LX: Swiss streicht Flug nach Auckland ohne Ersatzflug anzubieten

ANZEIGE

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.755
1.938
ANZEIGE
Dank

Danke. Kann mir jemand erklären was HUAC ist?
ups es müüste sogar HUACA heissen. Hang up and call again. Zu gut Deutsch hänge auf und rufe nochmal an. Seltenst landest du beim gleichen Agenten wie beim letzten Telefonanruf und ein neuer Agent kann manchmal mehr oder ist willens etwas umzusetzen, was der letzte verneint hat.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Im Nachhinein würden viele Leute anders buchen, wenn sie mit Ausfällen, Downgrades, Umbuchen o.ä. konfrontiert wurden.
Vom TE war es aber ziemlich fahrlässig, so etwas zu buchen.

Popcorn ja! Wie kann man im Jahr 2022 nur so b************ sein,
1) eine Transitverbindung via China
2) bei einem Schurken-OTA aus Florida
3) ohne deutschen Gerichtsstand (weil Abflug aus ZRH)
zu buchen?
 

vero69

Reguläres Mitglied
27.01.2019
32
73
ups es müüste sogar HUACA heissen. Hang up and call again. Zu gut Deutsch hänge auf und rufe nochmal an. Seltenst landest du beim gleichen Agenten wie beim letzten Telefonanruf und ein neuer Agent kann manchmal mehr oder ist willens etwas umzusetzen, was der letzte verneint hat.
Habe nun Versuch 2 und 3 mit der Hotline hinter mir. Beim 1. Call heute war ich 30 Minuten in der Warteschleife. Danach hat der Agent wieder nach Flügen gesucht und ich habe auch erwähnt, dass nun auch ein Flug via NRT buchbar wäre am 15. Juli. Aber wieder das gleiche: ich dürfe nicht umgebucht werden wegen der Buchungsklasse.
Dann hat die Agentin nach weiteren Flügen gesucht und dann war die Leitung plötzlich weg.
Ich habe dann nochmals angerufen und war nach 15 Minuten schon mit einer neuen Agentin verbunden. Diesmal habe ich dann gefragt, was denn der am Besten passende Flug nach Auckland sei. Nach einer Zeit kam dann die Antwort, dass im ganzen Monat Juli keine Flüge buchbar seien, auf die ich umgebucht werden könne.
Einzige Alternative sei ein Refund.
Ich habe dann 2 mal explizit verlangt mit einem Manager zu sprechen, aber es sei niemand verfügbar. Man versprach mir ein E-Mail zu schicken, wenn ein Manager verfügbar sei.

Das ist ja schon sehr enttäuschend. Ich wäre ja sogar einigermassen flexibel beim Termin, aber man findet im ganzen Juli keinen buchbaren Flug für mich nach Auckland. Auf der Homepage der Swiss sind jene Flüge buchbar (zwar alle einiges teurer als ich mal gebucht hatte).

Da bleibt wohl nur der Weg mit schriftlicher Aufforderung mit Terminsetzung?
Ich scheitere aber schon ganz am Anfang: Weiss jemand eine geeignete Email-Adresse von Swiss? Auf dem Impressum konnte ich nichts finden.
Ich bin zwar M&M Mitglied, habe aber keinen Status.

Danke vielmals wenn mir hier jemand weiterhelfen kann.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Vom TE war es aber ziemlich fahrlässig, so etwas zu buchen.
Wobei sein Problem aber nicht daran liegt, dass über OTA gebucht, zumindest hat ihn LX ja nicht deswegen abgewimmelt. Sprich: bei Buchung direkt über swiss.com hätte er die gleichen Probleme. Und selbst bei einem kompetenten RB müsste das RB vermutlich dafür bei Swiss eine Genehmigung einholen, (wobei ich nicht weiß, ob das eventuell mehr erreichen würde).

Und zur Kontaktadresse: Gibt auf swiss.com doch ein Kontaktformular. Eine andere Alternative wäre ansonsten eventuell Facebook oder Twitter, zwar selber noch nicht probiert, liest man aber doch immer wieder, dass Leute darüber besser / schneller eine Antwort erhielten.
 

vero69

Reguläres Mitglied
27.01.2019
32
73
Wobei sein Problem aber nicht daran liegt, dass über OTA gebucht, zumindest hat ihn LX ja nicht deswegen abgewimmelt. Sprich: bei Buchung direkt über swiss.com hätte er die gleichen Probleme. Und selbst bei einem kompetenten RB müsste das RB vermutlich dafür bei Swiss eine Genehmigung einholen, (wobei ich nicht weiß, ob das eventuell mehr erreichen würde).

