (wäre da jetzt aber überfragt, welche Fälle das betraf), die Schweiz wird die nicht anerkennen.

Aber vielleicht haben hier andere ja Erfahrung mit den Fluggastrechten in den USA (eventuell wäre es da doch besser gewesen, das in einem gesonderten Thread zu fragen - sofern es nicht bereits einen passenden dazu gibt).
 
  • Like
Reaktionen: rower2000

rower2000

Erfahrenes Mitglied
Also ich würde mich hier eher informieren, was denn in den USA bezüglich "Fluggastrechte" und/oder privatrechtlich gilt. Oder an die Airline schreiben, die den Flug gestrichen hat, und zumindest die Kosten für Hotel, Transfer und Ersatzflug verlangen. Wobei es natürlich auch für letzteres hilfreich wäre, so in etwa zu wissen, was einem da üblicherweise zusteht.

Denn in der Schweiz hier gemäß EU-VO zu klagen, scheint mir doch fraglich - selbst wenn es irgendwelche Urteile gibt, dass die EU-VO bei durchgehendem Ticket für die gesamte Strecke gilt (wäre da jetzt aber überfragt, welche Fälle das betraf), die Schweiz wird die nicht anerkennen.
Das erste habe ich selbstverständlich bereits gemacht (Airline war übrigens DL, ist im OP untergegangen). Rechtlich in den USA gibt es: nix. Kosten für Ersatzflug wurden mir am Flughafen zugesichert, Hotelkosten gibt es immerhin zumindest 200$ transportation credit gemäss Beförderungsbedingungen. Ich hab's jetzt erstmal mit der Maximalforderung bei DL versucht, mal schauen was es geben wird. Das mit dem zweiten Absatz habe ich eh schon so befürchtet.

Das EuGH-Urteil, das natürlich in der CH nicht unbedingt gilt, wäre C-537/17.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
während des ca. 4,5-stündigen Wartens am Umbuchungsschalter. Umbuchung wurde mit "keine Plätze verfügbar" abgeschlagen, ich solle mich selbst um einen Ersatzflug kümmern.

DL hat sich in JFK also geweigert, Dich auf den kommenden oder übernächsten Tag umzubuchen? Das klingt echt komisch. Normalerweise haben sich die US3 nicht so bei Umbuchungen wg. IRROPS.

Ein US DoT Complaint könnte hier ggf. Bewegung in die Sache bringen. DL hat ja den Flug annulliert.
Wartens am Umbuchungsschalter.
War dieser Schalter airside oder landside?
 

rower2000

Erfahrenes Mitglied
DL hat sich in JFK also geweigert, Dich auf den kommenden oder übernächsten Tag umzubuchen? Das klingt echt komisch. Normalerweise haben sich die US3 nicht so bei Umbuchungen wg. IRROPS.

Ein US DoT Complaint könnte hier ggf. Bewegung in die Sache bringen. DL hat ja den Flug annulliert.

War dieser Schalter airside oder landside?
Ja. Ich glaub die hatten einfach auch keine Plätze auf eigenen Flügen (mehr), weswegen sie mir gesagt haben ich solle selbst buchen und das Geld zurückverlangen. Hotline wie gesagt dreimal Verbindungsabbruch, auf der App gab es eine Fehlermeldung. Ausserdem vermutlich nicht die gewiefteste/in Umbuchungen bewandertste Agentin, da um 22:00 Uhr der Umbuchungsschalter geschlossen wurde und wir zu den normalen Check-in-agents weitergeschickt wurden. Ausserdem sagte sie, sie würde den annullierten Flug (für den wir natürlich Bordkarten aus ZRH hatten) gar nicht in der Buchung sehen, nur die Rückflüge ex MIA. Kann damit zu tun haben dass es schon nach 00:00 Uhr war (und somit neues Datum?) bis wir mal mit jemandem reden konnten. Der Schalter war landside, da wir nach dem Zoll bei der Kofferwiederabgabe von der Annullation informiert wurden und somit gar nicht mehr durch die Security durchkamen (gefühlt wären vermutlich die Mitarbeiter airside besser gewesen, wie wir bei einem kleinen tech delay auf dem Rückweg erleben durften).

