Taschenmesser im Handgepäck

ANZEIGE

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
ANZEIGE
Über viele Monate hatte ich ein Mini-Schweizer-Taschenmesser in meinem Photorucksack, welcher mich eigentlich auf fast allen Reisen begleitet. Das Ding hatte eine Gesamtlänge von 3cm.
Mindestens 50 Sicherheitskontrollen hat dieses Klappmesser ohne Nachfrage durchlaufen.
Vor einigen Monaten im T1 / MUC wurde es mir dann abgenommen. Diskussion zwecklos.

Vor fast zwei Jahren hatte ich einen kleinen Spaß-Flug-Urlaub mit ca. 20 Legs absolviert.
Diese Reise absolvierte ich lediglich mit Handgepäck, in welchem sich ein kleine Nagelschere befunden hat. Die effektive Scheerenlänge betrug gut einen Zentimeter.
Selbst die teils doch sehr penible TSA in den USA störten sich an dieser Gerätschaft in keiner Weise.
Tja, in HongKong war der Spaß dann vorbei. Nach meinem Verweis auf die IATA-Bestimmungen stellte man mir lediglich die einfache Frage, ob ich ohne Nagelschere fliegen möchte oder mit ihr weiterhin in HongKong verweilen.
 

Dziubdziuk

Erfahrenes Mitglied
02.03.2014
434
0
Heidenheim
Ich werde in Zukunft mein Mini-Messer wieder ins Aufgabegepäck geben. Auch wenn man den Sinn mancher Regelung sicherlich hinterfragen kann, hab ich dann doch keine Lust auf Diskussionen mit den Sicherheitsbeamten, die in diesem Moment eh am längeren Hebel sitzen.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Wenn dir an deinem Mini-Messer etwas liegt, dann hast du wohl "leider" recht … :(

Selbst wenn sich die Richtigkeit deiner Informationen "später" herausstellen sollte, so kann ein angefressener Officer durchaus deinen Flug platzen lassen …
 

lifetime.b.c.

Erfahrenes Mitglied
18.11.2013
594
66
Einem Bandkollegen von mir wurde in DXB mal der Gitarrenseitenschneider mit gefühlt 0,5 cm Klingenlänge abgenommen :confused:

Und mir kürzlich in EWR im extrem hässlichem Terminal A die Zahnpastatube...
Warum der deutsch sprechende TSA-Agent aber nicht im Termina C eingesetzt wurde frage ich mich bis heute