Tacho in der Mitte des Instrumentenbretts?

ANZEIGE

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
ANZEIGE
Habe das digitale Mittelinstrument zum ersten Mal im Twingo gesehen und mochte es damals auch nicht.

Muss in letzter Zeit öfters einen Prius fahren und findes es suboptimal (wie im Übrigen das ganze Auto). Dann lieber das digitale Heads-up-Display, wie es ja z.B. bei BMW verbaut wird.

In der Mitte lasse ich mir ein paar Uhren und Anzeigen wie im Jaguar-Beispiel gefallen (beim alten XK8 sah das ganz gut aus).
21123400002_large.jpg
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Ich mag keine digitale Anzeige der Geschwindigkeit oder noch schlimmer vom Drehzahlmesser. Ausnahme: Beim Motorrad ists egal, da ist mir Drehzahlmesser analog gut sichtbar wichtiger fuer den Schaltzeitpunkt, am Besten mit Schaltblitz kombiniert ;). OK sinnlos im Auto ...klar

Aber bitte die Instrumente vor dem Fahrer hinter dem Lenkrad. Mich lenkt das mit der Mitte tierisch ab, und gerade DA muss ich meine Augen umfokusieren und umlenken! Es ist ... sorry... scheisse. Punkt, so ein Auto kommt mir nicht ins Haus.
Letztens hatte ich einen Peugeot Mietwagen. Der hatte ein kleineres Lenkrad. An sich war das sehr handlich. Aber seehr gewoehnungsbeduerftig war, dass ich nicht durch das Lenkrad, sondern ueber das Lenkrad auf die Instrumente geschaut habe. Allerdings daran konnte ich mich noch gewoehnen, da die Instrumente selbst am gleichen Platz waren.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.052
10.711
Dahoam
Nach zwei Seiten mit Beiträgen hat sich immer noch keiner gefunden der Mittelinstrumentierung super findet und mir die Vorteile erklärt... :eyeb:
Im Gegenteil, für viele ist so eine komische Instrumentierung sogar der Grund so ein Auto nicht zu kaufen. Sind die Designer so blöd oder die Manager?

Frage mich echt was sich diese Autobauer dabei denken? :confused:
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Ich nehme an, es soll schlicht futuristisch wirken.

Früher war es mal das Cockpit-Feeling wie bei BMW oder Saab, wo alles auf den Fahrer ausgerichtet war. Seit die Franzosen Knutschkugeln und niedliche/drollige Familienfahrzeuge in schräger Optik bauen, gehört auch so etwas dazu.

Ursprünglich hieß es sicher einmal, dass dadurch die Übersicht für den/die FahrerIn besser würde.

Wie von mir am Beispiel Prius genannt, ist aber das Gegenteil der Fall - ewig lange, hoch montierte Armaturenbretter versperren den Ausblick und führen zu komischer Sitzposition. Der Prius ist eines der Autos, in denen ich mir gefühlt auch mit 1,90m zu kurz vorkomme, um vernünftig über's Lenkrad zu schauen...
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Ich hatte vor kurzem mal einen Mini Countyman. Sowas gruseliges ist mir selten untergekommen. Nicht nur, dass dieser überdimensionierte Tacho in der Mitte sitzt. Nein, man kann es noch toppen. Navi Bildschirm auch noch rein in den Tacho und die Fensterheber irgendwo bei der Klimaanlage im Armaturenbrett. Da fragt man sich echt, wer sowas kauft.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.486
11.388
irdisch
Vorteil ist, dass der Autohersteller seine Rechts- und Linkslenker gleich ausstatten kann. Eine reine Sparmaßnahme, die aber als "schick" vermarktet wird.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Hier nennt man den Mini ein Lifestyle-Produkt. Damit tritt eine rationale Beurteilung des Produktes gleich in den Hintergrund.

Ich fahre den Mini meines Schwagers ab und zu, weil der bei uns rumsteht und nur auf seine Besuche in CPT wartet, aber was an dem Auto gut sein soll, muss mir auch erst einmal jemand erklaeren.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Exdon

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
1.397
377
Wie von mir am Beispiel Prius genannt, ist aber das Gegenteil der Fall - ewig lange, hoch montierte Armaturenbretter versperren den Ausblick und führen zu komischer Sitzposition. Der Prius ist eines der Autos, in denen ich mir gefühlt auch mit 1,90m zu kurz vorkomme, um vernünftig über's Lenkrad zu schauen...

Ich bin ähnlich lang, find den Prius auch unübersichtlich, aber das Cockpit sehr gelungen und funktional. Das lange Armaturenbrett scheint mir dem CW-Wert geschuldet - Keilform oder so.
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
All die Dacia und Renault Lobby unterwegs?

Soviel Schrott rumpelt über deutsche Strassen?

Ein dem CW-Wert geschuldetes Amaturenbrett? Hilfe!
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Ich bin ähnlich lang, find den Prius auch unübersichtlich, aber das Cockpit sehr gelungen und funktional. Das lange Armaturenbrett scheint mir dem CW-Wert geschuldet - Keilform oder so.

Stimmt alles, und es erfüllt auch alle Toyota-Grundwerte.

ABER: Wenn man dieses Auto wie ich in sonnigen Gefilden bewegt, kann man die Anzeigen zu keiner Tageszeit vernünftig ablesen, da die Sonne darauf scheint - oder, noch schlimmer - von den Displays reflektiert wird und somit blendet...
 

skyscraper

Reguläres Mitglied
21.04.2011
84
0
DUS
Hier nennt man den Mini ein Lifestyle-Produkt. Damit tritt eine rationale Beurteilung des Produktes gleich in den Hintergrund.

Ich fahre den Mini meines Schwagers ab und zu, weil der bei uns rumsteht und nur auf seine Besuche in CPT wartet, aber was an dem Auto gut sein soll, muss mir auch erst einmal jemand erklaeren.

Also das Cockpit vom Mini finde ich auch hässlich, wie im übrigen generell die Instrumente in der Mitte, aber das Fahrgefühl hat doch schon was. Liegt irgendwo zwischen Autoscooter und Cart - macht aber auf jeden Fall einen Heidenspass (angemessene Motorisierung setze ich mal voraus :)
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Also das Cockpit vom Mini finde ich auch hässlich, wie im übrigen generell die Instrumente in der Mitte, aber das Fahrgefühl hat doch schon was. Liegt irgendwo zwischen Autoscooter und Cart - macht aber auf jeden Fall einen Heidenspass (angemessene Motorisierung setze ich mal voraus :)

Zugegeben, fahren tut er ganz gut und an der Strassenlage ist auch nichts auszusetzen. Das konnte mein TT aber besser. Was mich am Mini stoert ist das viele, billige Plastik innen, fuselige Schalter, die rein nach dem Zufallsprinzip ueber den Innenraum des Wagens verteilt zu sein scheinen und solche Sachen - alleine die Position der Fensterheber ist voellig schwachsinnig. Zumindest bei uns sind die Minis richtig teuer und kommen leicht preislich in die Region eines GTI.

Aber das ist ja alles Geschmackssache....
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Wie schrieb einst ein Journalist über den Porsche Panamera: "Auf der Mittelkonsole tummeln sich unzählige Schalter, aufgereiht wie die Schuppen eines Reptils...

Ja, ich fand das frueher ja cool, moegluchst viele Schalter zu haben. Nunmehr mit einem Range Rover muss ich sagen, dass ich das minimalistische viel besser finde. Der hat gerade einmal Schalter fuer das allernoetigste und den Rest macht man ueber einen Touchscreen. Da war ich erst einmal skeptisch, aber nach einer kurzen Eingewoehnungsphase muss ich sagen, dass es (fuer mich) viel besser so funktioniert.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ja, ich fand das frueher ja cool, moegluchst viele Schalter zu haben. Nunmehr mit einem Range Rover muss ich sagen, dass ich das minimalistische viel besser finde. Der hat gerade einmal Schalter fuer das allernoetigste und den Rest macht man ueber einen Touchscreen. Da war ich erst einmal skeptisch, aber nach einer kurzen Eingewoehnungsphase muss ich sagen, dass es (fuer mich) viel besser so funktioniert.

Ich finde Touchscreens im Auto sche:censored: je nach Lichteinfall siehste dann nur noch deine (Fettfinger-)Schlieren... :rolleyes: :eek: :sick:
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Ich finde Touchscreens im Auto sche:censored: je nach Lichteinfall siehste dann nur noch deine (Fettfinger-)Schlieren... :rolleyes: :eek: :sick:

Man kann den Touchscreen ja auch ein oder zweimal (oder auch oefter) sauber machen (lassen)?

Ich dachte das erst auch, muss aber sagen, dass es in der Praxis ganz gut funktioniert.
 

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
Head Up Displays sind genial. Auf jedenfall bei mir im Lada;-)

Bei den Touchscreens kommt es imHo auf die Marke an. Damals im Lexus war das schon Star Treck. Aber sauber muss es schon sein, dann geht das auch mit dem Licht...
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.052
10.711
Dahoam
Ich bin kein Freund von Touchscreen-Schalter. Einen echten Schalter fühlt man und man merkt wenn man ihn umschaltet. Auf dem Touch muss man hinschauen sowohl um den Schalter zu treffen und auch um zu sehen ob man ihn gedrückt hat. Für die Hersteller sind Touch-Schalter natürlich der Traum, man kann alles mit Software machen und die ganzen Teile rauslassen. Und die Werbeabteilung freut sich auch weil alles in den Bilder so toll aussieht. Dass im Alltagseinsatz alles nicht so praktisch ist merkt man ja nicht.
 
  • Like
Reaktionen: DSkywalker

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Ich bin kein Freund von Touchscreen-Schalter. Einen echten Schalter fühlt man und man merkt wenn man ihn umschaltet. Auf dem Touch muss man hinschauen sowohl um den Schalter zu treffen und auch um zu sehen ob man ihn gedrückt hat......

Ob ich ihn gedrueckt habe, oder nicht, bestaetigt er mit einem Piepser. Und nachschauen, ob ich den richtigen Schalter habe, muss ich bei herkoemmlichen Schaltern auch.

Wie gesagt, ich war Anfangs sehr skeptisch, aber der Touchscreen hat mich ueberzeugt.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.052
10.711
Dahoam
Ob ich ihn gedrueckt habe, oder nicht, bestaetigt er mit einem Piepser. Und nachschauen, ob ich den richtigen Schalter habe, muss ich bei herkoemmlichen Schaltern auch.

Wie gesagt, ich war Anfangs sehr skeptisch, aber der Touchscreen hat mich ueberzeugt.

Gut gemachte Schalter erfühle ich ohne hinzuschauen. Finde das optimal als Fahrer wenn ich einen Schalter betätigen kann ohne hinschauen zu müssen. In Cockpits werden wichtige Schalter auch so geformt dass man sie erspüren kann ohne hinzuschauen. Und das Geräusch des Bestätigungspiepser kann ich überhaupt nicht leiden. Weder bei einer Handy, bei einer Digitaluhr, einem Fotoapperat noch bei einem Auto ;)