ANZEIGE
Über viele Monate hatte ich ein Mini-Schweizer-Taschenmesser in meinem Photorucksack, welcher mich eigentlich auf fast allen Reisen begleitet. Das Ding hatte eine Gesamtlänge von 3cm.
Mindestens 50 Sicherheitskontrollen hat dieses Klappmesser ohne Nachfrage durchlaufen.
Vor einigen Monaten im T1 / MUC wurde es mir dann abgenommen. Diskussion zwecklos.
Vor fast zwei Jahren hatte ich einen kleinen Spaß-Flug-Urlaub mit ca. 20 Legs absolviert.
Diese Reise absolvierte ich lediglich mit Handgepäck, in welchem sich ein kleine Nagelschere befunden hat. Die effektive Scheerenlänge betrug gut einen Zentimeter.
Selbst die teils doch sehr penible TSA in den USA störten sich an dieser Gerätschaft in keiner Weise.
Tja, in HongKong war der Spaß dann vorbei. Nach meinem Verweis auf die IATA-Bestimmungen stellte man mir lediglich die einfache Frage, ob ich ohne Nagelschere fliegen möchte oder mit ihr weiterhin in HongKong verweilen.
Mindestens 50 Sicherheitskontrollen hat dieses Klappmesser ohne Nachfrage durchlaufen.
Vor einigen Monaten im T1 / MUC wurde es mir dann abgenommen. Diskussion zwecklos.
Vor fast zwei Jahren hatte ich einen kleinen Spaß-Flug-Urlaub mit ca. 20 Legs absolviert.
Diese Reise absolvierte ich lediglich mit Handgepäck, in welchem sich ein kleine Nagelschere befunden hat. Die effektive Scheerenlänge betrug gut einen Zentimeter.
Selbst die teils doch sehr penible TSA in den USA störten sich an dieser Gerätschaft in keiner Weise.
Tja, in HongKong war der Spaß dann vorbei. Nach meinem Verweis auf die IATA-Bestimmungen stellte man mir lediglich die einfache Frage, ob ich ohne Nagelschere fliegen möchte oder mit ihr weiterhin in HongKong verweilen.