Teilnehmerzahlen zu Miles&More

ANZEIGE

laurian755

Reguläres Mitglied
04.09.2010
78
0
NUE
ANZEIGE
Sorry, lieber Vielflieger, aber ein Vielfliegerprogramm ist ein Kundenbindungsprogramm. Diese werden von Profis entworfen um meistens Menschen mit mittlerem Selbstwert die Karotte in Form von Status, besonderer Behandlung, Achtung ....etc. vor die Nase zu halten. Grundsätzlich ist Fliegen eine Möglichkeit der Fortbewegegung, die tradionell mit Glücksgefühl, Geborgenheit etc.... verkauft wird und die man sich je nach Gefülltheit der Brieftasche, bequemer oder anstrengender machen kann. Aber glaube mir als wirklicher Vielflieger sage ich dir: Alle kochen mit Wasser. Und wenn jemand (ich) ohnedies meistens C fliege(t), ist mir Sitzplatzwahl, Senatorlounge etc. völlig egal. Die wenigen Gelegenheiten in denen sich Status wirklich auszahlt, ist bei verpassten Flügen, Schneesturm in ORD....usw. Also, Miles and More ( sowie alle Kundenprogramme) ist zur Aufwertung des eigenen EGOS völlig ungeeignet - es werden Illusionen und Träume versprochen, die den Sinn und Zweck haben den Esel bei Laune zu halten. (PS: Auf nette und zuvorkommende Behandlung treffe ich auch auf Linien bei denen ich keinen Status habe!). Diese Programme sind nichts mehr oder weniger als Marketinginstrumente. Und wie in anderen Foren und z. T. auch in diesem Forum nachzulesen ist, werden den Mitarbeitern der Fluglinien völlig andere Ideale vermittelt, als den Kunden versprochen wird. Wenn man viel fliegt, dann macht es Sinn sich darüber Gedanken zu machen, wie ich dieses Programm, (dass mich binden soll) zu meinem Vorteil ausnütze. (Dies ist allerdings de facto nicht möglich, - da ähnlich der Usancen im Versicherungsbereich, alle Unkosten bzw. Eventualitäten eingepreist sind, - d.h. meine Meilen und der irgendwann daraus resultierenden Vorteil bezahlen alle Nutzer von Flügen) Ich würde mich jedoch niemals freiwillig zu sowas wie Meilensammeln verdammen lassen um meinen Status zu heben. Freiflüge kommen einem gar nicht so billig, wenn man alle Kosten einbezieht. (ABOS....)) Sorry für meine Erhlichkeit, aber mein BEruf bringt es mit sich, dass ich genug Leute kenne, die sich Gedanken über CRM machen und solche Illusionen planen bzw. sich Gedanken machen wie man eben den (Gold)Esel bei Laune hält bzw. an sich bindet!

Hallo Hermann67,

danke für die ehrlichen Worte. Sicherlich steckt da einiges an Wahrheit drinnen und die Vorstellung war eine andere wie die Realität, aber ich habe schon einige Vorteile aus dem Programm gezogen. So konnte ich z. B. meine USA Urlaubsreise im letzten Jahr alle Flüge in der Business mit meiner Frau zusammenmachen. Dafür habe ich erstmal nichts bezahlt. Sicherlich habe ich die Flüge mitbezahlt, um den Status zu erhalten, aber es gibt zumindest ein gutes Gefühl! Genau wie es Marketing haben will :)

Gruß, Laurian
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
....sag ICH doch!!!!

Aha, und wo war das genau in deinem Beitrag?

Wenn jeder Platz sein eigenes Fach hätte, würde ich auch warten und als Letzter an Bord gehen. Aber bevor ich dann evtl. sogar nicht mal Platz für meinen Rucksack oder Jacke habe und das auf dem Boden lagern muß, sehe ich zu, dass ich reinkomme.
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
45
www.vielfliegertreff.de
Allgemein denke ich, dass ein C fliegender FTL (oder Pax ohne Status) mehr erwarten darf als ein Y fliegender SEN, da die Verdienste des SENs in der Vergangenheit liegen, während das C-Ticket des FTLs oder Statuslosen die Gegenwart betrifft.

Ein in C fliegender HON kann aber auch mehr erwarten (und bekommt auch mehr) als ein in F fliegender SEN. Von daher ist LH da nicht wirklich mit dir einer Meinung. ;)
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Jechuu! Endlich wieder eine Debatte über die Anzahl der Sen's und Hon's. Bitte unbedingt weitermachen, die letze war schon der Knüller.

Diese könnte noch viel besser werden, dank des "Neu-Senatoren-Gepöpel"! Recht hat er, es gibt viel zu viele und dazu auch viel zu viele, die den Status nicht verdient haben. Mindestens.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.535
79
KN
Ich habe mir von meinem SEN-Status noch nie mehr versprochen als F-check-in, Companion-Award, seat-blocking und SEN-Lounge-Zugang. Wenn ich dann erst mal in der Röhre drin sitze, erwarte ich keine Differenzierung mehr nach Status, sondern nur noch nach Serviceklasse.
Ist auch meine Devise. Zumindest in Y erwarte ich gar nichts mehr als SEN. Umso mehr freut man sich dann, wenn es zum Abschied doch nicht klappt mit: "Auf Wiedersehen, Herr belimo" :)
 

laurian755

Reguläres Mitglied
04.09.2010
78
0
NUE
Ihr habt sicherlich alle Recht! Da bin ich wohl der Marketing Machinerie und meiner Einbildung zum Opfer gefallen :) Ich berichte, wie die nächsten Wochen laufen. Morgen geht es gleich früh NUE-ZRH-BRU :)
 

dududave

Aktives Mitglied
19.08.2010
191
0
HAM
Die HON-Zahlen im anderen Thread halte ich für massiv untertrieben. Wenn ich mich nicht irre, sind alle Mitglieder des Europäischen Parlamentes qua Amt HONs, zumindest weiß ich es von einzelnen. Könnte zwar sein, dass sich das nur auf welche mit besonderen Ämtern bezieht, aber ich glaube, es sind alle. Das alleine würde die 500 überschreiten....
Stand letztens in BOM am Gepäckband, da kamen mindestens drei Dutzend Koffer mit "HON-Priority"-Stickern. Aber ich nehme an, dass die SEN-Sticker einfach alle waren....
 

laurian755

Reguläres Mitglied
04.09.2010
78
0
NUE
Die HON-Zahlen im anderen Thread halte ich für massiv untertrieben. Wenn ich mich nicht irre, sind alle Mitglieder des Europäischen Parlamentes qua Amt HONs, zumindest weiß ich es von einzelnen. Könnte zwar sein, dass sich das nur auf welche mit besonderen Ämtern bezieht, aber ich glaube, es sind alle. Das alleine würde die 500 überschreiten....
Stand letztens in BOM am Gepäckband, da kamen mindestens drei Dutzend Koffer mit "HON-Priority"-Stickern. Aber ich nehme an, dass die SEN-Sticker einfach alle waren....

Ich hatte auch schon oft den HON-Priority Sticker. Ich möchte es zwar nicht beschwören, aber zumindest die letzten drei mal wo ich aus USA Businessclass gekommen bin.
 

red star

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
720
0
LEJ
Die HON-Zahlen im anderen Thread halte ich für massiv untertrieben. Wenn ich mich nicht irre, sind alle Mitglieder des Europäischen Parlamentes qua Amt HONs, zumindest weiß ich es von einzelnen. Könnte zwar sein, dass sich das nur auf welche mit besonderen Ämtern bezieht, aber ich glaube, es sind alle. Das alleine würde die 500 überschreiten....
Stand letztens in BOM am Gepäckband, da kamen mindestens drei Dutzend Koffer mit "HON-Priority"-Stickern. Aber ich nehme an, dass die SEN-Sticker einfach alle waren....


Du irrst Dich aber. Und zwar vollständig. Qua Amt ist weder der Präsident, noch die Vizepräsidenten noch die Fraktionsvorsitzenden noch.... HON, geschweige denn die gefühlt 385 000 anderen MdEP.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Wenn ich mich nicht irre, sind alle Mitglieder des Europäischen Parlamentes qua Amt HONs, zumindest weiß ich es von einzelnen. Könnte zwar sein, dass sich das nur auf welche mit besonderen Ämtern bezieht, aber ich glaube, es sind alle.

Ich denke, Du verwechselst in Deiner Erinnerung den "alten" HON mit dem heutigen HON.

Früher (90er oder sogar Ende 80er?) gab es eine weitere Stufe, die es heute nicht mehr gibt. Das waren quasi SEN (damals die höchste Stufe), die aber nicht die Meilen ranbringen mußten sondern die Karte von der LH geschenkt bekamen. Gab es zum Beispiel für alle Bundestags-Abgeordneten aber auch für andere VIP, denen die LH was Gutes tun wollte.

Und diese hießen HON...
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Burns
H

hermann67

Guest
Hallo Hermann67,

danke für die ehrlichen Worte. Sicherlich steckt da einiges an Wahrheit drinnen und die Vorstellung war eine andere wie die Realität, aber ich habe schon einige Vorteile aus dem Programm gezogen. So konnte ich z. B. meine USA Urlaubsreise im letzten Jahr alle Flüge in der Business mit meiner Frau zusammenmachen. Dafür habe ich erstmal nichts bezahlt. Sicherlich habe ich die Flüge mitbezahlt, um den Status zu erhalten, aber es gibt zumindest ein gutes Gefühl! Genau wie es Marketing haben will :)

Gruß, Laurian

Hallo Laurian, vergönne jedem seine Meilenflüge vom ganzen Herzen, aber diese Freiflüge sind so kalkuliert, dass mit jedem verkauften Ticket diese mitbeglichen werden. Jetzt könnte man natürlich sagen, dass alle Nicht-Meilen-Sammler für die Freiflüge der Meilensammler bezahlen.............. Was ich sagen will, - nicht du bezahlt es mit "Statusflügen" (wobei ich dir wünsche, dass du nicht einer von denen bist, die sinnlos in der Gegend umherfliegen um sich einen "Status" zu erfliegen) sondern alle Passagiere, die ihre Flugtickets bezahlen. (Aber am meisten jene die C + F Tickets kaufen). Bei aller Liebe, ich habe noch keinen Kaufmann (in diesem Fall LH) auf dieser Welt getroffen, der irgendetwas herschenkt! Ein auch nicht ganz unwichitger Aspekt von Kundenbindungsprogrammen ist eben auch, dass man mit den gesammelten Daten gut Geld machen kann. Als M+M Member bist du eben nicht nur ein Kunde auf dessen Vorlieben ein Anbieter von Dienstleistungen eingehen kann, sondern auch einer, dessen Verhalten genau gekannt wird (es wirs selbst registriert, wie oft man die Hotline anruft und wie oft man sich beschwert....). D.h. du bist durchschaubar, planbar - eben durchsichtig. Hier ein kleiner Artikel über dieses Thema: • FORMAT Online • Das Ende der Privatsphre: Wo wir unsere Daten hinterlassen und wer davon profitiert -> Und besonders eignet sich hierzu ein kundenbindungprogramm, dass mit einer kreditkarte kombiniert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hermann67

Guest
Ich denke, Du verwechselst in Deiner Erinnerung den "alten" HON mit dem heutigen HON.

Früher (90er oder sogar Ende 80er?) gab es eine weitere Stufe, die es heute nicht mehr gibt. Das waren quasi SEN (damals die höchste Stufe), die aber nicht die Meilen ranbringen mußten sondern die Karte von der LH geschenkt bekamen. Gab es zum Beispiel für alle Bundestags-Abgeordneten aber auch für andere VIP, denen die LH was Gutes tun wollte.

Und diese hießen HON...

Hier ein kleines Beispiel aus Österreich für Politiker und der Umgang mit M+M Karten (will es nicht werten, der Gute gab die karte erst nach öffentlichem Druck zurück, ist schon eine zeit her) Gusenbauer legt Senatorkarte zurück - Politik - Aktuelle Nachrichten - Salzburg oder hier die Presseaussendung der APA von damals: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20080119_OTS0008/profil-upgrading-fuer-familie-gusenbauer-bei-privatflug
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym5662

Guest
Sorry, lieber Vielflieger, aber ein Vielfliegerprogramm ist ein Kundenbindungsprogramm. Diese werden von Profis entworfen um meistens Menschen mit mittlerem Selbstwert die Karotte in Form von Status, besonderer Behandlung, Achtung ....etc. vor die Nase zu halten. Grundsätzlich ist Fliegen eine Möglichkeit der Fortbewegegung, die tradionell mit Glücksgefühl, Geborgenheit etc.... verkauft wird und die man sich je nach Gefülltheit der Brieftasche, bequemer oder anstrengender machen kann. Aber glaube mir als wirklicher Vielflieger sage ich dir: Alle kochen mit Wasser. Und wenn jemand (ich) ohnedies meistens C fliege(t), ist mir Sitzplatzwahl, Senatorlounge etc. völlig egal. Die wenigen Gelegenheiten in denen sich Status wirklich auszahlt, ist bei verpassten Flügen, Schneesturm in ORD....usw. Also, Miles and More ( sowie alle Kundenprogramme) ist zur Aufwertung des eigenen EGOS völlig ungeeignet - es werden Illusionen und Träume versprochen, die den Sinn und Zweck haben den Esel bei Laune zu halten. (PS: Auf nette und zuvorkommende Behandlung treffe ich auch auf Linien bei denen ich keinen Status habe!). Diese Programme sind nichts mehr oder weniger als Marketinginstrumente. Und wie in anderen Foren und z. T. auch in diesem Forum nachzulesen ist, werden den Mitarbeitern der Fluglinien völlig andere Ideale vermittelt, als den Kunden versprochen wird. Wenn man viel fliegt, dann macht es Sinn sich darüber Gedanken zu machen, wie ich dieses Programm, (dass mich binden soll) zu meinem Vorteil ausnütze. (Dies ist allerdings de facto nicht möglich, - da ähnlich der Usancen im Versicherungsbereich, alle Unkosten bzw. Eventualitäten eingepreist sind, - d.h. meine Meilen und der irgendwann daraus resultierenden Vorteil bezahlen alle Nutzer von Flügen) Ich würde mich jedoch niemals freiwillig zu sowas wie Meilensammeln verdammen lassen um meinen Status zu heben. Freiflüge kommen einem gar nicht so billig, wenn man alle Kosten einbezieht. (ABOS....)) Sorry für meine Erhlichkeit, aber mein BEruf bringt es mit sich, dass ich genug Leute kenne, die sich Gedanken über CRM machen und solche Illusionen planen bzw. sich Gedanken machen wie man eben den (Gold)Esel bei Laune hält bzw. an sich bindet!

Wo er recht hat, hat er recht. Dennoch ist mir ein SEN/HON lieber als gar keiner. Dieses ewige anstehen und warten... Mir gehts noch nicht mal um den Loungezugang sondern um die zügige Abwicklung. Und da ich ein ziemlich ungeduldiger Mensch bin kommt mir das gerade recht wenn man nicht ewig warten muss.