TG 921 FRA - BKK annuliert. Anspruch auf Kompensation?

ANZEIGE

Sparbrötchen

Erfahrenes Mitglied
05.01.2010
353
0
FRA
ANZEIGE
Bin für heute auf TG 921 FRA - BKK in FIRST gebucht. Aufgrund eines technisches Defekts (Maschine hatte beider Landung in FRA heute Morgen einen Reifenplatzer) wurde dieser Flug annuliert und ich auf die Abendmaschine TG 923 umgebucht, die allerdings 5 1/2h später in BKK ankommt. Dadurch verpasse ich ein wichtiges Meeting morgen früh.

Welche Kompensationsansprüche kann ich bei TG geltend machen? Fliege auf US-Award und habe neben einem 40€ Lunch-Voucher ein Tageszimmer im Sheraton bekommen. Gibt es evtl cash?
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
Bin für heute auf TG 921 FRA - BKK in FIRST gebucht. Aufgrund eines technisches Defekts (Maschine hatte beider Landung in FRA heute Morgen einen Reifenplatzer) wurde dieser Flug annuliert und ich auf die Abendmaschine TG 923 umgebucht, die allerdings 5 1/2h später in BKK ankommt. Dadurch verpasse ich ein wichtiges Meeting morgen früh.

Welche Kompensationsansprüche kann ich bei TG geltend machen? Fliege auf US-Award und habe neben einem 40€ Lunch-Voucher ein Tageszimmer im Sheraton bekommen. Gibt es evtl cash?

Das scheint ja ein extrem wichtiges Meeting zu sein, zu dem man auf us Award einfliegt:rolleyes: keine Sorge, die in patpong warten auf dich:idea:
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Warum ?
Die Airline wird argumentieren, dass der Reifenplatzer ein unvorhersehbares Ereignis war.

Der OP sprach von einem technischen Defekt. Dieser gilt laut vieler Urteile als Problem der Airline und nicht als höhere Gewalt. Egal was für ein technischer Defekt das jetzt ist. Argumentieren kann Thai damit schon, aber sie werden damit wahrscheinlich nicht durchkommen. Wenn ein Triebwerk während der Wartungsarbeiten abfällt, ist das schließlich auch ein unerwartetes Ereignis, gezahlt werden muss trotzdem.(Um mal ein extremes Beispiel zu nehmen.);)
 
  • Like
Reaktionen: Sparbrötchen

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Der OP sprach von einem technischen Defekt. Dieser gilt laut vieler Urteile als Problem der Airline und nicht als höhere Gewalt. Egal was für ein technischer Defekt das jetzt ist. Argumentieren kann Thai damit schon, aber sie werden damit wahrscheinlich nicht durchkommen. Wenn ein Triebwerk während der Wartungsarbeiten abfällt, ist das schließlich auch ein unerwartetes Ereignis, gezahlt werden muss trotzdem.(Um mal ein extremes Beispiel zu nehmen.);)

Wie Flying Freak schon sagt: Entscheidend ist ob die Verzögerung durch die Airline ausgelöst wurde oder ob es höhere Gewalt war.

Kompensation: Technische Defekte, Streik des eigenen Personals etc. ist durch die Airline verursacht.
keine Kompensation: wenn Fluglotsen (foxyankee & Co. :p)streiken oder es Vulkanasche regnet, dann ist es höhere Gewalt, da es nicht im Einflußbereich der Airline liegt.
 
  • Like
Reaktionen: Sparbrötchen

Nok

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
507
1
Nakhon Rachasima
Ok. Patpong und Patong habe ich verwechselt.

