Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.876
ANZEIGE
Kurze Warnung jedoch zum Conrad (ich weiss nicht ob das im Grand Hyatt zB auch so ist) - man kann zwar nach Erhalt des Ergebnisses das Zimmer verlassen, anschließend aber nicht mehr zurückkehren. Sprich den Nachmittag / Abend nutzen um die Stadt zu erkunden und dann ins Hotel zurückzukehren ist per se nicht möglich. Sie haben bei uns dann eine Ausnahme gemacht und uns ein Zimmer im normalen Teil des Hotels gegeben.
Ist im GH Erawan nicht so, weil es da keinen extra Bereich für Sandbox- oder Test&Go-Gäste gibt. Im GH wird man auf‘s Zimmer geführt, bekommt seine Zimmerkarte aber erst, wenn das Ergebnis da ist. Was bei mir 2x nach rund einer Stunde der Fall war. Die Zimmerkarte wurde dann unaufgefordert gebracht. Einmal persönlich, einmal unter der Tür durchgeschoben, weil ich Duschen war. Danach ist man frei ohne Einschränkungen.

Beim Conrad verstehe ich nicht, warum der Test schnell kommt, man aber nicht raus und wieder zurück kann. Das ist nicht rund.
 

mabru

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
676
531
Hab ich das richtig verstanden, dass man im Conrad aus dem Zimmer raus muss, wenn das Testergebnis da ist?? Wie bescheuert ist das denn? Man bezahlt doch für eine Übernachtung und auch Frühstück. Andere Hotels (z.B. Doubletree) bieten sogar Mittag- und Abendessen im Paket mit an.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.876
Hab ich das richtig verstanden, dass man im Conrad aus dem Zimmer raus muss, wenn das Testergebnis da ist?? Wie bescheuert ist das denn? Man bezahlt doch für eine Übernachtung und auch Frühstück. Andere Hotels (z.B. Doubletree) bieten sogar Mittag- und Abendessen im Paket mit an.
Man kann wohl raus, aber dann nicht wieder aufs Zimmer zurück.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.246
879
Das wird das Conrad so nicht lange machen. Nach ein paar Beschwerden wird es wieder still geändert oder im Thai Style “ sorry…missunderstanding”. Fragt sich nur WANN sie zurückrudern.
 

Rena

Aktives Mitglied
25.07.2019
219
182
So, ich bin nun auch in Thailand angekommen. Einreise ging extrem unkompliziert und schnell.

Der Express Test im Conrad war nach knapp über 3 Stunden da. Kurze Warnung jedoch zum Conrad (ich weiss nicht ob das im Grand Hyatt zB auch so ist) - man kann zwar nach Erhalt des Ergebnisses das Zimmer verlassen, anschließend aber nicht mehr zurückkehren. Sprich den Nachmittag / Abend nutzen um die Stadt zu erkunden und dann ins Hotel zurückzukehren ist per se nicht möglich. Sie haben bei uns dann eine Ausnahme gemacht und uns ein Zimmer im normalen Teil des Hotels gegeben.
Falls das so beibehalten wird, ist das Conrad raus! Das kann ja wohl nicht sein, wenn es einerseits heißt, dass man sich bei negativem Testergebnis frei in ganz Thailand bewegen kann und dann nicht mal mehr ins Zimmer zurück darf!
Wie wurde das denn begründet?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.876
Übrigens haben aus meiner Sicht die Hotelpreise in Bangkok gerade einen kleinen Sprung nach oben gemacht.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.876
Heute gab es Demonstrationen an der Pathum Wan Kreuzung, die sich dann zur Deutschen Botschaft hin verlagerten. Einiges war abgeriegelt durch Polizei in halber Kampfmontur. Am Erawan waren einige Schüsse (mutmaßlich Gummigeschosse) zu hören, wahrscheinlich von der Straße vor dem Polizeipräsidium ausgehend. Ist ja gleich um die Ecke. Aktuell sehr wenig Verkehr an der Erawan-Kreuzung, selbst für einen Sonntag.
 
  • Like
Reaktionen: pradom

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.730
9.584
LEJ
Falls das so beibehalten wird, ist das Conrad raus! Das kann ja wohl nicht sein, wenn es einerseits heißt, dass man sich bei negativem Testergebnis frei in ganz Thailand bewegen kann und dann nicht mal mehr ins Zimmer zurück darf!
Wie wurde das denn begründet?

Was mir z.B. am Conrad und dem Grand Hyatt gefällt, ist, dass man da das Testergebnis schon nach maximal 6-7 Stunden hat. Dafür zahle ich dann gerne mehr, zumal der Preisunterschied für 2 Personen mit 9.800THB/267€ (GH) nicht sooo groß ist.

Schneller Sinneswandel durch Aha-Effekt.

Trotzdem verstehe ich den Gedankenansatz vom Conrad. Du buchst drei Nächte und verbringst die erste Zeit im Quarantänezimmer.
Dort bleibst du so lange, bis dein negativer Test eingetroffen ist. Danach wechselst du das Zimmer.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.246
879
Heute gab es Demonstrationen an der Pathum Wan Kreuzung, die sich dann zur Deutschen Botschaft hin verlagerten. Einiges war abgeriegelt durch Polizei in halber Kampfmontur. Am Erawan waren einige Schüsse (mutmaßlich Gummigeschosse) zu hören, wahrscheinlich von der Straße vor dem Polizeipräsidium ausgehend. Ist ja gleich um die Ecke. Aktuell sehr wenig Verkehr an der Erawan-Kreuzung, selbst für einen Sonntag.
Bin da ca 19 Uhr vorbei. Bis auf 20-30 Polizisten an der Barriere direkt am Polizeipräsidium, lagen die restlichen noch gemütlich am Straßenrand und haben mit den Handys gespielt. Jetzt noch alles entspannt, aber man stelle sich sowas vor, wenn das Land wieder voller Touristen ist. Zufälligerweise in sowas reinzugeraten, wenn man sich nicht auskennt, ist nicht gut.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.876
Bin da ca 19 Uhr vorbei. Bis auf 20-30 Polizisten an der Barriere direkt am Polizeipräsidium, lagen die restlichen noch gemütlich am Straßenrand und haben mit den Handys gespielt. Jetzt noch alles entspannt, aber man stelle sich sowas vor, wenn das Land wieder voller Touristen ist. Zufälligerweise in sowas reinzugeraten, wenn man sich nicht auskennt, ist nicht gut.
Persönlich mache ich mir da keine Sorgen, da ich maximal offensichtlich nach Falang aussehe. War bisher bei drei Militärputschen in Thailand und bin auch schon versehentlich in den einen oder anderen Protest oder in abgesperrte Gebiete reingeraten. Beide Seiten waren immer nett zu mir.

Gewaltmäßig lag das, was ich dabei in Thailand gesehen habe, stets deutlich unterhalb des Drumherums eines heutigen Bundesligaspiels der Kategorie Gelb oder Rot. Und wenn man bereits in den 80er/90er Jahren regelmäßig in Deutschland zum Fußball gegangen ist, dann kennt man ohnehin ganz andere Verhältnisse.

Natürlich ist es in Thailand auch schon richtig ernst geworden, mit Toten und vielen Verletzten. Doch da gerät man nicht zufällig rein. Da muss man sich - ganz besonders als Falang - schon viel Mühe geben, um dabei zu sein.

Aus meiner Sicht ist für Touristen eher relevant, dass es im schlimmsten Fall zu kurz- oder längerzeitigen Ausgangssperren kommen kann. Zum Flughafen durfte man immerhin bisher immer. Sieht aber m. E. nicht danach aus, dass es sich die Situation in den nächsten Monaten verschärft.
 

skyfly

Aktives Mitglied
24.08.2015
189
1.444
STR
Als kurze Info zum Thailand-Pass. Im Moment ist wieder mal ein Bug drin. Alle Datumsangaben im genehmigten Pass sind um 1 Tag falsch im System. Kann man sehen, wenn man den QR-Code scanned und den Link folgt. Anreisedatum, Geburtstag, usw. sind alle einen Tag früher.
Grade dazu eine E-Mail bekommen mit einem Link, um die betroffenen Daten innerhalb von 7 Tagen zu korrigieren.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.118
2.219
FFM
Hallo,
ich habe mal via Agoda das stornierbare Quarantänepaket im Centre Point Pratunam Hotel gebucht.
Hat jemand damit praktische Erfahrungen oder kommt demnächst in dieses Hotel?
 

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
Habe heute meinen QR Code nach 3 Tagen Wartezeit erhalten. Lande am 21.11. im BKK und bin dann erstmal 8 Nächte im Conrad. Habe noch eine Flex Reservierung über 7 Nächte im Hilton Sukhumvit, welche ich entweder noch storniere oder anpasse. Geht danach mal wieder mit dem Rad in den Norden, wie in den Süden. +1 begleitet einen kleinen Teil der Tour mit dem Auto.

Wer Lust hat gepflegt ein Getränk oder eine Mahlzeit einzunehmen kann sich gerne melden.
 

Rena

Aktives Mitglied
25.07.2019
219
182
Schneller Sinneswandel durch Aha-Effekt.

Trotzdem verstehe ich den Gedankenansatz vom Conrad. Du buchst drei Nächte und verbringst die erste Zeit im Quarantänezimmer.
Dort bleibst du so lange, bis dein negativer Test eingetroffen ist. Danach wechselst du das Zimmer.
Das ist kein Sinneswandel, das ist einfach eine völlig veränderte Situation als zuvor angenommen! Wenn ich das negative Testergebnis habe, möchte ich natürlich auch raus - ansonsten macht es ja wenig Sinn, einen Aufpreis für ein schnelleres Testergebnis zu bezahlen.
Den von dir unterstellten "Gedankenansatz" vom Conrad kann ich - im Gegensatz zu dir - nicht verstehen. Wenn ich negativ getestet bin, kann ich gehen, wohin ich möchte, also auch raus aus dem Hotel und wieder rein. Wenn das nicht vor der Anreise ganz klar kommuniziert wird, hat das Hotel kein Recht, mich weiterhin quasi in eine Quarantäne zu zwingen, auch wenn ich nur eine Nacht gebucht habe.
Andere Hotels, z.B. das Novotel Airport, schreiben ganz klar, dass man sämtliche Hoteleinrichtungen frei nutzen kann, so bald das negative Testergebnis da ist. Das funktioniert dann ja nur mit Schlüsselkarte, ergo kann man auch raus.
 

Christian K

Aktives Mitglied
14.10.2009
136
13
LON/GVA/BUD
Ich konnte es beim Conrad auch überhaupt nicht nachvollziehen und auch die Beschreibung auf dem Infoblatt welche man bei der Buchung erhält ist diesbezüglich nicht deutlich. Entsprechend habe ich mich auch beschwert und mir wurde dann nach dem Negativtest “ausnahmsweise” doch ein Zimmer im normalen Teil zugeteilt - Erst wollten sie uns lediglich eine special rate von ca €50 anbieten.

Grund ist wohl, dass sich die Test & Go Zimmer auf dem ASQ floors befinden zu welchen man derzeit nur über einen Hinterweg via Anlieferung Zugang hat.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.876
Grund ist wohl, dass sich die Test & Go Zimmer auf dem ASQ floors befinden zu welchen man derzeit nur über einen Hinterweg via Anlieferung Zugang hat.
Und da liegen sowohl sie Besonderheit als auch der Fehler.

Die Besonderheit ist, dass das Conrad gleichzeitig AQ anbietet. Das gilt für viele Hotels nicht. Das GH, wo ich mich befinde, bietet z.B. kein AQ an.