Und zur Kontaktadresse: Gibt auf swiss.com doch ein Kontaktformular. Eine andere Alternative wäre ansonsten eventuell Facebook oder Twitter, zwar selber noch nicht probiert, liest man aber doch immer wieder, dass Leute darüber besser / schneller eine Antwort erhielten.
Mit Kontaktformular habe ich es als erstes versucht und nie eine Antwort erhalten.
Ich brauche anscheinend eine schriftliche Aufforderung mit Terminsetzung, damit ich nachher beim BAZL was vorzeigen kann.
Beim Kontaktformular von Swiss kommt ja nicht mal eine Eingangsbestättigung.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ohne überhaupt in den Details zu sein wage ich den Ausgang, dass der OP hier nicht zum Ziel kommen wird, am Ende den Refund akzeptieren wird.
Ist Natürlich nicht in seinemSinn, denn er will ja fliegen.

Aber alle Versuche mit auch noch soviel Agenten und Call center Mitarbeitern scheitern wohl daran, dass intern ein Request zu internen Mehrkosten durch komplizierte Routungs erforderlich ist. Das riskiert kein Agent. Deshalb wage ich die Prognose dass es am Ende vergebene Liebesmüh ist.

Ich wünsche dem OP natürlich trotzdem Erfolg, nichts wäre mir lieber als falsch zu liegen in diesem Fall.
 
  • Like
Reaktionen: Eastside

vero69

Reguläres Mitglied
27.01.2019
32
73
Ich habe die schriftlicher Aufforderung zur Umbuchung mit Terminsetzung von 8 Tagen nun abgeschickt und sogar schon eine Eingangsbestätigung mit Referenz-Nr erhalten.

Nur etwas spekulativ voraus gedacht und nicht dringend:

Wenn ich von Swiss keine oder eine negative Antwort erhalte:

Macht es dann einen Unterschied ob ich via LH Group oder eine andere Allianz buche? Bin ich da frei? Die Erfahrung mit Swiss waren dann ja nicht allzu positiv, aber auf der anderen Seite muss ich ja die Kosten (auch für die Swiss) wohl eher möglichst tief halten.
Von den Terminen her ist es wahrscheinlich am sichersten wenn ich genau an den von mir ursprünglich gebuchten Daten buche?

Bin gespannt, wie es nun weitergeht.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Mit Kontaktformular habe ich es als erstes versucht und nie eine Antwort erhalten.
Ich brauche anscheinend eine schriftliche Aufforderung mit Terminsetzung, damit ich nachher beim BAZL was vorzeigen kann.
Beim Kontaktformular von Swiss kommt ja nicht mal eine Eingangsbestättigung.
Brief per Einschreiben. Mit klarer Aufforderung zur Umbuchung auf Alternative bis spätestens zum XXX. Oder wie schon geschrieben vorher noch über Social Media (Twitter, Facebook) probieren.

PS: Du hast Anspruch auf die zeitlich nächste Ersatzbeförderung, wenn es am gleichen Tag später keine mehr gibt, also nächster Tag.
 

vero69

Reguläres Mitglied
27.01.2019
32
73
Hallo, gibt es schon eine Rueckantwort seitens LX?! Wie ist der aktuelle Stand?!
Nein, auf meine Aufforderung zur Umbuchung mit diversen Vorschlägen von Flügen, die für mich ok wären, ist keine Antwort angekommen.
Gestern am 27.5. ist aber eine Antwort auf meine Kontaktformularanfrage vom 15.5. eingetroffen. Das Service Zentrum ist wohl recht überlastet.

Ich hatte im Kontaktformular angefragt, weshalb der Flug gecancelt wurde und weshalb kein Ersatzflug angeboten würde.
Die Antwort auf diese Frage ist nun: ich solle anrufen um umzubuchen....

Das hatte ich ja 3 mal gemacht und mindestens im Juli wurde mir explizit kein Flug angeboten. Auf die im 3. Telefon versprochene Kontaktaufnahme mit einem Manager warte ich auch noch.
Bis morgen läuft die Frist zur Antwort auf die Umbuchungsaufforderung noch.
Danach unternehme ich wohl noch einen letzten Anlauf mit Twitter oder Telefon für eine Umbuchung.
Danach buche ich selber. Zum Glück sind immer noch ein paar Flüge an meinem Datum (15. Juli) verfügbar. Ironischerweise wäre ein Flug via FRA/HKG mit LH und CX am günstigsten. Warum sie mir den nicht geben wollten (nichts von AIR NZ dabei) begreife ich nicht.

