Thai Airways fliegt ab Winterflugplan 13/14 nach Wien

ANZEIGE

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
ANZEIGE
Mindesttext
 
Zuletzt bearbeitet:

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0

Dann erkläre mir doch mal warum Airlines sich nicht auf die profitablen Strecken beschränken?

Vielleicht, weil diese nicht profitabel wären wenn sie die anderen nicht auch bedienen würden? Siehe hier auch das ach so unprofitable Europageschäft der LH. Kein Mensch zwingt LH z.B. TXL-GVA zu fliegen, und die Welt würde es verkraften wenn LH diese Strecke nicht anbieten würde.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Finde ich übrigens trotz alter First nicht schlecht, da ich durch das Schneckentempo derA340 fast eine Stunde länger schlafen kann! =;

Aha... 913km/h (747-400) vs. 905km/h (A340-600) Reisegeschwindigkeit ist also Schneckentempo... bei 10-11h komme ich da auf Wahnsinnige 80-90 Kilometer, oder auch <5 Minuten...

@LH: Manche Strecken muss/möchte man aus strategischen Gründen einfach anbieten. Ganz simpel.
 
E

embraer

Guest
Aha... 913km/h (747-400) vs. 905km/h (A340-600) Reisegeschwindigkeit ist also Schneckentempo... bei 10-11h komme ich da auf Wahnsinnige 80-90 Kilometer, oder auch <5 Minuten.

Was Du schreibst ist Vmax. Die 346 fliegt im Liniendienst aber deutlich (ca. 100 kmh) langsamer als der Jumbo.
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Was Du schreibst ist Vmax. Die 346 fliegt im Liniendienst aber deutlich (ca. 100 kmh) langsamer als der Jumbo.

VMax wird mit 920km/h (340-600) vs 940km/h (747-400) angegeben. Ich hatte ja mit bedacht die ermittelten Reisegeschwindigkeiten angegeben?
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Lufthansa selbst gibt übrigens in seinen technischen PDFs 890 (346) vs 920 km/h (744) an, bei seinen Maschinen in der entsprechenden Ausführung. wären aber trotzdem "nur" 30km/h und eben max. 20Min.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Ja, und das führt dann dazu das man auf den meisten Strecken nicht profitabel ist - siehe BKK.

nichts anderes habe ich doch von anfang an gesagt? deshalb der schwenk auf den 346 zur hauptsaison um es wenigstens etwas zu verbessern
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Eine volle Maschine heisst noch lange nicht, dass sie auch wirtschaftlich fliegt. Bei BKK ist der Yield pro Passagier derart gering für LH, dass der 747 Vogel auch mit 3 Tauben auf dem Dach noch Miesen einfliegt. Deshalb ging man auch zur Hauptsaison zum A340-600 über. Weniger Paxe, trotzdem mehr Profit.

Wenn die Airlines mit der BKK Strecke keinen Gewinn machen wuerden dann wird der Flug nicht angeboten, ausser vielleicht vom Nationalcarrier (TG) aber das hat andere Gruende da jeder Flueg auch Wirtschaftskraft ins Land bringt und somit unterfuettert/subventioniert werden kann, zumindest bei staatlichen oder staatsnahen Gesellschaften.

Bei LH haengt da ja noch viel mehr dran, der Zipfel nach KUL/HCM. Inwiefern das ueberhaupt wirtschaftlich ist hat sich mir nie erschlossen. Wenn immer ich auf der Anschluss Strecke unterwegs war ist die Kabine gaehnend leer gewesen. Dafuer der Aufwand mit Crew parken etc.
 

Grumpy

Aktives Mitglied
Wenn die Airlines mit der BKK Strecke keinen Gewinn machen wuerden dann wird der Flug nicht angeboten, ausser vielleicht vom Nationalcarrier (TG) aber das hat andere Gruende da jeder Flueg auch Wirtschaftskraft ins Land bringt und somit unterfuettert/subventioniert werden kann, zumindest bei staatlichen oder staatsnahen Gesellschaften.

Bei LH haengt da ja noch viel mehr dran, der Zipfel nach KUL/HCM. Inwiefern das ueberhaupt wirtschaftlich ist hat sich mir nie erschlossen. Wenn immer ich auf der Anschluss Strecke unterwegs war ist die Kabine gaehnend leer gewesen. Dafuer der Aufwand mit Crew parken etc.

..... es ist ja auch immer etwas "Cargo" an Bord. Vielleicht deshalb......
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.865
4.639
Gummersbach
Hollladürüüüülialahhhuuuu , der Berg ruaft . Hat jetzt nix hiermit zu tun , aber rufen tut er trotzdem .

Ich komme zur Sache :

Wenn überhaupt nur dann irgenwohin geflogen werden dürfte wenn sich ein lupenrein darzustellender betriebswirtschaftlicher Ertrag ergeben müßte , gäbe es vermutlich keinen Luftverkehr mehr , auch keine Ryanair in Düsseldorf Weeze . Seltsamerweise betrachten die Nationen den Luftverkehr aber als nationales Kulturgut und deswegen existieren solch unsinnige Konstruktionen wie die Emirates oder auch die TAP oder die Air France oder was weiß ich denn . Ich erinnere automobilistisch gesehen an das Haus Peugeot , da ist es auch so ; bilanziell tot , muß aber weiterleben .

Angeblich verliert die LH innerdeutsch , innereuropäisch und inner-international dann wohl auch auch noch . Ich schlage deswegen vor , den ganzen Krempel zu versilbern und was Vernünftiges zu machen . Biogemüse oder sowas .

Bin neu hier .
 

mac69

Aktives Mitglied
14.01.2010
246
0
Bangkok – Vienna Operational schedule for this proposed 3 weekly flights has been removed, however the airline never opened reservation
TG926 BKK0040 – 0610VIE 777 247
TG927 VIE1330 – 0520+1BKK 777 247
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Zuviel *A auf der selben Strecke.
Wir machen alle mal Fehler, die Thai hat halt übersehen :rolleyes: dass Eva Air:
nun Star Alliance ist
Und auch VIE BKK fliegt

Die Werbung auf der Straßenbahn hat sich ja richtig ausgezahlt.
 

Vieflyer111

Aktives Mitglied
28.04.2013
118
0
VIE
....angeblich wird die Maschine nach VIE auf anderen Strecken gebraucht ,da der Umbau der A380 länger als gedacht dauert..... ..ich glaube aber trotzdem dass Vie irgendwann wieder angeflogen wird, sobald eine Maschine zur Verfügung steht....