"switch off all electronical devices completely during landing and take-off"?

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.016
ANZEIGE
Sagt wer? Steht wo?

In der entsprechenden DV RUS ("Dienstvorschrift Rettung und Sicherheit") der LH wird mit Sicherheit drinstehen, welche Gegenstaende bei Start und Landung wie gesichert werden muessen und welche nicht. Ich schaetze, dass Telefone in der Hand gehalten werden duerfen, Laptops nicht.
 
  • Like
Reaktionen: darthvader

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
In der entsprechenden DV RUS ("Dienstvorschrift Rettung und Sicherheit") der LH wird mit Sicherheit drinstehen, welche Gegenstaende bei Start und Landung wie gesichert werden muessen und welche nicht. Ich schaetze, dass Telefone in der Hand gehalten werden duerfen, Laptops nicht.

Telefone kann ich mir ggf. vorstellen, allerdings sind die ja 2014 auch fast so groß wie Tablet/Laptops
 

Flitschie

Aktives Mitglied
02.04.2012
162
0
BRE
Ich krame den mal hervor...

Bisher galt die Erlaubnis ja nur für die Boeing und Airbus Flotte.

Gestern auf BRE -> MUC war es im E-Jet auch erlaubt, die elektronischen Geräte während Start und Landung zu nutzen... Ggf. eine Erweiterung der Regelung seit dem 01.08 auch auf die Embraer bei Cityline... bisher aber noch nichts offizielles gefunden. Mal gucken, wie es nächste Woche auf BRU -> MUC aussieht... Sollte das da auch so sein, gehe ich mal davon aus, dass das dann auch wirklich gilt.
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Ich krame den mal hervor...

Bisher galt die Erlaubnis ja nur für die Boeing und Airbus Flotte.

Gestern auf BRE -> MUC war es im E-Jet auch erlaubt, die elektronischen Geräte während Start und Landung zu nutzen... Ggf. eine Erweiterung der Regelung seit dem 01.08 auch auf die Embraer bei Cityline... bisher aber noch nichts offizielles gefunden. Mal gucken, wie es nächste Woche auf BRU -> MUC aussieht... Sollte das da auch so sein, gehe ich mal davon aus, dass das dann auch wirklich gilt.

Letzte Woche im CRJ der Cityline war es auch erlaubt.
 

Flitschie

Aktives Mitglied
02.04.2012
162
0
BRE
Dann scheint sich da wirklich was getan zu haben... Vor zwei Wochen war es nämlich definitiv noch nicht erlaubt...
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.507
944
BRN
Kann ich bestätigen, vergangenes Wochenende mit CRJ-700 / CRJ-900 / E-190 und E-195 (also unbeabsichtigt mit der vollen Bandbreite der Cityline) unterwegs gewesen und die Nutzung elektronischer Geräte im Flugmodus war jederzeit erlaubt. War auch positiv überrascht!

Btw zu 'bisher nur Boeing und Airbus': In den Jumbolinos (RJ-100) von LX ist die Nutzung seit Mai(?) auch immer gestattet.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Dann scheint sich da wirklich was getan zu haben... Vor zwei Wochen war es nämlich definitiv noch nicht erlaubt...
Das Luftfahrtbundesamt zertifziert die Nutzung nicht nur für jeden Flugzeugtyp und Subtyp einzeln sondern erstellt für jedes einzelne Exemplar (!) eine entsprechende Genehmigung. Deshalb geht das nur schrittweise.
 
  • Like
Reaktionen: BorussiaMG

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.507
944
BRN
Bei 2 Flüge am 05.08.2014, operated bei EW, war es nicht erlaubt.

Denke der Post von boarding weiter oben beantwortet, warum. War mir bisher nicht klar dass da jedes Exemplar einzeln genehmigt wird.

