Vor zwei Tagen:
Karottentartar und Tiramisu um 10h morgens auf HAM-FRA. Es ist ein bisschen wie in der Politik; wenn man denkt, es kann nicht mehr schlechter werden...

Fazit: Hipps und Hicks.
Das Weiße ist Creme Fraîche mit Ahorn Sirup. Würde man diese und die gerösteten Haselnüsse mit Nougatnote mit Vanilleeis kombinieren, wäre es ein gutes Dessert. Aber zusammen mit den Möhrenstreifen in Salzlake ist es vielleicht etwas gewagt. Das Möhrentartar hat mich zurück in die ersten Lebensmonate meines +0,5 katapultiert. Der Geschmack lässt sich am ehesten beschreiben als Hipps Möhrenbrei für Menschen mit Zähnen.
Falls das Tiramisu ohne Alkohol war, war es echt gut gelungen. Anderenfalls sollte man bei Kindern in diesem Fall vielleicht auf das Dessert verzichten.
Alle drei bis vier Monate fände ich das eine gute Option. Ich befürchte nur, dass es eher jedesmal das geben wird, da günstiger als die Burrata mit Tomaten.