Juser Lion , bitte schreib sowas nicht ohne Vorwarnung mir ist nämlich gerade das Zwerchfell gerissen . Juser Somkiat vom Fielvliegervorum FVV verwechselt das nämlich auch immer . Der möchte einfach nur schnorcheln gehen und endet dann in der STRIP Bar Patpong 2, die zwischendurch mal anders hieß und jetzt wieder so heißt . Und wenn er danach erwischt wird dann sagt er immer " Ich wollte doch nur schnorcheln "

ICH GEH KAPUTT
 

Nok

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
507
1
Nakhon Rachasima
Aufgrund eines technisches Defekts (Maschine hatte beider Landung in FRA heute Morgen einen Reifenplatzer)

Aeroplan TG921 steht etwa 8 Stunden tatenlos in Frankfurt rum . Innerhalb dieser Zeit kann man nicht nur sämtliche Reifen wechseln sondern auch die Lackierung . Ich sage mit Papst Benedikt : Es gibt Dinge , die muß man einfach glauben basta .
 

Sparbrötchen

Erfahrenes Mitglied
05.01.2010
353
0
FRA
Na dann werde ich nach Ende meiner Reise TG anschreiben und um Entschädigung bitten. Bin gespannt wie die Reaktion ausfallen wird und ob man hier lange "verhandeln" muß.
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Aeroplan TG921 steht etwa 8 Stunden tatenlos in Frankfurt rum . Innerhalb dieser Zeit kann man nicht nur sämtliche Reifen wechseln sondern auch die Lackierung . Ich sage mit Papst Benedikt : Es gibt Dinge , die muß man einfach glauben basta .

Reifenwechsel geht in der Tat recht schnell: Fahrwerk anheben und komplettes Rad austauschen. Setzt jedoch voraus, dass auch ein entsprechendes Rad zur Verfügung steht.
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Na dann werde ich nach Ende meiner Reise TG anschreiben und um Entschädigung bitten. Bin gespannt wie die Reaktion ausfallen wird und ob man hier lange "verhandeln" muß.

Gib mal bei Google "Kompensation Flugzeugverspätung" ein. Es gibt zig Dienstleister, die darauf spezialisiert sind und gegen faires Entgeld das "Verhandeln" für dich übernehmen. (Ich unterstelle, dass du ein wichtiger Businessman bist und deine Zeit sehr kostbar ist. Deshalb fliegst du ja auch FIRST, damit du am Zielflughafen ausgeruht ankommst und ohne Zeitverlust deinen wichtigen Termin wahrnehmen kannst.)

Und hier ist noch der Link zu einem Musterbrief, falls du so etwas lieber deine Assistentin machen läßt:
http://www.vz-bawue.de/UNIQ131732054820516/link739761A.html
 
Zuletzt bearbeitet:

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Ich muss mich mal kurz einklinken, auch wenn die Frage 100%ig schon mal irgendwo beantwortet wurde:

Steht einem auch eine Kompensation/Hotel zu, wenn das zweite leg eines Fluges verspätet/annulliert wurde?
Konkret bin ich FRA-BKK-HKG geflogen; BKK-HKG (TG652) wurde kurz vor der Landung wegen lecker Taifun wieder zurück nach BKK geschickt. Im Flieger sagte man uns "entweder warten oder morgen fliegen, Hotel übernehmen wir". Ich entschied mich für letzteres, nur dummerweise wusste man dann draußen nix mehr von Hotel, das sollte ich mal schön selber zahlen. "Glücklicherweise" hatte aber TG auch mein Gepäck vertrödelt und ich bekam deswegen(!) doch ein Hotelzimmer gestellt. TG652 flog im Übrigen noch - ca. 10 Stunden später (1:20 Uhr nachts in HKG).
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Dir steht überhaupt nichts zu, weil TG für einen Taifun nichts kann und deshalb dieser unter höhere Gewalt fällt. Auch wär ich mir nicht sicher ob EU-Recht überhaupt gilt, weil BKK-HKG nichts mehr mit Europa zu tun hat.
 
  • Like
Reaktionen: unblack

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Dachte ich mir auch, deswegen habe ich vorsichtshalber keinen Rabatz weiter gemacht ;)
Trotzdem würde mich generell mal interessieren, ob das EU-Recht beim 2. leg noch greift.
 