Oder es lag an der Crew. Auch schon gehabt, beim Start bitte alles (Laptop, Smartphone, Hirn etc.) ausschalten. Später kurz mit dem Purser drüber geplaudert und bei der Landung war dann Flugmodus OK (y)
 
  • Like
Reaktionen: BorussiaMG

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
921
539
Neuenhain / FRA
Gesterm auf FRA --> LNZ --> FRA auf CRJ und E90 war die Benutzung auch erlaubt, auch wenn die Durchsage noch sehr holprig war. Da hörte man noch die jahrelange Routine durch. Es wurde auch definiert Hnady, Tablet = OK im Flugmodus. Laptop = not OK wegen der Größe, die passen nicht in die Sitztaschen.
 

oemer_cologne

Aktives Mitglied
16.01.2014
137
0
Darf man bei Start und Landungen, bei Emirates sein iPhone im Flugmodus benutzen, um damit Videos zu machen?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
In der entsprechenden DV RUS ("Dienstvorschrift Rettung und Sicherheit") der LH wird mit Sicherheit drinstehen, welche Gegenstaende bei Start und Landung wie gesichert werden muessen und welche nicht. Ich schaetze, dass Telefone in der Hand gehalten werden duerfen, Laptops nicht.

wie sieht's mit den 5,5-6" Phablets aus???
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
Gesterm auf FRA --> LNZ --> FRA auf CRJ und E90 war die Benutzung auch erlaubt, auch wenn die Durchsage noch sehr holprig war. Da hörte man noch die jahrelange Routine durch. Es wurde auch definiert Hnady, Tablet = OK im Flugmodus. Laptop = not OK wegen der Größe, die passen nicht in die Sitztaschen.

typisch Deutsch wieder mal: alles bis ins Detail klären und Ausnahmen festlegen - hat hier die Laptop-Lobby etwa zu wenig in Berlin eingeladen?
 

Flitschie

Aktives Mitglied
02.04.2012
162
0
BRE
Das Luftfahrtbundesamt zertifziert die Nutzung nicht nur für jeden Flugzeugtyp und Subtyp einzeln sondern erstellt für jedes einzelne Exemplar (!) eine entsprechende Genehmigung. Deshalb geht das nur schrittweise.

Korrekt. Jedoch zertifiziert das LBA vor allem auch die Nutzung und jeden Subtyp jeder Gesellschaft einzeln. Und zur Vereinfachung geben die Gesellschaften meistens die Nutzung erst dann frei, wenn die ganz Flotte zertifiziert ist... weil es einfacher ist zu handeln... (Ansagen anpassen, neue Security Karten drucken,...)

Das ist dann wahrscheinlich auch der Grund, wieso es bei EW auf den CRJ9 noch nicht erlaubt ist, und auf den CRJ9 bei Cityline schon... sind ja zwei unterschiedliche Gesellschaft.
 

VanStrummer

Reguläres Mitglied
31.01.2011
73
0
VIE
Laptop: WLAN aus und im Hibernation. Wird auch während des Fluges nicht genutzt.
Handy: Ist im Flugmodus. Wird zum Musik hören genutzt. E-Mails und Co sind auf Kurzstrecke Tabu bei mir.

Ich muss gestehen, ich bin auch schon in Flieger angerufen worden. Kurz bevor die Tür zu gemacht worden ist. Sixt wollte was wegen meiner Reservierung wissen. Kann leider jedem mal passieren.
Und ja ich schalte den Flugmodus aus, nachdem der Flieger von Landebahn ist, damit ich weiss, was ich sich kurzfristig geändert hat.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
Laptop: WLAN aus und im Hibernation. Wird auch während des Fluges nicht genutzt.
Handy: Ist im Flugmodus. Wird zum Musik hören genutzt. E-Mails und Co sind auf Kurzstrecke Tabu bei mir.

Ich muss gestehen, ich bin auch schon in Flieger angerufen worden. Kurz bevor die Tür zu gemacht worden ist. Sixt wollte was wegen meiner Reservierung wissen. Kann leider jedem mal passieren.
Und ja ich schalte den Flugmodus aus, nachdem der Flieger von Landebahn ist, damit ich weiss, was ich sich kurzfristig geändert hat.

Du was soll sich kurzfristig ändern?
 

petter2

Erfahrenes Mitglied
09.06.2011
304
10
London
Bei meinem letzten X3-Flug war immer noch alles wie früher, keine elektronischen Geräte bei Start und Landung.