Weil wir halt wieder Extrawurst 120 brauchen, der Rest vom DACH funktioniert mit 130 sehr gut.
Dann noch LKW-Überholverbot und das sagenhafte D hätte wirklich mal etwas Nachhaltiges auf die Beine gestellt.
Die Schweiz war schon immer anders und hat mit DA_CH mMn nur den Sprachstamm gemein. In CH ist das Tempolimit bei 120, da sind die Straßen aber auch wesentlich schmaler. Außerdem hinkt der Vergleich, egal wie oft man ihn bringt, da CH einfach nur halb so groß wie Bayern ist, A so groß wie Bayern ist und die Strecken andere sind.
Aber die grünroten Populisten und Verbotsfanatiker werden sich halt heuer wohl leider durchsetzen. Mit Panik und Angstmache hat man schon im Mittelalter das Volk gegeneinander aufhetzen können. Eigenes Denken und Eigenverantwortung hasst der Deutsche seit jeher, er liebt es einfach, geführt zu werden. Wurscht, ob eine Studien- und Stipendiatsbetrügerin, ein von Inzucht gezeichneter selbsternannter Kaiser, der eigentlich nur Provinzfürst war, oder ein Postkartenmaler aus dem Innkreis.
Immerhin schließt sich der Kreis, wenn die Namensvetterin des größten Luftwaffenmarschalls aller Zeiten nächstes Jahr Winkeaugistine werden darf, in ihrer Unfähigkeit steht sie dem kleinen Reisekaiser in Nichts nach. Wobei der wenigstens eine Bildung genossen hat.
Am deutschen Wesen soll die Welt genesen reloaded.
Vorschlag an alle Befürworter: Fahrt 130. Tut es einfach, aber fordert es nicht von anderen. Ich esse auch Montagsmorgens eine Leberkassemmel mit süßem Senf. Würde ich auf die Idee kommen zu fordern, dass jeder hier Montags nun eine Leberkassemmel mit süßem Senf essen muss? Nein.