Und der Fehler ist, dass man beim Conrad denkt, dass die Programme Test&Go und Sandbox im Prinzip dem AQ-Programm ähnlich sind, weshalb man sie ähnlich behandeln muss. Es ist jedoch ein sehr großer Unterschied, ob jemand zwei bis acht Stunden Zimmerarrest hat oder ob jemand sieben bis 14 Tage eingesperrt werden soll. Das ist einfach ein Fehler des Hotelmanagements.

Denke auch, dass das bald geändert wird. Es ist nicht wettbewerbsfähig.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.876
Zwei News:
Die verantwortliche Behörde hat den Kreis der Restaurants erweitert, die Alkohol anbieten dürfen. Sie müssen nicht mehr SHA-zertifiziert sein, es reicht eine “Thai Stop Covid Plus”-Zertifizierung. Am 10.11. gab es in Bangkok rund 700 zertifizierte SHA+ zertifizierte Anbieter und 6.500 zertifizierte SHA-Anbieter (ohne Plus). Die “Thai Stop Covid Plus”-Zertifizierung sollen 30.000 Anbieter haben. Der Alkoholverkauf bleibt ab 21:00h eingeschränkt.

Seit dem 01.11. gab es 31.666 Test&Go-Besucher und 10.964 Sandbox-Besucher, macht zusammen 42.630. Zusätzlich gab es 2.144 AQ-Besucher. Insgesamt sind es damit 44.774 ausländische Besucher. Es wurden 52 Besucher positiv auf Corona getestet. Es gab bisher 134.086 Approvals beim Thailand Pass.
 
  • Like
Reaktionen: RobertJ

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.876
Bin da ca 19 Uhr vorbei. Bis auf 20-30 Polizisten an der Barriere direkt am Polizeipräsidium, lagen die restlichen noch gemütlich am Straßenrand und haben mit den Handys gespielt. Jetzt noch alles entspannt, aber man stelle sich sowas vor, wenn das Land wieder voller Touristen ist. Zufälligerweise in sowas reinzugeraten, wenn man sich nicht auskennt, ist nicht gut.
Die Schüsse, die ich gehört habe, waren diese. War um 17:12h und vielleicht waren es doch keine Gummigeschosse.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.695
1.342
@thbe hast Du deine verschiedenen Barcodes thpass-Genehmigungen mal verglichen, gehen die immer auf die gleichen Daten? Bei mir expire Feb 2022. Da ist klar, warum es nachher schnell geht.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.876
@thbe hast Du deine verschiedenen Barcodes thpass-Genehmigungen mal verglichen, gehen die immer auf die gleichen Daten? Bei mir expire Feb 2022. Da ist klar, warum es nachher schnell geht.
Habe zwei TP. Meine erste Reise im November war noch auf COE. Den 3. TP habe ich noch nicht beantragt, weil ich noch nicht weiss, welches Programm ich nehmen werde.

Beide haben eine Gültigkeit von jeweils drei Monaten. Auch bereits der erste, den ich 1,5 Stunden nach Start der Website bekommen habe. 1. TP ausgestellt 01.11.21, gültig bis 30.01.22 und 2. TP ausgestellt 09.11.21, gültig bis 07.02.22.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: on_tour

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.460
144
UTH/MVD/STR
Nachdem ich gerade auch den Thailandpass beantragt und auch sofort bestätigt bekommen habe, eine Anmerkung zum Thema Zertifikat / QR-Code der beiden Impfungen:
Ich habe, mangels Zertifikat mit QR-Code für die erste Impfung, wie @mabru in #3645 einfach zweimal das selbe (spanische) EU-Impfzertifikat bzw. den QR-Code hochgeladen. Hat funktioniert! Nach ca. 1 Minute war die "approved"-Mail im Posteingang (y):)
Nachtrag: die Hotelbestätigung war auch ohne QR-Code gültig
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

JD200384

Erfahrenes Mitglied
07.11.2017
340
398
Vielleicht interessant:
Hier die Preise und Bedingungen vom Chatrium Riverside. Wir haben Buchungen für Ende Juni und Mitte Juli und ich hatte angefragt, falls zu dem Zeitpunkt noch die Erfordernis besteht, ob man zu "Test&Go" upgraden kann.
 

