TG A300 - fliegbar?

ANZEIGE

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Thai plant die Ausmusterung der A300 derzeit bis 2015.
Für TG Verhältnisse ja ein absehbarer Zeitpunkt. Die "neue" Lackierung hat ja auch fast ein Jahrzehnt gedauert.
Aber für mich auch eine Frage der Alternativen. Der A300 hat ja leider keinen Nachfolger gefunden bisher, allenfalls eine Kurz- und Mittelstreckenversion der 787 käme in Betracht - scheint aber wohl nicht genug Bestellungen für eine Produktion erhalten zu haben.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.038
10.674
Dahoam
Die A300 werden 2014/2015 zur Hälfte durch bereits bestellte 787-8 ersetzt, der Rest wird bereits zuvor je nach Route durch A320 und A330 ausgetauscht (die ebenso schon geordert wurden).

Dann hoffe ich, dass ich den AB6 auch im März erwische... sonst war's das wohl mit dem Muster für mich.
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Mit wenigen Worten, eine Verbindung von D nach Thailand ist nur Non Stop mit TG oder LH möglich. Beide Anbieter bieten gute Qualität, abgesehen von Preisen für unterschiedliche Buchungsklassen. Thai C ist halt preiswerter als LH, ebenso die F. TG F ist halt qualitativ mit LH C gleichzustellen, jedoch ist ein besserer Sitz mein Argument. Zusätzlich bietet TG nur Flüge von FRA und MUC an, Zubringer müssen extra gebucht werden. Die Wüsten-Airlines sind nicht mehr interessant für mich. es ist einfach zu anstrengend auf einem Langstreckenflug umzusteigen, oder ein Hotel für 4h aufzusuchen. Abgesehen von nicht realistischen Angeboten der Wüsten-Airlines, fliegt man meistens nur von D nach X in F, anschliessend sitzt man nach langer Pause in C.
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
TG F ist halt qualitativ mit LH C gleichzustellen, jedoch ist ein besserer Sitz mein Argument.
Der Sitz ist um Welten besser - meiner Meinung nach. Das "Drumrum" mit dem Personal Assistant natürlich auch.
Inwiefern ist die Qualität bei LH C besser als bei TG F?

Nach meiner persönlichen Erfahrung waren LH F und TG F vom Kulinarischen her gleichwertig, mit LH C habe ich auf der Langstrecke keine Erfahrung.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Nach meiner persönlichen Erfahrung waren LH F und TG F vom Kulinarischen her gleichwertig, mit LH C habe ich auf der Langstrecke keine Erfahrung.

Dem muss ich widersprechen. Die Hardware ist tendenziell besser, Service an Board und Essen aber bei LH deutlich besser. Außer man braucht den Dom unbedingt...
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Wie gesagt, ich hatte einen R/T mit LH in F. Da konnte ich im Vergleich zu TG NIE feststellen, daß es besser sein toll.
Woran machst du das fest?

Aufmerksamerer Service, nicht nur beim Essen sondern auch zwischendrinn. Bei TG wandern sämtliche FAs in die Koje nach dem Pflichtprogramm und waren danach nicht mehr gesehen.
Thema Essen: Bei LH sehr viel besser aufeinander abgestimmt, bei TG teils wild durcheinandergewürfelt. Auch geschmacklich fand ich es bei LH deutlich besser, selbst die Asiengerichte. Nachtische waren bei der TG durchweg enttäuschend und der Früchteteller auf zwei Flügen auch nicht mehr so frisch.

Sicher hat TG den teureren Champagner und Cognac, aber auch die Zusammenstellung bei LH muss sich nicht verstecken.
 
Zuletzt bearbeitet: