LX: SWISS zwischen 18.1 und 31.1 ZRH-DUS mit A330-300

ANZEIGE

bluesplodge

Erfahrenes Mitglied
24.08.2011
605
0
ZRH
ANZEIGE
War also am 20.1. auf LX 1019. C war recht gut besetzt. F hingegen blieb blockiert und leer. Habe zufälligerweise ein Gespräch mit dem Captain und einer LH-Bodencrew mitgehört: Grund für diese Flüge ist: die Cockpit-Crew braucht monatlich (oder periodisch) eine bestimmte Anzahl "Legs" damit wohl ihre Lizenz auf einem solchen Flugzeugtyp verlängert wird. Da nun bei einer rechten Anzahl Piloten die kritische Masse an Legs nicht erreicht werden konnte, hat man sie mal einen Tag auf einem solchen Europa-Flug eingesetzt, wobei die dann irgendwie 3mal retour fliegen und somit 6 Legs erhalten, also gleich viel wie 3x Langstrecke... Unser Captain war mit rund 55 Jahren eher ein "alter Fuchs" und somit war das für ihn sicher kein Training sondern rein ein Trick, um seine Legs zu erhalten.

soso kennt also auch die SWISS die segment runs (y)(y)
 

monens

Erfahrenes Mitglied
05.11.2011
392
0
HAM
Bin ich ja mal gespannt. Ich bin am 22.02. auf der LH5796 aka LX1019 und habe angeblich auch den 333. Hoffen mer mal!
 

monens

Erfahrenes Mitglied
05.11.2011
392
0
HAM
Mal eine Frage an euch Spezialisten:

Da ich am 22.02. auf LH5796 aka LX1019 in eco w gebucht bin, dachte ich mir, ich nutze aufgrund der netten Maschine mal die Möglichkeit eines Upgrades. Ich habe den Leg upgraden wollen und meinen zweiten, der spät am abend mit LH3147 ZRH-HAM geht. Das Segment ZRH-HAM ist in business I durchgegangen. Bei dem Segment DUS-ZRH (was mir ja viel lieber wäre als Upgrade) wurde gesagt, es seien keine Verfügbarkeiten findbar. Als reinen Award kann ich den Flug allerdings in business buchen. Am Telefon sagte der absolut unfreundliche und pampige Herr der LH SEN Hotline, dass es halt einfach nicht möglich sei, warum ich denn überhaupt noch anrufe, wenn ich bereits eine solche Meldung erhalten habe (Anmekerung von mir: Hallo?? Servicewüste Deutschland, ahoi!).

Frage: Gibt es da keine Möglichkeit? Das Ganze ist über LH gebucht, soll ich vielleicht mal bei Swiss anrufen? Wenn es tatsächlich nicht geht, ist es nicht weiter wild, nur dachte ich, bei so etwas lohnt sich ja eventuell mal ein Upgrade (auch wenn ich 15 000 Meilen dafür zu viel halte, aber was solls). Kann da jemand was zu sagen? Habe nämlich vorher noch nie ein Prämienupgrade gebucht, immer nur reine Awards.

Soll ich es immer mal wieder versuchen, kann es sein, dass da noch Verfügbarkeiten auftauchen? Oder noch mal die Hotline kontaktieren und auf jemand fähiges oder zumindest freundliches hoffen?
Für jede Auskunft bin ich dankbar!
 

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
du hast LH5796 gebucht? Gibts nicht die Regelung mit "kein Upgrade auf Codeshare"?... da hättest du direkt bei und über die Swiss buchen sollen. Also wird das wohl eher nix.

Kann mich aber auch irren...
 

monens

Erfahrenes Mitglied
05.11.2011
392
0
HAM
du hast LH5796 gebucht? Gibts nicht die Regelung mit "kein Upgrade auf Codeshare"?... da hättest du direkt bei und über die Swiss buchen sollen. Also wird das wohl eher nix.

Kann mich aber auch irren...

Da ich noch nie Upgrade gemacht habe, weiß ich so was eben nicht. Unschön, aber spart auch Meilen, die ich dann für sinnvolleres einsetzen kann als bloß n büsschen Spaß auf kurzer Strecke. Danke dir!
 

Dahmen84

Erfahrenes Mitglied
12.11.2009
849
4
Mitten im Ruhrgebiet
Gestern saßen übrigens ca. 9 Leute in der Business und vielleicht 30 hinten.

Bei dem Flug mir allerdings aufgefallen, dass mein Sitz (4A) unglaublich abgenutzt war. Wobei SItz hier vielmehr das drumherum als den Sitz selber meint. Viele Kratzer auf den Ablagen und solche Sachen halt. Auf dem Flug davor mit ner A340 waren keine Gebrauchsspuren zu erkenne.

Sind die Sitze der C im A330 schon länger verbaut bzw. seit wann eigentlich? Kann natürlich nur ein Zufall gewesen sein, aber da mir sowas normal nie auffällt bzw. ich kein Pingel bin dachte ich ich frage mal nach.
 

monens

Erfahrenes Mitglied
05.11.2011
392
0
HAM
Manchmal sind die bei der LH doch lieb oder tatsächlich statusgemäß serviceorientiert. Ich wollte das Upgrade zurückziehen, hatte damit gerechnet, dass eine Gebühr anfällt. Obwohl die ehemalige Y Buchungsklasse nicht mehr verfügbar war, sagte die Dame, dass über die Gebühr hinweggesehen werden könne. Vielleicht ist das Gang und Gebe, ich war jedoch sehr positiv überrascht und dachte, das müsse mal vermerkt werden!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.953
BRU
du hast LH5796 gebucht? Gibts nicht die Regelung mit "kein Upgrade auf Codeshare"?... da hättest du direkt bei und über die Swiss buchen sollen. Also wird das wohl eher nix.