KubaKarl

Erfahrenes Mitglied
03.01.2011
308
1
MUC
Am Rande dieses Themas habe ich mal eine Frage: In meinem baldigen Urlaub fliege ich in 21Tagen 10mal und es wäre sehr ungünstig wenn da ein Flug ausfallen würde (Anschluss etc.). Kann man sich da irgendwie absichern/versichern und lohnt sich das?
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Am Rande dieses Themas habe ich mal eine Frage: In meinem baldigen Urlaub fliege ich in 21Tagen 10mal und es wäre sehr ungünstig wenn da ein Flug ausfallen würde (Anschluss etc.). Kann man sich da irgendwie absichern/versichern und lohnt sich das?

Ticketsafe, wobei ich mir überlegen würde, ob zehn Flüge in 21 Tagen nicht eher das Gegenteil von Urlaub darstellt :p
 

andy182

Neues Mitglied
12.11.2011
4
0
TG921 /TG9219

Hallo zusammen!

Ich war mit meinen Eltern auch von diesem Flugausfall betroffen.
Der Reifenplatzer war nicht das Problem. Problem war, das ein Reifenteil das Triebwerk beschädigt hatte, Thai Airways es 1,5 Tage nicht geschafft hat, dies reparieren zu lassen.

Da hat sich Thai Airways keine Freunde gemacht, mit den Lügerein!


Polizeieinsatz am Gate, Falschauskünfte, keine Ersatzmaschine bestellt, lieber für 100 Mann ein teures Hotel, Essensgutscheine, Blamage, hohe Entschädigung, und dann eine 747 mit 100 Mann nach BKK....

Umbuchung wurde verweigert! Am 30.9 bin ich zum LH Schalter, da diese den Flug KUL-BKK abends haben.
Da sich der TG Flug von 18.30 Uhr immer weiter hinauszögerte, habe ich dann bei LH gefragt ob wenigstens für ein paar Pax platz sei?
Es waren einige Frei, aber Thai hätte sich auf eine Warteliste stellen müssen, um quasi anzufragen. Dies teilte ich dann am Thai Schalter mit, da es zuvor hieß, es sei bei anderen Airlines nichts frei. Die Antwort war dann: Das machen wir nicht!

Als wir mittags um 15 Uhr für den 18.30 Uhr Flug eingechecked hatten, haben wir für unseren Weiterflug nach Australien, einen kleinen Zettel bekommen, mit allen Flugnummern (TG 921 TG9219 und nach Australien).

Das kuriose daran: Als wir den Zettel um 15 Uhr bekommen haben, stand für den TG9219 Ersatzflug bereits die Uhrzeit „00.05 Uhr“ !
Aber uns wollten sie glauben lassen, das wir um 18.30 Uhr fliegen.
Erst wurde es auf 20.45 Uhr, dann 21.30 Uhr, dann 23 Uhr verschoben. Abgehoben gegen Mitternacht!

Ebenso hat Thai versucht uns in BKK noch mal 20 Stunden Aufenthalt zu geben, da der reguläre Anschlussflieger nach Australien weg war. Erst nach Protest hatten wir einen früheren Flug nach „nur“ 10 Stunden Aufenthalt in BKK. (Wir haben Hotel bekommen).

Jetzt haben wir von Thai ein „Entschädigungsschreiben“ von 300 Euro pro Person bekommen.
Was ist das für eine unseriöse Airline? Jeder weiß, das 600 pro Person, allein nur für den Flug nach BKK gezahlt werden müssen.
Genau wie mit den 20 Stunden Aufenthalt in BKK, versucht es Thai erstmal, seine Kunden erneut, nach all dem Chaos, wieder zu veräppeln!

Für den Flug BKK-Australien müssten wir eigentlich ebenso noch mal 600 Euro bekommen, auch wenn das als ein Flug zu werten wäre, aber durch das Thai Versagen, sind wir mit 42 Stunden Verspätung in Australien angekommen.

Freu mich über Antworten.

Leider habe ich mit keinen der anderen Betroffenen Kontakt.

Mit freundlichen Grüßen
Andy