Dazu muss noch gesagt werden dass die Leute extrem überlastet waren. Am Vorabend hatte es Gewitter um NYC, wodurch viele TATLs verspätet raus sind, die dann am 21. auch wieder verspätet reinkamen. Daher viele missed connections, vor allem aus MAD. Dass es uns da mit der cancellation traf war natürlich ziemliches Pech mit der Schalteraus-/-überlastung.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Habt Ihr mit denn mit den in ZRH ausgestellten Bordkarten für JFK-MIA einmal versucht, den TSA Checkpoint zu passieren - zumindest einer von Euch?
 

rower2000

Erfahrenes Mitglied
Habt Ihr mit denn mit den in ZRH ausgestellten Bordkarten für JFK-MIA einmal versucht, den TSA Checkpoint zu passieren - zumindest einer von Euch?
Nein, auf die Idee (zugegebenermaßen wohl eine gute) sind wir zu dem Zeitpunkt nicht gekommen nachdem wir in die Schlange gestellt wurden. Wahrscheinlich wärs auch die bessere Option gewesen nach Terminal 2 rüberzufahren (zumindest einer von uns) aber wir waren da etwas betriebsblind (und recht irrops-unerfahren, da wir jetzt 15 Jahre Glück hatten und verglichen mit dem Standardforumsinsassen eher Wenigflieger sind).
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Airside hat man als Fluggast i.d.R. bessere Karten, IRROPS-Situationen aufzulösen. Da müssten i.d.R. auch Rotkäppchen von DL herumlaufen.
Die Flughafenbetreiber mögen es nicht, wenn die Airlines eben Fluggäste im Airside-Bereich stranden lassen.
Landside kann den Fluggast als vermeintlichen Obdachlosen leicht abwimmeln bzw. rausschmeissen.
 
  • Like
Reaktionen: nendi und rower2000

vero69

Reguläres Mitglied
27.01.2019
32
73
Wie ist die Geschichte ausgegangen? Bist Du nun in NZ?! Berichte mal...
Ja, ich bin seit Sonntag in Auckland :)

Es gab aber nochmals etwas Aufregung ca 4 Wochen vor Abflug:

Im Web auf der Swiss-Seite konnte ich meine Buchung nie aufrufen, es stand immer noch, ich solle das Service-Center kontaktieren. Da ich aber nach der Umbuchung (und Bestätigung) vom 30.5 nichts mehr gehört hatte, ging ich mal davon aus, dass das ein Webproblem sei und sich schon noch kläre.
Etwa 4 Wochen vor Abflug habe ich Swiss mal via Kontaktformular zur Buchung kontaktiert und gefragt, ob mit meiner Buchung noch alles ok sei.
Auf diese Anfrage hin habe ich nie eine Antwort erhalten.

Etwa 3 Wochen vor Abflug habe ich dann halt wieder angerufen. Dort hat man mir dann gesagt, der Rückflug von Auckland nach Hongkong sei gecancelt worden.
Auf meine Frage, weshalb ich nicht informiert worden sei, hat man mir mitgeteilt, dass die Swiss GotoGate informiert hätte.
Die haben aber nichts weitergeleitet und auch keine Ahnung von meinen Umbuchungen. Ich bekomme von GotoGate immer noch Mails mit meinen alten, nicht mehr existierenden Flügen.....
GotoGate hatte ich vorher schon aufgefordert, nichts mehr in dieser Sache zu unternehmen und Swiss mitgeteilt, dass ich meine Vollmachten ggü Gotogate widerrufe.
Das hat anscheinend nicht geklappt.

Man hat mir dann auch gesagt, dass in der Buchung nun hinterlegt sei, dass ich bei weiteren Problemen direkt informiert werde. Ich konnte/musste dann den Retourflug um einen Tag schieben. Der Flug dauert dann 41h mit 16h Aufenthalt in Hongkong. Das wird kein Spass, ich sah auf dem Hinflug, wie der Flughafen HKG auf Sparflamme läuft (vieles geschlossen) und den Transitbereich kann ich dann ja auch nicht verlassen.

Aber ich bin mal glücklich, dass ich in NZ bin. Nächste Woche geht es dann in die Skigebiete mit hoffentlich etwas besserem Wetter und genügend Schnee.