Kann mich aber auch irren...

Gilt das denn auch innerhalb der LH-Gruppe/vollintegrierten M&M-Partnern, wie bei LX-/LH-Codeshares :confused: Ich habe das eigentlich so verstanden, dass das bei von einem anderen Partner durchgeführten Codeshares gilt, also z.B. LH-Codeshare, der von Aegean durchgeführt wird.

Ich würde vielleicht mal die LX SEN-Hotline anrufen. Mit der habe ich eigentlich durchwegs positive Erfahrungen.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.062
10.747
Dahoam
Wenn die Maschinen jetzt offenbar sehr gut ausgelastet sind, stellt sich doch die Frage: Warum fliegt Swiss nicht häufiger mit diesem Typ? Zudem könnte Swiss die besseren Sitze (in allen Klassen) doch herrvorragend vermarkten.

Große Maschinen lohnen sich nur wenn die Kiste dann auch wirklich voll ist. Außerdem gehen durch die Langstreckenbestuhlung viel Platz verloren und am Ende kostet dann ein Sitzplatz im großen A330 mehr als im kleinen A321. Bei LH hatten die kleineren A300-600 mit der Kontbestuhlung mehr Plätze (glaube um die 270) als die deutlich längeren A340-300.

Zudem ist ein Einsatz von Langstreckenmaschinen auf Kurzstrecke auch für die Struktur und die Cycles nicht sonderlich vorteilhaft. Dafür sind die Maschinen einfach nicht ausgelegt und man verbraucht die wesentlich schneller.


War also am 20.1. auf LX 1019. C war recht gut besetzt. F hingegen blieb blockiert und leer. Habe zufälligerweise ein Gespräch mit dem Captain und einer LH-Bodencrew mitgehört: Grund für diese Flüge ist: die Cockpit-Crew braucht monatlich (oder periodisch) eine bestimmte Anzahl "Legs" damit wohl ihre Lizenz auf einem solchen Flugzeugtyp verlängert wird. Da nun bei einer rechten Anzahl Piloten die kritische Masse an Legs nicht erreicht werden konnte, hat man sie mal einen Tag auf einem solchen Europa-Flug eingesetzt, wobei die dann irgendwie 3mal retour fliegen und somit 6 Legs erhalten, also gleich viel wie 3x Langstrecke... Unser Captain war mit rund 55 Jahren eher ein "alter Fuchs" und somit war das für ihn sicher kein Training sondern rein ein Trick, um seine Legs zu erhalten.

Das kann bei Langstrecken und unterschiedlichen Lizenzen für A330 und A340 recht einfach passieren. Auf Langstrecke gehen die Piloten in der Regel 4-5 Mal im Monat wobei jeder nur ein Flugsegment als Pilot Flying macht der die Landung zugeschrieben bekommt. Sind dann bei den längeren Routen drei Piloten an Bord muss sogar bei einem Umlauf einer leer ausgehen. Wenn dann ein Pilot eher gehäuft auf nur einen der beiden Typen eingesetzt wird (sei es aus Zufall, Wunschstrecken durch Seniorität oder was auch immer) kann es irgendwann auch mal eng werden mit der erforderlichen Anzahl an Landungen auf jedem der Flugzeugmuster zu Erhaltung des Typerating.
 

Dahmen84

Erfahrenes Mitglied
12.11.2009
849
4
Mitten im Ruhrgebiet
Was ebenfalls ein Problem ist ist die Turnaround Zeit. Gerade im Winter sehe ich hier ein Problem. Selber erlebt.

Vor dem Start wurden wir enteist. Dies Dauert bei ner A330 dann doch deutlich länger. Im Endeffekt trotz Pushback in Zürich 20 Minuten vor der Abflugzeit waren es am Ende 5 Minuten Verspätung. Ich weiß, dass ist nicht viel aber über einen Tag läppert sich das so zusammen. Aber die Gedankengänge sind eh überflüssig weil es sich von der Auslastung eh zu 98% nie Lohnen wird....
 

ZepTepi

Neues Mitglied
11.03.2011
11
0
ZRH / FDH
Auch am 21.02. steht LX 1026 in ZRH nach DUS mit einem 333 am Gate bereit...

IMG_3794.jpg

Leider bin ich mit einem 321 nach AMS geflogen.. ;-(
 

monens

Erfahrenes Mitglied
05.11.2011
392
0
HAM
Auch am 21.02. steht LX 1026 in ZRH nach DUS mit einem 333 am Gate bereit...

Anhang anzeigen 24214

Leider bin ich mit einem 321 nach AMS geflogen.. ;-(

Der Flug war sagenhaft schlecht gebucht (auch mit regulärem Equipment wäre er leer gewesen)... In der Eco hinter waren vier zehn, vorne vier. Wie viele in der Business waren, weiß ich nicht, aber viel mehr Leute standen nicht am Gate...
 

ZepTepi

Neues Mitglied
11.03.2011
11
0
ZRH / FDH
Na, da sind wir uns am Gate ja über den Weg gelaufen. Mich ärgert nur, daß ich auch hätte DUS buchen können, da mein Reiseziel genau zwischen DUS und AMS liegt und ich das immer nach Lust, Laune und Preislage buche. Hatte an dem Tag ohnehin schon einen Flug FRA-ZRH, unsicher wegen des Streiks (war dann aber on time). Daher hatte ich einen Zeitpuffer gebucht. Wäre trotzdem gerne mal wieder 330 geflogen...