Bei diesem Flug ist mein finanzielles Risiko am tiefsten (falls ich doch auf den Kosten sitzen bleibe), aber via HKG würde ich sonst jetzt nicht mehr buchen.

Mal schauen, ob noch was kommt.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und Bayer59

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.858
2.731
PIX, BER, ZRH
Nein, auf meine Aufforderung zur Umbuchung mit diversen Vorschlägen von Flügen, die für mich ok wären, ist keine Antwort angekommen.
Gestern am 27.5. ist aber eine Antwort auf meine Kontaktformularanfrage vom 15.5. eingetroffen. Das Service Zentrum ist wohl recht überlastet.

Ich hatte im Kontaktformular angefragt, weshalb der Flug gecancelt wurde und weshalb kein Ersatzflug angeboten würde.
Die Antwort auf diese Frage ist nun: ich solle anrufen um umzubuchen....

Das hatte ich ja 3 mal gemacht und mindestens im Juli wurde mir explizit kein Flug angeboten. Auf die im 3. Telefon versprochene Kontaktaufnahme mit einem Manager warte ich auch noch.
Bis morgen läuft die Frist zur Antwort auf die Umbuchungsaufforderung noch.
Danach unternehme ich wohl noch einen letzten Anlauf mit Twitter oder Telefon für eine Umbuchung.
Danach buche ich selber. Zum Glück sind immer noch ein paar Flüge an meinem Datum (15. Juli) verfügbar. Ironischerweise wäre ein Flug via FRA/HKG mit LH und CX am günstigsten. Warum sie mir den nicht geben wollten (nichts von AIR NZ dabei) begreife ich nicht.

Bei diesem Flug ist mein finanzielles Risiko am tiefsten (falls ich doch auf den Kosten sitzen bleibe), aber via HKG würde ich sonst jetzt nicht mehr buchen.

Mal schauen, ob noch was kommt.

Die Fristsetzung für das Angebot eines Alternativfluges ist der richtige Weg. Ich gehe einmal davon aus, dass LX die Frist hat verstreichen lassen. Spätestens seit LX das Leg von ZRH nach HKG storniert hat, sind sie definitiv in der Pflicht einer anderweitigen Beförderung zu vergelichbaren Bedingungen für Dich. Ob dass nun eine andere oder teurere Buchungsklasse ist oder nicht, kann Dir egal sein, da die anderweitige Beförderung ohne Mehrkosten für Dich zu erfolgen hat. Unter keinen Bedingungen würde ich die Buchung stornieren oder erstatten lasssen, auch wenn Du schon über eine Ersatzbuchung nachdenkst. So würdest Du allfällige Schadenersatzansprüche aufgeben.

Was Du noch machen kannst, ist Dich beim BAZL zu beschweren. Die auch Schweizer Rechtslage ist eindeutig und es gibt ein Online-Formular. Eine Kopie der Beschwerde kannst Du ja LX unter Ihrer Referenznummer an den CustomerService zurückschicken. Das hat bei mir in der Vergangenheit schon mal dazu geführt, dass LX dann ihren Fehler eingesehen hat. Als positiven Nebeneffekt kann es auch für LX eine Busse geben, die dann sicherlich weniger günstig als eine anderweitige Beförderung auch in einer höheren Buchungsklasse wäre.
 

vero69

Reguläres Mitglied
27.01.2019
32
73
Gestern habe ich Swiss noch via Twitter kontaktiert und gefragt, ob was geändert hätte.
Darauf habe ich keine Antwort erhalten.

Dann habe ich nun heute nochmals angerufen und beim ersten Versuch (insgesamt der 4.) war die Leitung dann wieder plötzlich tot.
Ich habe dann noch ein 5. Mal angerufen und wollte noch eine definitive Absage, bevor ich auf eigene Kosten buche.

Zuerst wieder das Normale, dass alle Flüge von den Buchungsklassen her nicht gingen, und ich hätte ja auch nur diese Buchungsklasse bezahlt...
Auf dem PC war ich nebenbei bereits am Ausfüllen des BAZL-Formulars.
Dann hat der Agent plötzlich den ZRH/FRA/HKG/AKL Flug "gefunden", den ich schon mehrmals am Telefon wie auch in der schriftlichen Aufforderung verlangt hatte....