Anhänge

  • Screenshot_20211115-154617.png
    Screenshot_20211115-154617.png
    271 KB · Aufrufe: 33
  • Screenshot_20211115-154634.png
    Screenshot_20211115-154634.png
    419 KB · Aufrufe: 33
  • Screenshot_20211115-154645.png
    Screenshot_20211115-154645.png
    383,6 KB · Aufrufe: 33
  • Like
Reaktionen: Nitus

mabru

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
676
531
Die Preise für die 2. Person sind aber teilweise echte Abzocke, dafür dass eigentlich nur ein zusätzlicher PCR Test benötigt wird. Für mich unverständlich. Mal soll doch froh sein, wenn wieder Touristen kommen.
Dann soll man als Pärchen 12.000 Baht für den ersten Tag abdrücken, vielen Dank. Ich hoffe, dass solche Angebote nicht wahrgenommen werden....
 
  • Like
Reaktionen: F4F

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.730
9.584
LEJ
Vielleicht interessant:
Hier die Preise und Bedingungen vom Chatrium Riverside. Wir haben Buchungen für Ende Juni und Mitte Juli und ich hatte angefragt, falls zu dem Zeitpunkt noch die Erfordernis besteht, ob man zu "Test&Go" upgraden kann.
Für den Monat Juni würde ich für "test&go" mit Buchungen abwarten, zumal diese Buchung nicht stornierbar ist.
Es sind längst Gespräche im Gange, die schon für Januar Einreiseerleichterungen zum Thema haben. Dazu gehören der PCR-Test in Richtung Schnelltest, Änderung der Quarantänemaßnahme für Nachbarinfizierte im Flieger, und sogar die Zwangsübernachtung. Mein Quellenproblem ist, ich finde sie nicht mehr. Ich schau aber nochmal und die Quelle war nicht reisetopia&Co, sondern BangkokPost oder ähnlich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Preise für die 2. Person sind aber teilweise echte Abzocke, dafür dass eigentlich nur ein zusätzlicher PCR Test benötigt wird. Für mich unverständlich. Mal soll doch froh sein, wenn wieder Touristen kommen.
Dann soll man als Pärchen 12.000 Baht für den ersten Tag abdrücken, vielen Dank. Ich hoffe, dass solche Angebote nicht wahrgenommen werden....
Es ist schon mehr als der zusätzliche Test (bis 2500THB), drei mal Essen (bis 1.000HB) gehören dazu und der Verwaltungskram und verdient werden muss auch was.
 
Zuletzt bearbeitet:

JD200384

Erfahrenes Mitglied
07.11.2017
340
398
Für den Monat Juni würde ich für "test&go" mit Buchungen abwarten, zumal diese Buchung nicht stornierbar ist.
Es sind längst Gespräche im Gange, die schon für Januar Einreiseerleichterungen zum Thema haben. Dazu gehören der PCR-Test in Richtung Schnelltest, Änderung der Quarantänemaßnahme für Nachbarinfizierte im Flieger, und sogar die Zwangsübernachtung. Mein Quellenproblem ist, ich finde sie nicht mehr. Ich schau aber nochmal und die Quelle war nicht reisetopia&Co, sondern BangkokPost oder ähnlich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Es ist schon mehr als der zusätzliche Test (bis 2500THB), drei mal Essen (bis 1.000HB) gehören dazu und der Verwaltungskram und verdient werden muss auch was.
Am besten würde mir ja die Variante gefallen, dass kein Test vor Ort mehr erforderlich ist. :) Wir werden sehen.
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke