Thai Airways nach FRA-BKK

ANZEIGE

flyhai

Reguläres Mitglied
27.07.2022
84
23
ANZEIGE
Ihr Lieben, eine letzte Frage zur Buchung:

Ergibt es Sinn, dass man nicht zwei Plätze nebeneinander bucht, sondern den Mittelplatz frei lässt und Fenster und Gang bucht - in der Hoffnung, dass der Mittelplatz frei bleibt und man sich im Fall der Fälle mit dem Mittelmann auf einen Platztausch einigt?
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
8.939
6.619
LEJ
Ihr Lieben, eine letzte Frage zur Buchung:

Ergibt es Sinn, dass man nicht zwei Plätze nebeneinander bucht, sondern den Mittelplatz frei lässt und Fenster und Gang bucht - in der Hoffnung, dass der Mittelplatz frei bleibt und man sich im Fall der Fälle mit dem Mittelmann auf einen Platztausch einigt?
Klappt manchmal, eher öfter. Wenn die Kiste voll wird, musst du dich eben mit dem Mittelplatzinhaber abstimmen. Was hast du denn jetzt gebucht.
 
  • Like
Reaktionen: flyhai

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
854
1.110
Ihr Lieben, eine letzte Frage zur Buchung:

Ergibt es Sinn, dass man nicht zwei Plätze nebeneinander bucht, sondern den Mittelplatz frei lässt und Fenster und Gang bucht - in der Hoffnung, dass der Mittelplatz frei bleibt und man sich im Fall der Fälle mit dem Mittelmann auf einen Platztausch einigt?
Darauf hoffen, kann man natürlich. Sollte der doch verkauft werden, kannst Du dich bestimmt mit der Person einigen, dass sie an Fenster oder Gang wechselt. Wer sitzt schon gerne in der Mitte ... ;)
 
  • Like
Reaktionen: flyhai

flyhai

Reguläres Mitglied
27.07.2022
84
23
Wir haben gebucht:

27.11. TG 923
31.12 TG 922

1759 Euro

Die Gründe:

1. Günstigstes Angebot (glaube ich ;))
2. Sind noch nie Langstrecke in Y geflogen, muss man auch mal erlebt haben
3. Kürzeste Reisedauer
4. Kein Zwischenstopp
5. Vermutung, dass ich auch mit meiner Länge den Flug überleben werde
6. 700 Euro günstiger als die attraktive Y+ Lösung mit SG
7. Die Langstrecke in Y wird uns den hoffentlich in Zukunft besser darstellbaren Y+ oder C-Komfort noch mehr genießen lassen
8. Das im Vergleich zur komfortableren SG-Variante gesparte Geld geht für die Inlandsflüge drauf, die wir auch noch buchen müssen.


Danke an alle, die hier Input geliefert haben! Habe viel gelernt!
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
854
1.110
2. Sind noch nie Langstrecke in Y geflogen, muss man auch mal erlebt haben
Wenn man jung ist und was von der Welt sehen will, geht das. Ich habe einige Langstrecken in Eco hinter mir. Irgendwann macht es keinen Spass mehr. Und bei den Preisen für Langstrecke in Business (oder gar First) überlegt man dann, dass es in Europa eigentlich doch auch sehr schön ist ... Von Jetlag ganz zu schweigen ...
 

flyhai

Reguläres Mitglied
27.07.2022
84
23
So jung sind wir gar nicht mehr - bisher hat es uns irgendwie nur noch nie weiter weg gezogen und wir waren im Sommer zufrieden in unseren kleinen Dörfern am Meer ohne Touristen und im Winter in den Bergen - da einfach gerne mit dem Auto unterwegs.

Aber jung genug, um Eco Langstrecke zu überleben :)

Und auf den Jetlag bin ich gespannt...
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
854
1.110
Fällt mir leider zu spät ein: Wenn es in der Maschine Premium gibt, sind die Eco-Sitze in der Reihe dahinter sehr gut. Viel Beinfreiheit, weil die Premium-Sitze sich so weit nach hinten klappen lassen! An der Sitzbreite ändert sich aber natürlich nix ...
 

Singha56

Erfahrenes Mitglied
15.11.2021
1.230
2.678
Zuerst freut euch, dass ihr gebucht habt

Erlaube mir bitte abschliessend einige Anmerkungen zu den angeführten Gründen :

1. kein günstiges Angebot, vorallem bedingt durch die Reisezeit und die späte Buchung
2. Langstrecke vorallem bei deiner Körpergrösse in Y bei der heutigen TG erlebt man sicher nicht oft, zumal ohne Bulkhead,
zumindest ist der nicht unwahrscheinliche Plane- Change bei TG jetzt kein Thema mehr
3. die kann ganz schön lang werden. Via Sin egal ob in Y oder Y+ ist auch gerade mit dem Zwischenstop deutlich mehr Urlaub
4. Gerade der hat was, wenn man noch nie am Changi war
5. Überleben ja, geniessen nein
6. Y+ bei SG ist im Vergleich zum Nachtflug ohne Bulkheads bei Thai um 200 €/ Person teurer, zum Tagflug um 300 €/Person
Y+ bei SG ist im Vergleich zum Nachtflug mit Bulkheads bei Thai um 100 €/ Person teurer, zum Tagflug um 200 €/Person
7. Da kannst du sicher sein
8. Für die Airasia Flüge brauchst ohne oder mit den Red Seats ja echt kaum Geld, gilt auch für Thai Smile oder Malindo

Nach dem Flug mit dem Rail Link und der BTS (günstiger als Grab/Bolt) wegen den Rückenschmerzen direkt zur
Wat Po Thai Traditional Massage School Sukhumvit, 1/54-55 Soi39, Sukhumvit
60 minuten 250 Baht, empfehle nach dem Flug die Buchung von 2 h mit der Ausgabe von 400 Baht, Y+ sozusagen
( geringe sinnvolle Mehrausgabe mit grosser Wirkung )

Buddha Balm gibt es sehr günstig in der Thanon Yaowarat in ausreichenden Mengen, Tiger Balm geringfügig teurer mit deutlich besserer Wirkung



Vielleicht gibt es für uns nach eurer Reise einen kurzen SEATREPORT hier im Forum
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
8.939
6.619
LEJ
Wir haben gebucht:

27.11. TG 923
31.12 TG 922

1759 Euro

Die Gründe:

1. Günstigstes Angebot (glaube ich ;))
2. Sind noch nie Langstrecke in Y geflogen, muss man auch mal erlebt haben
3. Kürzeste Reisedauer
4. Kein Zwischenstopp
5. Vermutung, dass ich auch mit meiner Länge den Flug überleben werde
6. 700 Euro günstiger als die attraktive Y+ Lösung mit SG
7. Die Langstrecke in Y wird uns den hoffentlich in Zukunft besser darstellbaren Y+ oder C-Komfort noch mehr genießen lassen
8. Das im Vergleich zur komfortableren SG-Variante gesparte Geld geht für die Inlandsflüge drauf, die wir auch noch buchen müssen.


Danke an alle, die hier Input geliefert haben! Habe viel gelernt!
Ok, alles gut.
Wenn du für Inlandsflüge Fragen hast, dann frage. auch hier gilt, es ist besser bei den Airliines zu buchen. Aber mache es nicht zu kompliziert.
So jung sind wir gar nicht mehr - bisher hat es uns irgendwie nur noch nie weiter weg gezogen und wir waren im Sommer zufrieden in unseren kleinen Dörfern am Meer ohne Touristen und im Winter in den Bergen - da einfach gerne mit dem Auto unterwegs.

Aber jung genug, um Eco Langstrecke zu überleben :)

Und auf den Jetlag bin ich gespannt...
Jetleg eher auf dem Rückflug. Jetzt plane deine Reise. Kannst ja bei Pragen hier anklopfen.
Machs aber nicht zu kompliziert. Der eine oder andere Tipp rutscht dabei sicher rüber.
Lehrgeld zahlen kommt nich früh genug, spätestens bei der Fahrt zum Hotel in Bangkok.......:yes:
 
  • Haha
Reaktionen: Singha56

flyhai

Reguläres Mitglied
27.07.2022
84
23
Fällt mir leider zu spät ein: Wenn es in der Maschine Premium gibt, sind die Eco-Sitze in der Reihe dahinter sehr gut. Viel Beinfreiheit, weil die Premium-Sitze sich so weit nach hinten klappen lassen! An der Sitzbreite ändert sich aber natürlich nix ...
Bildschirmfoto 2022-09-15 um 16.37.08.png Bildschirmfoto 2022-09-15 um 16.37.27.png

Wenn ihr Vorschläge zur Verbesserung habt, nur raus damit. Wollte erst was da vorne Reihe 35 genommen haben, aber habs dann doch nicht gemacht. Wäre wahrscheinlich besser gewesen.
 

flyhai

Reguläres Mitglied
27.07.2022
84
23
Zuerst freut euch, dass ihr gebucht habt

Erlaube mir bitte abschliessend einige Anmerkungen zu den angeführten Gründen :

1. kein günstiges Angebot, vorallem bedingt durch die Reisezeit und die späte Buchung
2. Langstrecke vorallem bei deiner Körpergrösse in Y bei der heutigen TG erlebt man sicher nicht oft, zumal ohne Bulkhead,
zumindest ist der nicht unwahrscheinliche Plane- Change bei TG jetzt kein Thema mehr
3. die kann ganz schön lang werden. Via Sin egal ob in Y oder Y+ ist auch gerade mit dem Zwischenstop deutlich mehr Urlaub
4. Gerade der hat was, wenn man noch nie am Changi war
5. Überleben ja, geniessen nein
6. Y+ bei SG ist im Vergleich zum Nachtflug ohne Bulkheads bei Thai um 200 €/ Person teurer, zum Tagflug um 300 €/Person
Y+ bei SG ist im Vergleich zum Nachtflug mit Bulkheads bei Thai um 100 €/ Person teurer, zum Tagflug um 200 €/Person
7. Da kannst du sicher sein
8. Für die Airasia Flüge brauchst ohne oder mit den Red Seats ja echt kaum Geld, gilt auch für Thai Smile oder Malindo

Nach dem Flug mit dem Rail Link und der BTS (günstiger als Grab/Bolt) wegen den Rückenschmerzen direkt zur
Wat Po Thai Traditional Massage School Sukhumvit, 1/54-55 Soi39, Sukhumvit
60 minuten 250 Baht, empfehle nach dem Flug die Buchung von 2 h mit der Ausgabe von 400 Baht, Y+ sozusagen
( geringe sinnvolle Mehrausgabe mit grosser Wirkung )

Buddha Balm gibt es sehr günstig in der Thanon Yaowarat in ausreichenden Mengen, Tiger Balm geringfügig teurer mit deutlich besserer Wirkung



Vielleicht gibt es für uns nach eurer Reise einen kurzen SEATREPORT hier im Forum

Diese Bulkheadsitze erscheinen mit persönlich nicht sonderlich attraktiv aufgrund meiner langen Beine. Ich fand die Begründung des Kollegen hier durchaus nachvollziehbar, dass man die Beine zumindest irgendwie unter den Sitz strecken kann und das eben bei Bulkhead nicht möglich ist. Auf Videos hatte ich auch nicht ein Eindruck als ob mir das besonders gemütlich erscheint. Daher habe ich die jetzt auch nicht dazu gebucht.

Sonst sehe ich es auch so, dass die Reise über SIN mit SG in Y+ sicherlich eine andere Erfahrung und durchaus interessant ist. Halte ich für die Zukunft im Auge.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ok, alles gut.
Wenn du für Inlandsflüge Fragen hast, dann frage. auch hier gilt, es ist besser bei den Airliines zu buchen. Aber mache es nicht zu kompliziert.

Jetleg eher auf dem Rückflug. Jetzt plane deine Reise. Kannst ja bei Pragen hier anklopfen.
Machs aber nicht zu kompliziert. Der eine oder andere Tipp rutscht dabei sicher rüber.
Lehrgeld zahlen kommt nich früh genug, spätestens bei der Fahrt zum Hotel in Bangkok.......:yes:
Reise ist eigentlich simpel: Bei Anreise ein paar Tage Bangkok, dann nach Koh Phayam und auf der Rückreise wieder einen oder zwei Tage in Bangkok. Mehr wird's nicht. Aber für Bangkok bin ich interessiert an allem, was ihr habt. Vor allem ein Hotel und leckere Stationen für die Nahrungsaufnahme und die besten Tipps wie man Magendarmgeschichten vermeidet. ;)

P.S.: Wie komme ich am denn am besten ins Hotel? :)
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
8.939
6.619
LEJ
Diese Bulkheadsitze erscheinen mit persönlich nicht sonderlich attraktiv aufgrund meiner langen Beine. Ich fand die Begründung des Kollegen hier durchaus nachvollziehbar, dass man die Beine zumindest irgendwie unter den Sitz strecken kann und das eben bei Bulkhead nicht möglich ist. Auf Videos hatte ich auch nicht ein Eindruck als ob mir das besonders gemütlich erscheint. Daher habe ich die jetzt auch nicht dazu gebucht.

Sonst sehe ich es auch so, dass die Reise über SIN mit SG in Y+ sicherlich eine andere Erfahrung und durchaus interessant ist. Halte ich für die Zukunft im Auge.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Reise ist eigentlich simpel: Bei Anreise ein paar Tage Bangkok, dann nach Koh Phayam und auf der Rückreise wieder einen oder zwei Tage in Bangkok. Mehr wird's nicht. Aber für Bangkok bin ich interessiert an allem, was ihr habt. Vor allem ein Hotel und leckere Stationen für die Nahrungsaufnahme und die besten Tipps wie man Magendarmgeschichten vermeidet. ;)

P.S.: Wie komme ich am denn am besten ins Hotel? :)
Ins Hotel am besten mit dem Taxi. Am aussgang Bon am Automaten ziehen, zum Taxistand / Nr gehen und für rund 500 THB (eher weniger) zum hotel fahhren. Taximeter einschalten lassen.

Essen: die "5 G" einigermaßen beachten.
Gekocht, gegart, gewaschen, geschält, gebraten.
Eiswürfel nur die rnden mit Loch.

Hotel in Bangkok? Welches und welche Preislage? Ich nutze gerne die mit Flussblick und Balkon. Es gibt kau was angenehmeres als abends ein bierr auf dem Balkon zu trinken und das treiben auf dem Fluss zu beobachten. Von hier aus lassen sich die wichtigsten Sehenwürdigkeiten der Stadt mit dem Expresboot ( ca 0,40€ jede einzelne Fahrt, egal wohin)

Drei Wochen allein für Phayam erachte ich für sehr lange.

Aber was solls, jeder tickt anders.
 

Anhänge

  • IMG-20220117-WA0006.jpg
    IMG-20220117-WA0006.jpg
    284,9 KB · Aufrufe: 4
  • IMG-20220117-WA0017.jpg
    IMG-20220117-WA0017.jpg
    168,4 KB · Aufrufe: 4
  • IMG-20220117-WA0015.jpg
    IMG-20220117-WA0015.jpg
    176,5 KB · Aufrufe: 4
  • IMG-20220119-WA0004.jpg
    IMG-20220119-WA0004.jpg
    200,5 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:

Singha56

Erfahrenes Mitglied
15.11.2021
1.230
2.678
Diese Bulkheadsitze erscheinen mit persönlich nicht sonderlich attraktiv aufgrund meiner langen Beine. Ich fand die Begründung des Kollegen hier durchaus nachvollziehbar, dass man die Beine zumindest irgendwie unter den Sitz strecken kann und das eben bei Bulkhead nicht möglich ist. Auf Videos hatte ich auch nicht ein Eindruck als ob mir das besonders gemütlich erscheint. Daher habe ich die jetzt auch nicht dazu gebucht.
Sorry, da stimmt aber gar nichts an deiner Aussage, verweise auf die Hinweise von User Langstrecke
was du so alles aus Videos siehst, schon toll

Das im Vergleich zur komfortableren SG-Variante gesparte Geld geht für die Inlandsflüge drauf, die wir auch noch buchen müssen.
Für Koh Phayam brauchst nicht viel Inlandsflüge, was willst da 3 Wochen machen ?

Bezüglich den Bangkoktips schaue dich doch mal um : hier im Forum, im Internet, Reiseführer

Da kann man viel finden, aber musst dich halt mal selbst rechtzeitig drum kümmern : Transport, Hotel, Fortbewegung, Food etc.

Silbertablett hilft dir nicht, viel Spass bei deiner Hotelsuche und dem Rest, scheinst mir einfach beratungsresistent zu sein
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.243
1.580
Rheinland-Pfalz
Sorry, da stimmt aber gar nichts an deiner Aussage, verweise auf die Hinweise von User Langstrecke
was du so alles aus Videos siehst, schon toll
Die Aussage zu Bulkhead kam auch von mir.
Und ich habe den Standpunkt, dass Bulkhead ( direkt hinter einer Wand) der beschissenste Platz im Flieger ist wenn man wie ich 1.82 m oder größer ist.
Das trifft auf Eco und auch viele Premium Eco zu.
Wie es bei SQ ist weiß ich allerdings nicht da ich mit SQ nicht fliege.
Wobei hier was ich mich erinnere bei SQ von Notausgang und nicht Bulkhead gesprochen wurde.
 

Singha56

Erfahrenes Mitglied
15.11.2021
1.230
2.678
Die Rede war stets von Bulkhead und von Notausgang, beides ist bei SQ den Mehrpreis absolut wert.
Bin mit meinen 1,89 m aber auch bei anderen Airlines dort nie auf dem beschissensten Platz im Flieger gewesen.
Ob der Mehrpreis bei diesen Airlines lohnt - und da ist auch nach Flugzeugtyp zu unterscheiden - ist eine andere Frage.
 

flyhai

Reguläres Mitglied
27.07.2022
84
23
Sorry, da stimmt aber gar nichts an deiner Aussage, verweise auf die Hinweise von User Langstrecke
was du so alles aus Videos siehst, schon toll

Hier hat ja nicht nur Langstrecke geantwortet, sondern beispielsweise auch Kollege Pierce (Seite 2), der darauf aufmerksam gemacht hat, dass man auf Bulkheadplätzen die Füße eben nicht ausstrecken kann, weil die Wand vor einem ist. Das ist nunmal Fakt. Und tatsächlich kann man auf Videos und Fotos eine ganze Menge erkennen. Und ob ich es für mich in der Abwägung so viel komfortabler finde oder nicht, kannst du doch mir überlassen. Fakt ist nur: In dem Moment, in dem du mir schreibst, dass "nichts" an meiner Aussage stimmen würde, darf ich dich korrigieren: An deiner Aussage, dass an meiner Aussage nichts stimme, stimmt nichts.


Für Koh Phayam brauchst nicht viel Inlandsflüge, was willst da 3 Wochen machen ?

Bezüglich den Bangkoktips schaue dich doch mal um : hier im Forum, im Internet, Reiseführer

Da kann man viel finden, aber musst dich halt mal selbst rechtzeitig drum kümmern : Transport, Hotel, Fortbewegung, Food etc.

Silbertablett hilft dir nicht, viel Spass bei deiner Hotelsuche und dem Rest, scheinst mir einfach beratungsresistent zu sein

Genau, für Koh Phayam brauche ich 2 Flüge. Einen Hinflug und einen Rückflug.

Ich habe noch Wochen Zeit mich damit zu beschäftigen wie ich 4 Tage in Bangkok verbringe. Ich habe da wenig Ambitionen und werde vor allem einfach durch die Stadt schlendern, vielleicht hier und da etwas ansehen und das wars dann auch. Sicher werde ich keine Toure-Ziele abklappern oder sonst irgendwelche stressigen Dinge unternehmen. Ich werde auch keine To-Do-Liste dabei haben oder sonst was.

Und genau das mache ich 3 Wochen auf Phayam: Entspannen, die Seele baumeln lassen, lesen, nachdenken, reflektieren, wenig Menschen sehen - eine gute Zeit haben.

Beratungsresistent? Weil ich mich dazu entschieden habe möglichst günstig per Direktflug nach BKK zu fliegen und dabei weder 200 Euro pro Flug für 2 Bulkheadplästze ausgeben und auch keine 700 Euro mehr für die von dir angepriesene SG Flugoption in Y+ über SIN gezahlt habe?

Nur weil ich hier nach Erfahrungen frage, heißt es doch nicht, dass ich nicht am Ende eine Gesamtabwägung treffen darf und mich für die Option entscheide, die andere hier empfohlen haben. In einigen Beiträgen liest du - entgegen deiner immer wieder beworbenen SG-Y+-SIN-Idee - durchaus aus, dass User immer den Direktflug nach FRA-BKK wählen würden und niemals Bulkhead-Plätze nehmen würden. Die Flüge habe ich übrigens auch genau nach den hier empfohlenen Zeiten gewählt.

So richtig kann ich deine schlechte Laune nicht verstehen und nach Silbertablett habe ich sicher nicht gefragt - lediglich den Ball aufgenommen, den Langstrecke mir mit dem Hotel-Taxifahrt-Hinweis hingeworfen hat.
 

flyhai

Reguläres Mitglied
27.07.2022
84
23
Die Rede war stets von Bulkhead und von Notausgang, beides ist bei SQ den Mehrpreis absolut wert.
Bin mit meinen 1,89 m aber auch bei anderen Airlines dort nie auf dem beschissensten Platz im Flieger gewesen.
Ob der Mehrpreis bei diesen Airlines lohnt - und da ist auch nach Flugzeugtyp zu unterscheiden - ist eine andere Frage.
Aber ich habe ja auch nie gesagt, dass deine Empfehlung für Bulkhead oder Notausgang bei SG falsch oder schlecht war.

Nur ich habe mich bei TG jetzt gegen die Buchung eines Bulkheadplatzes für knapp 100 Euro pro Platz entschieden. Weil Pierce aus von mir nachvollziehbaren Gründen die Fußproblematik aufgebracht hat und Reviews aus den Maschinen und Bilder mich in diesem Gefühl bestärkt haben, dass es sich nicht lohnt und ich für die 400 Euro lieber 4 Tage in Thailand finanziere oder die Inlandsflüge oder sonst was.

Deine Empfehlung für SG und Y+ bzw. Bulkhead / Notausgang ist ja trotzdem gut gewesen. Und ich war auch schon auf der Buchungsmaske und hätte 26.11 - 31.12 fast gebucht. Aber der direkte Preisvergleich hat mich im letzten Moment von abgehalten. Jetzt gehts eben eng aber direkt nach BKK. Ob ich es überlebe, werde ich hier berichten.
 

Singha56

Erfahrenes Mitglied
15.11.2021
1.230
2.678
Also ich habe alles andere als schlechte Laune.
Ich habe neulich und die letzten 2 Tage nur versucht dir zu helfen, that´s all
Stichworte : Scoot, SQ Buchungsmaske, gemischte Buchungsklasse, Bulkhead, Notausgang,
Sitzplatzreservierung SQ und TG....etc.
Auch andere User wie Langstrecke oder Immerfernweh 89 haben inhaltsgleich geantwortet.
Mehrfach habe ich nur darauf hingewiesen, dass du spät dran bist und zeitnah buchen sollst.
Was du buchst oder nicht buchst musst du entscheiden, ist mir ehrlich gesagt egal.

Habe Spaß in Thailand, bin in 4 Wochen zum Glück auch wieder da
Alles etwas früher gebucht, deshalb auch mehr Auswahl und guter Mix aus Y und Y+ sowie Meilenticket.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.127
684
Darauf hoffen, kann man natürlich. Sollte der doch verkauft werden, kannst Du dich bestimmt mit der Person einigen, dass sie an Fenster oder Gang wechselt. Wer sitzt schon gerne in der Mitte ... ;)

Ja, oft klappt das, dass der Mittelsitz frei bleibt, oder dass man sonst abtauschen kann.

Ein Mal habe ich das auch schon erlebt, dass ein junges Pärchen so gebucht hat, dann aber ein älterer Mann den Mittelplatz bekommen hat (übrigens alle drei Deutsche), das Pärchen hat ihm den Fensterplatz angeboten, den er nicht haben wollte, so hat der Mann auf dem Mittelplatz bestanden. Die haben sich minutenlang angeschrien, dann haben sich die Jungen beim Personal beschwert, der Mann könne sich doch nicht einfach zwischen sie setzen. Antwort: Doch, ihr habt das ja so gebucht.
So sassen die drei zehn Stunden lang mit hasserfüllten Gesichtern nebeneinander.

Die Situation lässt sich vermeiden, wenn man dem Einzelnen die Wahl zwischen Fenster und Gang lässt.

Die Eco der TG im B777 gehört heute noch zu den besseren, also denk immer daran, dass es schlimmer sein könnte und für den Notfall eine Schlaftablette mitnehmen.
 
  • Haha
Reaktionen: v10 und flyhai

flyhai

Reguläres Mitglied
27.07.2022
84
23
Deine Hilfe war absolut spitze. Vielen Dank dafür - nochmal in aller Deutlichkeit.
Ich habe von deinen Tipps und Ratschlägen alles mitgenommen. Scoot vs SQ, die Buchungsklassen, die Plätze und vor allem den Buchungskalender - werde ich sicherlich alles zu gegebener Zeit anwenden.

Mir war es aber nicht möglich vor dem heutigen Tage verbindlich zu buchen, sonst hätte ich vorher verbindlich gebucht. Die Fixierung der Tage hat einfach länger gedauert als gedacht. Wegen deiner Hinweise auf den Zeitdruck, habe ich heute dann endlich gebucht:

Die günstigste Möglichkeit per Direktflug nach BKK zu kommen - wenn auch sicherlich nicht die Variante mit dem größten Komfort.

Dir auch viel Spaß in Thailand und super Flüge mit den früher gebuchten Tickets - ich hoffe beim nächsten Mal Langstrecke bin ich auch früher dran und habe noch mehr Auswahl.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
8.939
6.619
LEJ
Die Aussage zu Bulkhead kam auch von mir.
Und ich habe den Standpunkt, dass Bulkhead ( direkt hinter einer Wand) der beschissenste Platz im Flieger ist wenn man wie ich 1.82 m oder größer ist.
Das trifft auf Eco und auch viele Premium Eco zu.
Wie es bei SQ ist weiß ich allerdings nicht da ich mit SQ nicht fliege.
Wobei hier was ich mich erinnere bei SQ von Notausgang und nicht Bulkhead gesprochen wurde.
SQ Bulkhead bietet relativ viel Platz und ich bin 8cm größer als du.
Wenn du schreibst, "das trifftt auf Eco und auch viele Premium Eco zu", dann nenne bitte auch die Airlines dazu und verallgemeinere nicht.
Bist jemals SQ geflogen? Wenn nicht, solltest du dich mit Urteilen zurückhalten. SQ ist keine EW, 4Y & Co..
Was du schreibst, ist eine ahnungslose Vermutung. Sorry.
 

Anhänge

  • IMG_20220523_173834.jpg
    IMG_20220523_173834.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:

RobertJ

Erfahrenes Mitglied
04.04.2014
421
258
MUC
@flyhai alles richtig gemacht 👍
Es müsste schon viel passieren, dass ich einer internationalen Umsteigeverbindung gegenüber einer non-stop Verbindung den Vorzug geben würde. Meiner persönlichen Meinung nach ist weder Singapore Airlines Eco/+ noch der Aufenthalt in Changi dies wert. Ich hab überdies ohnehin noch nie was an dem Airport irgendwie toll gefunden, da mag ich aber einigermaßen in der Minderheit sein…

zu Bangkok Hotels gibt es einen eigenen gepinnten Thread im Asien Subforum.
Viel Freude auf eurer Reise.
 
  • Like
Reaktionen: Mayta und flyhai

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.127
684
Ich hab überdies ohnehin noch nie was an dem Airport irgendwie toll gefunden, da mag ich aber einigermaßen in der Minderheit sein…

Dann bilden wir zusammen die Minderheit. ;) Ich bin es ja gewohnt, in diesem Forum immer in der Minderheit zu sein.
Für einen Zwischenhalt finde ich diesen Flughafen zwar angenehmer als einige andere, aber einen Umweg zu fliegen, um den Flughafen zu sehen, finde ich ziemlich schräg.
 
  • Like
Reaktionen: RobertJ

Singha56

Erfahrenes Mitglied
15.11.2021
1.230
2.678
Der Hinweis via Changi Airport zu fliegen diente nicht einer Airportbesichtigung sondern war
den Verfügbarkeiten in der beginnenden Hochsaison
dem ziemlich feststehenden Reisedatum
den hohen aufgerufenen Preisen sowie
der Körpergrösse des Users mit 1.95 m geschuldet.

Manchmal sollte man halt vielleicht den Thread ( genauer) überfliegen bevor man einen
vernünftigen Vorschlag als schräg bezeichnet. Der User flyhai hätte sich sich auch über deinen konstruktiven Vorschlag
unter Berücksichtigung der vorgenannten Parameter gefreut.