Jetzt sind die Flüge umgebucht, halt wieder mit HKG und einem zusätzlichen Abstecher nach Frankfurt. Aber ich bin froh, dass ich nun hoffentlich an den von mir gewünschten Daten fliegen kann, ohne dass ich selber teuer buchen muss.

Schlussendlich glaube ich, dass die Service-Center der Swiss momentan einfach total überlastet sind. Bei jedem Agent musste ich immer wieder von vorne beginnen und wahrscheinlich hat meine schriftliche Aufforderung noch niemand mit Kompetenz gesehen.....

Damit ist die Story hier hoffentlich erledigt.
Danke allen die mir geholfen haben.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.064
10.750
Dahoam
Schlussendlich glaube ich, dass die Service-Center der Swiss momentan einfach total überlastet sind. Bei jedem Agent musste ich immer wieder von vorne beginnen und wahrscheinlich hat meine schriftliche Aufforderung noch niemand mit Kompetenz gesehen.....
Würde halt der erste Agent die Sache schon vernünftig regeln müsste nicht jeder Kunde x-mal dort anrufen und die Leitung belasten.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.669
Gotogate ... mein Kollege heisst jetzt Don Gotogate, italienisch ausgesprochen, seit er für unsere Jassreise ein paar Franken sparen wollte. Bratislava - Tiflis wurde dann gecancelt. Immerhin war Gotogate nicht ganz so übel. Informierte per Mail, strich eine Stornogebühr ein, der Rest wurde zurückbezahlt. Der Agent sass irgendwo im Baltikum.
 

rower2000

Erfahrenes Mitglied
Entfernt mit der Ursprungsfragestellung verwandt habe ich jetzt auch ein schweizbezogenes Fluggastrechteproblem, über das ich mich informieren möchte ob ich da irgendeine Chance habe an Geld zu kommen.
Flug gebucht ZRH-JFK-MIA am 21.05.2022, das Leg JFK-MIA, also offensichtlich außerhalb Europas, wurde gestrichen. Hotline bin ich 3x aus der Leitung geflogen während des ca. 4,5-stündigen Wartens am Umbuchungsschalter. Umbuchung wurde mit "keine Plätze verfügbar" abgeschlagen, ich solle mich selbst um einen Ersatzflug kümmern. Mittlerweile war es Mitternacht und ich habe einen Ersatzflug für den nächsten Abend bei AA auf LGA-MIA gebucht, gefühlt die letzten beiden Plätze aus New York raus nach Florida... Hotel oder Transfervouchers wurden keine angeboten. Flughafenhotels waren alle ausgebucht, also habe ich selbst ein (natürlich extrem überteuertes, wir reden schließlich von NYC für dieselbe Nacht) HIX gebucht.

Habe ich in der Kombi eine Chance auf:
- Erstattung der Hotelkosten?
- Entschädigung gemäss EU-VO? Mit Abflug EU wohl eher ja, mit Abflug CH könnte es IMHO schwierig werden.
- Falls keine Entschädigung, Erstattung der Mehrkosten für verfallene Mietwagenbuchung bei AVIS dank Verspätung >24 h (Anfängerfehler meinerseits, via Check24 gebucht - sowohl AVIS direkt als auch Check24 konnten nicht/wollten nicht/wussten nicht wie die Buchung anpassen), hat man hier privatrechtlich eine Chance?
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Welche Airline sollte denn JFK-MIA ausführen?

EC261/2004 ist hier wohl nicht anwendbar, da EUGH-Entscheidungen nicht in der Schweiz gelten.
 
  • Like
Reaktionen: rower2000

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.320
536
VIE
Habe ich in der Kombi eine Chance auf:
- Erstattung der Hotelkosten?
- Entschädigung gemäss EU-VO? Mit Abflug EU wohl eher ja, mit Abflug CH könnte es IMHO schwierig werden.
- Falls keine Entschädigung, Erstattung der Mehrkosten für verfallene Mietwagenbuchung bei AVIS dank Verspätung >24 h (Anfängerfehler meinerseits, via Check24 gebucht - sowohl AVIS direkt als auch Check24 konnten nicht/wollten nicht/wussten nicht wie die Buchung anpassen), hat man hier privatrechtlich eine Chance?
Waren die Kosten so hoch dass sich eine Klage auszahlt?
Auf den Anwaltskosten bleibst du ja in jedem Fall sitzen und da bist du locker bei 2500 CHF oder mehr.